Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo,

    würde mich einfach nur so interessieren. Ich pers. war da noch nie und es käme mir nur natürl. French auf die Nägel, da ich alles andere nicht mag. Und ihr?

    LG
    Heike

  2. #2
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Bei Nagelstudio denke ich an künstliche Nägel. Nein, war ich noch nie, obwohl mein Friseur das anbietet. Das wird auch ganz gut angenommen. Nur nicht von mir. Dafür könne ich mir ab und zu mal eine Manicure für meine echten Nägel.

  3. #3
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    25.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo ,

    nein, ich gehe nie ins Nagelstudio! Wäre mir auch zu teuer... Ich pflege meine Nägel immer selbst, mache auch French Manicure. Das einzige, was ich nicht so gut kann, ist Nagelhaut entfernen. Da ich aber auch nicht viel davon habe, macht das zum Glück nicht soviel aus !
    LG,

    Padmita

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo,

    ich gehe auch nicht selbst ins Nagelstudio aber Büro-Kolleginen von mir (ich glaube es ist French Manicure, sie haben nämlich farblose Nägel ). Sie müssen immer wieder regelmäßig zum Auffüllen (dieser Stelle zwischen Haut und Lack(?))hin, da der Nagel ja wächst. Ist mir persönlich zu aufwendig, aber es sieht super aus....

    Liebe Grüße
    Kandi

  5. #5
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Ja,ich gehe jeden Morgen dahin. Weil ich nämlich einen Kosmetiksalon + Nagelstudio habe. LG!

  6. #6
    Poner
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    UUaahhh, ich mag ja überhaupt keine künstlichen Nägel. So den eigenen Nagel runter Pfeilen lassen, füllung drauf. Bricht einer ab, wieder hin. Ein mal probiert. Da in meinem alten Job keine schöne Nägel mehr zustande kamen.
    So wollte ich sie mal in einer Erholungsphase schicken. Als ich dann davon abstand nehmen wollte, konnte ich meine Finger nicht mehr im warmen wasser lassen(z.b. spülen) Das hat so gebrannt.
    Abgesehen vom Preis und die Wünsche die man sonst noch so hat.

    Aber für Leute die gar keine Nägel haben ( durch Einnahme von starken Medikamenten z.B.), finde ich gut das es sowas gibt.

    Ansonsten kann ich fast bei jeder Person künstliche von echte unterscheiden.

    Bin kein Freund davon.


    Aber das muss jeder selber für sich entscheiden und empfinden.

    Lg wenighaar

  7. #7
    Addicted to Shopping Avatar von arwen2906
    Registriert seit
    23.06.2004
    Ort
    Essen
    Beiträge
    316

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo.

    Ich habe künstliche Nägel und gehe auch dafür ins Nagelstudio. Selber machen kommt für mich nicht in frage...

    Bin aber sehr zufrieden mit meinen Nägeln und kann damit auch alles machen als wären es meine Echten.. obwohl ich ziemlich lange "Krallen" habe
    Habe auch French.
    Don´t worry, be happy!!!!


  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo,

    ich muss gestehen, dass ich eigentlich auch immer echte von unechten Nägeln unterscheiden kann und es ehrlich gesagt, meistens ziemlich schrecklich finde - nur 1x in meiner Ausbildung hatte ein Mädel totaaaal schöne und vollkommen natürlich wirkende French Nägel - das habe ich bisher nie wieder so gesehen. Allerdings wäre mir der Aufwand auch zu groß.

    Was ich dann auch wirklich unschön finde, sind Steinchen auf den Nägeln oder gar Kettchen etc. Aber zum Glück ist das halt Geschmackssache - allerdings finde ich schöne und gepflegte Füße mit French sehr schön!!!!

    LG
    Heike

  9. #9
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Uiii, da muss ich doch auch mal fragen.

