
Ich hab's befürchtet
Aaaaalso: Derzeit gibt es bei HSE ja nur noch die eckigen Kissen, diese sind insgesamt etwas stabiler als die runden Kissen. Dies war die Begründung, warum es die runden Kissen nicht mehr gibt, wobei hier auch schon mal die Meinung kursierte, dass das Patent auf die runde Form ausgelaufen ist

.
Es gibt eine Füllung aus Wolle und inzwischen auch eine aus Mikrofaser. Früher gab es wohl auch mal ein anderes Material, das ich aber nicht kennengelernt habe.
Ich persönlich bevorzuge die Wollfüllung, allerdings kann man dieses Kissen nicht waschen, man kann es lediglich hier und da mal im Backofen bei niedriger Temperatur wieder in Form bringen. Mikrofaser kann man waschen, das Kissen an sich ist wohl auch leichter und weicher.
Nun zum Wichtigsten

, dem Loch im Kissen

. Man kann auf dem Kissen sowohl in der Seiten- als auch in der Rückenlage schlafen. Wenn man es in der Mitte knickt und den Nacken damit stützt, hat man eine hervorragende Position zum Lesen.
Das Schlafen selbst muss etwas geübt werden, einige brauchen ein paar Tage zur Gewöhnung, andere können sich auch auf Dauer damit nicht anfreunden. Wenn man erstmal die richtige Lage gefunden hat, ist es sehr bequem und sorgt für ein entspanntes Schlafen. Unter das Schönheitskissen kommt übrigens immer ein ganz normales Kopfkissen.