Da hast Du recht!!!
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
wie siehts denn mit den
-Wäscheständern aus? Die sollten doch in der Zwischenzeit ausgeliefert sein, oder?
Vor allem Melina, du kannst ja den direkten Vergleich machen, bin gespannt, was du berichtest.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Mein Wäscheständer ist in Ordnung.![]()
Viele Grüße
Nancy B
Ich hab seit Langem das Original und seit letzter Woche auch den Deluxe von HSE.
Das HSE-Teil ließ sich viel schneller und leichter aufbauen. Es steht stabil und die Fußrasten lassen sich auch wirklich einrasten (beim Original klappt das nicht). Die Gadgets wie Kleinteilehalter, höhenverstellbare Gitter und vor allem die obere, ausziehbare Kleiderstange sind toll. Hier kann ich jetzt auch Kleider auf Kleiderbügel aufhängen, ohne dass der Saum im Dreck liegt.
Das Einzige, was mich stört, ist die Tatsache, dass die Wäschegitter mit Plastikhalterungen (Stecksystem) fixiert sind. Hier wäre Metall sicherlich von Vorteil. Da meine Ständer aber auf dem Trockenboden stehen und nur selten zusammen geklappt werden, hoffe ich trotz des Plastiks auf eine lange Lebensdauer.
Fazit: mir gefällt der Nachbau von HSE besser als das Original und ich bin froh, dass ihn mir in letzter Sekunde noch bestellt habe.
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Danke für deinen Bericht. Ich habe ja auch (nur) das Original von QVC.
Was ich aber nicht verstehe, bei meinem Ständer rasten die Fußrasten (hörbar) ein und halten auch (fast sogar zu fest, es benötigt eine Menge Kraft sie wieder zusammen zu klappen, um ihn an die Wand zu stellen) und Kleinteilehalter und Höhenverstellbarkeit hat meiner auch (ich habe ja die Präsentation bei HSE angesehen, sie sehen genauso aus, funktionieren identisch wie bei meinem). Das einzige was fehlt, war die ausziehbare Kleiderstange (das habe ich auch gesehen), ich verwende da die drehbaren "Bügelhalter" (ich habe sie ganz oben befestigt, nur 2 cm unter der Kleiderstange, diese 2 cm Unterschied spielen bei mir keine Rolle) - beides zugleich würde von der Höhe kaum funktionieren.
Gibt es unterschiedliche Modelle von One Touch? Hast du Pebbles ein anderes Modell?![]()
Ich habe das TAG von vor 2 Jahren (?) in lila. Das haben ja hier einige bestellt. Auch das Modell in weiß, das heute bei QVC vorgestellt wurde, war höhenverstellbar und hatte den "Bügelhalter", der ja auch ganz oben angebracht werden kann und dann die Aufgabe der ausziehbaren Kleiderstange erfüllt.
Was mich interessiert ist die Stabilität. Aber dazu kann man vermutlich erst in zwei Jahren genaueres sagen. Da sind mir auch Unterschiede zwischen den Präsentationen aufgefallen. QVC hat viel schwerere Dinge einseitig aufgehängt, aber das war vielleicht auch Zufall.![]()
[QUOTE=Hellas;10091484]Danke für deinen Bericht. Ich habe ja auch (nur) das Original von QVC.
Was ich aber nicht verstehe, bei meinem Ständer rasten die Fußrasten (hörbar) ein und halten auch (fast sogar zu fest, es benötigt eine Menge Kraft sie wieder zusammen zu klappen, um ihn an die Wand zu stellen) und Kleinteilehalter und Höhenverstellbarkeit hat meiner auch (ich habe ja die Präsentation bei HSE angesehen, sie sehen genauso aus, funktionieren identisch wie bei meinem). Das einzige was fehlt, war die ausziehbare Kleiderstange (das habe ich auch gesehen), ich verwende da die drehbaren "Bügelhalter" (ich habe sie ganz oben befestigt, nur 2 cm unter der Kleiderstange, diese 2 cm Unterschied spielen bei mir keine Rolle) - beides zugleich würde von der Höhe kaum funktionieren.
