Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    was tun gegen den fritz

    hallo ihr lieben,

    ich habe ein problem mit fritz - also frizz natürlich. ich habe eine leichte naturkrause, die sich nicht in locken oder wellen bemerkbar macht, sondern in erster linie in fritz. ich wasche meine haare meistens nur mit shampoo, weil conditioner sie zu schwer macht und sie dann total zusammenfallen. ich föne fast trocken und dann "glätte" ich sie mit einem großbürstigen lockenstab. wenn ich zeit hab, dreh ich sie auch mal hin und wieder auf große lockenwickler. meistens ist es dann aber so, dass, sobald ich raus gehe, ein richtiger halo aus fritz entsteht und das sieht so blöd aus! besonders wenn es draussen schwül ist oder gar regnet, dann ist es ganz aus.

    heute hab ich mal eine probepackung von john frieda frizz ease draufgetan, das scheint ganz gut zu gehen. anfangs dachte ich, das ist total ölig, aber macht die haare ganz gut, glänzt schön und bisher wenig fritz in sicht.

    was macht ihr?

  2. #2
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich hab auch Probleme mit Fritz

    Als ich damals ausschließlich Silikonprodukte vom Friseur (also Shampoo, Leave in, Kur) verwendet hab, hatte ich das Problem zwar nicht mehr, allerdings hatte ich damit anderen Ärger, so dass das auf Dauer auch keine Lösung war..

    Bei meinen Haaren ist das Problem, dass sie leider so gut wie keine Feuchtigkeit speichern und in den Längen recht schnell austrocknen, gerade im Sommer oder Winter drinnen, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Und wenns dann draussen feucht oder schwül ist, plustern sie sich auf wie nix gutes.. Ich versuche erst mal, da mit Öl (Olivenoel) da gegenan zu gehen, damit die Haare auch Pflege bekommen.. Die Silikonsachen pflegen die Haare ja leider nicht, sondern umhüllen sie nur.. Und das geht zumindest bei meiner Wolle auf Dauer nicht gut..
    liebe Grüße, *c*

  3. #3
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich glaube Cornsnake wir beide haben die gleichen Haare,ist bei mir genau so,sie speichern einfach keine Feuchtigkeit .Und wenn es draussen feucht ist ist es ganz schlimm,da habe ich doppelt so viel Volumen .

  4. #4
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Ich glaube Cornsnake wir beide haben die gleichen Haare,ist bei mir genau so,sie speichern einfach keine Feuchtigkeit .Und wenn es draussen feucht ist ist es ganz schlimm,da habe ich doppelt so viel Volumen .
    Ich glaub auch... Als ich noch in UK war hatte ich das Problem nicht, die Haare waren eher zu plattschig und ich durfte gar kein Öl mehr verwenden, auch keine milden oder pflegenden Shampoos. Nen normales Shampoo und das Smooth Intense Serum haben gereicht und ich hatte echt schöne Haare..
    Jetzt in DE muss ich wieder kräftig ölen, Shampoos die vorher gut waren trocknen jetzt aus, etc etc.. Und hinzu kommt noch der Frizzzzzzz

    Helfen dir die Aubrey Organics Sachen ein bissel gegen den Frizz?
    liebe Grüße, *c*

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    38

    AW: was tun gegen den fritz

    hallo, ich habe dasselbe Problem. Meine Haare speichern auch keine Feuchtigkeit, wie oben von anderen schon beschrieben-LEIDER. Leider habe ich noch nicht das passende gefunden, dh kann Dir LEIDER nix empfehlen, ABER abraten.
    Ich habe auch das Anti-Frizz von John Frieda probiert und bei den ersten 2 Anwendungen war ich sogar zufrieden, aber ab da wurden meine Haare total grauenvoll, also strohig etc. ich würde Dir davon echt abraten. das macht echt alles noch viel schlimmer-zumindest bei mir. VG

  6. #6
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    Ich glaub auch... Als ich noch in UK war hatte ich das Problem nicht, die Haare waren eher zu plattschig und ich durfte gar kein Öl mehr verwenden, auch keine milden oder pflegenden Shampoos. Nen normales Shampoo und das Smooth Intense Serum haben gereicht und ich hatte echt schöne Haare..
    Jetzt in DE muss ich wieder kräftig ölen, Shampoos die vorher gut waren trocknen jetzt aus, etc etc.. Und hinzu kommt noch der Frizzzzzzz

