nun ja, das braun satinliner kostet ca. 50 - 70 €, ja nach dem auf welchen vertriebsweg du es erwirbst. es ist also kein billig-larifari gerät - im gegenteil, es hat eine ausgezeichnete qualität und liefert ein sehr gutes ergebnis. es ist halt nur deutlich günstier als ein ghd das > 150€ kostet.
Also das zweite sieht quasi aus wie meins, nur mit Temperatur-Regelung. Wobei ich die auch noch nicht vermisst habe. Die Platten sind bei meinem, mit dem Hitzeschutz drüber gemessen, 3,5 cm breit. Zu dem anderen kann ich dir nichts sagen, sieht zumindest schmaler aus.
Ach so und ein Umtausch wird rein rechtlich anders behandelt wie eine Reklamation. Du hast da einen Kaufvertrag abgeschlossen und der Händler ist gar nicht verpflichtet die Ware zurück zu nehmen, wenn er das nicht zugesichert hat. Er kann im Falle eines Umtausches auch entscheiden, ob er dir eine Gutschrift gibt etc. Bei einer Reklamation sieht das anders aus.
ah okay, danke für die info!
hab nur eines ohne temperaturregelung gefunden: http://www.amazon.de/Tondeo-3194-Cer...1532872&sr=8-6
hast du dieses?
ich muss mich zwischen 6 tondeo glätteisen entscheidendas wird schwer. aber am besten wäre es eigentlich wenn ich das ganz schmale nehme
dann kann ich meine kurzen haare viel leichter glätten.
okay dann nehme ich das schmale. muss aber noch ein bisschen drüber nachdenken, bin etwas unsicher, ob nicht ein etwas breiteres doch besser wäre. will diesesmal keinen fehlkauf machen.
ohja, rosewood mit den glitzi-schwamm haarenso wollte ich schon immermal heißen
wobei das wort glitzi mich an glitzer erinnert, auch nicht schlecht
![]()
@ Rosewood
Ne Udo Walz is nich teuer.. also find +- 50€ nicht so teuer
Der Satinliner mag gut sein, würde ich aber auch Prinzip schon nicht kaufen, weil die Versprechen mehr als übertriebene Verarschung sindDie hoffen wohl das man nicht so aufmerksam liest, dann magdas nicht auffallen... Die höchste Stufe von dem liegt ja glaube ich bei 180° und nur die Turbo hat 200, herkömmliche Glätteisen gehen bis 230°, der Satin verspricht auf mittlerer Stufe so und so viel % weniger Haarschäden als ein herkömmlicher Glätter auf heißester Stufe... wem fällt was auf ???
![]()
die wollen einen wohl für dumm verkaufenjetzt weiss ich wieso ich bei braun nie so ein gutes gefühl hatte
![]()
Btw., habt ihr nach dem Glätten mit verschieden Glätteisen einen Unterschied bemerkt, wie lange die Frisur danach glatt bleibt? Ich hatte bisher den Eindruck, dass nur die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss darauf hat. D.h. wenn es hier den ganzen Tag regnerisch und die Luftfeuchtigkeit hoch ist muss ich schon mal nachglätten. Im Urlaub im Südwesten der USA mit trockener Wüstenluft bleiben meine Haare den ganzen Tag mega glatt. Ein wenig unterbinden konnte ich den Effekt nur mit Styling-Produkten. Oder ist bei nicht ganz so starken Glätteisen der Effekt auch schneller hin ?![]()
Bei mir hats mit der Temperatur zu tun.
also mit 200° macht auch ne hohe Luftfeuchtigkeit nix, die bleiben trotzdem ganz glatt, verlieren aber evt etwas an schwung und fülle..
schon mit 180° merke ich, dass Sie sich bei Luftfeuchtigkeit schnell mal wellen...
@ Rosewood
Jaaaa....aber als ich bei den Satinliner- Liebhaber das angesprochen hab, fanden die das nicht so lustig ^^![]()
also bei mir haben sich die haare komischerweise schnell gewellt nachdem ich mit ghd geglättet habe.
mit remington war es anders. ich glaube aber es lag nur an den stylingprodukten.
ich habe viel von paul mitchell benutzt als ich lange haare hatte.man muss darauf achten was für ein finish man in die haare gibt. gloss drops zum beispiel war nicht so gut, ich nehme an durch das öl wurden meine haare schnell wieder wellig
mit der foaming pommade blieben meine haare glatt. als leave in habe ich das super skinny serum benutzt, das habe ich geliebtaber jetzt kann ich es nicht mehr benutzen da meine haare zu kurz sind
![]()
Naja, wem das Produkt trotzdem interessiert:
http://www.braun.com/de/hair-care/sa...aightener.html
Ich bin sehr zufrieden damit.
Wer glättet denn mit 230C° ?![]()
Öhm, und ihr seid dann auch mal feucht geworden, also ich meine die Haare? Auf dem Weg zum Auto oder zum Einkaufen. Dann bleiben meine Haare nämlich nicht ganz glatt. Aber ich denke das ist normal.
