Ich denke auch, dass sich das auf die Kristalle an sich beieht, die zwar klein, aber dennoch scharfkantig sind.
Ich denke auch, dass sich das auf die Kristalle an sich beieht, die zwar klein, aber dennoch scharfkantig sind.
oh, dann mach ich das weiter so, mit der natronlösung zähne putzen. gefällt mir nälich wirklich gut!![]()
Hallo,
ich möchtesagen dafür , dass Ihr mich auch auf die Idee gebracht habt, Natron als Deo zu benutzen. Ich hatte nämlich schon eine Weile diesen Thread aufmerksam verfolgt und es endlich mal ausprobiert, nachdem Hauschka letzte Woche kläglich versagt hat.
Ich habe mir am Samstag folgendes zusammengebastelt, basierend auf Mondsteins Rezept:
2 TL Shea
1,5 TL Natron gemörsert (könnte aber noch feiner sein)
3 Tropfen Manukaöl
Manukaöl kam rein, weil ich momentan kein Nachtkerzenöl dahabe. Ich dachte, dass könnte die Shea auch etwas geschmeidiger machen und Manuka ist ja auch gut gegen Bakterien. Nun ja, geschmeidiger ist es nicht wirklich, dafür duftet es jetzt ganz dezentWeil ich hier gelesen hatte, dass ÄÖ sauer sind, habe ich etwas mehr Natron genommen.
Obwohl ich heute viel am rumwuseln war und das mit Winterjacke bei dem Wetter (ich habe blöderweise am Wochenende meine ganzen Übergangsjacken gewaschen) und somit teilweise heftige
-Attaken hatte, bin ich nicht am müffeln. Das ist so toll
Jetzt bin ich auf die Langzeitanwendung gespannt, leere Deohülsen habe ich mir auf jeden Fall schonmal bestelltJetzt bin ich mit dem Selberrühren angesteckt.
Nochmal vielen Dank
LG,
Tina![]()
Mal eine blöde Frage:
Meint ihr mit 'Natron', das Natron aus der Backwaren-Abteilung?...Diese kleinen Tütchen da?
Kriegt man aber billiger, weil im Fünferpack, in der Drogerie bei den freiverkäuflichen Medikamenten.
Tina,![]()
..
Ok danke.
Ich möchte das jetzt auch nachbasteln. Bin angefixt
Ich denk, ich werd mir's als Srüh-Deo machen. Achja kann man da eigentlich auch destilliertes Wasser nehmen...ich mein jetzt wegen dem ph-Wert.
Weil ich glaub unser Wasser aus dem Hahn ist ziemlig kalkig und hat bestimmt keinen guten ph-Wert.
Hab ich mir gestern gemixt: kleine Menge Natron mit wenig heissem Wasser aufsprudeln, das löst sich im heissen Wasser besser. Dann mit Hamameliswasser (Hydrolat) auffüllen.
Geht auch mit anderen Flüssigkeiten.
Destilliertes Wasser ist nahe bei 7. Kalkhaltiges Wasser ist sogar noch basischer. Ist im Grunde egal, welches Wasser man nimmt.
Hamemeliswasser ist auch nicht "nötig", aber schöner![]()
..
Achso, na wenn das so ist, kann ich ja unser kalkiges Hahn-Wasser getrost nehmen...
Danke für die schnelle Antwort Bonnie![]()
Ha ! Jetzt gibt es "unser" Deo auf dem Markt. Es heißt Urdeo und kostet 13 Euro![]()
Guckt mal hier: http://www.toptimes.at/26?newsId=885
und hier:
http://www.pbnaturprodukte.de/Wellne...rDeo::296.html
..
Das ist unglaublich!
Ich habe aber auch schon Rosenwasser, das es im indischen Laden für 99ct zu kaufen gibt, in "ayurvedischen" Webshops für 10 € gesehen.
Wohlgemerkt, die gleiche Marke, die gleiche Menge
Ich wünschte mir manchmal, so dreist zu sein.
Gut, dass es die BJ gibt: Wer Bescheid weiß, kann eine Menge Geld sparen![]()
![]()
HA! das ist ja unfassbar
13 euronen, wo natron doch nur 1€ batsch für 250 gr kostet. was für eine vera****e!
tja, selbst aus den simpelsten dingen lässt sich noch unglaublicher profit schlagen. man muß wohl nur die ein oder andere info zurückhalten.
Die nehmen zwar Urbase für ihr Deo, die Wirkung ist aber gleich. Interessant, daß im basischen Milieu keine Bakterien gedeihen können. Das ist also der Grund für die Deowirkung.
Bonnie
..
Boah, was sind wir doch sparsam!!!Für 13 Euro kann ich mir Deo für mehrere Jahre herstellen.
