Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Zu wenig Glamour?!

    dr. faustina sagt:

    es macht nicht dick! es macht glücklich, ich meine ja gutes essen, nicht massiges essen
    und den wein sparsam einsetzen, schont die haushaltskasse und die hüften.
    ich wiege 53kg bei 164cm... ist doch okay.

    sobald ich (unfreiwillig) wieder konventionell esse, kriege ich pickel, schlechte laune und werde dick. neeee.....
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  2. #202
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    mmh.. ja.. schon....ich bin leider eine, die schwer im Zaum zu halten ist....unersöttlich, nimmersatt oder wie man das nennen mag... immer mehr will... haben.... (war ja auch mein erstes Wort, noch vor Mama ) mmh....
    Gut und massig


    LG

  3. #203
    BJ-Einsteiger Avatar von Thea
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    29

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @schnuffica: Ja, ich liebe auch schöne Dinge, ich mag auch hübsche Designs und ich mag Qualität, keine Frage.

    Ich komme aber mal zur Ursprungsfrage zurück: Gibt es zu wenig Glamour? Ich persönlich finde dass Äußerlichkeiten im Gegensatz sogar immer mehr Wert beigemessen wird und dass gerade die Jugendlichen in immer größeren Druck geraten möglichst perfekt auszusehen. Es geht ja heutzutage nichtmal mehr nur um Kleidung, sondern um Figur um Gesichtsoperationen (angefangen beim Leberflecken entfernen bis hin zur Nasen-OP oder Brust-OP, Fettabsaugen usw.). Am gruseligsten fand ich bislang diese Sendung "The Swan" und die zeigte einem wie normal es in unserer Gesellschaft bereits ist, sich einer lebensbedrohlichen Vollnarkose zu unterziehen und sämtliche OP-Risiken in Kauf zu nehmen, nur um dem Schönheitsideal ein Stück näher zu kommen. Glamour mag hier unterschiedlich definiert werden, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es dabei in erster Linie um Äußerlichkeiten geht. Ich persönlich finde daher, dass es für eine gesunde Gesellschaft viel besser wäre, es würde weniger Wert auf "Glamour" gelegt werden und mehr Wert auf die Möglichkeit sich anderweitig auszudrücken (Kunst, Kultur, Sport u.a.). Meiner Meinung nach gibt es mehr als genug Glamour.

    Gibt es genug Stil wäre eine ganz andere Frage. Hier würde ich sagen, es gibt heute zu wenig Stil, weil zu viel Wert auf Glamour gelegt wird ;). Das kurzlebige, qualitätlose, kurzweilige wird überbewertet, langlebiges, zeitloses, wertvolles gerät ins Hintertreffen. Lieber kauft sich Girly XY eine Louis Vitton-Kopie aus Kunstleder, als dass sie sich eine schicke Ledertasche kauft ohne nennenswertes Label-Aussehen. Lieber ein modisches Sakko eines Markenlabels, dessen Schnitt im nächsten Jahr wieder "out" ist, als sich etwas anfertigen lassen dass man ggf. jahrelang immer wieder neu kombinieren könnte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass man sich nicht aufstylen sollte und keinen Spass an Mode haben darf, das ist ja alles toll und ok, aaaber der Begriff "Glamour" hat für mich immer ein wenig was von "Nachäffen eines Stars", von billigem Glitter... von auffallen um jeden Preis (wir wissen wie geschmacklos teilweise Stars gekleidet sind nur um z.b. auf dem roten Oscarteppich die meisten Fotografen auf sich zu ziehen). Deshalb gibts von mir ein "no more" für "Glamour" und ein "please more" für Stil.

    Und letzten Endes: Seien wir froh und dankbar, dass wir keine anderen Sorgen haben ;).
    Geändert von Thea (28.05.2006 um 20:08 Uhr)
    LG Thea!

    Haartyp: 2aFii

  4. #204
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Thea das unterschreib ich soooofort

    Schnuffica (als Töchterchen einer Chefköchin) du bist was du isst - alter wahrer Spruch. btw: kannst ja mal zum Essen vorbeischneien grins und mich in meinen Männerhaushalt besuchen *lol*

    Ich glaub, dass es zuviele omnipotente falsche Medienfreunde heutzutage gibt. Und The Swan gehört definitiv auch dazu. Wie kann ich meinem Körper denn gewollt sooooo sehr wehtun lassen - autschi.
    Ich muß ehrlich sagen, dass ich etwas schmunzeln muß, dass ja hier schon anerkannt wurde, dass wir alle einem ständigen Diktat unterworfen sind. Ob wir das nun wahrnehmen und dem auch folgen sei dahingestellt. Aber von manchen immernoch sehr standhaft beteuert wird, dass sie ja nicht jeden "schei*" mitmachen, obwohl sie genau so "anfällig" für Werbung etc sind. Wir leben doch nicht autak und in einem abgeschlossenen System für uns, sondern sind Schwankungen unterworfen. Wichtig ist doch, wie man damit umgeht. Das Ignorieren dessen ist doch einfach nur borniert.

