Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Hallöchen,
    Ich brauche nochmal eure Hilfe, da ich nicht ins Rezeptbuch reinkomme *komisch* ...schon die ganze Zeit nicht mehr.
    Naja, jedenfalls bräuchte ich mal sowas wie ne kleine Liste, mit welchen Mitteln man alles Creme konservieren kann...

    Ich kenne nur Paraben K.
    Welche Möglichkeiten gibt es denn noch?
    Wäre lieb, wenn mir das mal jemand auflisten könnte der sich damit auskennt.
    Vor allem ist mir wichtig: Gibt es auch hautfreundlichere Konservierungsmittel als Paraben K?

  2. #2
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Ich zitiere hier mal bloodymarys Einführung in die Handmade-kosmetik:

    Konservierungsstoffe

    Dies ist wohl das schwierigste Kapitel...

    Alles, was eine Wasserphase enthält, muss auch konserviert werden! Reine Fettgemische halten sich auch ohne Konservierung sehr lange.

    Die käuflichen Konservierungsstoffe sind alle auch in der Lebensmittelindustrie zugelassen, haben aber jedoch alle ihre Mankos:




    Heliozimt, BiokonsHT und Duokons von cmd haben starke Eigengerüche, die nicht jedem zusagen und die Beduftung des Produkts in eine Richtung lenken.





    Kaliumsorbat wirkt eher schwach gegen Bakterien und nur im sauern pH-Bereich unter 6. Es kann außerdem leicht hautreizend sein. Für Shampoos und Produkte, die eher kurz auf der Haut sind, gut geeignet.





    Paraben K besteht u. a. aus Parabenen, die, da sie lange in Krebsverdacht standen, sehr unbeliebt sind. Ansonsten ist dieser Stoff klasse: unkompliziert, geruchslos, lässt sich genau dosieren...


    Man sagt: 1 Tropfen Paraben K auf 10 g Creme (oder anderes) ergibt eine Haltbarkeit von ca. 6 Wochen, man kann die Paraben K-Menge bis zu einer Haltbarkeit von 6 Monaten ausdehnen. Wenn Eiweißstoffe in der Creme sind, verkürzt sich die Haltbarkeit auf die Hälfte der Zeit.


    Es gibt auch die Möglichkeit mit Alkohol zu konservieren, die ich immer häufiger nutze! In kleiner Konzentration braucht man auch keine Angst zu haben, dass er die Haut austrocknet. Man nimmt normalerweise 96%igen Weingeist in 5%iger Konzentration bezogen auf das Fertigprodukt.

    Man kann auch jeden anderen Alkohol nehmen, dafür muss man nur die jeweilige Einsatzmenge mit Minas Formel umrechnen:
    ( Gesamtmenge * (Menge an gewünschter Konservierung / 100)) / ( deine Alkoholkonzentration /100)
    = soviel musst du von deinen Alkohol zufügen






    Z. B. hat man 150 ml Creme zu konservieren und einen 37%igen Alkohol und möchte eine fünfprozentige Konservierung erhalten:

    (150 ml * ( 5 /100 ) ) / ( 37 / 100 )

    = 20,27 ml an Alkohol, den man zufügen muss.




    Wer ganz auf Konservierung verzichten möchte, hat auch die Möglichkeit gar nicht zu konservieren. Cremes sind dann ca. eine Woche haltbar, ein bisschen mehr, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.


    Eine gute Methode ist es, sich eine größere Menge an z. B. Creme herzustellen und in Eiswürfelbehälter einzufrieren. Man kann dann jeden oder alle paar Tage einen „Cremewürfel“ auftauen und anwenden. Das Produkt verliert dadurch nicht an Qualität und erleidet auch keinen Wirkstoffverlust!
    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...single&ide=107
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  3. #3
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Danke
    Lieb von dir.

  4. #4
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Achja da fällt mir noch ein: Irgendjemand sagte mal, dass man auch mit Vitamin E konservieren kann.
    Stimmt das? Wenn, ja wie lange?

  5. #5
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Ich meine mich entsinnen zu können, dass mit Vitamin E Öle länger haltbar gemacht werden können. Wie und warum: Keine Ahnung....
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  6. #6
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Also ich hab jetzt nochmal geforscht. Das Vitamin-E Acetat hat keine konservierenden Eigenschaften.
    Es verhindert lediglich (wie du ja schon sagtest) das ranzig-werden von Öl.
    Ich denke, ich werd mir das noch holen...

    Jetzt nochmal was anderes: Was haltet ihr eigentlich von Grapefruitkern-Extrakt?? Die Wirkung ist ja sehr umstritten.

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Zitat:
    "Eine gute Methode ist es, sich eine größere Menge an z. B. Creme herzustellen und in Eiswürfelbehälter einzufrieren. Man kann dann jeden oder alle paar Tage einen „Cremewürfel“ auftauen und anwenden. Das Produkt verliert dadurch nicht an Qualität und erleidet auch keinen Wirkstoffverlust!"

    Gilt das auch für Cremes die aus 2 Phasen bestehen? Meine Apothekerin meinte, dass sich die beiden Phase eventuell beim Einfrieren seperieren... hat jemand Erfahrungswerte?

  8. #8
    FrouFou
    Besucher

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    Zitat Zitat von Tequila87
    Also ich hab jetzt nochmal geforscht. Das Vitamin-E Acetat hat keine konservierenden Eigenschaften.
    Es verhindert lediglich (wie du ja schon sagtest) das ranzig-werden von Öl.
    Ich denke, ich werd mir das noch holen...

    Jetzt nochmal was anderes: Was haltet ihr eigentlich von Grapefruitkern-Extrakt?? Die Wirkung ist ja sehr umstritten.
    So viel ich weiss, hat Grapefruitkernextrakt nur deswegen eine antibakterielle Wirkung, da es (zumindest im konventionellen Anbau) mit extrem viel Pestziden behandelt wird. Stammt es aus kbA, ist keine konservierende Wirkung festzustellen!!

  9. #9
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    @VerenaFou:

    Genau, das hab ich auch gehört (bzw. gelesen ).

  10. #10
    FrouFou
    Besucher

    AW: Welche Möglichkeiten gibt es alles?

    ja, eine ziemliche Schweinerei, wie ich finde. Ich "traue" den meisten Konservierungsmitteln nicht so ganz und nehme deswegen hochprozentigen Alkohol bzw. Extrakte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.