Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Farbzusammenstellungn

    Hallöchen zusammen
    Ich hätte da mal gleich mehrere Anliegen an euch.
    Erstens: Welchern Lidschatten nimmt man am besten zu knallroten Lippenstift??

    -Welchen Lippi zu dunkelblauen Lidschatten??

    -Welchen Lippi zu hellblauen Lidschatten??

    -Welchen Lippi zu Dunkelgrünen Lidschatten??

    -Welchen Lippi zu hellgrünen Lidschatten??


    Ich habe mir nähmlich einen Fliederfarbenen Lidschatten gegauft, und einen wunderbar dazu passenden Lippi gefunden der ebenfalls Fliederfarben angehaucht ist. Ich war richtig verliebt in mich:-0
    Es liegt sicher daran, daß LIppi und Lidschatten so toll miteinender harmonieren.
    Nun möchte ich andere Töne auch so schön miteinende kombinieren, bin mir aber nicht ganz sicher was mit oben genannten Tönen harmoniert.
    Ich danke euch schon einmal gaaaaaanz herzlich im Vorraus.

  2. #2
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: Farbzusammenstellungn

    Zu knallrotem Lippie entweder hellen neutralen (beige, champagner) oder dunklen (Taupe, Grau bis Schwarz) Lidschatten, zu Blautönen bevorzuge ich rosige und zu Grüntönen peachige/goldene Lippies.

  3. #3
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    AW: Farbzusammenstellungn

    Ahhhh...........Danke sehr.
    ALso könnte ich zu rotem Lippi weißen Lidschatten tragen.

    Wie sieht es denn aus bei rotbraunen Augentönen?? Da nehme ich auch ähnlich rotbraune Lippentöne.....Vorzugsweise Gloss.
    Liege ich damit richtig??

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    AW: Farbzusammenstellungn

    zu Blau passen Nude-Lippen meiner Meinung nach gut, vor allem zu dunklerem Blau.

    genau die gleiche Lippen- wie e/s farbe stell ich mir net so toll vor. In der gleichen Richtung ja, aber vielleicht etwas heller/dunkler/ usw.

    Aber allgemein ist es schwer zu sagen, weil es ja sooo viele grün- und blautöne gibt und zu jedem könnte was anderes gut aussehen. ich habe z.B. Dunkelgrünen Lidschatten mit rotem Gloss kombiniert und es sah erstaunlich gut aus! Auch wenn ich das nie geglaubt hätte.

  5. #5
    stimpy
    Besucher

    AW: Farbzusammenstellungn

    Wenn du dir bei der Farbzusammenstellung nicht sicher bist, würd ich einfach einen Farblosen Gloss nehmen. Sieht gepflegt aus und man kann nix falsch machen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Anjachen
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    43

    AW: Farbzusammenstellungn

    Hallo Torti,

    man sollte immer darauf achten, dass man nur einen Teil im Gesicht so richtig betont - sonst sieht´s schnell überladen und bemalt aus.

    Also wenn du dunklen oder farbigen Lippenstift trägst, solltest du lieber nur ein leichtes AUgen-Make-up auflegen, beispielsweise einen dünnen schwarzen Lidstrich, sehr hellen oder gar keinen Lidschatten und schöne Mascara-Wimpern. Dann geht der Blick der anderen nämlich zuerst zu deinen Lippen.

    Genauso andersrum: Wenn du mal Lust auf dunklen Lidschatten oder extremes Augen-Make-up hast, dann lass die Lippen lieber neutral, vielleicht nur durchsichtigen oder leicht rosé-farbigen Lippgloss.

    LG
    Anjachen

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    AW: Farbzusammenstellungn

    Was für einen Lippie würdet ihr zu fliederfabenem oder lila e/s nehmen? Irgendwie passen zu der Farbe die ich habe weder rosa noch nude noch peachige Töne. Ich nehme dann einen beigen Lippenstift oder Concealer, aber wirklich glücklich bin ich nicht damit. Ich meine so eine Farbe wie heather mist von pure luxe oder heller, so ein bisschen in richtung grau...

  8. #8
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Farbzusammenstellungn

    Also eher etwas in Richtung Mauve? Ich nehme zu fliederfarbenem Lidschatten sehr gerne Syrup vom MAC. Ist bei mir im Endeffekt YLBB und deshalb schön dezent.

    P.S.: Ich bin allerdings ein eindeutig kühler Farbtyp - weiß nicht, ob Dir der auch steht...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: Farbzusammenstellungn

    Vielleicht hilft hier ein Foto ein bisschen? man erkennt die farbe sehr schlecht... aber ich hab kein besseres Foto.

    was heisst denn YLBB? ich wussts mal habs aber vergessen.
    Geändert von Nimue (01.03.2014 um 11:52 Uhr)

  10. #10
    Experte Avatar von ava82
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    821

    AW: Farbzusammenstellungn

    Hi Nimue,

    ich glaube YLBB heißt: Your Lips But Better

    Oder irr ich???

    Grüße

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Farbzusammenstellungn

    aaah, das würde gut passen.

    Syrup
    aber irgendwie kannich nicht so recht glauben, dass mir dieser lippie gut steht, aber ich kann mich täuschen...

  12. #12
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Farbzusammenstellungn

    Hmmm... an mir sieht der definitiv anders aus. Mehr in die Richtung Mauve, also weniger grell, bläulicher... Eher so wie auf der HP, aber etwas heller.

    Und YLBB wurde richtig ausgeschrieben
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Farbzusammenstellungn

    Guck dir doch mal den Sweet Violett von Clinique an. Der sieht toll aus zu lila Lidschatten.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.