    Hatte schon mal Künstliche Fingernägel, ich finde dass sieht schon toll aus, gefällt mir. Aber mir ist es mit der Zeit zu teuer geworden u. ausserdem ist es ständig aussen abgebrochen und dann hat man natürlich total gesehen dass es künstliche sind.

    Aber ich habe ein Ziemliches Problem (Fingernägel kauen) und jetzt bin ich am überlegen, machst du wieder welche od nicht.

    Mache viel Sport (reiten) und da ist es ja glaub ich nicht so gut, oder ?

    Und wenn dan möchte ich es selber machen, hat einer damit erfahrungen, kennt sich aus mit selber machen, ist es schwer ???

    Gruß

  10. #10
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo Bella,

    hatte früher mal das gleiche Problem (hab extrem Nägel gekaut). Dann hab ich endlich sprichwörtlich die "Schnauze voll" gehabt und hab mir für ein halbes Jahr regelmäßig künstliche Nägel machen lassen. Jetzt kaue ich überhaupt nicht mehr und da ich von Haus aus starke Nägel hatte, sind meine eigenen jetzt lang, schön und gepflegt Auch mache ich meine Maniküre selber (hab immer French, auch an den Füßen), weil mir das im Nagelstudio zu teuer ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Du künstliche Nägel nie länger als 1/2 Jahr machen lassen solltest, denn sie beschädigen total das Nagelbett. Also entweder nur 1/2 Jahr (höchstens) oder für immer. Weil länger als 1/2 Jahr und Du kannst Dein Nagelbett nicht mehr retten.

    Ich hoffe ich hab Dir damit ein bisschen geholfen. LG, Poshbabe

  11. #11
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Also jetzt muß ich mal die Ehre der gut ausgebildeten und qualifiziert arbeitenden Nagelmodellistinnen retten! Die Naturnageloberfläche sollte überhaupt nicht befeilt werden,schon garnicht bis "runter". Sie wird nur sanft mit dem Buffer entfettet und gesäubert. Das tut weder weh,noch schadet es den Nägeln. Zweitens leiden weder Nagelhaut noch Nagelbett unter einer guten Modellage. Warum auch? Schließlich dürfen sie nie mit der Feile oder aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen. Beim richtigen,hochwertigen Material braucht man auch keinen Säurehaftvermittler mehr und eine gut gearbeitete Naturnagelverstärkung sieht weder künstlich,noch nach Plastik aus. Man muß eben nur eine der 10% wirklichen Fachfrauen in dieser Branche finden... LG!

  12. #12
    Experte Avatar von winnie_the_pooh
    Registriert seit
    09.11.2003
    Beiträge
    517

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Man muß eben nur eine der 10% wirklichen Fachfrauen in dieser Branche finden... LG!
    ich denke, dass ich doch machbar

    ich kenne das auch nur von "runterfeilen" bis zum ende und das hat schon weh-weh gemacht
    und meine haben doch auch "künstlich" ausgesehen und die nageldesignerin (sagt man ja so, oder ) hat immer gesagt, sie kann nicht noch dünner pfeilen, weil dann brechen sie zu schnell ab!
    aber ich überlege mir die nägel zu "überziehen" - das soll halt geben und ist aber gaaaanz dünn (fast nur wie n nagellack)
    [size=medium]Das Schönste an einem Mann ist die Frau an seiner Seite![/size] http://www.cosgan.net/images/smilie/liebe/d045.gif

