Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 97
  1. #81
    Roxy
    Besucher

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Ja, man kann helle Wäsche auch mit Colorwaschmittel waschen, das klappt, sind halt keine Sachen drin die Weiß machen


    Ich wasche immer alles zusammen ... weiß, bunt, schwarz ... und mit ganz normalem Frosch-Flüssigwaschmittel Hatte noch nie Probleme in der Hinsicht und die Wäsche ist auch immer weiß geblieben.

    Und auch wenn auf dem Mittel draufsteht bis 60° explodiert nicht die WaMa wenn man 90° wäscht ^^ und es macht auch trotzdem sauber -
    90° Wäsche mach ich gar nicht. Bei mir gibts nur 30 und 60 Grad ... 60 für Wäsche und Handtücher etc., der Rest bei 30.

  2. #82
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Soo öko wie die gern tun ist es wirklich nicht, aber im Endeffekt zählt für mich vor allem Wirkung (da haben Waschnüsse versagt), Verträglichkeit (da stinkt der konventionelle Kram ab) und auch der Preis (da liegt Ecover und Konsorten ganz weit hinten, man braucht sooo viel davon )

    Ansonsten benutze ich das Öko-Spülmittel von Lidl (das durchsichtige ohne Duft - und gerade deswegen) und Essigreiniger und Glasreiniger auch von W5öko. Finde beide gut, nicht so stark parfümiert und günstig. Heitmanns Zitronensäure-Pulver hab ich auch in der Bio-Sorte.
    Mehr Putzmittel (oder Entkalker/Weichspüler/Wäscheparfum Waschmittel für Helles*) hab ich nicht - mit einem davon gehts immer
    Wenn mein Ariel alle ist, wollte ich Ecover testen, wie meinste das, man braucht davon mehr? W5 ist doch die Eigenmarke von Lidl (bin da ganz selten), da gibt es auch ein Öko-Waschmittel von?

  3. #83
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Wenn mein Ariel alle ist, wollte ich Ecover testen, wie meinste das, man braucht davon mehr? W5 ist doch die Eigenmarke von Lidl (bin da ganz selten), da gibt es auch ein Öko-Waschmittel von?
    letzteres leider nicht, ich warte ja drauf^^

    Vom Ecover braucht man 110ml, vom Frosch 45 bei mittlerer Wasserhärte (diese Becher, die bei Waschmittel dabei sind haben 75ml - so zum einschätzen) - ich rede jetzt vom Color-Waschpulver, beim flüssigen ist es ncoh krasser. Deswegen ist das Ecover doppelt so schnell leer. Eine Packung reicht grad mal so nen Monat, ist also nochmal doppelt so teuer und man hat nen Haufen Babb in der Maschine, finde ich arg unglücklich
    Ich muss sagen, das hat mich bisher immer davon abgehalten, das Zeug zu kaufen

    @90°: Ich wasch Unterhosen und Handtücher immer mit 90° - ist besser für die Maschine wenn man das gelegentlich mal macht, hab ich mir sagen lassen und ich fahr ganz gut damit.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Ich bin sehr begeistert vom Frosch Essigreiniger. Seit ich den habe, putze ich regelrecht gerne das Bad (naja, wenn man sich dann aufgerafft hat). Hatte jetzt auch mal den Essigreiniger von domol (rossmann), der war nicht so effektiv und auch irgendwie wieder zusätzlich parfümiert. Ich find den Essiggeruch jetzt zwar nicht lecker, aber irgendwie trotzdem entspannender als diese "ich versuch gut zu riechen, obwohl ich ein stinkendes Putzmittel bin, aber stinke jetzt leider einfach NOCh chemischer"-Flaschen.

    kann man mit essigreiniger eigentlich auch abwaschen? oder fehlen da die Tenside? Also ich meine nicht nur damit es glänz, sondern wirklich statt Spüli? Spüli macht mir immer zu viel Schaum, der kommt im Nachbarbecken dann wieder raus. Und wenn ich weniger nehme, wird es nicht sauber.

