Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Avatar von Katylicious
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    2.327

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich finde auch, dass viele Menschen zu wenig aus sich machen oder - noch schlimmer - sich so schlecht benehmen oder so ungepflegt aussehen oder riechen, dass es wirklich nicht mehr schön gegenüber den Mitmenschen ist.

    Ich bewundere Frauen, die jeden Tag, auch wenn sie nur zu Hause sind, Rock tragen, geschminkt sind usw. Allerdings gibt es da doch dann kaum noch eine Steigerung, was ist dann das Besondere an einem speziellen Anlass?

    Ich achte darauf, immer gepflegt auszusehen, ich dusche täglich, wasche meine Haare auch wenn ich nur zu Hause rumhänge, benutze immer Deo, achte auf so gut wie möglich gepflegte Nägel, rasiere Beine und Achseln usw.

    Doch wenn ich z.B. am Wochenende mal einen Tag nur zu Hause bin, trage ich da schon Jogginghosen und T-Shirt. Ich tue das aber nur in dem Umfang, als dass ich nur ansehnliche Hosen und enge schicke Shirts trage, also nix altes und ausgelabbertes. So ist es bequem, und ich kann mich trotzdem vor meinem Freund und den Nachbarn im Waschkeller zeigen. Schminken tu ich mich an solchen Tagen nicht, vor allem weil ich da auch öfter Selbstbräuner oder so auftrage. Die Haare sind immer gekämmt oder leicht frisiert.

    Im Job kann ich mich üblicherweise kleiden wie ich will, also sind es da auch oft Sneakers, Shirt und Jeans. Aber wieder alles gepflegt und ordentlich, immer geschminkt und mit ein paar Accessoires.

    Rock, Stiefel usw. gibt´s auch ab und an, aber darin fühle ich mich einfach nicht so wohl und denke das merkt man auch, da gebe ich wohl eine bessere Haltung in Jeans ab.
    Liebe Grüße
    Katy

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von Thea
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    29

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Die Frage ist doch immer, was will ich mit meinem Auftreten erreichen? Im Berufsleben beispielsweise, möchte ich meine Kompetenz nicht unter den Scheffel stellen um dafür besonders "lieblich" zu wirken. Hier zählt für mich Konstruktivität, Akzeptanz und Durchsetzungsvermögen. Dauerlächeln wirkt nicht gerade Durchsetzungsstark, denn es gibt im Verhalten der Menschen etwas wie "Beschwichtigungsgesten und -Mimiken" und dazu gehört auch das Lächeln. Lächeln kann dazu eingesetzt werden den Gegenüber zu besänftigen "Sieh ich bin ganz ungefährlich, ich lächele Dich an also werde ich nicht "beißen"." Mal ganz einfach ausgedrückt.
    Ich habe einen Beruf, wo ich den meisten Mitarbeitern und Klienten auf "einer Ebene" begegne, also Geschäftspartner mit Geschäftspartner und weniger Angestellte und Ego-Boost-Chef. Daher brauche ich nicht lächeln und mich klein machen, sondern kann meinen Geschäftspartnern zum Glück auch mit Selbstbewustsein und ggf. auch mit seriöser Ernsthaftigkeit gegenübertreten. Und das bedeutet nicht, dass man sich wie ein Holzhammer benimmt und die Regeln der Etikette verletzt oder unhöflich ist oder ggf. mit der Tür ins Haus fällt. Wer regelmäßig Geschäftsessen, Meetings, Tagungen usw. besucht, der weiß sehr wohl dass zu einem hohen Prozentsatz die Kunst der Konversation, Smalltalk und das gegenseitige verbale "auf die Schulter klopfen" an der Tagesordnung sind bevor es ans "Eingemachte" geht. Dazu bedarf es aber keiner sonderlichen weiblichen "Anschmiegsamkeit", sondern das sind Verhaltensweisen bei denen beide Partner, ob männlich oder weiblich, ihr Gesicht wahren dürfen und sich dabei jedoch niemand hinter einer lieblichen Lächelfassade verstecken braucht.
    LG Thea!

    Haartyp: 2aFii

  3. #43
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Zu wenig Glamour?!

    aassja,

    ich frage mich ,auf welchem Höhenflug Du Dich gerade befindest???
    Wenn sich Leute z.B. im Baumarkt nicht nur freundlich mit dem Verkäufer unterhalten(und das tun die Meisten,ganz ehrlich ) ,sondern ein bißchen flirten ist das also Glamour für Dich? Wenn sich einer nicht aufregt ,wenn er beinahe den Flieger verpasst(und anderen Leuten u.U. Probleme und Ärger macht)sondern dabei ganz cool bleibt(oh ,kann man echt beim Singen lernen )ist das Glamour?
    mhmm,Freundlichkeit und Höflichkeit sind Basisgeschichten einer guten Kinderstube,ich hab da keine Prbleme mit
    Was mich an Deiner Haltung stört,ist,dass das alles so gewollt ist,also ,wenn ich jetzt mal nett lächle ,geht das schon,weil ,mir kann ja keiner widerstehen...
    D a s finde ich
    viel spass wünscht Wilma

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von distel
    @aasaja: Wenn Dir ein Langstreckenflug in einer fremden Stadt davonfliegt und der Urlaub sehr kurz bemessen ist, bist auch Du nicht ruhig. Außerdem würdest auch Du dann laufen, glaub mir.
    Trahntütigkeit ist nicht gleich Ruhe bewahren. Ruhe bewahren heißt auch nicht, dass ich nicht vielleicht renne, bei so einer Situation, sondern dass ich nicht in Hysterie oder Ähnliches ausbreche. Damals bin ich auch gelaufen...in 10cm Heels. Muß ausgesehen wie der gerühmte Storch im Salat. Aber mich hat es nicht gestört. Arzttäschlein unter den Arm geklemmt, Trolly hintenan und ab ging die Luzie. Ruhe bewahren hat für mich mit Understatement zu tun: Fakt ist man ist zum Beispiel zu spät, das ist ein Fakt, an dem man gerade nicht rütteln kann. Manche Menschen blaffen dann rum, gerade auf dem Flughafen, und verbreiten keine gute Stimmung. Ich bin da eher freundlich, bestimmt und vor allen Dingen charmant. Der, der da am Schalter sitzt, kann nix dafür, dass ich zu spät bin, oder dass der Zug oder was auch immer zu spät ist, warum ihn dafür mit meiner schlechten Laune bestrafen?! Und wenn ich halt zu spät bin, guuut dann findet sich auch dafür eine Lösung. Ärgerlich ist das alle mal, aber man muß sich ja nicht gleich in so einem negativen Gefühl bis zur Unkenntlichkeit suhlen oder? Die Energie, die man da verplempert kann man auch zum Finden einer Lösung verwenden, finde ich.