    Helfen dir die Aubrey Organics Sachen ein bissel gegen den Frizz?
    Vielleicht liegt das an dem Wasser hier ,vielleicht ist es zu hart,und in UK wars evt weicher .
    Die Aubrey Sachen helfen mir schon einbißchen dabei,zumindest in den Längen sind sie nicht mehr so aufgeplustert.Dafür habe ich am Ansatz wieder diese kleinen hochstehenden Härchen,dachte erst es liegt an dem AO Shampoo,hab dann mal gewechselt aber da wars genau so .Hab gestern ne Ölkur gemacht und es nicht richtig ausgewaschen bekommen,ja das war ein ekeliges Gefühl,war quasi fettiges Stroh .

  7. #7
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: was tun gegen den fritz

    @ erdbeertiger

    das Wasser in UK war genau so hart, die haben allerdings noch gechlort wie nix gutes und was weiss ich noch mit dem Wasser gemacht.. Da waren meine Haare immer total platt und ich durfte ja nicht pflegen.. Jetzt sind sie wieder strohig und plustern wie nix gutes..

    Das "Fettige Stroh" kenne ich übrigens auch sehr gut.. Das letzte Mal hatte ich das von der SBC, die trau ich mich auch gar nicht mehr zu benutzen..
    liebe Grüße, *c*

  8. #8
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: was tun gegen den fritz

    Von John Frieda kann ich auch nur abraten, hat kurz geholfen, danach waren sie wie Stroh oder ich brauchte immer mehr von dem Zeug. Nachdem ich es abgesetzt habe hatte ich dann den schönsten Haarbruch.

    Bei mir hilft im Zopf trocknen lassen (dauert dann aber ewig) und ich experimentiere gerade mit Sante Haarspray (für den Ansatz) und Wachs (für die Längen). Das scheint es auch zu verbessern, aber zur Langzeitanwendung und Wirksamkeit bei schlechtem Wetter kann ich nichts sagen, da ich das erst seit vorgestern probiere. Mal sehen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: was tun gegen den fritz

    ich benutze ja eigentlich nuuuur NK haarmittel, aber seit ein paar tagen habe ich von dove so ein leave in gefunden für glatt und seidig und das gefällt mir ziemlich gut. hatte das auch oft, wenn ich geschwitzt habe, dass meine haare sich aufgeplustert haben aber damit gehts echt besser:)

  10. #10
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: was tun gegen den fritz

    Mich nervt dieser Fritz auch total.. ich freu mir immer ein Kotelett ans Bein wenn meine Haare mal einigermassen schön lockig (klar definiert) liegen oder halt schön glatt gefönt sind, und dann stehen nach einiger Zeit auf einmal überall Härchen ab und es sieht fusselig aus.. furchtbar. Mit den Silikonprodukten ging es auch besser, aber das Zeug pack ich ned mehr an. In Florida hatte ich das auch nicht, ich denke das lag an dem Wasser dort, weniger Kalk. Dafür waren die sooo weich, dass ich Probleme bekam überhaupt irgendeine Frisur hinzubekommen :lach:
    Gestern hab ich folgendes ausprobiert: nach dem Waschen ins feuchte Haar etwas Monoi Öl in die Spitzen, die vordere Haarpartie mit einer Fönbürste etwas glatter gefönt, Kokoswachs (von Swiss o par) rein und ein bissl Haarspray drüber. Es ging, ich hatte nicht ganz so viele Antennen* abstehen wie sonst

    @Mimi2: Wie sind denn bei dem Leave-in die Incis, wenn ich fragen darf? Sind da Silis drin?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  11. #11
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Das Problem mit dem eigenwilligen Fritz hab ich auch... Ob luftgetrocknet oder glattgeföhnt.. von meinen Locken steht auch immer ein beachtlicher Teil fritzmässig ab. Leider hab ich noch kein richtig gutes Mittel dagegen gefunden. Aber ich hab gemerkt, dass meine Haare mit irgendwelchen Leave-In und Stylingmittel noch trockener wurden als sie ohnehin schon sind und darum lasse ich so Sachen gleich weg.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: was tun gegen den fritz

    ich hab das poblem auch. hatte es mal ne zeitlang echt gut im griff. da hab ich mit logona ginkgo gewaschen und mit sbc gespült und sonst nix.
    dann hab ich leider wieder andere shampoos und spülungen ausprobiert, damit wars immer frizzig.