![]()
Liebe Grüße - Mondstein
habs nun auch mal mit dem natrondeo probiert -
75 ml wasser, 1/2 TL natron, ein spritzer eau de toilette
bis jetzt bin ich zufriedenwar gestern auf ner party, und gemüffelt hat nix - verträglichkeit bis jetzt auch top
mondstein, dein rezept klingt auch superwenn ich mal rohstoffe bestellen sollte, kommt sheabutter mit auf den einkaufszettel
![]()
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
halli!
Hat jemand schon mal versucht, Natron mit Aloesaft zu mischen und dann als Sprühdeo zu benutzen? Kupferrot hat mal von einem guten Aloesaft aus dem DM berichtet, das wäre doch super einfach, da einen TL Natron, ev. gemörsert reinzugeben, oder sollte man den Aloesaft vorher erwärmen
Wohl besser nicht
Ich nehme auch Natron pur unter die Achseln, es wirkt richtig gut, ist mir aber zu grisselig...
Ich habe es jetzt in heissem Wasser aufgelöst (geht nicht im kalten) und mit Aloe vermischt. Das sprühe ich und es grisselt nicht und die Wirkung ist super.
..
Oh toll, ich hab hier schon viel zu lange nicht mehr reingeschaut - bin nämlich auf der Suche nach einem neuen Deo. Bisher habe ich einfach noch nichts für mich gefunden und Yerka und Co. will ich gar nicht erst testen - von Alu-Bomben hab ich die Nase voll.
Hab mir also ne Einkaufsliste gemacht, geh morgen in die Stadt und hoffe, dass es bei mir auch so toll wirkt.
Wasser abkochen
Natron drin auflösen
bissl Aloe rein
Glaub mir reicht es erstmal so puristisch (wobei ich glaub ich hab was vergessen?)..![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Vielleicht noch etwas konservieren ? Alkohol oder Konservierungsmittel ? Ich nehme immer gerne Heliozimt. Aber man kann auch ein paar Spritzer / Tropfen Parfüm mit reingeben, dann hat es auch noch einen schönen Duft und Parfüm enthält ebenfalls Alkohol.
..
Stimmt, Alk, dann kann ich gleich was mehr machen und es lohnt sich auch, das in einen Sprüher rein zu tun.![]()
Parfum werd ich aber lieber nicht nehmen, das wird mir unter den Ärmchen denke ich zu viel .. ich benutz eh nur eher selten welches, dafür lieber parfümiertes GW in die Haare.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ich bin frustriert - die Apotheke hatte schon zu, also keinen reinen Alk, keinen Aloe Vera Saft, keine Sprühflasche ..![]()
Naja, ich werde wohl mein Sprühdeo von Speik nehmen und das Natron drüberstäuben übers WE. Mal sehen wie das wird. Zuerst Sprühen, dann Natron, umgekehrt oder egal?
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Statt Speik Deo kannst du auch einfach mit Wasser die Achseln nass machen und dann Natron drüberstäuben. Ist nicht so unkalkulierbar wie die Reaktion Natron plus gekauftes (saures) Deo.
Ich habe mal nach der Kombi Deo plus Natron drüberstäuben einen sehr lange sehr unangenehm juckenden Achselhöhlenausschlag gekriegt.
Es kann gut gehen, kann aber auch schief gehen
Aber die Sprühflasche vom Speik Deo ist super ! Behalten und weiterverwenden.
..
*g* Stimmt, die is toll .. hatte sie schon kurzfristig schräg angesehen und überlegt ob ich es wegschütte und Natron/Wasser/Wisky reinkippAber das ist dann doch nicht so ganz meine Duftrichtung..
Update:
"Schatz, haben wir noch Kamillosan, ich hab da ne Verletzung.." - "Wir hatten mal Kamillosan?! Ich guck im Bad!!!"
Nun hab ich also in einem 75 ml Sprüher in dem vorher GW drin war: Abgekochtes Wasser, ca 1/2 TL Natron, einen kleinen Schuss Kamillosan, nen Tropfen Zitronengrasduft. Hoffe mal das klappt so.
Geändert von aeryss (24.02.2007 um 22:44 Uhr)
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Hm, hab das Gefühl bei mir tut es gar nichts - ausser ein klein wenig nach was riechen, was ja dann auch relativ schnell vergeht, wenn man schwitzt.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ich bin mal so frech und häng hier meine Frage an:
Mein Schweiss ist, glaube ich, nicht säuerlich. Also wenn ich nach Schweiss rieche, riecht es schon sauer, aber direkt unter der Achsel nicht. Eher muffig.
Gibt es für "anderen" als sauren Schweiss auch etwas Natürliches, das hilft?
Wär super, wenn jemand was wüsste.