    Zitat Zitat von Wilma
    aassja,

    ich frage mich ,auf welchem Höhenflug Du Dich gerade befindest???
    Wenn sich Leute z.B. im Baumarkt nicht nur freundlich mit dem Verkäufer unterhalten(und das tun die Meisten,ganz ehrlich ) ,sondern ein bißchen flirten ist das also Glamour für Dich? Wenn sich einer nicht aufregt ,wenn er beinahe den Flieger verpasst(und anderen Leuten u.U. Probleme und Ärger macht)sondern dabei ganz cool bleibt(oh ,kann man echt beim Singen lernen )ist das Glamour?
    mhmm,Freundlichkeit und Höflichkeit sind Basisgeschichten einer guten Kinderstube,ich hab da keine Prbleme mit
    Was mich an Deiner Haltung stört,ist,dass das alles so gewollt ist,also ,wenn ich jetzt mal nett lächle ,geht das schon,weil ,mir kann ja keiner widerstehen...
    D a s finde ich
    Wilma, ich muß ehrlich sagen, dass mich deine Worte ein bisschen angreifen. Und zwar nicht auf Grund der Tatsache, dass du vielleicht eine andere Meinung hast als ich. Ich finde, dass deine Wortwahl etwas anmaßend ist und für mich angreifend ist. Jemanden persönlich anzugreifen, weil er eine eigene Meinung hat, finde ich persönlich sehr armseelig.
    Wir sind ja hier in diesem Thread dabei unter anderem auch herauszufinden, was Glamour eigentlich ist. Und es ist eine Sache, die sich 1. für jeden anders gestaltet und 2. sehr diffiziel zu sein scheint. Es scheint also so, dass sich Glamour aus vielen kleinen Dingen zusammensetzt.
    Wir haben ja vorher festgestellt, dass Glamour viel mit Diven zusammenhengt und deren Verhalten leicht analysiert. Wir haben auch festgestellt, dass Glamour eine positive Grundeinstellung beinhaltet.
    Und ja, wenn das deine Frage gewesen sein sollte, in-sich-Gesetztheit vielleicht auch eine gewisse Coolness lernt man, gesetz den Fall man hatte eine gute Stimmbildnerin, auch beim Singen. Jeder, der sich immer und immer wieder auf die eine oder andere Art und Weise präsentieren mußte, wird mir Recht geben, dass man ohne eine gewisse Coolness nicht weiterkommt. Solltest du die von Natur aus haben, dann bist du eben ein Glückskind und kannst dich darüber freuen!!!
    Und was das Flirten angeht: Flirten heißt nicht nur jemanden anbaggern. Es bedeutet auch schäkern, antändeln und kokettieren. Und da ich Menschenfreund bin, flirte ich mit fast allem

    BTW: Ich bin kein Dauerlächler. Habe aber ein generell freundliches und offenes Gesicht aus meiner Physiognomie begründet. Gut ich hab auch eher selten schlechte Laune, und wahrscheinlich spiegelt sich das auch in meinem Gesicht wieder.

    Das einzige, was ich hier die ganze Zeit versuche zu sagen ist, dass man, wenn man sich seiner bewußt ist, die Dinge, die der liebe Gott oder wer auch immer einem mitgegeben (sei es ein umwerfendes Lächeln oder ein toller augenaufschlag) für sich nutzen kann. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Manipulation im bösartigen Sinne zu tun, sondern ist einzig und allein eine Nutzung der Resourcen, die man hat. Und warum sollte ich meine Talente nicht nutzen?! Oder warum betonen Frauen sonst Wimpern, Haare, Lippen etc.?! Nutzbarmachung der weiblichen Resourcen. Denn keiner kann mir sagen, dass er das einzig und wirklich einzig und allein nur für sich macht. Man macht das auch, weil man sich anerkannt dadurch fühlt, weil man sich dadurch schön fühlt. Aber gäbe es kein Schönheitsideal, was ja auch diktiert ist, bis zu einem bestimmten Maße sogar in der Menschheitsgeschichte verankert, würde sich wahrscheinlich keiner aufhübschen.

    aasa
    Geändert von aasajaa (26.05.2006 um 14:18 Uhr)
    ...blond gekonnt!!!

  5. #45
    Giraffe
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von aasajaa
    Zusammenfassend kann ich denke ich sagen, dass viele Leute verlernt haben, zumindest kommt es mir so vor, die Regie für ihr eigenes Leben in Gänze zu übernehmen. Die wenigsten, die ich kenne, definieren sich wirklich gut und konkret. Es ist meist ein Wischi-Waschi, was sich, so finde ich, auch sehr gut im Auftreten des jenigen Wiederspiegelt.
    aasa
    ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du schon mal in betracht gezogen, dass manche leute andere dinge im kopf haben, als "sich selbst zu definieren" und "glamourös" aufzutreten? es gibt nämlich menschen, die haben für mode, beauty, etc. rein gar nichts übrig. und, so what, sind sie deshalb schlechtere menschen? ich denke nicht.

