Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    ups zweimal gepostet, sorry.

  2. #242
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Destilliertes Wasser ist absolut kein Problem. Manche trinken das für die Gesundheit jahrelang und ausschließlich.
    Wenn man was dazu ißt, hat man ja genug Mineralien.
    Selbst wenn man nichts ißt, ist der Unterschied zwischen mineralhaltigem Wasser und destilliertem Wasser so minimal, daß es kaum ins Gewicht fällt, auch von purem Mineralwassertrinken würde man "auslaugen".
    Was ich gravierender finde als das Fehlen von Mineralien, ist der PH-Wert. Destilliertes Wasser ist sauer und "tot", es kann aufgrund fehlender Mineralien auch nicht belebt werden.
    Also: Ich habe nach langem Überlegen einen Wasserfilter gekauft, der die Mineralien drinläßt, aber Schadstoffe und Medikamentenreste rausfiltert und das Wasser belebt. Aber wenn ich bei dm bin oder bei Meyer (Buchhandlung), trinke ich ein wenig von dem Umkehrosmosewasser (destilliertes Wasser), was die da haben.
    Destilliertes Wasser im Wasserkocher bedeutet nur, daß keine Kalkablagerungen beim Kochvorgang entstehen.
    ..

  3. #243
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    destilliertes Wasser ist sauer? Dachte immer das hätte ph-Wert 7, also chemisch neutral...

  4. #244
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Nein, normales Wasser hat 7. Das hat aber Mineralien.
    ..

  5. #245
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich weiß nicht, ob das Stichwort schon gefallen ist, der Thread ist ja schon recht lang, aber bei Selfmade - Deo fiel mir ein ich könnte ja mal dazuschreibseln, dass ich Zinkoxid als Deozusatz ganz klasse finde. Hatte mit meinem bisherigen Deo immer Probleme, dass es schnell gemüffelt hat an der Haut (Bakterienbildung), mit Zinkoxid kein Problem! Weißelt natürlich ein bisschen, macht mein Deo aber auch. Macht mir daher nix.

  6. #246
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Doch, destilliertes Wasser ist neutral, allerdings nur, wenn es frisch hergestellt wurde. Sobald es mit Luft in Kontakt kommt, geht Kohlendioxid in Lösung, Kohlensäure entsteht, das Ganze wird also saurer (zumeist so um die 5,6 herum).

    Welchen pH-Wert Leitungswasser hat, kommt ganz auf die Gegend an, in der man wohnt, je kalkreicher das Gestein, desto basischer. Wobei mit basisch auch hier nicht extrem basisch gemeint ist. Das Grazer Leitungswasser z. B. ist extrem hart, hat einen pH-Wert von 7,2 - "basisch" oder "sauer" bezieht sich hier also eher auf Kommastellen.

    Regenwasser dagegen, DAS ist sauer, so 5,6.

  7. #247
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich hab das Deo jetzt auch mal nachgebaut, allerdings hab ich noch Zinkoxid dazu (Bakterienhemmung). Hab einfach normales Leitungswasser im Wasserkocher abgekocht, dann Natron und Zinkoxid darin aufgelöst. Das Zinkoxid setzt sich zwar etwas am Boden ab, aber vermischt sich durch schütteln der Flasche wieder mit dem Wasser.
    Zum Schluss hab ich noch bisschen Weingeist und Parfümöle dazugemischt. Fertig.

  8. #248
    Experte Avatar von Jamie
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    45

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich hab den Thread jetzt fast komplett gelesen, und bin ganz begeistert. Habe noch Natron da, und benutze es gleich als Deo und Zahncreme, ich bin mal gespannt. Hab sonst nur damit gegurgelt, und natürlich gebacken. Wenn es funktioniert brauch ich ja echt kein Deo nachkaufen. Super, wieder mehr Platz im Regal für neue Sachen

  9. #249
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Hallo Mädels,

    danke für diesen super genialen thread!!! ich war schon am Verzweifeln, weil ich die DEOs entweder nicht vertragen habe oder sie einfach nicht gewirkt haben.

    ich habe heute erst Aloe-Vera Gel auf die Achseln geschmiert und dann ein ganz kleines bisschen Natron zwischen den Fingern zerkrümmel und dann auf die Achseln gerieben....