    Schnuffica, hihihi Lila-blauer Luxus, grins joooaaaa call me Sister. Aber wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich mir Zeit wünschen, mehr Zeit. Ggg und ansonsten mag ich schöne kleine Statussymbole, die mich erheitern und mir das Leben erleichter (mein Autochen zum Beispiel, was ich aber auch brauch). Und ja tut mir leid, da bin ich jetzt wahrscheinlich auch ein verzogenes Einzelprinzesschen und das ist für mich auch ganz i.O.

    So ihr Emanzenprinzessinnen, nun könnt ihr wieder sagen, dass ich die Frauenbewegung um Jahre zurückgeworfen habe - neee is klar.
    ...blond gekonnt!!!

  5. #205
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    AW: Zu wenig Glamour?!



    morgen

    Emanzenprinzessinnen
    ich denke, du willst damit lustig sein, oder? oder hab ich da mal wieder nicht richtig gelesen und einfach zu viel reininterpretiert?
    für mich ist emanzipation kein schimpfwort und es bezieht sich auch nicht nur auf die frauenbewegung, emanzipieren kann mensch sich vielfältig und sollte dies auch. nennt mich jemand "emanze" oder spezieller "feministin" so distanzieren ich mich sicher nicht, wieso sollte ich auch, nur weil einige leute diese begriffe durch lächerliche und polemisch vorwürfe ("kampflesben", "männerkastration" etc.) aufgeladen haben? es gibt auf jeder seite schwarze schafe, aber ich finde die emanzipation und den feminismus eine tolle und notwendige sache....
    und nun zu deiner "rückkehr zum weiblichen":
    ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich das immer nervt, wenn frauen meinen sie wollen zu ihrem ursprung, zum weiblichen zurückkehren ....was ist weiblich? dass frauen mehr empathie empfinden, dass frauen das sanftere geschlecht sind, besser zuhören können, die innenwelt besser verstehen?
    na danke, wunderbar, weißt du vielleicht, wann diese dialektale trennung mann vs frau, männl. vs. weibl. eigenschaften so richtig entstanden ist? du meinst ja, dass dies evolutionsgeschichtlich schon immer war (das find ich ja umso schlimmer, dann ist ja keine entwicklung mehr möglich, nur so am rande)....mitnichten....
    diese strikte trennung entstand im zuge des 19.jhdt. wh d. industriellen revolution (tlw. dann auch schon im 18.), also die "familie" (das haus sozusagen) ihrer produktiven rolle verlustig geworden ist, die trennung von arbeit u familie manifestiert wurde und damit auch regelrechte rollenkataloge geschrieben wurde, wer für das außenleben (arbeit) und innenleben (privatheit) zuständig ist, hier wurde dann auch die natur als wissenschaftliches argument der charakterlichen andersartigkeit der frauen (körper, natur bedingt seele, etc.) ins treffen geführt...so wurde dann der frau das private, das häusliche zugeschrieben, das mitfühlende, das passive, das leidende, das intuitive (oftmals auch sehr neg. ausgelegt, als dunkle macht der natur, die frau als unberechenbares wesen sine ratio sozusagen, vor der manN angst hat u deshalb gebändigt gehört, wenn frau nun sich wieder auf diese weibliche mystik bezieht, untermauert sie dann nicht wieder diese vorurteile, dieses von außen an sie zugewiesene? nur so mal zum überlegen) wh. der mann eben alles außer haus erledigte, arbeitete (die arbeit, die die frau zu hause erledigte, war keine arbeit, sondern selbstverständliche pflicht, also quasi liebesdienst, weil frauen nunmal nicht anders "können" als fleißig das heim zu putzen, die familie zu verpflegen, das ist ja ihr naturell), immer der aktive, der intellegente part war. nur so war die weltordnung nicht in gefahr (die konserv. kreise beriefen sich dann zusätzlich noch auf gottes willen).....das ganze gerüst kam aber mit der krise des mittelstandes u der zwischenkriegszeit ziemlich ins wanken u stürzen....erlebte dann nach 45 wieder eine renaissance....
    ok, das galt nun va für den mittelstand, die arbeiterInnen hatten gar keine muße sich darüber gedanken zu machen, da war schon immer klar, dass die frau auch arbeiten musste, dennoch war sie zusätzlich für den haushalt zuständig, mensch muss bedenken, dass die arbeiterklasse bewußt tlw. unbewußt das bürgertum zu kopieren versuchte, auch wenn das dem klassenkampf eigentlich zuwiderlief, aber was die familiären wertevorstellen betraf, so orientieren sich diese am bürgertum
    oje, ich sehe gerade, das war ein langer exkurs....langer rede kurzer sinn.....was ist weiblich? was ist männlich (denen wurde ja von außen die charakterzüge zugeschrieben, nur hatten sie den vorteil, dass sie sich die damals vermeintlich "besten" aussuchen konnten, deutungsmacht!)
    ist zuhören per se weiblich? ist gefühle unterdrücken per se männlich? reproduzieren wir durch solche einstellungen, forderungen (zurück zur weibl. natur (sic)! wieder ganz frau sein!) nicht nochmal diese rollenklischées? sind nur kurvige frauen, die bein od dekolleté zeigen weiblich? und männer, die auch mal männer sein dürfen männlich?
    das sind alles offene fragen, gell.....
    ich hab sicher nicht die weisheit mit dem löffel gefressen u universelle antworten gibts ja sowieso nicht.....aber ich denke, wir sollten ein wenig darüber nachdenken und hinterfragen, ob wir die eigenschaften, die uns als typisch weiblich u typ. männlich einschätzen, nicht einfach angelernt haben, bzw. durch imitation (von der mama, vom papa. etc.) uns angeeignet haben und diese dann gleich mit unserem geschlecht verknüpft haben (--> siehe sex und gender....biologisches und soziales geschlecht!)
    ich fordere keineswegs auf, dass frauen jetzt nun unbedingt karriere machen müssen u gleichzeitig 5 kinder daheim versorgen müssen u diese dann als role models dienen...nein, eh nicht, aber dieses "zurück zum weiblichen".....das is einfach für mich die ganz falsche richtung....weil es für mich "DAS weibliche" als "naturkonstante" einfach nicht gibt.....