    also wieder zurück zu logona und sbc, und jetzt funktionierts nicht mehr :(

    ich versuch grad jojobaöl, damit isses ein bisschen besser.
    sbc als leave-in ist auch ok, aber da fühlen sich meine haare immer so komisch an, irgendwie klebrig.
    und phyto 9 ins feuchte haar, luftrocknen lassen, dann werden die haare irgendwie ein bisschen hart, geht aber sofort weg wenn man sie kämmt.
    und gesichtswasser mit aloe vera gel teste ich gerade auch.
    und was auch noch relativ gut geklappt hat, war die längen vor dem shamponieren mit spülung zu schützen, dann alles ausspülen und noch mal ne andere spülung in die längen und wieder ausspülen.
    im zopf trocknen lassen funktioniert auch, aber dann hab ich immer so nen knick vom haargummi.
    bin gerade noch am experimentieren wie es ist wenn ich die sachen kombiniere, also zb jojobaöl und gesichtswasser.

    silikone haben bei mir auch ned funktioniert. nachm waschen und trocken sahen sie zwar super aus, aber nach ein paar stunden hatte ich riesen volumen und frizz. wenns draußen feucht war, hatte sich das ganze natürlich auch noch verschlimmert.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: was tun gegen den fritz

    bei mir is das genauso, nur hab ich das problem wenn ich die haare lockig mach nicht. zumindest isses da dann ncih so schlimm weil die haare ja eh lockig sind und wenn ich volume mousse reinmach oder irgendn anderen schaum dann sind die locken auch recht definiert und bleiben auch so.
    ander ist das wenn ich sie glatt fön..... antennen am ansatz, die haare fangen an sich zu wellen und überall stehn einzelne gelockte härchen ab

  14. #14
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich habe festgestellt,das wenn ich föhne alles nur noch schlimmer ist,deswegen föhne ich jetzt schon 1 Jahr nicht mehr,ausser wenn ich beim Friseur war aber die kriegen es komischerweise immer hin das die Haare vernünftig liegen ,dafür habe ich dann mit Volumen zu kämpfen.Irgendwas muß ich falsch machen.

  15. #15
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: was tun gegen den fritz

    bei mir wirds durchs fönen auch schlimmer (wahrscheinlich weils die haare zusätzlich austrocknet?)
    Ich habe eher feine, wellige Haare, zu viel Pflege macht sie platt und lasch. Öle sind da (nicht so toll )
    Bei mir ist nivea lockenschaum ganz gut! wenn sie tagsüber dann Fritz auftaucht, bürste ich die Haare vorsichtig, mache die Hände naß und knuddel ein bißchen Wasser in die Haare. Das aktiviert anscheinend den Lockenschaum wieder. (wobei, richtige Locken bekomme ich nicht davon, dazu sind meine Haare zu lang, aber die Wellen kommen besser raus und Fritz haut ab)
    nun ja, perfekt ist es nicht, aber John Frieda und der ganze Kram ist nur Kleister, das funktioniert ein paar mal und dann sind die haare bäh!

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.758

    AW: was tun gegen den fritz

    ICH HASSE FRITZ! Hab auch noch nüscht gegen ihn gefunden. Der KK-Krempel, der erstmal wirklich hilft, trocknet meine - sowieso schon monströs trockenen - Haare auf Dauer bloß zusätzlich aus ... und da hab ich eigentlich auch schon alles durchprobiert, von El-Vital und Panthene über John Frieda (GANZ schlimm!) bis hin zu Friseurkrempel und schließlich NK - der Anti-Frizz-Balsam von Phyto z.B. ist in meinen Augen auch totaler Schrott, und Öle funktionieren GAR NICHT. Die machen bloß den Ansatz fettig, der Fritz kringelt sich trotzdem oben drauf.

    Hab mir das Gefussel auch schon mal einfach ausgerissen, wenns gar nicht mehr ging Und zur Zeit lauf ich auch mit nem echten Fritz-Halo (die Bezeichnung ist übrigens grandios ) durch die Gegend - erstens, weils schwül ist *kotz*, und zweitens, weil diverse Nahrungsergänzungen das Fritz-Wachstum noch zusätzlich angekurbelt haben ... gngngnnnn .... aber nu will ich mal gucken, wie lang die werden.