Liebe Grüsse
Nala![]()
°o° °o° °o°
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen."
Walt Disney
°o° °o° °o°
also ich glaub ich bin nicht sehr begeistert - das riecht nach ner zeit irgendwie ganz bäh unter der achsel - wie ein uralter, nie gewaschener pulli
obwohl mein schweiß säuerlich riechtich glaube, das ist nichts für mich
![]()
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Meine Sprühmischung finde ich längst nicht so gut, wie Natron pur. Mh, dann werde ich mich wohl an die Krümel unter den Achseln gewöhnen müssen...
Wenn ihr vorher Aludeos genommen habt, kann es eine Weile dauern, bis die gestauten Gerüche rausgekommen sind.
Vielleicht reicht es, das Natrondeo ein wenig zu parfümieren ?
Riecht es denn schon, bevor ihr das Deo aufgetragen habt ?
Ansonsten kann man noch etwas Salz (Meersalz, ohne Fluorid und Jod, von dm z.B.) dazumischen. Die Basischen Badesalze enthalten auch Natron plus Salz.
LG, Bonnie
Eßt ihr viel Schoki ?
..
Astrid, dann ist zuwenig Natron in der Sprühlösung. Es sollte, wenn genug Natron drin ist, genau wie die Krümellösung funktionieren.
..
bei mir riecht es erst nach ner zeit, so nach nem halben tag etwa
ich hatte vorher das SD wasserliliendeo, ohne alu.
ein bisschen parfum hab ich in meines reingegeben. das mit dem salz klingt gut, wie viel würdest du da nehmen? wir haben so ein "ur-salz", unbehandelt und unraffiniert...
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Mehr Natron als Salz. Und probier mal, den Natronanteil zu erhöhen. Ich würde ungefähr 1 TL auf 100 ml nehmen. Heiss auflösen !
..
huhu!
ich hänge mich hier auch mal dran:
ich habe immer gerötete und gereizte stellen unter den achseln. benutze seit jahren alkoholfreies (oder alkoholarmens) NK-deo bzw. babypuder, aber so richtig toll ist es nicht.
ich schwitze nur wenig, und ehrlich gesagt kann ich gar nicht sagen, ob mein schweiß nu sauer oder nicht riecht - ich finde de geruch unangenhem, aber mehr kann ich nicht sagen.
nun meine frage: welche mischung kann ich denn nehmen um einen beruhigenden effekt zu erreichen?
vielleicht diese?
aloesaft (beruhigt, gell?) - 70-80 ml
heißes wasser mit einer natrontablette und etwas zinkoxidpulver - 20-30 ml
einige tropfen kosmetisches basiswasser
noch eine andere frage:
generell scheine ich superbasisch zu sein (laut teststreifen): bringt dann ein natron-deo überhaupt etwas?
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Kenne nur das Rezept aus dem BK und die stellen das Deo aus Sheabutter und Natron her. Aloe kann auch reizen, würde ich nicht unter den Achseln verwenden.
oh, danke blossom!
ich habe jetzt mal eine natrontablette und etwas zinkoxid in wasser aufgelöst und vier tropfen alkohol hinzugefügt. gleich gehe ich in die sonne, mal gucken...![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Wie hast Du denn das "superbasisch" festgestellt. Teststreifen in` Urin? Denke nämlich auch, dass ich eher basisch bin (...oder so). Schwitze wenig und müffel eigentlich eher selten.
Deo benutze ich nur nach Lust & Laune, also ebenfalls selten.
ja, ich hatte solche teststreifen.bekommst du in der apotheke.
und als ich kürzlich mal wieder testete, war ich sehr basisch.
da ich aber dennoch dachte, ich sei übersäuert (bzw. eine kleine basenkur machen wollte um mich noch besser zu fühlen), habe ich dann jeden tag etwas natron mit wasser getrunken, was wiederum dazu führte, dass ich jeden morgen mit kopfschmerzen aufstand.
interessanterweise haben einige andere BJs diesen versuch ebenfalls gemacht mit demselben effekt: kopfschmerzen.
ist mir nach wie vor nicht einleuchtend, aber ich habe dann meine entsäuerungsgelüste wieder weit von mir geschoben. vielleicht war ich auch schon zu basisch...![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Danke Dir. Dann werde ich mal testen.
oh, du hast mein wirres posting verstanden?
viel erfolg!
edit:
zum deo: kann über die wirkung aus bekannten gründen nicht viel sagen, aber immerhin ist meine haut nicht mehr gereizt als sonst.
ich teste mal weiter...
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Ich werde nicht das Natron plus Kopfschmerz testen, sondern ob ich basisch bin...
....und wer denn schreibt wirres Zeug....
okay, dann hol dir die streifen, baby.
![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)