    sicher, ich finde es auch wichtig, dass man gepflegt auftritt und nicht eine visuelle und olfaktorische provokation für seine umwelt darstellt, aber was man trägt und warum, das ist doch wirklich schnurz. sicher ist es toll, wenn man schick fortgeht, sich auch mal dementsprechend zu stylen, aber für den normalen alltag finde ich es weder immer passend, noch hab ich persönlich die zeit dafür.

    ich versuche auch, freundlich zu meiner umwelt zu sein, aber nicht, weil ich damit was erreichen will, sondern, weil es meinem wesen entspricht. ich glaube auch, dass man mit einer positiven lebenseinstellung weiterkommt, als wenn man dauernd rumzickt und ein schnütchen macht, aber das tue ich doch nicht, um was von anderen zurück zu bekommen (außer - hoffentlich - respektvollen und ihrerseits freundlichen umgang mit mir). aber da hab ich keine hintergedanken und will auch keine haben. ich brauche mich bei niemandem einschleimen oder mich dümmer stellen als ich bin oder sonst was. wozu auch?

    ich will möglichst authentisch durchs leben gehen, soweit das möglich ist. und nicht, um ein gewisses "frauenbild" zu vermitteln oder sonst was. und ich bin auch nicht daran interessiert, dass männer ein gewisses "männerbild" ausstrahlen. entweder ich komme mit ihnen aus oder eben nicht. und ich finde, die meisten männer die ich kenne sind weder übertrieben soft noch übertrieben machomäßig. die richtige mischung macht es aus.

  6. #46
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @aasaja: Und wir nähern uns dem, was ich gemeint habe.

    Wir waren sachlich - sonst hätten wir dem netten Stuart nicht in perfektem Französisch erklären können, was Sache ist.

    Wir sind gelaufen - das GEHT nicht glamourös. Das war es, was ich sagen wollte.

    Ob wir charmant waren? Das kann meines Erachtens immer nur das Gegenüber beantworten.

    Und NICHT Ruhe zu bewahren hat nicht unbedingt etwas mit Unhöflichkeit zu tun. Es gibt Leute, die aufgelöst zum Schalter kommen und immer noch sehr freundlich sind.

    Ich verstehe dafür ehrlich nicht, was Ruhe bewahren und Understatement miteinander zu tun haben...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  7. #47
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von Giraffe
    ich will möglichst authentisch durchs leben gehen, soweit das möglich ist. und nicht, um ein gewisses "frauenbild" zu vermitteln oder sonst was. und ich bin auch nicht daran interessiert, dass männer ein gewisses "männerbild" ausstrahlen. entweder ich komme mit ihnen aus oder eben nicht. und ich finde, die meisten männer die ich kenne sind weder übertrieben soft noch übertrieben machomäßig. die richtige mischung macht es aus.
    hach das hast du aber schön geschrieben

  8. #48
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Gibt es auch was zwischen -gammlig, stinkend, ungepflegt- und -glamourös-?

    Scheint mir hier nicht so.

    Sicher hat das Auftreten und das Outfit auch damit zu tun, in welchen Kreisen man sich bewegt.
    Würde ich im Alltag in "meinen Gefilden" im Kostümchen und mit Higheels an den Füßchen anrücken, wär mir Gelächter sicher

    Was bin ich froh, dass die meisten Menschen die ich kenn nett und charmant sind, weil sie es eben SIND und nicht weil sie sich davon Vorteile erhoffen. In meinem Freundeskreis muss ich nicht lächeln, wenn mir nicht danach ist. Ich darf ich selbst sein - und dafür bin ich mehr als dankbar

  9. #49
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Für mich ist Glamour immer eine Momentaufnahme. Kein immmerzu anzustrebender Zustand.

    Auch die glamourösen Diven von früher (jetzt mal ganz davon abgesehen, dass das einfach eine andere Zeit war...) waren auch nicht 24/7 Glamour pur.

    Und das macht es für mich auch aus...Glamour ist inszeniert und vergänglich, eine Momentaufnahme eben.

    ...und dass Höflichkeit eine Selbstverständlichkeit ist, da sind wir uns wohl alle einig

  10. #50
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    AW: Zu wenig Glamour?!

    .. und duschen auch *g*

    interessantes Thema, wie ich finde *nachles*

    Of all the things I've lost I miss my mind the most.

  11. #51
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @schneckig: Zwischen "gammelig" und "glamourös" liegen noch WELTEN!

    Zum Beispiel gibt es dazwischen noch "adrett", "distinguiert", "klassisch", "gediegen", "stylig", "ordentlich", "bürotauglich", "sportlich", "elegant", "sportlich-elegant" und "möchtegernglamourös".
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von Giraffe
    ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du schon mal in betracht gezogen, dass manche leute andere dinge im kopf haben, als "sich selbst zu definieren" und "glamourös" aufzutreten? es gibt nämlich menschen, die haben für mode, beauty, etc. rein gar nichts übrig. und, so what, sind sie deshalb schlechtere menschen? ich denke nicht.
    Bitte nicht hineininterpretieren, was nicht da steht. Wenn ich sage Leben definieren, meine ich das auch so. Selbstsicherheit heißt doch, dass man seiner selbst sicher ist, dass man weiß wer man ist, was man im Leben genau (!!!) will. Das hat nichts mit Mode zu tun, oder wie sehr man sich pflegt oder sonst etwas. Und ob sich nun einer mit Produkt xy schminkt oder gar nicht oder wie auch immer, ist mir schnurzelpiepwurscht und macht für mich den Menschen nicht aus.