    sodala, das wars mal....ich bin sicher, ich hab euch nicht gelangweilt (ui, diese einschätzung, männlich oder )

    lg ww

    PS: rachel, dur sprichst mir aus der seele
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  6. #206
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Hallo,

    ich denke Glamour sollte nicht auf das Aussehen bezogen werden, sondern eher wie sich Jemand benimmt. Das soll aber nicht heißen, das wir jetzt alle zu braven Engelchen werden.
    Vielmehr soll das die Werte für Umgang Miteinander , achten des Eigentums Anderer und der Achtung vor der Natur sein.
    Wenn mann die Kinder und Jugendlichen so anschaut, dann kann man da leider sehr wenig solche Werte erkennen.
    Der Müll wird eingfach in die nächste Ecke geschmissen!
    Schwächere Mitmenschen auf der Straße angepöpelt oder verprügelt.
    Fremdes Eigentum einfach zerstört!
    Natürlich gibt es auch noch Menschen, die das nicht so machen, sonst wurde die Welt schon ganz anders auschauen.
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  7. #207
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Was ist Stil, was ist Glamour?

    Ich glaube, dass wir hier für jeden Begriff in etwa so viele Antworten bekommen werden, wie User in diesem Thread sind. Auch wenn sich manche Antworten ähneln werden - identisch werden kaum welche sein.

    Für den einen ist es die Tasche mit dem dicken, fetten Label drauf, die sowohl Stil als auch Glamour ausdrückt. (OK, diese Ansicht ist hier NICHT vertreten gewesen, ist es aber in der wirklichen Welt.) Für den anderen ist es eben ein Zeichen von mangelndem Stil und von Möchtegernglamour, wenn überall am gesamten Aufzug sichtbar Markenzeichen prangen.

    Für den einen gibt es keinen Stil und Glamour ohne gepflegte Sprache. Der andere legt mehr Wert auf ein perfektes Äußeres und schreibt und spricht, wie es ihm beliebt.

    Für den einen ist Rita Hayworth Glamour (und besetzt Glamour positiv), für den anderen, für den Glamour eher mit Talmi gleichzusetzen ist, ist Fräulein Hilton Inbegriff des Glamour.

    Für den einen gehört es zum Stil, sich über Kleidung auszudrücken. Für den anderen bedeutet Stil, die Kleidung geschmackvoll, aber neutral zu Persönlichkeit und Laune zu halten und seine Persönlichkeit und Laune anders auszudrücken.

    Für einen ist es Stil, selbständig zu sein, und verachtet deshalb jene, die dies nicht sein müssen, als stillos. Für den anderen ist es stillos, Leute, die es noch nicht nötig haben, selbständig zu sein, dafür zu verachten.

    Für den einen bedeutet es Stil, wenn man jemanden freundlich anlächelt. Für andere ist das selbstversändlich, sofern es ein Gebot der Höflichkeit ist.

    Wieder eine andere sieht es als stilvoll an, auch einmal die Zicke raushängen zu lassen, und setzt Stil mit Charakter gleich. Andere meinen das Gegenteil.

    Und dass Luxus noch in die Diskussion gebracht worden ist, macht die Lage nicht weniger kompliziert.