Gibt es unterschiedliche Modelle von One Touch? Hast du Pebbles ein anderes Modell?![]()
Ich habe das TAG von vor 2 Jahren (?) in lila. Das haben ja hier einige bestellt. Auch das Modell in weiß, das heute bei QVC vorgestellt wurde, war höhenverstellbar und hatte den "Bügelhalter", der ja auch ganz oben angebracht werden kann und dann die Aufgabe der ausziehbaren Kleiderstange erfüllt.
__________________________________________________ __________________________________
Hallo Hellas,
also bei meinem Original rasten die Fußrasten nicht sauber ein. Grundsätzlich ist das nicht so schlimm, denn mein Ständer wird ja nicht ständig hin und her bewegt.
Mit "Höhenverstellbarkeit" meinte ich die Möglichkeit, den Neigungswinkel der Wäschegitter zu variieren. Das kenne ich von keinem One-Touch.
Ja, es gibt unterschiedliche Modelle von One-Touch. Mal mit, mal ohne Kleinteilehalter.
Der Bügelhalter ist zwar ganz nach oben zu schieben (beim Original und beim Nachbau), das reicht bei Kleidern jedoch nicht aus. Es fehlen eben dann die entscheidenden paar Zentimeter, damit die Kleider nicht im Dreck schleifen.
Ich freu mich schon...heut und morgen ist Waschtag.Ich kann jetzt beide Betten (155x220 mit Spannbettlaken 140x200) waschen und trocknen. Und die Badezimmerwäsche (Duschtücher, Handtücher, Gästetücher, Saunalaken) kann auch noch mit dazu. Und sogar noch die Klamotten der vergangenen Woche.
Das bißchen Wäsche schaff ich locker!!!
![]()
Geändert von pebbles (10.08.2012 um 08:36 Uhr) Grund: Die Zitierfunktion macht mich WAHNSINNIG!
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Genau bei dieser Verstellmöglichkeit des Neigungswinkel hätte ich Angst, dass der Ständer "schlapp macht". Wie stellt man das ein?Zitat von pebbles;10092251
Hallo Hellas,
also bei meinem Original rasten die Fußrasten nicht sauber ein. Grundsätzlich ist das nicht so schlimm, denn mein Ständer wird ja nicht ständig hin und her bewegt.
Mit "Höhenverstellbarkeit" meinte ich die Möglichkeit, den [TEXTMARKER
Beim QVC-Modell gibts ja - ohne Verstelllmöglichkeit - die Führung in der Halterung und die Plastik-Nippel.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
pebbles.
dass der Hase-Ständer hält, was er verspricht.
Wenn ich nicht schon einen hätte, wär das sonst auch meiner geworden.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Pebbles. Ich überlege ja auch, ob mein nächster von HSE kommt (10 € weniger, wenn ich die Angebote vergleiche, sind auch Geld). Ich will ja auch einen 2., weil ich auch immer "Waschtage" einlege, also mehrere Maschinen gleichzeitig wasche.
Aber da ich zur Zeit Urlaub habe und immer nur einzelne Tage da bin bzw. die nächsten 2 Wochen gar nicht, konnte ich jetzt die Stabilität nicht ausreichend testen. Und bzgl. Stabilität bin ich auch sehr skeptisch. Aber das Angebot kommt sicher wieder und bis dahin habt ja ihr getestet![]()
("Clever" ist für mich eine "Billigmarke", die imitiert, aber nicht das Original erreicht, es gibt ja nicht nur die Bügel, die sind übrigens wieder JdW; aber der Wäscheständer kann ja besser sein
).
zusammen
hier mein versprochener Vergleich der beiden Wäscheständer
der one touch ist meiner Meinung nach unempfindlicher, weil die Materialien einen hochwertigeren Eindruck machen. Außerdem hat er eine weiße Beschichtung. Er ist auch minimal grösser.
der Clever funktioniert aber genauso gut, rastet super ein und hat die gleichen Funktionen.