  13. #13
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Nun,mit dem "überziehen" ist das so eine Sache. Falls du sehr kurze Nägel hast und sie auch nicht länger wachsen sollen,würde das vielleicht funktionieren. Sobald sie aber auch nur etwas länger als die Fingerkuppe sind,brauchen sie den Halt durch eine C-Kurve. Sonst passiert genau das,was bei vielen schlecht modellierten (Gel) Nägeln passiert...sie brechen in der Mitte durch. Wenn du Glück hast,dann bricht nur die Beschichtung. Falls aber der Naturnagel auch verletzt wird,ist das richtig "Aua"! Je nach verwendetem Material blättern oder splittern dünne Beschichtungen auch viel schneller als richtige Modellagen. Ich persönlich bin nach jahrelanger Erfahrung,viel herumprobieren und ständig nach Informationen suchen ein absoluter Pulver/Flüssigkeits-Verfechter geworden. Damit läßt sich eben dünner und haltbarer modellieren. Außerdem entfällt der Haftvermittler und die UV-Härtung,bei der Hitze entsteht,was vor allem bei der Naturnagelverstärkung unangenehm bis schmerzhaft ist. Vielleicht hast du ja das Glück,in deiner Nähe ein gutes Maha-Studio zu finden? Dann hättest du wenigstens die Sicherheit,daß eines der besten Materialien verwendet wird,die derzeit auf dem Weltmarkt erhältlich sind. LG!

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    eine maniküre ist ein traum für schöne hände...nicht french sondern den nagel polieren lassen! nix geht über diesen natürlichen glanz!!!

    lg

  15. #15
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Das ist eine absolute Geschmackssache! Nicht jedem gefällt ein unlackierter Nagel,mache schwören auf French,andere wollen knalliges Rot oder überhaupt keine Farbe. Da muß man einfach tolerant sein... Wenn jemand sehr gelbliche Naturnägel hat,sehen die übrigens auch poliert nicht besser aus. LG!

  16. #16
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Antje schrieb:
    Also jetzt muß ich mal die Ehre der gut ausgebildeten und qualifiziert arbeitenden Nagelmodellistinnen retten! Die Naturnageloberfläche sollte überhaupt nicht befeilt werden,schon garnicht bis "runter". Sie wird nur sanft mit dem Buffer entfettet und gesäubert. Das tut weder weh,noch schadet es den Nägeln. Zweitens leiden weder Nagelhaut noch Nagelbett unter einer guten Modellage. Warum auch? Schließlich dürfen sie nie mit der Feile oder aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen. Beim richtigen,hochwertigen Material braucht man auch keinen Säurehaftvermittler mehr und eine gut gearbeitete Naturnagelverstärkung sieht weder künstlich,noch nach Plastik aus. Man muß eben nur eine der 10% wirklichen Fachfrauen in dieser Branche finden... LG!
    Also nimms mir nicht bös, aber das ist totaler Quatsch Mir geht es auch nicht ums Feilen der Nageloberfläche, aber der künstliche Nagel hält ja auch nicht mit Spucke oder? Es ist ja schließlich der Kleber der den Naturnagel so stark angreift. Ich war selber bei einer 100% Fachfrau und die hat es mir selber auch bestätigt

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    kommen die gelblichen nägel nicht vom dauerhaften lackieren??

  18. #18
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Wenn sie normalen Kleber verwendet, wird sie schon wissen was sie tut. Ich bevorzuge medizinischen Wundkleber,mit dem man Verletzungen,Schnitte usw kleben kann. Daher kann er ja wohl nicht schädlich sein?! Außerdem ging es in dieser Diskussion und die Beschichtung der Naturnägel,nicht um das kleben von künstlichen. Es wäre also schön,wenn du mir meine Fachkentniss nicht absprechen würdest,ok?

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    aber auch der wundkleber ist doch ein kleber und "verschließt", oder???

  20. #20
    Antje
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Der Unterschied zwischen den Drogeriemarktnägeln und professionellen Tips ist der, daß sie nicht auf den ganzen Nagel,sondern auf die Spitze aufgeklebt werden. Die Auflagefläche beträgt vielleicht 3 Millimeter. Außerdem sollte man wissen,daß Nägel nicht atmen,sondern genauso Hornmaterial wie Haare sind. Sie "ersticken" also weder unter Nagellack,noch unter Kunststoff...

  21. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    aber sie verfärben doch - oder???