    Am besten hilft noch Aloe Vera Gel, mit Klämmerchen feststecken und trocknen lassen. Das sieht dann zwar u.U. blöd angeklatscht aus - aber ich glaub, ne andere "echte" Alternative zum Fritz gibts nicht

  17. #17
    It-Girl
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich hab auch schon alles ausprobiert um Fritz zu bekämpfen alles umsonst. Wenn ich föhne isses ganz schlimm, feuchtes Wetter dann sehe ich aus wie ein Königspudel. Dann flechte ich mir nen Zopf oder binde die Haare zusammen aber andere Möglichkeiten sehe ich da auch nicht.:leiderja:

  18. #18
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich hab das auch und ich hasse es. Bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit sieht jede tolle Frisur noch so dämlich aus, wenn die Haare sich so krisseln

    Ich kann aber ganz gut dagegen wirken mit Kokoswachs. Ich geb einfach nach dem Waschen davon was ins feuchte Haar oder geh so über das trockene Haar. Hilft bei mir ein Bisschen, allerdings auch nicht wenn es Regenet oder total schwül ist.

  19. #19
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Wenn ich föhne und kämme, macht das bei mir den Fritzel auch noch schlimmer Vor allem auch bürsten!? Schlimm!! Phyto-Kram und Oele bringen bei mir auch nix - im Gegenteil, eher noch mehr Trockenheit.

    Manchmal bilde ich mir ein, "back to basic" würde was bringen.. also nur noch Shampoo + Condi benutzen und fertig. Je weniger Aufmerksamkeit der Friddel kriegt, desto weniger kommt er vielleicht daher!?


  20. #20
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    @black_crx
    Bürsten kann ich auch absolut nicht ,dann schon eher mit einem Kamm aber selbst da ist das Haar wieder aufgeplustert .
    Öle bringen bei mir auch nicht so den gewünschten Effekt ,habs letztens noch Versucht mit Kokosöl die standen danach noch schlimmer ab und es sah aus wie fettiges Stroh .
    Ich denke manchmal auch "back to basic" wäre gar nicht Mal so schlecht,denn früher hab ich mir auch nicht so viel in die Haare geschmiert und da lagen sie auch gut .
    Silikonzeug so wie John Frieda etc geht gar nicht bei mir davon werden sie nur strohtrocken .

  21. #21
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Oele machen bei mir die Haare so verfilzt, irgendwie!? Ich blick da nicht durch

    Manchmal denke ich mir einfach, man macht zu viel "Theater" um die Haare. Einfacher wäre besser. Von daher versuch ich's jetzt einfach mal ne Weile mit Shampoo und Kur bzw. Condi. Manchmal geb ich letzteres gerne eine Weile vor der Wäsche ins Haar und lasse es wirken.

  22. #22
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich denke auch man steigert sich manchmal viel zu sehr rein,um so schlimmer wirds dann.
    Ich werde demnächst auch mal nur das "normale Waschprogramm" ausprobieren ohne Leave-Ins etc.

  23. #23
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Komisch, dass die Friseure die Haare einfach immer klasse hinkriegen.. Ich liess sie mir mal nach dem Schneiden glatt föhnen. Da war NIX stohig oder fizzelig, die Haare waren perfekt geglättet!!? Das versteh ich nicht.

  24. #24
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    Ist bei mir genau so,ich weiß auch nciht wie die das machen .Deswegen lasse ich das föhnen ganz sein,weil ich es eh nciht hinbekomme .

  25. #25
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: was tun gegen den fritz

    Meiner Theorie nach bekommen Friseure das hin, weil sie die Haare absolut trocken föhnen, bis nicht der kleinste Rest Feuchtigkeit mehr da ist. Und dann natürlich noch über die Rundbürste. Wenn ich das so mache (bzw gemacht habe) dann lagen sie bei mir genauso gut, ich wurde sogar mal drauf angesprochen, wie ich es hinbekomme, dass meine Haare immer perfekt liegen (lang, lang ists her mittlerweile rühre ich ja keine Stylingprodukte mehr an, und den Föhn nur sehr selten und kalt).
    Wenn man den Haaren auch nur einen Minirest Feuchtigkeit lässt, meist ganz am Ansatz oder auf der Kopfhaut, dann reicht das schon aus, und der Frizz kommt wieder.
    Wenn ihr wollt, könnt ihr es ja mal probieren Also einfach wenn man denkt, die Haare seien jetzt trocken, noch so 10 Minuten weiterfönen. Ich tu das meinen Haaren allerdings nicht mehr an, sondern binde sie zusammen und ärgere mich über den Frizz
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  26. #26
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Aber warum sollen Fritz-Haare gesunder sein, als geföhnte Haare? Ausschauen tuts ja nämlich gaaanz anders bzw. grad umgekehrt!??