    Hat kurz einbisschen gebrannt, aber nicht viel.....und es müffelt nix - rein gar nix, obwohl ich heute schon ordentlich geschwitzt habe

  10. #250
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Zur Info, wenn Ihr keimfreies Wasser wollt, dann reicht es nicht aus, Wasser im Wasserkocher einmal kurz aufzukochen. Um keimfrei zu sein, muss es mindestens 10 min kochen. Wenn aber sowieso noch Alk / Weingeist dazu kommt, kann man sich das kochen auch sparen.
    Aber durch das kurze Aufkochen fällt Kalk aus, wer also etwa weicheres Wasser haben möchte, der ist damit gut bedient.

  11. #251
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Hallo!



    Ich finde diesen Thread super interessant und möchte nun meine Erfahrungen bezgl. Natron mit Euch teilen und Euch auch gleich um Rat bitten!

    Natron wurde von mir schon verschiedentlich erfolgreich als Deo eingesetzt - vor einiger Zeit pur auf die angefeuchteten Achseln (bis nach wenigen Wochen leider Reizungen entstanden), und in letzter Zeit verwende ich es mit dem Alterra-Deobalsam (aufschraubbarer Deo-Roller) vermischt (war der Tipp einer schlauen BJ), was die meiste Zeit auch wirklich gut klappt.

    Letztes Wochenende versagte mein Natron-Deo aber leider, und nun frage ich mich, woran das gelegen haben könnte, denn auch wenn es an diesem Tag sehr heiß und schwül war, schwitzte ich eigentlich nicht sonderlich, und ich hatte auch keinen Streß oder so. Daher hege ich den Verdacht, dass der Ph-Wert in meinen Achselhöhlen vielleicht anders war als sonst!? Wie gesagt, ich schwitzte nicht sonderlich, aber schon direkt nach dem Duschen fühlte ich mich irgendwie nicht so ganz frisch, und kurz darauf begann ich trotz der Verwendung des mit Natron gepimpten Deo seltsam zu müffeln... Ich machte mich also frisch (wusch mich und trug neu Deo auf), mit dem Ergebnis, dass ich kurz darauf wieder müffelte...

    Nun also meine Frage zur Deo+Achsel-Ph-Wert-Theorie:
    Wenn man ein leicht saures Milieu unter den Achseln hat, sollte ja Natron als Deo wirken. Aber was könnte man bei eher basischen Achselhöhlen zum desodorieren benützen, oder anders gesagt, womit könnte ich ein weiteres Alterra-Deo pimpen, um für basische Zeiten gewappnet zu sein?

    Habt Ihr vielleicht einen Tipp?
    Geändert von Zimtschnecke (08.06.2008 um 19:16 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  12. #252
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Bei basischen Achselhöhlen müßte z.B. das Weleda Citrus-Deo wirken. Bisher habe ich allerdings nur gehört und selbst erlebt, daß es sehr schlecht wirkt.
    Aber warum spekulierst du, daß die Achselhöhlen basisch waren an dem Tag ? Einfach nachmessen mit PH-Wert-Meßpapier. Das gibt es beispielsweise als Zugabe beim Bullrich-Salz (Drogerien).
    PS Alterra-Deo wird aber auch sauer sein (sind sie alle). Ich weiß nicht, ich würds nicht empfehlen, ein Deo (welches auch immer) als Grundlage zu nehmen, da ist immer Glyzerin drin und Säure. Erstens neutralisiert es das Natron und zweitens gibt es Entzündungen früher oder später. Einfach Wasser oder Mineralwasserspray (Apotheke, von Vichy oder Avene).
    Geändert von Bonnie! (08.06.2008 um 13:57 Uhr)
    ..