    Zitat Zitat von Giraffe
    ich versuche auch, freundlich zu meiner umwelt zu sein, aber nicht, weil ich damit was erreichen will, sondern, weil es meinem wesen entspricht. ich glaube auch, dass man mit einer positiven lebenseinstellung weiterkommt, als wenn man dauernd rumzickt und ein schnütchen macht, aber das tue ich doch nicht, um was von anderen zurück zu bekommen (außer - hoffentlich - respektvollen und ihrerseits freundlichen umgang mit mir). aber da hab ich keine hintergedanken und will auch keine haben. ich brauche mich bei niemandem einschleimen oder mich dümmer stellen als ich bin oder sonst was. wozu auch?
    Widersprichst du dir da jetzt nicht selbst?! Du sagst, dass du glaubst, dass man mit einer positiven Lebenseinstellung im Leben weiter kommt. Kurz formuliert: Sei positiv, dann sind auch alle anderen positiv. Also, wenn du positiv bist, wird dir positives wiederfahren. Umkehrschluss, wenn du es nicht bist, passiert dir eben nix positives. Also tust du doch etwas damit du etwas bekommst...nämlich positive Gegenreaktionen. Oder?! Damit hast du dich ja soweit reflektiert, dass du gemerkt hast, dass wenn du nicht positiv bist, dann fällt dir das Miteinander mit Menschen schwerer. So wenn ich jetzt für mich reflektiere, dass zum Beispiel wenn ich sage beim Kellnern: Möchten sie eine kleine...oder LIEBER eine große... und 70-80% der Befragten die LIEBER große... nehmen dann soll das kühle Berechnung sein? Und sind dann alle Frauen verrucht und gemeine Monster, die genau wissen, dass sie ein wundervolles...was auch immer haben und es gern in Szene setzen?! Weil sie wissen, dass sie so am besten ankommen?! Ich glaube, dass das falsche Bescheidenheit ist und eher antrainiert als echt.
    Ich bin mir sehr sicher, dass jeder, und ich meine jeder Dinge an sich nützt und nutzbar macht, weil sie eben nützlich sind.

    Mir wurde mal von nem Dozenten bescheinigt, dass meine Retorik einer Rasierklinge gleicht, dass ich aber aufpassen sollte, denn damit schlage ich vielleicht Leute ungewollt in die Flucht, die es dann mit der Angst zu tun bekommen.
    Frauen sind nicht dümmer, oder schwächer als Männer, ganz im Gegenteil. Dennoch ist meiner Meinung nach unter dem olligarchischen Mantel noch ein ziemliches Patriachart verborgen. Und ich kann als Frau eines machen: Mich ständig dagegen auflehnen ohne dass ich das vielleicht wirklich bewußt mache oder merke, oder meine weibliche Empathie nutzen. Keine Gesellschaft mag Querulanten. Weiter kommt man, wenn man bis zu einem bestimmten Punkt mit dem Strohm schwimmt. Das ist zumindest meine meinung.
    ...blond gekonnt!!!

  13. #53
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von distel
    @schneckig: Zwischen "gammelig" und "glamourös" liegen noch WELTEN!

    Zum Beispiel gibt es dazwischen noch "adrett", "distinguiert", "klassisch", "gediegen", "stylig", "ordentlich", "bürotauglich", "sportlich", "elegant", "sportlich-elegant" und "möchtegernglamourös".



    Da bin ich aber froh

    Im Genzug zum Glamour wurden hier nämlich bisher immer nur die gammligen, nicht duschenden genannt.. Ich hatte schon die Befürchtung ich müßte mich entscheiden

    Ich lebe nämlich dazwischen ganz gut

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von ponyflakes*
    Für mich ist Glamour immer eine Momentaufnahme. Kein immmerzu anzustrebender Zustand.

    Auch die glamourösen Diven von früher (jetzt mal ganz davon abgesehen, dass das einfach eine andere Zeit war...) waren auch nicht 24/7 Glamour pur.

    Und das macht es für mich auch aus...Glamour ist inszeniert und vergänglich, eine Momentaufnahme eben.

    ...und dass Höflichkeit eine Selbstverständlichkeit ist, da sind wir uns wohl alle einig
    Mhhh stimmt *nick*
    Aber Pony, Höflichkeit ist schon lang keine Selbstverständlichkeit mehr. Wenn ich mir manchmal nur anschaue, dass es Männer gibt die allen Ernstes meinen es sei schicklich die ganze Zeit mit offenem Mund zu kauen. Haaaach. ich kann dir da stories erzählen
    ...blond gekonnt!!!

  15. #55
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Für Leute mit Stil sind Manieren immer noch unumgänglich.

    Allerdings ist das Kauen mit offenem Munde keine Männerdomäne - das schaffen auch genug Frauen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #56
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Glamour haben vor allem diejenigen, die sich dessen gar nicht so bewusst sind. Glamour kann man nicht herbeidiskutieren

    Ein Beispiel für Glamour in unserer Zeit wäre für mich Julia Roberts. Ein Beispiel für Möchtegern-Glamour Paris Hilton.

  17. #57
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von nachtbiene
    Ein Beispiel für Möchtegern-Glamour Paris Hilton.


    Oder Jennifer Lopez.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  18. #58
    Giraffe
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von aasajaa
    Bitte nicht hineininterpretieren, was nicht da steht. Wenn ich sage Leben definieren, meine ich das auch so. Selbstsicherheit heißt doch, dass man seiner selbst sicher ist, dass man weiß wer man ist, was man im Leben genau (!!!) will. Das hat nichts mit Mode zu tun, oder wie sehr man sich pflegt oder sonst etwas. Und ob sich nun einer mit Produkt xy schminkt oder gar nicht oder wie auch immer, ist mir schnurzelpiepwurscht und macht für mich den Menschen nicht aus.
    ok, dann habe ich dich hier wohl mißverstanden.
    trotzdem wird es genug leute geben, die selbstsicher sind, obwohl sie unzählige pickel auf der stirn haben oder sich in sack und asche kleiden und voll dazu stehen. was meinst du dazu?