Füsse sind bei beiden nicht ganz so stabil, beide Wäscheständer "wackeln" etwas, aber funktionieren auch nach häufigen Ein- und Ausklappen gut.
der ausfahrbare Arm ist beim one touch wesentlich stabiler angebracht, beim Clever springt der eine Arm immer ab wenn man ihn von außen nach innen schiebt. aber das ist nur auf einer Seite so, keine Ahnung warum. Aber wenn er ausgefahren ist, dann hängt die Wäsche völlig stabil dran.
der kleine Wäschekorb mit den Klammern ist super, der hatte mir ehrlich gesagt bei dem one Touch gefehlt. aus diesem Grund lohnte sich der Kauf schon, denn die 19 Euro die man beim one touch noch on top rechnen muss sind hier schon inclusive!
habe mich nun dafür entschieden den One Touch für draußen zu nehmen, da er auch die Abdeckhaube besitzt (war damals beim TAG dabei) Und habe den Klammerkorb vom Clever daran gehängt (passt)
den Clever Ständer benutze ich im Wäschekeller
also für mich hat sich der Kauf gelohnt, weil ich sozusagen nun 49,- ausgegeben habe statt 79,- (Ständer plus Klammerkorb)
gehört zwar nicht hierein zu den HS aber mal im allgemeinen.
Ich suche eine Eismaschine die nicht Motorbetrieben ist . Kann mir jemand eine empfehlen ?
Danke
Spät, aber doch nochfür Deine ausführliche Erklärung, Hellas!
Eure Erfahrungsberichte mit den- und den
-Wäscheständern klingen echt gut,
an alle für die ausführlichen Berichte.
![]()
Ohoh... mit dem Produkt des Monats liebäugele ich auch schon seit Tagen, zumal mein Vileda Wischmop schon dezent in die Jahre gekommen
und schon eher ein Fall für die
und der Preis für das PdM ja wohl wirklich unschlagbar ist...
Gibt´s noch weitere Erfahrungsberichte dazu?
Achso, noch was:
Hat sich jemand das heutige TAG von derbestellt (Kitchen Aid Standmixer) und würde bei Gelegenheit bitte berichten?
schon mal!
![]()
Ich habe den Wischmopp und finde ihn tollRuck zuck ist man durch mit Wischen und man kann ihn auch platzsparend hinstellen. Was mich ein bischen nervt ist, wenn man ihn in das Wischwasser zum Ausspülen macht, treff ich irgendwie nicht immer die Mitte, so dass es nicht auf Anhieb klappt. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp gehen, wie ich mich besser anstelle. Aber hergeben würde ich den Wischmopp nicht mehr
![]()
Ich habe mir genau dieses Wischsystem vor ein paar Monaten in grün bestellt und bin begeistert) Meine Mutter und meine Oma haben es jetzt bestellt!
Xandi, triffst du immer auf Anhieb, wenn du den Wischmopp zum Ausspülen reinmachst?
Ja ich habe da kein Problem damit !))
Hatte vorher das Wischsystem von QVC mit dem Pedal (hat vor 1.1/2Jahren ca. 39,90 gekostet und schon beim 2.mal aufwaschen ging die Schleuder nicht mehr!(( Das war nur teuer und hat nur sehr schlecht funtioniert ,habe es zurück geschickt und dann dieses wesentlich günstiger bestellt und auch gekauft.
)) Toller kauf !
Ihr redet doch vom Produkt des Monats für 18,99Euro, oder???![]()
Löst Bunkerwahnsinn im Seski auf
Also das mit dem Pedal war nur Mist! Aber der von HSE24 hat einen guten Preis und er funktioniert spitze! Das aufwaschen funktioniert richtig toll und auch sehr schnell. Der Mop letzt sich auch sehr leicht tauschen und bei 60 Grad waschen.)