  13. #253
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ich würds nicht empfehlen, ein Deo (welches auch immer) als Grundlage zu nehmen, da ist immer Glyzerin drin und Säure. Erstens neutralisiert es das Natron und zweitens gibt es Entzündungen früher oder später. Einfach Wasser oder Mineralwasserspray (Apotheke, von Vichy oder Avene).
    Nun, Natron mit Wasser habe ich ja schon mal ne Zeit lang ausprobiert, aber das gab relativ schnell sehr starke Reizungen, wohingegen das Alterra Deo mit Natron so gut wie gar nicht brennt und bisher auch nur leicht austrocknet. Wieso meinst Du denn, dass man bei dem Deo-Natron-Mix mit Entzündungen rechnen müßte?


    Zu meiner Ph-Wert-These:
    Da ich an jenem Tage leider kein Ph-Wert-Meßpapier zur Hand hatte, weiß ich natürlich nicht, welchen Ph-Wert meine Achselhöhlen aufwiesen, als das Natron-Deo, das normalerweise ja so viel besser wirkt als das selbe Deo ohne Natron, versagte. Sie rochen halt so muffig wie sonst nie, und das ziemlich schnell nach dem Waschen und Desodorieren, daher dachte ich einfach, dass womöglich der Ph-Wert meiner Achseln anders als normal war - eine Idee, die ich kurz zuvor in diesem Thread hier aufgeschnappt hatte... Ich selbst verstehe ja überhaupt nichts von Chemie, wie man bestimmt sofort merkt, und von alleine wäre ich im Traum nicht darauf gekommen, dass der Ph-Wert unter den Achseln schwanken bzw. für die Wirkung eines Deos von Relevanz sein könnte...


    Nun ja, was meinst Du denn eigentlich, woran es liegen könnte, dass nicht nur ich, sondern auch einige andere BJs mit dem mit Natron gepimpten Deo bessere Erfolge erreichen als mit dem Original-Deo?


    Hier übrigens mal die Bestandteile des Alterra Deo-Balsam Zitronenmelisse-Salbei:
    Wässrig-alkoholischer Zitronenmelissenauszug, Bambusfaser, Glycerinester, Zinkricinoleat, pflanzliches Glycerin, Xanthan, Zinkoxid, Kokosöl, Salbeihydrolat, Hammameliswasser, Schachtelhamlextrakt, Jojobaöl, Lecithin, Mischung ätherischer Öle
    Geändert von Zimtschnecke (08.06.2008 um 19:16 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  14. #254
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Es reicht sehr wenig. 1/2 bis 1 TL auf 100 ml Wasser würde ich schätzen
    Hui, ich nehme 1 TL auf 1 LITER! - und es funktioniert ganz prima!

  15. #255
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Zimtschnecke, miß mal die PH-Werte ! Ich denke, das Deo ist sauer. Mit Natron wird es ein wenig basisch und das ist vermutlich genau das Milieu, das für dich gut desodoriert.
    Wasser und Natron wird sehr basisch und das scheint zuviel für dich zu sein.
    Aber das ist alles nicht festgetackert. Der Körper verändert sich. Es werden manchmal andere Substanzen ausgeschieden. Ich kenne diesen muffigen Geruch. Mit Natron kriegt man den nicht weg.

    Ich selbst hatte diese Achselentzündungen bei der Kombi Deo plus Natron. Mit Thermalwasserspray plus ganz wenig Natron bin ich jetzt schon jahrelang entzündungsfrei.
    Nach dem Rasieren nehme ich allerdings zuerst eine Heilsalbe. Aber sogar darauf habe ich schon Natron gegeben - ohne Entzündung.

    Ich weiß nicht, wie man den muffigen Geruch wegkriegt. Vielleicht ist er von allein bald weg - kann mit was zusammenhängen, was du gegessen hast.
    ..

  16. #256
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Bonnie! Vielen Dank für Deine Antworten!

    Wenn mein Deo demnächst leer ist, möchte ich mir auch mal selbst was anrühren, möglichst mit einem dezenten Duft. Allerdings mag ich am liebsten Deoroller (alles andere ist mir entweder zu naß, zu fettig oder zu krümelig) - gibt's denn auch ein einfaches, Natron geeignetes Grundrezept für einen Deoroller geeigneten Balsam?