    Zitat Zitat von aasajaa
    Widersprichst du dir da jetzt nicht selbst?! Du sagst, dass du glaubst, dass man mit einer positiven Lebenseinstellung im Leben weiter kommt. Kurz formuliert: Sei positiv, dann sind auch alle anderen positiv. Also, wenn du positiv bist, wird dir positives wiederfahren. Umkehrschluss, wenn du es nicht bist, passiert dir eben nix positives. Also tust du doch etwas damit du etwas bekommst...nämlich positive Gegenreaktionen. Oder?!
    ich bin aber generell, aus mir selbst heraus, ein positiver mensch. wenn mich sorgen belasten, dann versuche ich trotzdem auf meine umgebung positiv zuzugehen. denn ich denke, dass niemand etwas dafür kann, dass es mir vielleicht gerade nicht so gut geht und niemand hat es verdient, meine (vielleicht innerlich vorhandene) schlechte laune abzubekommen. sicher denke ich, dass man mit freundlichkeit weiterkommt, aber ich erwarte mir im gegenzug ausschließlich dasselbe, nämlich auch freundlichkeit. und keinen gefallen des anderen, kein kompliment, keinen preisnachlass oder was auch immer.

    Zitat Zitat von aasajaa
    So wenn ich jetzt für mich reflektiere, dass zum Beispiel wenn ich sage beim Kellnern: Möchten sie eine kleine...oder LIEBER eine große... und 70-80% der Befragten die LIEBER große... nehmen dann soll das kühle Berechnung sein?
    das verfolgt aber - für mich - schon einen klaren zweck, nämlich ein großes was auch immer zu verkaufen. würde ich persönlich so nicht sagen, zumindest nicht absichtlich. das finde ich schon manipulativ.

    Zitat Zitat von aasajaa
    Mich ständig dagegen auflehnen ohne dass ich das vielleicht wirklich bewußt mache oder merke, oder meine weibliche Empathie nutzen. Keine Gesellschaft mag Querulanten. Weiter kommt man, wenn man bis zu einem bestimmten Punkt mit dem Strohm schwimmt. Das ist zumindest meine meinung.
    das kann auch gerne deine meinung sein. solche gedanken mache ich mir aber nicht, ehrlich gesagt. ich denke nicht sonderlich "gesellschaftspolitisch". ich bin ein umgänglicher mensch - so denke ich - der keinen unnötigen streit vom zaun bricht, der aber auch keinen streit (aus irgendwelchen taktischen gründen) vermeidet, wenn er sein muss.

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    es gibt ein altes Sprichwort: Vermeide die Themen Politik und Religion bei deinen Freunden, wenn sie auch morgen noch deine Freunde sein sollen.

    kloar auch jemand der wat weiß ich ist kann selbstsicher sein. Bestes Beispiel: Thomas Quasthoff, mehrfacher Grammygewinner als klassischer Tenor aber von Geburt an Kontagan geschädigt (googlet mal ist ein toller mann). Aber sein Auftreten ist unglaublich. Tolllller mann.

    Ob jemand positiv ist oder nicht oder auf leute zugeht oder nicht, hat IMHO sehr viel etwas mit frühkindler Prägung zu tun und wie das Verhältnis zu den Eltern war und ist (nicht oooh meins ist voll gut, sondern schon diffizieler).
    Generell bin ich auch ein positiver Mensch. Aber wie man vielleicht schon am Rande bemerkt haben kann hinterfrage ich fast alles. Ich nehme nie etwas so hin. Also warum dann nicht auch mal hinterfragen, warum es 9Millionen Singles in D gibt? oder so?!

    Vielleicht sollten wir die Diskusion nicht mehr so stark auf Glamour fixieren sondern eher von Stil reden?! Was meint ihr?

    aasa

    P.s.: Und miss Hilton, sorry aber Glam hat es sich rar zu machen, aber nicht dass alle Welt weiß wie Paris an ihrer weiblichsten Stelle aussieht (schüttel). Ich mag Chatarine Deneuve und Monica Belucci...die haben für mich Glamour!
    ...blond gekonnt!!!

  20. #60
    Inventar Avatar von Ilsi
    Registriert seit
    17.12.2005
    Ort
    Loitz
    Beiträge
    2.015
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von Windsbraut
    mmhhh das ist nicht nett .... in zwei Jahren bin ich noch keine ältere Dame uuuuuuund schon mit 16 hab ich Kostüme geliebt und Pumps (wenn auch niedriger) getragen ..das tu ich dann auch noch

    LG
    Huihh Windi dann können wir uns ja schon mal nen Platz im Altersheim reservieren lassen und als ältere Dame dann dort einziehen... lol

    Also ich denke dass Glamour und auch Stil lediglich im Auge des Betrachters liegt, wo fängt Glamour an und wo hört er auf...
    Denke Stil ist da der bessere Ausdruck, den kann man nämlich auch an den Tag legen wenn man den Geldbeutel nicht bis unter das Garagentor mit Scheinen gefüllt hat.

    LG Ilsi
    Geändert von Ilsi (26.05.2006 um 15:13 Uhr)

  21. #61
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ähem.... Mit echten Freunden hatte ich schon sehr inspirierende Diskussionen über Politik und Religion.

    Und Thomas Quasthoff ist kein Tenor...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Gut Bass-Bariton aber mhhh als er letztens beim Kerner war meinte er noch selbst er sei ein Tenor (so what says redzack)
    Aber das geht dann in Stimm- und Musiktheorie

    Ich bin ja der Meinung das Stil genauso wie Hübschheit und Ästhetik eine bis zu einem bestimmten Punkt festlegbare Größe ist. Aber ich glaube, dass hier wieder der Grafiker aus mir spricht ggg.

    aasa
    ...blond gekonnt!!!

  23. #63
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Megainteressant derThread

    Also, nur damit nix falsches gedacht wird von mir. Ich spiele keine Rolle wenn ich mich entsprechend aufbrezel und will damit auch keinem Frauenbild entsprechen, sondern NUR zeigen, was ich fühle und ausdrücken will. Reine subjektive Chose. Wundern tuts mich nur, das so wenige Frauen das gleiche ausdrücken zu wollen scheinen...