    Fazit: Wir werden schon bei der Definition auf keinen Grünen Zweig kommen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  8. #208
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @wonderwall: Wenn du ein wenig zurückblätterst, dann wirst du einen Post finden, in dem ich als mit meiner Meinung angeschuldigt wurde, die Emanzipation um Jahre zurückgeworfen zu haben, jaaa neee is klar. Entschuldigung, aber dem habe ich, wenn es in einem vernünftigen argumentativen Wege nicht mehr geht (schien ja nicht so) nur noch puren Sarkasmus entgegegen zusetzen.

    Was du sagst finde ich sehr interessant.
    Ich glaube ja, dass wir auf der einen Hand, wie du auch schon meintest, festgelegte durch die gesellschaftliche Entwicklung bedingte Rollenklischees haben (tante EDIT: da fällt mir ein, dass meine Eltern ein antikes Buch in ihrer Sammlung haben von achtzehnhundertschlagmichtod mit dem Titel "Das junge Mädchen". Als ich mal hineinblätterte und anlas, nunja, meine Nackhaare hatten schon eine sehr bedrohliche Position ). Diese müssen ja nicht unbedingt richtig und gut sein. Dann haben wir aber auch durchaus noch paläontologisch bedingte Verhaltensmuster (keine Rollenklischees). Nun ist die Frage, denn Menschen sind ja wie schon einmal gesagt, keine Fixsterne und immer in stätiger Veränderung begriffen, ob wir noch großen evolutionären Schwankungen, gerade was unsere Hirne angeht, unterworfen sind. Oder ob jene paläontologisch bedingten Unterschiede (gerade im Balzverhalten) zwischen Mann und Frau fix sind?
    Was ich zum Ausdruck gebracht haben wollte, war einzig und allein ein Denkanstoß. Inwieweit sind wir momentan wirklich aufgeklärt?

    Aber zurück zum Glam/Stil:
    Erstmal Paris Hilten ist nicht gleich Stil (nein nein nein nein nein nein nein).
    Was Lillyfee meinte, dass der Stilverlust auch mit der Verrohung der Gesellschaft einher geht, finde ich bemerkenswert und ich kann mich dem auch nur anschließen.
    Windsbraut sagte auf einer der vorangegangen Seiten, dass es kein Bildungsbürgertum im eigentlichen Sinne mehr gäbe. PISA und die Überdenkung des allgemeinen Schulsystems zeigen es uns aufs Deutliche - Deutschland WAR mal die Nation der Denker. Heißt das dann also im Umkehrschluss, dass Bildung auch der Schlüssel zu mehr von Lillyfees beschriebenen Stil ist?
    Geändert von aasajaa (29.05.2006 um 11:09 Uhr)
    ...blond gekonnt!!!

  9. #209
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @aasajaa: Hat hier irgendjemand behauptet, Paris Hilton sei mit Stil gleichzusetzen? Muss ich wirklich überlesen haben!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  10. #210
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    das war vielleicht ein etwas daneben gegangener Versuch ein bisschen die Situation aufzulockern.
    ...blond gekonnt!!!

  11. #211
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zur Verrohung: Ja, es gab vielleicht ein paar Jährchen, in denen es etwas sanfter zuging als derzeit. Aber verglichen mit der gesamten Menschheitsgeschichte sind wir heute alle noch wahre Lämmer!

    Was ich auch interessant fand, war der Hinweis auf die Unvergänglichkeit dessen, was als hübsch angesehen wird.

    So unvergänglich ist das gar nicht. Klar, es gibt grundlegende Dinge wie reine, straffe Haut. Aber schon beim glänzenden Haar oder der Größe der Oberweite, der Form des Bauches etc. gibt es historisch und kulturell bedingt starke Schwankungen beim Idealbild.

    Un zuletzt: Ich persönlich finde, dass es Stil ist, wenn man sich alte Fotos von jemandem ansehen kann und das, was die Person damals getragen hat, immer noch als attraktiv bezeichnen kann.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  12. #212
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @wonderwall: wollte nur mal kurz sagen, dass ich deinen exkurs nicht langweilig sondern hochinteressant fand. die anerlernten rollenklischees haben zahlreiche probleme mit sich gebracht: heutzutage geraten viele ältere herren in depressionen, weil sie (durch arbeitslosigkeit) ihre rolle als "ernährer" nicht erfüllen und sich unmännlich vorkommen. und als frau stehen wir immer noch vor dem problem, dass man -meiner meinung nach- familie und beruf sehr schlecht unterscheiden kann und man entweder in die rolle der karrierefrau oder in die rolle der mutter gedrängt wird.

    das war jetzt eher offtopic....finde das thema nur so spannend
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  13. #213
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Distel: Klar wir haben in Europa die längstanhaltende (an einem Stück) Friedensperiode in Europas gesamter Geschichte.
    Aber das meine ich gar nicht.
    Ich meine das eher gesellschaftlich gesehen. Nicht umsonst kommen so Aussagen wie "die Jugend wird auch immer unverschämter..." von älteren Menschen.

