Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    Zopf- haarschonend oder nicht?

    Hallo,

    ich hab nun öfter gelesen Pferdeschwanz und geflochtener Zopf seien haarschonend...dabei hab ich beide Frisuren bisher meist gemieden und die Haare nur fürs Reiten eingeflochten, weil ich anderer Ansicht war...beim geflochenen Zopf muss ich ja öfter durchbürsten und mehr mit den Fingern im Haar rumpfriemeln, als wenn ich sie einfach hinten zusammendrehe und mit Schmetterlingsspange hoch (mache ich sonst immer) Außerdem reiben die Haare ja mehrmals übers Haargummi, wenn man den Zopf oben und unten fixiert...und bei Pferdeschwanz/Zopf reiben die Haarspitzen ja auch dauernd am Rücken/Schulter, was beim Hochstecken unterbleibt...Wie seht ihr das und welche Frisur findet ihr am schonendsten?
    Ich hab extra ein einziges Silikonprodukt (Pflegeschaum) für nach dem Waschen beibehalten, weil ich denke, die Silikonschicht in den Längen vermindert den Verschleiß durchs Bürsten und Rumfummeln...(steht auch Kämm- und Fönschutz drauf)

  2. #2
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    ich denke das kommt auch darauf an, ob du den zopf straff flechtest, ein sehr dünnes haarband mit metall benutzt, und selbiges zum fixieren immer noch stark hochziehst.
    ich glaube, dass deine version mit der schmetterlingsspange auch sehr haarschonend ist.
    while ( !asleep ) sheep++;

  3. #3
    Experte Avatar von *Lila*
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    518

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Ich habe meine Haare mit Hilfe von Zöpfen megalang gezüchtet. Ich kann also nur positives darüber sagen. Ich verwende sogar ziemlich viele Gummis, welche ich in die Längen reinmache, damit sie überall schön festgezurrt sind. Flechten ist mir bei der Länge nämlich zu kompliziert und zu langwierig...
    Es ist nur wichtig, daß man schön weiche Gummis ohne Metall nimmt.

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    was genau ist eine Schmetterlingsspange? ich habe Panik vor allen Spangen weil bei den meisten irgendwo was die Haare beschädigen könnte.

    Fü rmich ist eine Hochsteckfrisur mit Stäbchen, Haarnadeln, Haargummis oder irgendwelchen Klämmerchen am haarschonendsten, sofern eben darauf geachtet wird, dass weder zu straff "hochgesteckt" wird, noch irendwelche phösen sachen verwendet werden. Pferdeschwanz bringt bei mir bezüglich Haarschonung nix, und Zopf ist wohl so ungefähr in der Mitte wobei ich denke, dass das flechten selber kaum haarschädigend ist... ich sehe dann eher das Problem, das die Haare dann noch am Oberkörper etc. reiben.

  5. #5
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Bei den Schmetterlingsspangen ist oft das Problem, das die Teile ja aus Plastik sind und gegossen werden, weshalb die wenn nicht nochmal nachgeschliffen immer diese scharfkantiken Gussnähte haben welche das Haar schädigen können.

    Darum achtet man beim kämmen ja auch darauf das die Kämme möglichst Handgesägt und nochmal nachgeschliffen sind um so beschädigungen zu vermeiden.

    Geflochtener Zopf ist für mich sehr praktisch weil er mir hilft verwicklungen zu vermeiden, welche schwierig zu entwirren sind und ich die Flechtwellen auch sehr liebe.
    Ein hoher Dutt mit Haarstöcken gehalten oder Haargabeln aus Holz ist natürlich auch fantastisch für den Tag, nur in der Nacht hällt eine Flechte meiner erfahrung nach einfach besser und ist auch bequemer zum liegen.

    VG von Feng-Shui

  6. #6
    Sweetah
    Besucher

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Hab meine Haare früher auch immer z.B. beim Schlafen zu einem lockeren Zopf geflochten und es hat die Haare dadurch geschützt und am nächsten morgen hab ich sie ganz leicht durchkämmen können.

  7. #7
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Diese Haarstäbchen aus Holz hab ich auch...halten bei meinen feinen leichten Haaren aber leider gar nicht, da sie einfach rausrutschen Deswegen bleiben mir nur Haargummis (hab nur die ohne Metall, muss die aber dafür ziemlich festzurren denn auch da sonst Rausrutschgefahr) oder eben die Schmetterlingsspangen (eine große oder einen Dutt aus mehreren kleinen) Sonst hab ich noch die normalen Schnappspangen (diese länglichen oder ovalen aus Plastik mit einem Metallverschluß drunter, der dann einrastet) aber bei denen seh ich auch immer Möglichkeiten die Haare zu beschädigen...

  8. #8
    Gesperrt Avatar von HotandSpicy
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    161

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Ich würde sagen die Abwechslung macht es. Mal Zopf mal offen immer abwechseln dann geht es. Ich habe früher mal nur Zopf getragen mit einem weichem Zopfband ohne Klammern und meine Haare waren genau an der Stelle wo es sass gebrochen. Und dabei habe ich es nicht mal fest gezurrt, trage es immer nur locker drinne. Seitdem trage ich es nur abwechseln mal so mal so. Und mit Spangen genau das gleiche.

  9. #9
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    So...hab mal geschaut...bei den Schmetterlingsspangen sind tatsächlich überall scharfe Kanten *grr* muss ich wohl ne Alternative suchen...

  10. #10
    Nimue
    Besucher

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    ich habe es zwar selbernoch nicht gemacht, aber wenn du ein Modell suchst, welches nicht soooo viele kanten hat, lassen sich diese vielleicht mit einer nagelfeile oder so abfeilen?

  11. #11
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: Zopf- haarschonend oder nicht?

    Hm die kleinen haben keine Kanten...nehm ich erstmal die.
    Durchs Feilen entstehen glaub ich wieder neue Kanten und rauhe Stellen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.