    Und natürlich mag es in der Schule strange gewirkt haben, wenn ich mit Kostümchen und Perlenkettchen und Hut ankam, als 19 Jährige, ganz sicher sogar. Und an der Uni mag auch der/die ein oder andere Kommilitone/in mich für bizarr halten, wenn ich entsprechend gekleidet und behütet in den Seminarräumen rumstöckele (und an anderen Tagen in Hose und flachen Schuhen) ähm innerhalb geschlossener Räume setz ich den Hut auch ab, auch wenn ich als Dame und nicht Herr ihn aufbehalten dürfte ...aber das ist mir nicht nur egal, das find ich sogar besonders prickelnd Bin halt oder Aber warum sollte ich mich auch drum kümmern, was andere sich vorstellen, die sich nicht trauen, mal aus der Rolle zu fallen, optisch? mir egal... ich mach das wie ich das will..damit gings mir immer gut und wenn ich mich gut fühle unterwegs dann ist das die Hauptsache, finde ich jedenfalls.

    Ach ja..und wenns auf die Piste geht oder so... laß ich auch gern schon mal kurz die Strümpfe blitzen, sekundenlang nur, unverhofft und unbeabsichtigt, aber das ist es natürlich nicht

    Manieren sind wichtig, leider aber bei weitem nicht selbstverständlich und hab ichs schon gesagt? Der Thread hier is klasse


    LG
    Geändert von Windsbraut (26.05.2006 um 15:26 Uhr)

  24. #64
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Interessante Diskussion Ich finde allerdings, daß hier oft Glamour mit Stil gleichgesetzt wird. Für mich ist das noch ein Unterschied.
    Stillos bin ich nie (das ist keine Sache der Kleidung), der "Glamourfaktor" ist nicht immer gleich hoch (oder niedrig )
    Glamour finde ich auch nicht unbedingt positiv besetzt, wenn man an die bekannten Beispiele von Socialites denkt. Und den letzten Designer(alp)traum von z.B. D&G zu tragen, mag vielleicht glamourös sein, stilvoll ist es nicht zwangsläufig. Und wenn man mit Glamour resp. dem, was man dafür hält, versucht, von anderen Schwächen (intellektuell z.b.) abzulenken, finde ich das nicht gerade gelungen, auch, wenn es oft klappt und manchmal Spaß macht
    Merkwürdig finde ich auch, daß man "unglamourös" mit ungewaschen gleichsetzt? Dazwischen liegen Welten! Im Zweifelsfalle habe ich aber lieber ein ziegelgedecktes Haus mit einigen Rissen und Lebenslinien und stabilem Fundament als eine im glamourösen Miami-Look getünchte Papp-Fassade, die bei genauerem Ansehen in ihre eigene Hohlheit stürzt.
    Was nicht heißt, daß man sich gehen läßt (und leider ist es im Vergleich zu Frankreich oder Italien in D. doch so, daß weniger Wert auf das Äußere gelegt wird), weder geistig noch optisch oder emotional!
    Und zum Rest mache ich mir besser keine Gedanken mehr, wahrscheinlich gilt Glamour ohnehin nur für Leute unter 35 :rolleyes:

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  25. #65
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Wie Glamour nur für Frauen unter 35? Hö dat hat keiner jesacht *lach*
    Gerade wenn Frau schon ein bissl was erlebt hat und nicht mehr nach unbeschriebenen Blatt aussieht (wie unsereiner) kann sie sich vielmehr leisten Stil und Glamour zu haben. (ich werde immer für 18 gehalten, *rummaul* wenn ich dann aber mein Mäulchen aufmach ist es wieder ganz das Gegenteil, nix mit jünger...heul ich bin im falschen Körper )

    Mal wieder zum Ernst:
    Stil hat also auch etwas mit Selbstreflektion zu tun: Das will ich sein, das mache ich jetzt. Bzw gekonnt seine Stärken zur Geltung bringen?!

    @esp. for Windsbraut: Ich hatte in der Schule immer meine Phasen - 20er Jahre, 30er Jahre ne Zeit warens die 70er aber komisch angeschaut wurde ich auch immer...ggg aber wat uns net umbringt...lala
    Komisch finde ich auch, dass es wirklich viele Frauen gibt, die sich nicht über ihre Kleidung ausdrücken, das wäre mir jetzt erstmal das erste, was mir einfallen würde, wie ich ausdrücken würden, wies mir geht. und auch das naheliegendste. Aber vielleicht geht es ihnen wie sie sich kleiden - undefiniert und inkonsequent?!
    ...blond gekonnt!!!

  26. #66
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @aasajaa: Oder sie meinen, dass es die generelle Umwelt einen feuchten Kehricht angeht, wie sie sich gerade fühlen?

    Muss man ja nicht jedem gleich auf die Nase binden, finde ich.

    Außerdem fände ich es wirklich zu simpel, mich bzw. den Ausdruck meiner Person auf Klamotten zu reduzieren. Ich trage, was mir gefällt und was angenehm zu tragen ist.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  27. #67
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    AW: Zu wenig Glamour?!



    hola

    ganz ehrlich, glamour is mir persönlich sowas, aber sowas von wurscht. glamour ist für mich keine gesellschaftlich oder sozial relevante kategorie...
    wozu brauch ich glamour? nur um andere zu beeindrucken, oder zu zeigen, wie "schmuddelig, textilminderwertig" etc. sie sind? (wie einige hier schon bemängelt haben) oder brauch ich glamour für mich selbst, um mich generel besser zu fühlen? ich weiß auch nicht so recht, was unter glamour verstanden wird? hier wird dauernd auf MM od andere persönlichkeiten aus vergangenen jahrzehnten verwiesen....definiert sich glamour echt nur über längt "verstorbenes" gibt es keine "lebendige" definition?

    ganz klar, ich selbst, styl' mich auch gern (wenn ich ausgehe), aber für die uni, zum billa....da tuts die alte jeand und der kapuzenpulli genauso....da fühl ich mich einfach wohler drin....is kein zwang, immer toll auszusehen...und ich bekomm trotzdem noch den mund auf, wenn mir was nicht passt, und bin genauso freundlich wie im eleganten abendkleid.....