    *eine mal gaaanz schnelle Antwort von mir*
    ...blond gekonnt!!!

  14. #214
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Schon Aristoteles (384 v.Chr. - 322 v.Chr.) sagte:
    "Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
    Oder Sokrates (470 - 399 v. Chr.):

    "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus.
    Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
    älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll.
    Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten.
    Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
    Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Soviel dazu


    Auch das noch:
    »Die Welt macht schlimme Zeiten durch.
    Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst.
    Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig
    und unbeherrscht. Sie reden so, als wüssten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit.
    Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen
    und ihrer Kleidung.«
    Mönch Peter, 1274
    Geändert von schneckig (29.05.2006 um 13:37 Uhr)

  15. #215
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @schneckig: De n Punkt "legen ihre Beine übereinander" fand ich schon immer besonders interessant!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #216
    Loisi
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    schneckig danke genau diese zitate sind mir auch eingefallen!!!

  17. #217
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich hab mal ein Buch gelesen über einen mysteriösen seltsamen heute noch ungelösten (obwohl ich da so meine Theorie habe ) Mordfall in Bayern in den 1920er Jahren in Hinterkaifeck!
    Da wurden ganz viele Verdächtige vernommen die in Betracht kamen, weil sie schon so was ähnliches vorher gemacht hatten. Ihr lieben leute, ich hätte nicht gedacht, das damals DERMASSEN was an Verbrechen los war in diesen "goldenen"(haha) Zeiten ..soviel zu besseren Zeiten...Menschen waren schon immer und werden es immer sein ..rohe Tiere...

    Ich frag mich seit gestern, ob der Thread anders verlaufen wäre, hätte Aasajaa die Frage so gestellt: Warum kleiden sich Menschen heut immer mehr sportlich statt ladylike elegant..... So hab ich nämlich die Frage verstanden gehabt... Ohne irgendwas auf Charakter, Tugenden, Nettigkeiten oder sonstwas zurückzugreifen..rein die Klamotten-Stilfrage
    Oder war das gar nicht so gemeint gewesen

    LG

  18. #218
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich glaube auch,das sie anfangs gemeint hat, warum sich die Frauen und Männer in den Mitte fünfziger - sechziger Jahren so Elegant gekleidet haben.

    Nun ich vermute nach den Kriegsjahren hatten die Menschen solche Sehnsucht nach schönem Aussehen, das dies von der Mode und allem anderem (Autos...) wiedergespiegelt wurde.

    Ich hatte vorher in dem Beitrag gemeint, wir sollten unseren Kindern wieder etwas mehr von diesen (eigentlich selbstverständlichen) Werten mit auf den Weg geben, was unsere Kinder dann daraus machen ist eine andrere Sache!
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  19. #219
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Ich denke auch, dass die Frage nicht konkret genug war.

    Und, Windsbraut, ich würde Deine Fage auch etwas überformulieren :

    Warum haben heute Frauen (lassen wir mal Männer weg) so wenig Lust auf elegante, weibliche Kleidung und bevorzugen sportlichen Stil?

    Das Jeans, T-Shirt und Thurnschuhe bequemer sind-- keine Frage.

    Aber schöne Kleidung (nich unbedingt teure ) muss doch viel mit positiven Emotionen zu tun haben.

    LG,Kupferrot

  20. #220
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Also, ich kann ich noch gut an einen Disput erinnern, den ich als Achtjährige mit meiner Mutter hatte. Sie wollte mich unbedingt in einem meiner Meinung nach viel zu festlichem Kleid in die Schule schicken.

    Erschien mir nicht als angemessen. Ich bin mir wirklich affig drin vorgekommen, weil DIE ANDEREN sowas ja auch nicht tragen.

    Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe dieses Kleid geliebt, war eines meiner schönsten Stücke. Aber doch bitte nicht für alle Tage - wo bliebe denn dann das Besondere?

    Heute muss ich unter der Woche Kostümchen und Anzug tragen. Da ist es für mich dann immer eine Wohltat, mir daheim die Jeans oder im Sommer das Polokleidchen anzuziehen - als Kontrapunkt zur Arbeit und als Abgrenzung des Privatbereiches gegen den Beruf.

    Zudem hatte ich im Gymnasium Schuluniform - glaubt mir, nach jahrelangem zwangmäßigen Rocktragen gibt es nichts Herrlicheres und Persönlicheres als Jeans. Oder auch einfach nur Hosen! Und das, obwohl ich vor der Schuluniform Hosen eigentlich nicht so mochte - in Hosen kann man so schlecht Prinzessin spielen...

    Was ich ausdrücken will?