  22. #22
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Antje schrieb:
    Wenn sie normalen Kleber verwendet, wird sie schon wissen was sie tut. Ich bevorzuge medizinischen Wundkleber,mit dem man Verletzungen,Schnitte usw kleben kann. Daher kann er ja wohl nicht schädlich sein?! Außerdem ging es in dieser Diskussion und die Beschichtung der Naturnägel,nicht um das kleben von künstlichen. Es wäre also schön,wenn du mir meine Fachkentniss nicht absprechen würdest,ok?
    Hallo Antje,
    wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hättest (an Bella) hättest Du gemerkt, dass ich lediglich meine Meinung zu künstlichen Nägeln geäußert habe, da sie geschrieben hat, dass sie Nägel kaut und ob da künstliche Nägel was dafür sind. Außerdem habe ich Dir Deine so genannte "Fachkenntnis" nicht abgesprochen, sondern lediglich meine Erfahrungen mit künstlichen Nägeln genannt. O.K?

  23. #23
    Poner
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    miffe schrieb:
    kommen die gelblichen nägel nicht vom dauerhaften lackieren??
    habe früher mal mit 14,15 so eine Nagellackphase gehabt........dann wenn Mum nicht mehr soviel dagegen hat. Übrigens hatte ich von 8-12 wiederlich Nägel gekaut. Aber da sieht man nichts mehr von. Abgewöhnt hatte ich mir das indem ich Nagellack drauf gemacht hatte und den dann jedes mal abgekaut habe. Also den Nagellack runtergekaut....die Nägel habe ich dann dafür dran gelassen. Ich war hypernervös( das bestimmte zuhause Gründe hatte).
    Das ist bestimmt nicht gesund.......jedoch sind meine Nägel wieder nach langer Zeit stabiler geworden. Das hatte schon eine weile gedauert.

    Ehrlich gesagt....Kieselerde, Bromelein oder wie das heist habe ich auch schon probiert. Vom teuren Zink wurde mir schlecht. Habe damals als ich meine Nichtraucherphase hatte solche Sachen zusätzlich genommen. Da ich plötzlich auch noch drei mal die Woche joggen ging um mir das Rauchen ab zu gewöhnen. Und nicht so zuzulegen. Ich denke ein Guter Klarlack und ein guter Überlack stützt den Nagel zusätzlich. Wer das nicht verträgt mit Lack...sollte es lassen. Ein schöner kutzer Nagel ist auch was!

    Wenn Nagellack, besonders farbige nicht öfters runtergeholt werden dann färben sie gelblich. Auch die Fußnägel. Bis das dann wieder rauswächst dauert auch ne weile.

    Ich schiebe gleich mal Bilder nach...von meinen Nägeln. Muss aber gestehen das ich ich keinen gesunden Überlack verwende.....für alle die das nicht mögen. Aber krank sehen meine Nägel nicht aus.

    Bis gleich wenighaar





    [ Geändert von wenighaar am 18.09.2004 09:31 ]




    Und so sieht die rechte aus....


    sie ist jetzt mit Klarlack versehen. Ich mache in drei Tagen etwa drei bis vier schichten drauf insgesamt. Über den Klarlack eine schnelltrocknender Überlack. Meist abends beim Fehrnsehen oder hier beim lesen.
    Ich Pfeile sie immer so....nie spitz.....dadurch sind sie stabiler. Sind zwei ab...dann kommen die anderen auch runter. Und dann wachsen...wachsen..hihi

    Meine krummen Finger sind von schwerer Arbeit....wer die nicht möchte sollte lernen.


    Seitdem ich nicht mehr so pückeln muss, wachsen auch meine Nägel wieder lang.

    Nachdem Roman hier.....viel Spaß beim Nägel wachsen lassen




    [ Geändert von wenighaar am 18.09.2004 09:49 ]

    [ Geändert von wenighaar am 18.09.2004 10:01 ]

  24. #24
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Auch so Nägel haben wollen!!!!!!