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: was tun gegen den fritz

    also ich hab meine haare ja mal super schön hingekriegt, als ich nur shampoo und spülung verwendet habe.
    dann hab ich leider anfgefangen die produkte zu wechseln und mir alles mögliche reinzuschmieren, weil ich dachte meine haare würden dadurch noch schöner. das gegenteil war der fall.

    und vor kurzem hab ichs eben wieder probiert mit nur shampoo und condi. zwei wochen hab ich durchgehalten und meine haare waren nur noch stroh. vielleicht hätte ich noch ein bisschen länger durchhalten sollen
    Geändert von Atlantika84 (16.07.2007 um 13:07 Uhr)

  28. #28
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Atlantika84, ich versuchs auch grad durchzuhalten.. Teilweise sind meine Haare ganz okay, teilweise Stroh + Fritz Es ist zum verzweifeln.

  29. #29
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: was tun gegen den fritz

    Naja, ich denke eigentlich, dass Fönen die Haare austrocknet und strapaziert muss man nicht groß erklären, oder? Das geht ein paar Mal gut, aber auf die Dauer hat man bei "normalen Haaren", also Haare die nicht gerade alles verzeihen, nur noch trockenes Stroh auf dem Kopf, dass dann auch mit Fönen nicht mehr schön aussieht!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  30. #30
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    OT @ MrsWoods
    Hast du den AO Honeysuckle Condi schon ausprobiert?
    Oder ist Dein Päckchen noch nicht angekommen?

  31. #31
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    Ich glaub auch... Als ich noch in UK war hatte ich das Problem nicht, die Haare waren eher zu plattschig und ich durfte gar kein Öl mehr verwenden, auch keine milden oder pflegenden Shampoos. Nen normales Shampoo und das Smooth Intense Serum haben gereicht und ich hatte echt schöne Haare..
    Jetzt in DE muss ich wieder kräftig ölen, Shampoos die vorher gut waren trocknen jetzt aus, etc etc.. Und hinzu kommt noch der Frizzzzzzz

    Helfen dir die Aubrey Organics Sachen ein bissel gegen den Frizz?
    weißt du was? ich glaube, das liegt doch am wasser! in wien war es auch lang nicht so schlimm wie hier in münchen. meine eltern haben einen kalkwandler oder ionisator oder so - wenn ich mir da die haare wasche ist es auch besser. und in usa - trotz chlor im wasser - war es auch besser. muss mit dem kalk zusammen hängen. vielleicht hilft eine saure rinse - muss mir mal anschauen wie das geht - meine oma hat immer wasser mit zitronensaft genommen, aber das hellt ja auch auf, oder?
    Geändert von lavee73 (16.07.2007 um 16:01 Uhr)

  32. #32
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Die machen bloß den Ansatz fettig, der Fritz kringelt sich trotzdem oben drauf.
    kenn ich - dann doch lieber fritz und kein ansatzfett - find ich appetitlicher. ich hab auch von lush coolaulin probiert, aber das macht die haare auch nur schwer und sofort wieder fettig - wenigstens riechts gut. ich hab aus uk noch so ein smoothing zeugs von charles worthington, das wirkt mal besser und mal schlechter riecht aber irgendwie nach faulem apfel beim auftragen und momentan ist fritz sogar stärker als das zeug...

  33. #33
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: was tun gegen den fritz

    OT@Erdbeertiger: Nein, ich konnte ihn noch nicht ausprobieren, da mein Päckchen immer noch nicht da ist! Wenigstens kam heute die E-Mail, dass mein Päckchen versandt wurde. Ich habe wohl wirklich die langsamste Sparkasse weit und breit erwischt Aber ich werde im AO-Thread berichten wie er ist, wenn er da ist Wie ist denn dein White Camellia?
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  34. #34
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: was tun gegen den fritz

    OT @MrsWoods
    Das dauert ja wirklich lange ,kann aber nur mit der Bank zusammenhängen.
    Ich hab das White Camellia letztens ausprobiert aber ich hatte vorher eine Ölkur gemacht und mit dem Honeysuckle Shampoo ausgewaschen und das halbe Öl ist drin geblieben ,ich glaube dafür eignet sich das Shampoo nicht.Hatte auch den White Camellia Condi benutzt aber da ich nochmal waschen mußte mit was stärkeren kann ich jetzt gar nicht so viel dazu sagen.
    Werde ihn beim nächsten Mal wieder ausprobieren und dann im AO Thread davon berichten.