Und mit Flattening-Produkten die Öle enthalten habe ich auch Probleme. Nicht bei der ersten Anwendung aber je öfter ich sie anwende, desto schlechter kann ich meine Haare glätten.
ich war bisher irgendwie mit jedem glätteisen zufrieden - remington wet to straight, ein babyliss profi und seit ca 1,5 jahren ghd. die wirkung ist nicht soo gewaltig unterschiedlich, ausser bei remington wo ich ständig an dem dampf die finger verbrannte. wenn ich ein neues kaufen muss, werde ich was günstigeres nehmen.
als hitzeschutz verwende ich nen tigi s factor spray, gute wirkung, macht die haare nicht platt, und sogar glätteisen-locken halten ewig.
@cheyenne: also meine haare waren nach einem punkrockkonzert noch spiegelglatt! und das muss was heissen.. habe da nämlich jede menge bier und schweiss von anderen abbekommen![]()
Hängt wahrscheinlich auch vom Ausgangs-Material ab. Meine Haare sind schon ziemlich wellig. Wer glattere Haare hat, kommt wahrscheinlich auch mit einem Glätteisen mit weniger Power zurecht. In den 80ern, als jede zweite Frau Dauerwelle hatte, habe ich auch eine gehabt. Die haben bei mir immer ein Jahr gehalten, da ich Natur habe. Wenn ich sie knete, sind sie lockig. Bei hoher Luftfeuchtigkeit möchten sie generell lockig bleiben. Urlaub in Thailand oder so ist mir ein Graus, da hilft alles glätten nichts, eine Stunde später -> Pudel.
Geändert von Cheyenne (11.08.2010 um 17:27 Uhr) Grund: vertippt
ich und glattere haare?wäre wohl ein traum
ich habe auch richtige korkenzieherlocken
wenn du magst kann ich mal bilder raussuchen, von dem einen konzert (danach) wo ich vorher beim friseur war und nicht die sachen im haar hatte die ich normalerweise benutze. und vondem anderen konzert wo ich mein zeugs benutzt habe und alles glatt geblieben ist![]()
ich hab nur ma eben ünerflogen
also ich hab ziemlich wellige Haare, teils Locken.
Ich kann auch durch nen Nieselregen laufen oder mal ne kurze strecke durch nen normalen Regen huschen und sie bleiben glatt bei 200°...
@ thinhahh
geht ja nicht drum wer so heiß glättet, sondern das Braun den Satin auf mittlerer Stufe mit anderen Glätteisen auf 230° vergleicht...
@ Rosewood
Ja das mit dem Color is auch blödsinn, genauso wie mittlerweile jedes 2. eisen ca Ionen hat und Braun es halt so toll "Iontec" nennt und es damit hinstellt, als sei es was besonderes.
lässt sich leider nicht vermeiden auf einem konzert
bin sofort in die dusche gesprungen als ich endlich zu hause war.
es ist so eng da gewesen, man klebt förmlich an den anderenund dann meinten einige idioten sie müssten ihre vollen bierbecher durch die menge werfen
natürlich hatte ich gleich taschentücher parat um meine haare trocken zu kriegen
![]()
Ja, zeig bitte mal Bilder. Was waren das noch mal für Pflege-Produkte? Ich habe ja eine Keratin Complex Smoothing Therapie machen lassen (gibt es auch einen Thread zu). Seitdem bleiben sie bei mir auch glatt, außer ich werde ganz nass. Vorher bei krasser Luftfeuchtigkeit leider nicht.
@ Rosewood
Naja is nich bei jedem Konzert so krass kommt wohl bissi drauf an wie voll es is für den entsprechenden Platz und auf das Wetter, ob drinnen oder draußen.. kA^^
wieso meinst du eig du könntest den Skinny balm von PM mit kurzen haaren nicht mehr benutzen![]()
aaaaalso,
einmal, die haare nachdem ich beim friseur war:
-weg
(bitte die bilder nicht zitieren ^^)
weiss allerdings nicht mehr was er da benutzt hat
und dann, beim nächsten konzert (ein paar tage danach)
-weg
hab grad kein besseres gefunden.
da habe ich das super skinny serum benutzt und danach die foaming pommade, auch von paulmitchell. beides zusammen kostet ca. 18 euro (die kleinste größe, ist aber so ergebig das es ewig hält)
beides zusammen ist echt unschlagbarhabe meine freundin schon mit der foaming pomade angesteckt
es macht so schöne glatte, definierte haare :trauem:
edit: das sind übrigens nicht meine naturlocken, die sehen schlimmer aus wenn ich die haare ganz nass habe und dann trocknen lasse![]()
Geändert von Rosewood (11.08.2010 um 18:27 Uhr)
es war in einer halle und ich musste natürlich ganz vorne sein damit ich auch alles sehen kann
ich habe das super skinny serum benutzt, nicht den balm, keine ahnung wie der so istaber meine haare sind jetzt so kurz, das sie nur zusammengeklatscht aussehen würden, wenn ich so eine hochkonzentrierte pflege hineingebe, deswegen habe ich mir jetzt ein leichtes spray als schutz geholt
![]()
Jetzt weiß ich auch wie du blond aussiehst. Aber kurz und dunkel gefällt mir seeeehr gut. Und Bier abtupfen ist gemogeltDann bleiben meine auch glatt.