    Vielleicht liegts an den Genen
    Nehme jetzt brav Silicea-Gel ein, war ein Tip von Terra, hoffentlich hilfts. (Außerdem schon länger : Biotin 5mg, Zink 15 mg, ) Immer wird fein gecremt und geschmiert und nicht gelackt, (doch ab und zu Nagelhärter) bis die Nägel mal halbwegs schön sind. So schöne wie Deine leider noch nie
    Dann halten die zwei Wochen, werden aber hübsch lackiert und dann geht das Brechen und Splittern und Spalten wieder los. Vielleicht wirds ja mit Silicea besser


    Liebe Grüße
    Gel/Kunstnägel würde ich mir machen lassen, wenn 1. das nicht zu teuer wäre für mich , 2. ich im selbermachen etwas geschickter wäre, aber ich patze ja schon beim Lackiern ständig und ich 3. keine Angst hätte, daß ich mir da was am Nagel/Nagelbett auf Dauer verhunze

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    polierst du deine nägel?

  26. #26
    Poner
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    miffe schrieb:
    polierst du deine nägel?

    Nein, werden nicht poliert.......aber ohne Lack, bei dieser Länge ( am besten mehrere Schichten) würden sie sonst nichts aushalten. Meistens brechen sie auf blödester Art und Weise ab! Mal eben irgendwo in der Eile vorstoßen, oder so.

    Ich denke das man von innen wie von aussen was tuen kann, aber bei mir erreichen sie niemals so eine Länge ohne Lack. Sonst dürfte ich mich nicht mehr bewegen.

    Das ist auch schon wieder so eine Länge über die ich mich wundern muss:abroll:

    Aber auch ein Stück kürzer würde auf dauer nicht ohne Lack funtionieren.



    Ich kenne die teueren tollen Polierfeilen, auch die günstigeren. Für einen kurzen Naturnagel ohne Lack sehr hübsch!

    LG wenighaar

  27. #27
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Also ich hatte mir mal die Nägel von einer Bekannten machen lassen. Mit Gel und UV-Lampe u.s.w.
    Sie hatte das zwar nicht gelernt, aber es sah trotzdem gut aus und es hielt sage und schreibe 3 Wochen.

    Ich denke mir, es kommt immer darauf an wie die eigenen Nägel sind. Meinen Nägeln hat es nicht schlecht getan, mit den Gel Nägeln. Ich bilde mir sogar ein, dass die härter geworden sind.

    Seitdem, kann ich meine Nägel ohne Probleme wachsen lassen.

    Ich würde, wenn meine Nägel nicht schon so lang sind (8mm jeder Nagel), mir wieder die künstlichen Nägel machen lassen. Aber ich denke mal ohne Gel, sondern mit Acryl.

    Ansonsten immer schon eincremen und Nagellack in mehreren Schichten wie wenighaar schon sagte.

    Aber ist ja Geschmackssache, was einem gefällt.

  28. #28
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Hallo zusammen!

    Meine Nägel haben gerade auch in etwa eine Länge wie die von Wenighaar. Allerdings runde ich meine Ecken zur Zeit nicht ab, sondern lasse sie ein wenig eckiger. Vielleicht schaff ich das ja auch mal mit einem Foto...

    Windsbraut schrieb:
    Nehme jetzt brav Silicea-Gel ein, war ein Tip von Terra, hoffentlich hilfts.
    Hoff ich auch, sonst krieg ich noch Haue
    Meine Mutter ist auch schon fast so weit, das sie das Gel nimmt Bis jetzt nimmt sie auch schon eine Weile Biotin ein und es hilft nicht
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #29
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Ich gehe schon viele Jahre ins Nagelstudio, musste allerdings auch über ein Jahr rumsuchen, bis ich das perfekte Studio gefunden hatte. Man glaubt gar nicht, wie oft Menschen einem auf die Hände gucken, deswegen sind top-gepflegte Hände/Nägel ein absolutes Muss für mich.