Kruemelchen_72 ja das Produkt des Monats um 18,99! Ich abe es damals um 19,99 gekauft (war auch ein guter Preis)!
))))
Hallo, habe mir das Wischsystem bei HSE auch bestellt - bin sehr gespannt darauf!
LG
Snicki
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)
Ich habe immer noch meinen vom QVC (allerdings als TAG für knapp 30 € gekauft auch schon mehrere Jahre her, noch die allererste Variante) und er tut immer noch seinen Dienst. Am Anfang musste ich allerdings "üben" richtig zu treten, aber inzwischen kann ich es.Ich habe den Kauf daher nie bereut.
Nur könnte ich mal einen neuen Moppkopf brauchen, aber deswegen gleich ein ganzes System?
Ich fürchte nur, dass ich es tun (muss), denn die "Moppköpfe" sind leider verschieden (und meinen habe ich nie mehr zum Nachkaufen gesehen). Also wenn ich bestelle, falls es ihn Ende des Monats noch gibt (ich fahre ja morgen früh in den Urlaub), werde ich auf jeden Fall viele Aufsätze gleich mitbestellen. (Dass er bei 60 °C waschbar ist, finde ich auch :topp:)
Hallo Hellas ich glaube die Moppköpfe bei QVC zum nachkaufen haben um die 19 € gekostet! Und ohne Pedal ist es viel besser das kann ich dir garantieren) Dann drücke ich dir die Daumen das du es nach dem Urlaub noch bekommst
)
Sonst ruf dort da an und frag, ob die das auch später losschicken könnten wegen des Urlaubs![]()
Kathrinchen das wäre eine gute idee ,oder das es länger als 14Tage bei der Post liegen bleibt)
Danke für eure Tipps. Leider sind beide heute nicht mehr möglich (Briefe können bei der Post gegen Bezahlung eingelagert werden, aber keine Pakete), HSE (und QVC usw.) senden immer sofort. Ich komme ja vermutlich erst Anfang September zurück und werde daher mal Ende August von unterwegs anrufen. Wenn es nicht klappt, das Angebot kommt (sicher) wieder.
Es gab mal die Zusatzmopps, aber ich habe sie aktuell schon lange nicht mehr gesehen. QVC hat ja schon lange verschiedene andere Modelle.
Früher konnte man auch bei QVC mit der Zeit "tricksen", es gab die Möglichkeit per Scheck zu bezahlen und der musste zuerst an QVC gesendet werden. Dafür hatte man 10 Tage Zeit und solange wurde die Bestellung zurückgehalten. Ich habe den Tipp einmal (vom Kundenservice) bekommen, auf diese Weise die Sendung nach hinten zu schieben (war mitten im Umzugsstress). Ich habe dann einfach gegen Ende der 10-Tage-Frist (z. B. am 9. Tage) angerufen und auf Rechnung umgestellt. Dann ging das Paket heraus.
Das Beste daran war, dass man die Bestellung noch die ganze Zeit ergänzen konnte und keine erneuten VK anfielen. Von daher habe ich es dann sehr oft gemacht.Leider geht das heute nicht mehr. Aber dadurch bestelle ich weniger. Jedes Mal erneut VK zu zahlen, sehe ich nicht ein.
Sodale, da bin ich wieder.
Hab mir jetzt endlich auch das PdM-Wischmopdingens und gleich das 3er-Set ErsatzmopsMöppe
Mopaufsätze
-köpfe
whatever
dazubestellt.
Mit der Farbauswahl hatte ich ehrlich gesagt so meine Probleme, weil mir eigentlich keine der 4 zur Auswahl stehenden Farben so richtig zugesagt hat (ein schönes dunkles Blau wäre halt schon toll gewesen, lieber, aber doch bitte nicht so quietschig-schreiende Farben
), aber letztendlich dacht ich so bei mir, what shall´s, ich trag das Ding ja nicht um den Hals, sieht ja keiner, also her mit dem Beereton.