    Danke für diesen Thread!
    Geändert von Zimtschnecke (08.06.2008 um 21:02 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  17. #257
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Hallo Zimtschnecke, ja, das ist einfach. Man nimmt Wasser und dickt es z.B. mit Xanthan an, dann Natron und weitere Wirkstoffe und Parfüm oder ätherische Öle dazu, konservieren mit Alkohol oder Paraben oder Heliozimt. Einige Konservierungsstoffe wirken nicht im basischen Milieu. Und man muß mehr Xanthan nehmen, weil Natron verflüssigt, genau wie Salz. Es kann aber ruhig etwas flüssig sein, finde ich. Müßte man mal austüfteln. Leider habe ich zuwenig Zeit
    Bonnie
    ..

  18. #258
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ui, das klingt wirklich einfach! Ich mag's gern schlicht und mit wenigen Inhaltsstoffen - Wasser, Xanthan, Natron, äÖ + z.B. Alkohol klingt ganz nach meinem Geschmack! Wieviel Alk braucht man denn ungefähr bei einer Gesamtmenge von 50ml?

    Edit:
    Könnte man eigentlich auf äÖ + Alkohol verzichten, wenn man Farnesol benutzen würde?
    Geändert von Zimtschnecke (08.06.2008 um 23:23 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  19. #259
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Die genauen Mengenangaben sind nicht mein Ding. Aber irgendjemand weiß es bestimmt !
    ..

  20. #260
    BJ-Einsteiger Avatar von sundown
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    19

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    hab mal ne frage: ich mach mir seit letzter woche so einen natron deo (wasser, natron und ein wenig alk) und mir ist aufgefallen, dass der so nach zwei, drei tagen so undurchsichtig wird, nicht so klar wie am ersten tag. ist das egal? oder sollte ich den natron deo jeden tag frisch anrühren?

  21. #261
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Riecht es denn unangenehm ?
    ..

  22. #262
    BJ-Einsteiger Avatar von sundown
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    19

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    nein, eigentlich nicht, nur nach vanille hab als alk einfach eine vanille tinktur genommen.

  23. #263
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich hab jetzt auch zum 3. Mal pures Natron drauf. Gestern hab ich meine Achseln rasiert und es danach drauf getan, es hat nichts gebrannt. Heute hab ich mein Müffeloberteil an. Wenn ich schwitze, riecht man es in dem eigentlich immer. Aber bis jetzt noch nicht. Mal abwarten, wenn ich mich nach Feierabend ins heiße Auto setze.

  24. #264
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich benutze jetzt seit einer Weile nur Wasser und Natron und bin total begeistert.

    Dieses Wochenende war nun der ultimative Härtetest. Ich war auf einem Festival und am Sonntag hatte es 34 Grad.
    Unglaublich: Nicht die Spur von Geruch. Nichts.
    Wenn es unter diesen Umständen nicht versagt hat, wird es wohl ansonsten auch nicht versagen.

    Ich bin echt begeistert! Endlich ein HG!

  25. #265
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Sundown, das ist normal, daß Wasser mit einem Zusatz wie Alkohol eintrübt, glaube ich
    ..

  26. #266
    BJ-Einsteiger Avatar von ~le*frog~
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    170

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Hey Leute,
    ich will mir auch mal Natron aufstäuben und will dazu vorher Salbeihydrolat auf die Achseln sprühen.
    ...Also weiß jemand, ob Salbeihydrolat sauer oder basisch ist?....nicht das das dann die Wirkung vom Natron aufhebt.
    lg
    Hic sol venit!!!.

  27. #267
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Bei mir hält es immer noch, leider ist es was krisselig. Habt ihr da Tipps?

  28. #268
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Bonnie, und alle Anderen,

    fällt Euch noch eine Lösung ein:
    ich benutze Natron seit Monaten. Pur aufgetragen auf Aloe-Vera-Gel.
    Aber meine Haut trocknet wahnsinnig aus. Wird auch dunkel. Sieht aus wie Elefantenhaut.
    Auch wenn ich über Nacht Aloe und eine Pflegecreme auf die Achseln gebe, bringt das trotzdem nichts !
    Dabei ist Natron das perfekte Deo für mich ! Es hält den ganzen Tag, ich bin schön trocken und es riecht nichts !