    Manchen Leuten ist es unangenehm, wenn sie sich aufgrund ihrer Kleidung wie ein bunter Hund fühlen. So wie ich in der Volksschule in meinem feinen Kleid. Und da der Trend zu mehr Lässigkeit geht, tragen solche Leute dann auch eher lässige Kleidung. Und nicht das Kostümchen mit Stöckelschuhen.

    Andere fühlen sich in formeller Kleidung wie im Beruf. Und das will man in der Freizeit nicht.

    Und zuletzt: Wer mehr oder weniger zum Rock gezwungen wird, kann einen lebenslangen Schaden davontragen!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  21. #221
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    imho ist ja nix unbequemer als Jeans...ich hab ein paar zuhaus und viele anprobiert...

    aber genau das meinte ich eben

  22. #222
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Also, es kommt auf die Jeans an. Mein Lieblinsmodell hat einen leichten Stretchanteil...

    Aber nocht viel bequemer sind da diese 7/8-Hosen, die ich mir letztes Jahr bei H&M gekauft habe. Hauchdünner Gabardine und sehr schön locker...

    Möglicherweise hat der Trend zur Lässigkeit tatsächlich damit zu tun, dass wir einfach höllisch satt und faul geworden sind. Und erstaunlicherweise kann man nunmehr mit ebendiesen Dingen, gegen die doch seinerzeit protestiert wurde, provozieren. Aber das bedarf einigen Aufwandes und einiger Überwindung.

    Ich persönlich finde z.B. diese netten Lederhandschühchen so nett, die man früher getragen hat. Diese hauchdünnen Dinger für den Sommer, wenn man das Cabrio gesteuert hat.

    Nur, wer trägt die heute noch? Sind doch unpraktisch und heiß...

    Vor gar nicht so langer Zeit hat eine echte Dame das Haus nicht ohne Hut und Handschuhe verlassen. Im Winter kann man das heute noch nachvollziehen. Aber im Sommer? Heiß und unpraktisch. Auch, wenn es wirklich extrem elegant und schön war.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  23. #223
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Distel, dass ist ein produktiver Argument-- man will nicht overdressed sein.

    Aber zwischen formellen Kostümchen und Jeans/T-Shirt gibt es noch Z.B. ein femininer knielanger A-Rock mit figurbetontem Oberteil.

    Ich meine nur, dass ein definitiv weiblicher Kleidungstück (Rock oder Kleid) kann sehr schlicht sein, wirkt aber anders (nicht so sportlich?).

    @Windsbraut:

    Aber Thurnschuhe findest Du doch bequem?


    Mit Bequemlichkeit meinte ich bequem zu tragen und bequem zu kombinieren:

    zu Jeans passen (fast) alle Oberteile und alle Thurnschuhe.

    Und Jeans selbst passt 12 Monate im Jahr.

  24. #224
    Giraffe
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @distel: ich sehe das ähnlich.

    ich ziehe auch gerne röcke und kleider und stöckelschuhe an und fühle mich darin auch gut, wenn es zur situation passt; ABER: wenn ich ins büro gehe (und dort auch oft dinge schleppen muss oder zwischen den pc's hin und her sprinten), wäre so ein outfit total hinderlich und hochgradig unbequem. selbiges gilt für die allermeisten alltagssituationen, man ist eigentlich overdressed und so gut tut es einem wirklich schönen outfit auch nicht, wenn man damit 10 stunden "rumläuft".

    bei windi, die sich darin wohlfühlt wie in einer 2. haut, mag das sicher anders sein, aber ich glaube, dass sich die meisten halt eher in "casual look" wohlfühlen und nicht im kostüm. wobei der casual look ja durchaus auch seine reize hat, es muss ja nicht die hinterletzte abgerissene jeans sein, die man im kasten findet. man kann sich auch casual stilvoll kleiden, IMO.

    es muss gar nicht sein, dass wir fauler geworden sind; es kann auch sein, dass das leben selbst eigentlich stressiger und wir mobiler geworden ist, dass man viel hin und her fährt und läuft und dafür eben dementsprechende praktischere kleidung braucht. oder denkt ihr, das ist der falsche ansatz?

  25. #225
    July
    Besucher

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von distel

    Und zuletzt: Wer mehr oder weniger zum Rock gezwungen wird, kann einen lebenslangen Schaden davontragen!
    Da stimme ich Dir voll zu! Ich mußte meine gesamte Schulzeit über Rock tragen (Mausgrau - zu blasser Haut ) und für mich gibts heutzutage nichts besseres als eine gut sitzende Jeans!

  26. #226
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @Giraffe: Kommt auch auf das Outfit und den Stoff an, ob das nach 10 Stunden noch gut aussieht. Ich fühle mich in Kostüm oder Anzug auch wohl - ich achte eben darauf, dass mir Schnitt und Farbe zusagen.