nö das ist nicht gemogeltbei dem papa roach konzert hat es zumindest nicht geholfen
aber ich denke das schlimmste war der schweiß
![]()
wenn du irgendwannmal im seski bist, kann ich dir gerne mal die foaming pommade zum probieren abfüllenaber das serum habe ich leider nicht mehr, wurde mir am flughafen abgenommen
![]()
ja ich weissich meinte nur, wenn du dich dann irgendwannmal angemeldet hast
ich werde das zeug dieses jahr eh nicht mehr leer kriegen, bei langem haar braucht man schon nur einen tropfen, d.h. ich brauche ein viertel von einem tropfen
![]()
ich würde das nicht hinbekommen, etwas ungeöffnetes im badezimmer stehen zu habenalles muss immer sofort ausprobiert werden
hab vorhin meinen vater angerufen, ob er mich zu media markt fährt, da für mich der weg zu lang (und das heisst wiederrum zu teuer) wäre. und er meinte er sagt dann bescheid wenn er lust hat mich zu fahrendas heisst, das kann noch dauern
werde ihn aber jeden 2ten tag damit nerven, damit er nachgibt
![]()
@ Rosewood
Ich meine das Serum, keine Ahnung wieso ich Balm geschrieben hab.
Ich glaub wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "Pflege"
Ich hab das Serum aber zu den was-sind.Inci-Zeiten auch für kurzes Haar benutzt und hatte bei meiner Dosierung keine klätschigen Haare
Ich bin im SesKi mich würde ne Abfüllung auch interessieren :-P![]()
achso, dann muss ich das serum doch mal auf kurzen haaren ausprobieren
schau gleich in den seski rein okay![]()
Okay
Also ich hab des halt im feuchten und trockenen Haar abwechselnd angewendet oder auch mal beides.
Dabei hab ich nichtmal dickes Haar...
Ich hatte auch den Balm aber die haben sehr ähnliche Inci und sind auch sonst ziemlich ähnlich. Meine damalige Friseure hat bei jedem Kunden einen tropfen in ihrer Handfläche verteilt und dann über das trockene Deckhaar gestreift ...
ah achso. also dieser balm interessiert mich auchgibt es irgendeinen unterschied den du feststellen konntest?
Hm, keinen nennenswerten... hat sich etwas anders auf der Hand abgefühlt und sah etwas anders aus. Das Ergebnis der trockenen Haare war schon ziemlich gleich. Die Haare sind halt generell jeden Tag immer etwas anders und ich hab den Balm nicht so sehr oft benutzt, aber es is auf jeden Fall höchstens ein winziger Unterschied...
@Rosewood: Ach wo, schaffe es auch nicht ungeöffnet etwas im Schrank stehen zu haben ohne es zu probierenNein, das waren Shampoo und Leave-In aus dem Friseurbedarf, die sich bei mir vorher bewährt hatten. Aber dank dem Smoothing Complex musste ich dann Shampoo ohne SLS benutzen und so steht das andere jetzt ungenutzt rum.
Muss ja 3 Monate angemeldet sein als Newbie um mich im Seski anzumelden. Und euch vorher mit 150 Beiträgen auf die Nerven gegangen sein.![]()
achsooalso aufs trockene haar würde ich es mir nicht schmieren. brauche es ja nur als hitzeschutz. versuche momentan eher volumen in mein haar zukriegen, zumindest in den hinteren teil! sonst wirkt meine frisur langweilig
ohachso. das wusste ich nicht, war schon einige jahre angemeldet bis ich mich da angemeldet habe.
mit ein bisschen geduld bist du auch bald bei uns im seski![]()
Die Skinny Sachen sind definitiv kein Hitzeschutz für's Glätteisen (oder ging's dir nur um's föhnen?)
Ich weiß aber, dass selbst Friseure das manchmal falsch weitergeben, meiner Freundin wurde es auch als Hitzeschutz verkauft für vor dem Glätten,...
@ Cheyenne
Welche Shampoos verwendest du nun.. ohne SLS ?
Aber falls es NK is brauchst du dich um ne Auflistung nicht zu bemühen.. ich teste nur gern im KK bereich rum an den versch. Tensiden usw...
dann hat mich mein friseur aber ganz schön falsch beraten :leiderja:
naja jetzt habe ich ja mein shine&sealich glaube auch nicht das es gekippt ist, meine haare riechen ganz normal. es stinkt wohl allgemein so widerlich
![]()
Ist einmal ein NK-Shampoo und dann das Sexy Hair Organics Shampoo (stuft man das als KK ein?). Wobei ich das NK-Shampoo pflegender finde als das teure Sexy Hair Shampoo.