  5. #85
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    nicht wirklich - ich hab ein Regal mit Glasböden im Bad, schon das geht nicht mit Essigreiniger sauber zu wischen, irgendwie sind hinterher sp schlieren drauf?
    Zumal mein Essigreiniger auch schäumt... du kannst aber mit Natron glaub ich ganz gut spülen, das schäumt auch nicht. Oder mit Spülmaschinentabs, die gibts ja auch in Öko. Die Spülmaschine braucht nämlich auch keinen Schaum für die Optik
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  6. #86
    Akasha
    Besucher

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    ich benutze von Frosch folgende Produkte und kann die sehr empfehlen:
    Badreiniger, Küchen-Fettreiniger, Flüssigwaschmittel, Waschpulver, WC Reiniger, Weichspüler...wenn ich die anderen Chemiekeulen mal versehentlich auf die Hand bekommen habe, hats gejuckt und gebrannt, passiert mir bei Frosch nie...sagt mal, kann mir einer sagen ob Frosch tierversuchsfrei ist? Ich kauf im Wechsel auch immer vom dm die denk mit Sachen (sind auch super), eben weil die tierfreundlich sind.

  7. #87
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Ich möchte euch den Spaß an den Froschprudukten nicht nehmen, aber ich erinnere mich gelesen zu haben, dass das großer Schmu ist. Frosch sei längst nicht so ökologisch wie sie tun (natürlich allemal besser als Cilit Bang und Konsorten!).
    Ab da habe ich nur noch die Ecoverprodukte gekauft und bin sehr zufrieden.
    Habe den Allzweckreiniger, Toilettenreiniger, Weichspüler und Spülmittel. Mehr brauche ich auch nicht Waschmittel brauche ich gerade noch auf, dann kommt auch Ecover dran. Und nein ich bekomme kein Werbegeld von Ecover

  8. #88
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Der WC-Reiniger von Ecover duftet unglaublich gut! Werde als nächstes auch das Waschmittel testen, bin aber noch unschlüssig ob flüssiges (dann das Konzentrat) oder Pulver...Welches nimmst du?

  9. #89
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Zitat Zitat von Linea Beitrag anzeigen
    Ich möchte euch den Spaß an den Froschprudukten nicht nehmen, aber ich erinnere mich gelesen zu haben, dass das großer Schmu ist. Frosch sei längst nicht so ökologisch wie sie tun (natürlich allemal besser als Cilit Bang und Konsorten!).
    Ab da habe ich nur noch die Ecoverprodukte gekauft und bin sehr zufrieden.
    Habe den Allzweckreiniger, Toilettenreiniger, Weichspüler und Spülmittel. Mehr brauche ich auch nicht Waschmittel brauche ich gerade noch auf, dann kommt auch Ecover dran. Und nein ich bekomme kein Werbegeld von Ecover
    Ich kann diesen Ecover-Hype nicht verstehen, ich finde das Zeug grässlich
    Ist verdammt teuer und man braucht auch noch so wahnsinnig viel davon und es macht nicht richtig sauber - öko in allen Ehren, aber ich kauf keine Reinigungsmittel, die nicht reinigen - da kann ich mein Geld auch gleich anzünden
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #90
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    An den Spülis hat man anscheinend auch rumgepfuscht, die trocknen die Haut so aus, dass man nach einer Ladung Abwasch meint, einem platzt die Haut von den Fingern. Die fast volle Flasche Spüli wird dann jetzt wohl allenfalls zum Böden wischen aufgebraucht. Sobald alle Reste leer sind, muß ich wohl auf andere Produkte umsteigen. Bin ziemlich enttäuscht von der Negativ-Entwicklung bei FROSCH.
    Ich hatte mal das mit Soda. Die Reinigungswirkung war phänomenal, für die Hände wars allerdings nicht so toll. Inzwischen spüle ich aber sowieso Handschuhen und könnte es demzufolge mal wieder ausprobieren...