    Aber ich bin darin eben nicht privat.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  27. #227
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Der Grossvater meines Freundes hat bis zu seinem letzten Tag immer einen Anzug (mit Weste und allem Schnickschnack, das volle Programm eben) getragen, auch wenn er nur zu Hause blieb, alles andere fand er nicht angemessen. Allerdings durfte auch keines seiner Enkelkinder (seine eigenen Kinder sowieso nicht) in seinem Haus mal mit einer Jogginghose rumlaufen, weil sich das nicht schickt.

    Ich denk häufig darüber nach. Einerseits finde ich das toll, dass er immer so darauf geachtet hat, 'standesgemäss' angezogen gewesen zu sein, er kante es schlichtweg nicht anders.
    Andererseits hatten seine Enkel nicht zuletzt deswegen ein eher 'trockenes' Verhältnis zu ihm, weil sie einfach immer ein bisschen gucken mussten, was sie anhatten, wenn sie ihn besucht haben (als sie noch Kinder waren und auch später als Erwachsene), und das, obwohl sie sich alle paar Tage gesehen haben. Ich habe ihn als einen liebevollen und hingebungsvollen Grossvater erlebt, dennoch war die Kleidung irgendwie oft ein Thema.

    Die Zeiten haben sich geändert und ich finde es spannend, das zu beobachten.
    Als vor einigen Tagen hier im Forum die Frage nach Strümpfen in Sandaletten auftauchte, haben wir auch alle geschrieben, dass das unmöglich aussähe. Dabei wissen wir doch eigentlich, dass es sich klassischerweise für eine 'Dame' nicht schickt, unbestrumpft das Haus zu verlassen .

  28. #228
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @Pony: Und was lernen wir daraus? Eine echte Dame trägt keine Sandalen.

    Um ehrlich zu sein: Ich war dieses WE auf einer Hochzeit, bei dem 90% der Damen in Sandalen unterwegs waren. Und da die Witterung etwas unfreundlich waren, trugen von diesen 90% wieder 90% Strümpfe. Sah eher dämlich aus.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  29. #229
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Zu wenig Glamour?!

    ich finds so furchtbar, wenn man vorne in den Sandalen diese komischen Zehen-Zwickel-Naht sieht

  30. #230
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu wenig Glamour?!

    So Leute, ich hoffe, Ihr steinigt mich nicht, aber nachdem wir hier mehr und mehr Richtung "Zu wenig Stil?" abdriften, erlaube ich mir, dazu einen neuen Thread zu eröffnen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  31. #231
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!



    Es gibt auch Strümpfe ohne diesen zwickelkrams am Zeh

  32. #232
    BJ-Einsteiger Avatar von aasajaa
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    93

    AW: Zu wenig Glamour?!

    @Windsbraut: ich bin Jeans auf dauer auch eher unbequem. Der Zwickel macht bei mir seinem Namen alle Ehre - er zwickt und tut weh.

    @distel: Mh vielleicht hat für mich so eine Schuluniform etwas von Hanni und Nanni (hallo Enid Blyton läßt grüßen) aber ich muß ehrlich sagen, dass ich 1. gern eine solche gehabt hätte. Und es auch sehr begrüßen würde, hätten die Schulen jene. (aber daaaas ist ein vollkommen anderes Thema)

    wie meinte ich den Thread: ich kann hier nur ein entschlossenes und klar formuliertes JEIN abgeben. Ich meinte ihn einerseits schon rein Kleidungstechnisch, aber weil für mich das Äusserlich sehr viel mit dem Inneren zu tun hat, kamen wir eben dahin.

    Wenn ich jetzt erzähle, dass ich zu meinen aktiven Sangeszeiten im Abendkleid und hohen Schuhen auf meinem Mountainbike zum Auftritt gefahren bin, dann zeigt ihr mir bestimmt nen Vogel

    Ich seh das eigentlich wie, ich glaube es war Windsbraut: Lieber Overdressed als Underdressed...
    Und so ein casual look muß ja nicht immer aussehen, als ob man Sack trägt. Man kann den ja auch durch schönen Schmuck oder ähnliches aufwerten.

    zu guter letzt: Ich fühl mich am allerwohlsten, wenn ich nackelich bin
    ...blond gekonnt!!!