Na bin jedenfalls schon gespannt wie ein Regenschirm![]()
, aber für dieses Geld ist ja nix verhaut, gell?!
So, und der lieben Hellas wünsche ich an dieser Stelle einen wunderschönen, erholsamen Urlaub und komm uns gesund wieder!![]()
Ich gebe mein Wischsystem mit der "Salatschleuder" nicht mehr her. Das ist im Haushaltsbereich zu ziemlich die tollste Erfindung seit Jahren.
Begonnen hab ich mit dem Teil, bei dem man nur das Pedal betätigen konnte. Das war für mich ein bißchen anstrengend, weil ich nicht so gut auf einem Bein stehen kann. Dann kam der kleine, schnucklige, zusammen klappbare von HSE dran (Compact). Der ist toll, macht sich klein und hat schon das System mit dem Von-Oben-Drücken. Leider passten die Ersatzmops vom 1. System nicht auf den Compact. Egal, hab mir ne Freundin gemacht und den ersten Eimer mitsamt Ersatzmops verschenkt
Dann kam der mit dem neuen Schleudersystem, der integrierten kleinen Flasche für Putzmittel, der integrierten Schublade und dem Wasserablasshahn (Deluxe)...hab ich natürlich auch noch gekauft. Hier passen die Ersatzmops zu denen vom Compact.
Ich hab in der kompletten Wohnung Parkett/Laminat/Fliesen. Und ich wische fast jeden Tag. Für mich ist dieses Putzsystem einfach toll![]()
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Wie schon geschrieben, ich bin auch vom Compact-Modell begeistert und hab auchmeine Schwester überzeugen können. (jetzt putzt da auch die kleine Tochter, weil es einfach geht und so eine spielerische Komponente hat.)
Es gab mal Ersatzmops bei Netto, die passen auch auf das-Modell.
Vor allem dass der Eimer wirklich nicht viel Platz wegnimmt finde ich![]()
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Die nette Dame, die die Wischmops immer präsentiert sagte bei einer der letzten Sendungen man solle sich beeilen, da bald ein neues System präsentiert wird.--Darum wohl auch der günstige Abverkauf.
Ich habe das Original, den "Spin & Go" der damals zuerst durch Fernsehwerbung verkauft wurde bevor man das System bei HS-Sendern anbot; und keine Probleme mit den Pedalen. Von QVC hatte ich auch eine Version bestellt, aber deren Wischmopangebote sind nicht so gut.--Da kann ich das Problem mit dem Treten verstehen. HSE hatte ja von Anfang an auf das Original der beiden Brüder aus Frankfurt gesetzt (QVC war bei den Wischmops der 'Nachahmer'), und hat(te) auch die bessere Qualität und Preise. Da konnte man immer die angebotenen Nachkauf-Mops verwenden--auch für meine Spin & Go-Version.
Erste seit das Auswringen per Stiel geschieht ist das nicht mehr möglich.--Selbst diese tollen Wischsysteme werden halt' immer weiter entwickelt, ist bei Autos und anderen Sachen auch nicht anders.
Wobei ich wieder bei meinem ersten Satz angekommen bin, daß in Kürze eine neue Version auf Sendung geht.
Gruß,
Angeli
Geändert von Angeli (14.08.2012 um 09:08 Uhr)
so nachdem hier vom JDM positiv geschrieben wurde ,habe ich den heute mal bestellt mit den Ersatzmopfköpfen da meiner (der 1.Version von derseit längerem nicht mehr funktioniert ,das Pedal/Tretsystem) und es ist auch gleich noch vom
der Wäscheständer mit ins Körbchen gehüpft ,da ich den mal Testen will und wenn der wirklich so eine platzersparnis ist und das für den Balkon und im Winter um so besser.
Stoffchen ich habe mir auch den Wäscheständer angesehen ,aber er kommt mir doch teuer vor und ich finde auch nicht das man viel Wäsche rauf bekommt. Da habe ich günstigere zuhause und die halten schon viele Jahre!