  35. #35
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich schließe mich auch mal dem "Club des fettigen Strohs" an ... Einen Heiligen Gral, der immer funktioniert, habe ich zwar noch nicht gefunden, aber recht nah ran kommt bei mir die Mangomilchkur von Lavera. Ich forsche weiter!

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Delia
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    149

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich hab seit ein paar Monaten ziemlichen Haarbruch und daher kräuseln sich alle kurzen Haare, sobald diese mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Ich hab lange, lange nach dem richtigen Mittelchen gesucht, das auch kein Silikon pipapo enthält und ich bin so froh, dass ich "Phytodefrisant" von Phyto getestet habe. Seit ich das benutze, stehen bei mir keine Härchen mehr ab und das Gel beschwert absolut nicht und trocknet die Haare nicht aus, was bei meinen fatal wäre, da die eh schon furztrocken sind Im Gegenteil, in Kombination mit der Phyto 9 hab ich die schönsten Haare.
    Ich kann das zu 100% weiterempfehlen
    LG Delia
    Mein Blog

  37. #37
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: was tun gegen den fritz

    @Delia: Uiii das hört sich ja gut an

    Ich werde es auf jeden Fall auf meine *Must-have-liste setzen*...

    (oh Gottogott.. die wird immer länger )
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.758

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von Delia Beitrag anzeigen
    Ich hab lange, lange nach dem richtigen Mittelchen gesucht, das auch kein Silikon pipapo enthält und ich bin so froh, dass ich "Phytodefrisant" von Phyto getestet habe. Seit ich das benutze, stehen bei mir keine Härchen mehr ab und das Gel beschwert absolut nicht und trocknet die Haare nicht aus, was bei meinen fatal wäre, da die eh schon furztrocken sind
    Echt? Bei mir hat das Zeug so was von geloost ... hat einfach GAR NICHT gegen den Fritz geholfen. Habs dann mal stärker dosiert ... Ergebnis: Der Ansatz sah scheiße angeklebt aus, und ich hatte weiße Staubflöckchen im Haar (wie von Phyto 9 und 7, wenn ichs im trockenen Haar anwende). Drum hab ich jetzt die fast volle Tube in SeSki

  39. #39
    black
    Besucher

    AW: was tun gegen den fritz

    Ich geb jetzt immer bissel Nivea Silk Shine Wachs drauf.. aber nur gaaanz wenig, ganz gut zwischen den Händen verreiben und dann übers Haar streichen. Nutzt ganz gut und wird bei der Mini-Menge auch nicht fettig.
    Das es am Wasser liegen kann bzw. am Kalk im Wasser, das könnte durchaus sein. Ich benutze seit gestern den "Hard" Shampoo Barren von Lush, der gegen das Kalk-Zeugs helfen soll und gut ist in Gebieten mit hartem Wasser. Erste Anwendung: Sehr gut! Mal sehen, wie er sich auf lange Sicht macht...

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Delia
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    149

    AW: was tun gegen den fritz

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Echt? Bei mir hat das Zeug so was von geloost ... hat einfach GAR NICHT gegen den Fritz geholfen. Habs dann mal stärker dosiert ... Ergebnis: Der Ansatz sah scheiße angeklebt aus, und ich hatte weiße Staubflöckchen im Haar (wie von Phyto 9 und 7, wenn ichs im trockenen Haar anwende). Drum hab ich jetzt die fast volle Tube in SeSki
    Das Trick bei diesem Gel liegt darin, dass man es auf das klitschnasse und nicht auf handtuchtrockenes Haar auftragen sollte. Seit ich das mache, funktionierts. Einfach ein wenig in der Handfläche verrreiben, leicht über das Haar streichen (aber nicht direkt am Haaransatz, sondern so 2 cm Platz lassen) und danach einkneten und dann das restliche Wasser ausdrücken. Ich machs immer unter der Dusche Ich hatte danach noch NIE einen fettigen Haaransatz geschweige denn weiße Flocken im Haar. Ich finde, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert
    LG Delia
    Mein Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.