  33. #233
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Zu wenig Glamour?!

    für wirklich schick haben sich die zeiten doch extrem geändert:
    früher war es aufgabe der frau SO auszusehen und darin hat sie ihre ganze zeit und das geld ihres mannes reingesteckt.
    das bleibt heute einer gewissen art von frauen ebenfalls vorbehalten.

    wer aber arbeitet, aktive freizeit hat und auch mal gammelt, der kann nicht in strapsen, lackierten nägel (wann?) und zu schuhen und handschuhe passenden hut durch die wohnung stolzieren.

    ich würde es ja tun - manchmal... wenn ich das geld für diese dinge hätte und die zeit mir ständig die nägel lackieren: achtung! ZU LASSEN.

    andere zeiten, andere möglichkeiten, andere freiheiten.

    eine frau hat eben nicht mehr als einzige skapital ihr aussehen bzw. das geld das sie mit in die heirat einbringt, wie heisst das nochmal...
    -
    das was ich nicht habe
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  34. #234
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von schnuffica!
    früher war es aufgabe der frau SO auszusehen und darin hat sie ihre ganze zeit und das geld ihres mannes reingesteckt.
    Würd ich ja liebend gern machen...... aber irgendwie hab ich mir dazu wohl nicht ganz den richtigen Mann gesucht In der verbleibenden Zeit braintrain in der Uni..geht supi mit dem Outfit...
    Beim Sport stören die Krallen auch net .... ach mannoooo


    Also...ich war mal als Schülerin mit der Klasse in so unterirdischen bergweksgängen unterwegs..in Pumps freilich und mit Freunden bei Innsbruck auf nem Berg im Schnee, Pumps ...is klar Bei so Dingen ruinier ich mir zu gern den Ruf als "normaler" Mensch
    Fahradfahren kann ich nicht, sonst würd ichs wohl auch mit Pumps machen..

    Aber wenn ich von der Uni nachhaus geh zu Fuß, dann trag ich eher was flaches, oder vielmehr.. ich nehm ein flaches Paar mit, zum Wechseln. Da wird dann zwar manchmal so geguggt, aber des is mir schnuppe

    den Ruf als Exzentriker muss frau sich hart erarbeiten

    LG

  35. #235
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Zu wenig Glamour?!

    schuhwechsel inner uni?
    du bist echt hart im nehmen

    wir würden vlt alle gerne mal für ein paar tage "dame des hauses" sein, in einem riesenhaus mit chauffer und livrierten personal...
    ich habe mir sagen lassen dass extrem viele damen in dieser schicht ein alkohol-problem haben... wegen der langeweile... je mehr geld desto langweiliger...

    glamour ist sicherlich auch blendwerk für die die sich so ein leben erträumen, und nie dahin kommen werden. wieviel alk-missbrauch und suizide zählt die schickeria? seit jeher?

    für mich wäre auf alle fälle die möglichkeit sich dem schönen zu widmen, kunst und kultur. das geld ermöglicht hier und da doch mal was...

    die gesellcshaft wo man als frau nur anhängsel ist habe ich jetzt auch kennengelernt: meine güte. hat mein weltbild zerstört.
    nööö, das muss frau nicht haben.
    es sei denn ihr iq ist unter 80, dann wird es ihr reichen.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  36. #236
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Zu wenig Glamour?!

    ich meine natürlich chauffeur... kleiner freudcsher versprecher - der der einem einheizt :teufel:
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  37. #237
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Schnuffica.... mit der gepflegteN Langeweile käm ich klar ..gibts ja die BJs..außerdem würd ich dann ein Studium nach dem andern machen und Dr.Dr. werden Da hätte ich kein Problem...finanziells Anhängsl war ich immer...entweder als Tochter oder als Frau...nur leider nicht in ausreichendem Ausmaß da hätte ich kein Akzeptanzproblem...aber die Frage stellt sich leider nicht

    Und wenn Alkproblem..dann nur mit Roederer-Crystal

    Ja, also im Winter mach ich das auch schon mal... mit Stiefeln hin und drinnen dann richtige Schuhe an! Fühl mich in so Trampelbotten superunwohl... das ist ich weiß..aber ist so
    LG

  38. #238
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Zu wenig Glamour?!

    ...weil wir beim thema sind:
    sind strumpfbänder glamorous?
    und zu was?
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  39. #239
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu wenig Glamour?!

    nö nicht so wirklich, sind auch nur Stoff....... aber sie fühlen sich gut an ich für mich meine die gummierten Abschlußbänder der Stayups... aber ich bin ja auch nicht das was man üblicherweise "normal" nennt *räusper*

    LG

  40. #240
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Zu wenig Glamour?!

    Zitat Zitat von Windsbraut
    Schnuffica.... mit der gepflegteN Langeweile käm ich klar ..gibts ja die BJs..außerdem würd ich dann ein Studium nach dem andern machen und Dr.Dr. werden Da hätte ich kein Problem...finanziells Anhängsl war ich immer...entweder als Tochter oder als Frau...nur leider nicht in ausreichendem Ausmaß da hätte ich kein Akzeptanzproblem...aber die Frage stellt sich leider nicht

    Und wenn Alkproblem..dann nur mit Roederer-Crystal

    Ja, also im Winter mach ich das auch schon mal... mit Stiefeln hin und drinnen dann richtige Schuhe an! Fühl mich in so Trampelbotten superunwohl... das ist ich weiß..aber ist so
    LG

    Du bist toll,ich Deine Ehrlichkeit
    viel spass wünscht Wilma

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.