    ich find, dass menschen es nicht notwendig haben, sich zu verkleiden, nur um anderen zu gefallen (allgemein is es mir nämlich egal, was sich die leute denken; anders, wenn ich was von ihnen will zb personalchef, da würd ich schon ein "kostüm" (im modischen sinn, nicht sinn von verkleidung) anziehen, aber die persönlichkeit ändert sich bei mir nicht automatisch damit)

    diese "weibchen-masche" find ich sowas zu meine mitmenschen (dazu zähle ich auch männer ) wissen eigentlich, was ich kann und was ich nicht kann....wenn ich etwas nicht kann, dann bitte ich ehrlich um hilfe, falls ich etws kann, dann mach ich das auch und mach es mir nicht angenehmer indem ich mich "blöd" stell und wenn mir wer blöd kommt, dann sag ich nicht "ja und amen", sondern stelle meine position klar dar...auch wenn es vielleicht bedeutet, dass dieser weg nicht der des geringsten widerstandes is...das bin ich mir schuldig (dass dabei trotzdem nicht immer das raus schaut, was ich will, is ebenso klar, aber ich hab wenigstens dafür "gekämpft")....

    sodala, das war mal ich hoffe, es fühlt sich keinEr angegriffen

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  28. #68
    Inventar Avatar von Ilsi
    Registriert seit
    17.12.2005
    Ort
    Loitz
    Beiträge
    2.015
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von aasajaa
    Ich bin ja der Meinung das Stil genauso wie Hübschheit und Ästhetik eine bis zu einem bestimmten Punkt festlegbare Größe ist. Aber ich glaube, dass hier wieder der Grafiker aus mir spricht ggg.

    aasa
    Wer will denn festlegen wo Schönheit anfängt, oder was schön ist??? Also ich würde mir das nicht zugestehen. Jeder hat doch einen anderen Geschmack, wenn etwas für den einen hübsch ist muss für den anderen noch lange nicht der Fall sein... Wer entscheidet über Schönheit und nicht Schönheit? Denke das tut jeder für sich selbst...

    LG

  29. #69
    July
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von wonderwall

    ... und wenn mir wer blöd kommt, dann sag ich nicht "ja und amen", sondern stelle meine position klar dar...auch wenn es vielleicht bedeutet, dass dieser weg nicht der des geringsten widerstandes is...das bin ich mir schuldig (dass dabei trotzdem nicht immer das raus schaut, was ich will, is ebenso klar, aber ich hab wenigstens dafür "gekämpft")....

    sehe ich genau so!

  30. #70
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich trage (zumindest privat) auch nur Sachen, die mir gefallen (das darf dann auch auffällig sein) und ich denke schon, daß ein bestimmter Kleidungsstil Ausdruck der Persönlichkeit sein kann, nicht muß! Ich muß meiner Umwelt mit meinem Kleid und tgl. Make-up nicht zwangsläufig auf die neugierige Nase binden, wie es mir geht bzw. bezweifle ich, daß das dann auch die richtigen Leute wahrnehmen
    Aber das Gesamtbild sollte schon stimmen, in jeder Hinsicht.

    Und wenn man sich die Schreibe @aasaja ansieht, wundert es mich, daß mache schon für 18 gehalten werden, nix für ungut, hätte beim "zulesen" auf noch jünger getippt

    Apropos Glamour: da fällt mir noch ein Beispiel ein (nein, nicht Posh Spice) - erinnert sich noch jemand an die erste Staffel DSDS? Mit dieser blonden *Name vergessen*, deren Lieblingssatz war "Glamour pur"? DAS ist definitiv kein Glamour. Gut, die Kleidungsverirrungen konnte man den Stylisten in die Schuhe schieben (hoffe ich), aber so sollte die Selbstfindung auch per Microfaser nicht laufen

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  31. #71
    Giraffe
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von aasajaa
    Komisch finde ich auch, dass es wirklich viele Frauen gibt, die sich nicht über ihre Kleidung ausdrücken, das wäre mir jetzt erstmal das erste, was mir einfallen würde, wie ich ausdrücken würden, wies mir geht. und auch das naheliegendste. Aber vielleicht geht es ihnen wie sie sich kleiden - undefiniert und inkonsequent?!
    nichts für ungut, aber ist es nicht etwas oberflächlich, der kleidung/dem stil derart viel wert beizumessen und da soviel abzuleiten

    ich finde das jedenfalls eine eher waghalsige interpretation.

  32. #72
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von aasajaa

    @esp. for Windsbraut: Ich hatte in der Schule immer meine Phasen - 20er Jahre, 30er Jahre ne Zeit warens die 70er aber komisch angeschaut wurde ich auch immer...ggg aber wat uns net umbringt...lala
    Komisch finde ich auch, dass es wirklich viele Frauen gibt, die sich nicht über ihre Kleidung ausdrücken, das wäre mir jetzt erstmal das erste, was mir einfallen würde, wie ich ausdrücken würden, wies mir geht. und auch das naheliegendste. Aber vielleicht geht es ihnen wie sie sich kleiden - undefiniert und inkonsequent?!
    also ich selber drücke mich teilweise auch über meine Kleidung aus einfach weil ich schönes mag und auch viele sacehn selber nähe ,es macht mir spaß .Aber es gibt bestimmt viele frauen denen das eben keinen spaß macht aber deshalb sind sie bestimmt nicht inkonsequent und undefiniert in anderen sacehn die sie tun man kann sich über soviel mehr als kleidung ausdrücken :/ und kleidung wär nichtmal das erste was mir einfallen würde um mich auszudrücken (und ich beschäfztige mich viel mit klamotten ) was ist den mit musik ,schreiben ,handwerken e.t.c ?



    ich finde es schon ein bischen anmaßend anderen frauen inkonsequenz und undefiniertheit zu unterstellen nur weil sie sich für was anderes interessieren und sich warscheinlich über was anderes ausdrücken


  33. #73
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    AW: Zu wenig Glamour?!

    lusitger Thread

    diese "weibchen-masche" find ich sowas zu
    Zustimm und auch zu dem restlichen Text WW.