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich kann diesen Ecover-Hype nicht verstehen, ich finde das Zeug grässlich
    Ist verdammt teuer und man braucht auch noch so wahnsinnig viel davon und es macht nicht richtig sauber - öko in allen Ehren, aber ich kauf keine Reinigungsmittel, die nicht reinigen - da kann ich mein Geld auch gleich anzünden
    Das hab ich auch festgestellt. Es ist, als ob man mit einem NK-Duschgel spülen würde.

  11. #91
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Ich find auch, dass die Frosch-Spülis austrocknender für die Hände geworden sind. Granatapfel und die anderen kann/will ich gar nicht nehmen. Hatte immer das Sensitive, aber das find ich nicht mehr. Das Aloe ist noch recht mild.

    Kennt Ihr eigentlich die Produkte von Terra ? Ich nehm immer den Universal-Reiniger zum Fliesenboden wischen und das Bad-Spray. Die Düfte wurden gottseidank mal verbessert.
    Das Spüli hab ich noch nie ausprobiert, ist dummerweise so eine große Flasche.
    Hab jetzt nicht genau geschaut, aber bei Terra kommt vermutlich die Palmöl-Problematik mit ins Spiel...

    "Echtes" Öko-Spüli hab ich auch aufgegeben, das bringt nix

  12. #92
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Liebelle, ich glaub Ökotest hatte vor längerer Zeit mal geschrieben, dass Terra nicht so "grün" ist wie dargestellt.

  13. #93
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    ja stimmt, da ist ein Formaldehyd-Abspalter drin.
    Man darf halt auch nicht vergessen, dass es aus dem Hause Henkel kommt ! Und diese Serie wirbt halt mit "aus nachwachsenden Rohstoffen" und nicht mit: "null Chemie".

  14. #94
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    genau, ich kauf das nicht

  15. #95
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    ja, ich sollte da auch konsequenter sein. Aber wie gesagt: das echte Öko-Zeugs bringts halt nicht wirklich. Zumindest ist mir das bei Spülis so sehr aufgefallen. Andere Reiniger müsste ich ausprobieren. Das würde aber voraussetzen, dass ich wirklich immer regelmässig putze, so dass man halt gar nicht erst so viel schrubben muss bzw. nicht solche heftigen Reiniger nehmen muss, pfeif...

  16. #96
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Spülmittel brauche ich nur für die Pfannen und dafür ist es OK. Ansonsten kommt alles in den Spüler, da kann ich jetzt nichts dazu sagen

  17. #97
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Umweltfreundliche Putz-und Waschmittel (Frosch...)

    Zitat Zitat von grueneFluse Beitrag anzeigen
    Der WC-Reiniger von Ecover duftet unglaublich gut!
    Ich war wegen des tollen Geruchs auch ein großer Fan des WC-Reinigers (Atlantikfrische, ich weiß nicht, ob es davon noch einen anderen gibt)... kann das eigentlich sein, dass der das Klo schimmeln lässt??
    Und zwar habe ich (ich wohne jetzt seit Juli in der neuen Wohnung und habe beim Einzug fett mit Domestos geschrubbt) beim Schrubben unter dem Rand jetzt immer schwarze Klümpchen an der Bürste - wie Schimmel halt. Ich habe sie noch nicht näher untersucht, ob es wirklich Schimmel ist, aber anderer Dreck kann es eigentlich nicht sein. In der alten Wohnung hatte ich das auch, habe es aber darauf geschoben, dass das Wasser im Spülkasten so angesifft war, wie ich kurz vor dem Auszug entdeckt hatte. Vorher, mit Frosch, W5 und wasweißichdennnochwas, hatte ich sowas noch nie, in früheren Wohnungen nicht (und ich habe teilweise schon in WGs gewohnt, wo nicht mal in Gedanken jede Woche das Klo geputzt wurde) und auch nicht bei meinen Eltern.

    Da dieser Schimmel im Juli und August mit Domestos nicht war, jetzt aber wieder da ist, würde ich es langsam wirklich auf den Ecover-Reiniger schieben. Geht es noch jemandem so?
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.