  29. #269
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    188

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    vielleicht ist es pur aufgetragen zu viel?
    ich hatte immer ca. ein TL auf 50 ml wasser (bin aber jetzt auf Kokosöl+Natron umgestiegen, weil immer die Düse verstopft war)
    ich benutze Natron jetzt auch schon länger aber hatte nie Hautprobleme

  30. #270
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    In Wasser aufgelöst habe ich auch schon ausprobiert, aber dann wirkt es nicht mehr, leider...

  31. #271
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Ich würde es gerne mal mit der Shea-Zink-Natron-Creme versuchen, aber was für einen Mörser kann ich da benutzen. Im Aldi ist einer für 10Euro im AG, aber der erscheint mir sehr grob. Da bleibt ja alles kleben.
    Von der Wirkung des puren Natrons bin ich voll begeistert!

  32. #272
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Noch ne andere Frage. Hab im www gelesen, dass eine braune Achseln davon bekokmmen hat? Konnte das hier jemand feststellen?

  33. #273
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    188

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Zitat Zitat von liebelle Beitrag anzeigen
    In Wasser aufgelöst habe ich auch schon ausprobiert, aber dann wirkt es nicht mehr, leider...

    hast du in heißem Wasser gelöst?

  34. #274
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    lauwarmes Wasser. Hat sich recht gut aufgelöst.

  35. #275
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    188

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    ich habe auch in lauwarmem Wasser gelöst, aber das ging auch nur bis zu einer begrenzten Menge, und ich brauche etwas mehr, aber es pur auf die Achseln zu reiben ist wahrscheinlich zu viel des Guten
    probier doch auch Kokosöl...ich finde es wirkt auch ohne Natron gut
    (und das schreiben andere auch )
    und wenns zu wenig ist versuche doch mal die Kombi mit Zink
    was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein

  36. #276
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Aber ist denn Kokosöl nicht für einen anderen PH-Wert geeignet? Natron ist doch gut wenn es leicht säuerlich riecht und Kokosöl doch eher wenn es muffelig riecht. Oder doch nicht? Bei mir riecht es säuerlich.

  37. #277
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    188

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    weiß ich nicht...ich probiere einfach und wenns wirkt dann wirkts
    bei mir wirkt z.B. Alterra deo +Natron super, aber ich wollte davon weg wegen dem Glycerin und so...und das Alterra Deo ist ja sauer...
    ich kann gar nicht richtig einschätzen wie es bei mir riecht..(und nun zum Thema Halawa :)... )

  38. #278
    Amalia
    Besucher

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    *g*

  39. #279
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Die Deo-Wirkung des Kokosöls hat glaube ich nichts mit dem Ph-Wert zu tun - die Fettsäuren (z.B. Laurinsäure) im Kokosöl wirken antibakteriell, sie killen also die Geruchsbakterien.
    Geändert von Zimtschnecke (26.06.2008 um 17:38 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  40. #280
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Rezept für Natron-Deo zum sprühen?

    Zitat Zitat von liebelle Beitrag anzeigen
    Bonnie, und alle Anderen,

    fällt Euch noch eine Lösung ein:
    ich benutze Natron seit Monaten. Pur aufgetragen auf Aloe-Vera-Gel.
    Aber meine Haut trocknet wahnsinnig aus. Wird auch dunkel. Sieht aus wie Elefantenhaut.
    Auch wenn ich über Nacht Aloe und eine Pflegecreme auf die Achseln gebe, bringt das trotzdem nichts !
    Dabei ist Natron das perfekte Deo für mich ! Es hält den ganzen Tag, ich bin schön trocken und es riecht nichts !

    Hm.. darüber muß ich nachdenken. Ich glaube, meine Haut ist auch irgendwie ein wenig dunkel geworden. Ich guck gleich mal genauer
    Aber trocken ist sie nicht.
    Kokosöl wäre mal ein Versuch. Natron drüberstäuben..
    Ich verwende übrigens Mineralwasserspray, entweder Avene oder von Rossmann (Aloe plus Thermalwasser).
    ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.