    Ich style mich in erster Linie für mich . Und "glamour"*gg*
    ist mir persönlich voll egal . Und wenn ich Lust hab agewrackt durch die Gegend zu laufen tu ich dass. Aber deswegen stink ich nicht oder seh ungepflegt aus . Sondern ich erlaube mir einfach in lockeren Jeans,meinen Cons und nem Shirt aus dem Haus zu gehen . Und das auch noch ungeschminkt Das einizige worauf ich immer schau ist das meine Haare halbwegs gut sitzen damit ich mir nicht selber wie ein Depp vorkomme.

    Und zu der "weichen Masche " noch. Da ist mir echt lieber ich gelte als zickig(denn von betreffender Person weiß ich dann eh was ich zu halten habe) als jemand meint ich wär einfach nur naiv oder gar dumm.
    Wär ja noch schöner. Das nächste wär dann das ich verschämt süßlich lächle wenn der chef mir vielleicht einen Arschklaps verpaßt oder was?

  34. #74
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    AW: Zu wenig Glamour?!

    ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur ein paar ausschnitte. aber mir sind hier einige sachen zu "berechnend" und zu "taktisch". wie frau sich jetzt verhalten soll, wie sie sich am besten ins rechte licht rückt usw.

    also ich bin ich. und ich mach mir da jetzt keine pläne und gedanken wie ich mich jetzt geb und was ich jetzt mach.

    kleidung ist gut und schön. ich zieh mich gern schön an. mir bedeutet das was. aber überinterpretieren würd ich das auch nicht. nicht alles was glänzt...

    lg

    molle
    lg molle


  35. #75
    Avatar von Katylicious
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    2.327

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich finde es auch sehr schade, andere nur an ihrem Outfit zu beurteilen, und sei es nur daran ihre Stimmung zu beurteilen.

    Ich frage mich, wie ich dann interpretiert werde, wenn ich am Wochenende praktisch gekleidet mit alten vermatschten Jeans und Wanderstiefeln, alter Jacke und ungeschminkt sowie nach Hund stinkend im Supermarkt auflaufe, weil ich vorher mich vorher anstatt mich aufzustylen mit einem Tierheim-Wuffi draußen war, der mich auch so mag und sich darüber sehr freut...

    Wenn ich dann noch daran denke, dass im Tierheim manchmal Frauen auftauchen in offenen Absatzschuhen, die wahrscheinlich beim ersten Spurt des Hundes mit ihrer weißen Hose in den Matsch fallen...
    Liebe Grüße
    Katy

  36. #76
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    AW: Zu wenig Glamour?!

    puh. hab jetzt noch ein paar seiten nachgelesen. alles geht heut nicht. mir ist eh grad schlecht.

    also lächeln obwohl einem nicht danach zumute ist, ist ein spitzen-tipp! ich glaub dass frauen lang genug gelächelt haben. und lang genug lieb waren sie auch. und vom augenaufschlagen tun ihnen sicher mittlerweile auch schon die liddeckel weh.

    schöne menschen werden auch sehr wohl für intelligenter gehalten, als weniger attraktive. da gibt´s wahrscheinlich 1000 untersuchungen dazu.

    lg

    molle
    lg molle


  37. #77
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich find das interessant. Warum wird "Glamour" gleich mit der "Mädchen-Masche" gleichgesetzt? Ich finde, man kann glamourös sein, ohne süßlich zu tun - die Folgen wären mir zu riskant, eben so, wie Rachel es beschrieben hat. Ich kann doch eine gewisse Haltung an den Tag legen, ausreichend gepflegt und hergerichtet sein und dennoch sagen, was ich denke und muss mein Licht nicht unter den Scheffel stellen?

    Dennoch finde ich, ist dieser Thread ein guter Ansatz. Er hat mir einige interessante Inputs gegeben

    Of all the things I've lost I miss my mind the most.

  38. #78
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Also, ein paar Jahre lang hab ich meine Kleidung auch optisch vernachlässigt...das war als ich so entsetzlich dick war, die ein oder andere von Euch haben das Bild mal gesehen Damals hatte ich keinen Spaß am modischen und auch an mir selbst nicht
    Zum Glück aber heute wieder Also wie gesagt, ich mach das für mich und weil ich mich damit wohl fühle. Damit verurteile ich nicht die anderen, die das anders sehen, aber ich kann nicht verstehen, das sie es ander sehen . Also ich meine.... ich verurteile auch niemanden, der Rosinen isst, aber verstehen, wie man die essen kann, das kann ich auch nicht

    Und umgedreht... meine Mama und auch der GöGa können nicht verstehen, wie ich mich in Heels quetsche statt Loafers zu tragen, oder enge Röcke statt angeblich bequemer Jeans (die ich nicht einmal bequem finde) ...das ist halt unterschiedlich.

    Vllt waren früher die Konventionen auch bloß strenger Fakt ist jedenfalls, das in vielen anderen Ländern die Frauen udn auch die Männer !! schicker auf sich achten... das macht sie nicht zu besseren Menschen, klar, aber das war ja auch nicht das Thema Wär ja auch zuuuu schön, wenn man den Charakter/Intelligenz/etc. am Äußeren ablesen könnte


    LG

  39. #79
    Avatar von Katylicious
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    2.327

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von Windsbraut
    ...Und umgedreht... meine Mama und auch der GöGa können nicht verstehen, wie ich mich in Heels quetsche statt Loafers zu tragen, oder enge Röcke statt angeblich bequemer Jeans (die ich nicht einmal bequem finde) ...das ist halt unterschiedlich....
    Richtig, und wie gesagt, ich denke dass manche eben besser in Jeans aussieht, weil sie sich darin wohlfüht und sich zu bewegen weiß, als in einem engen Rock, weil sie sich damit unsicher fühlt.
    Liebe Grüße
    Katy

  40. #80
    Loisi
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    also ganz einfach unterschreib ich jetzt mal bei ww, rachel und molle, ihr drückt das aus was ich denke und fühle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.