    Allerdings trage ich schon lange keine Kunstnägel mehr, sondern lass nur eine Naturnagelverstärkung machen, weil das bei meiner Länge sonst für täglich einfach zu wackelig ist. Sieht sehr natürlich aus - ich lass die Spitzen frenchen, wobei ich nicht die French-Form trage, sondern sehr schmal und leicht spitz zulaufend. Aber so kann ich sowohl Natur tragen als auch lackiert und verziert.

    Muss auch sagen, seit ich das perfekte Studio mit der perfekten Nageltante gefunden habe, hab ich keine Probleme mehr, weder mit eingerissener Nagelhaut beim Feilen noch Luft unter Verstärkung noch sonstiges. Zum Glück ist sie auch immer auf dem neusten Stand der Technik und nimmt nicht irgendwelchen alten Schrott.

    Wie gesagt, wenn man das vorhat, kann ich nur empfehlen, wirklich so lang zu suchen, bis man das perfekte Studio gefunden hat, dann ist das eine Investition, die sich lohnt. Ich bin schon oft auf meine schönen Hände/Nägel angesprochen worden.

  30. #30
    Aqua
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    also die nägel von wenighaar sehen echt klasse aus! so find ich das schön, natürlich, schön rund gefeilt.

    ich selbst hab ziemlich weiche nägel, ich könnte die auch so lang wachsen lassen, aber die knicken dann um, wenn ich irgendwo drankomme oder bestimmte dinge verrichte. die brechen nicht, weil die elastisch sind, aber das mit dem umknicken kann ja auch nicht gut sein.

    ich trag meine daher am liebsten kurz, nur so ca. 2 mm lang bzw. so, dass sie mit der fingerkuppe abschließen. finde das praktischer, man verletzt sich weniger und es ist hygienischer, weil nicht so viel drunter hängen bleibt, z.b. wenn ich im cremetopf rumfingere. oder beim auftragen von augencreme.

    manchmal kommt da bei ir klarlack drauf, aber eher selten, denn der blättert eh nach einer weile ab. eine polierfeile nehm ich auch nicht, sieht unschön aus, wenns nachwächst, wenn mans zu oft macht, wird irgendwie der nagel dünner und ich hab mir damit dauernd die nagelhaut verletzt.

    fußnägel bekommen auch maximal klarlack oder gar nix und werden auch ganz kurz getragen.

  31. #31
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    Aqua schrieb:

    ich selbst hab ziemlich weiche nägel, ich könnte die auch so lang wachsen lassen, aber die knicken dann um, wenn ich irgendwo drankomme oder bestimmte dinge verrichte. die brechen nicht, weil die elastisch sind, aber das mit dem umknicken kann ja auch nicht gut sein.

    ich trag meine daher am liebsten kurz, nur so ca. 2 mm lang bzw. so, dass sie mit der fingerkuppe abschließen. finde das praktischer, man verletzt sich weniger und es ist hygienischer, weil nicht so viel drunter hängen bleibt, z.b. wenn ich im cremetopf rumfingere. oder beim auftragen von augencreme.
    *hihi* bin dir da sehr ähnlich Aqua! Habe es auch aufgegeben, meine Nägel sehr lang wachsen zu lassen. Hat sich auch als sehr unbequem erwiesen beim Kontaktlinsen entfernen
    Und Dosen öffnen ist manchmal auch schwierig.....

    Allerdings poliere ich meine Nägel alle paar Wochen einmal und mache mir regelmäßig den Apricot-Lack von den French Manicure drauf, das mit den weißen Spitzen kriege ich leider nicht hin sieht bei mir immer so streifig aus. Aber mit dem Apricot-Lack sehen sie schön geplegt aus und glänzen

    @Aqua: Ist dir schon mal passiert, dass (als du richtig lange Fingernägel hattest) sich dein Nagel gespalten hat? so richtig "abgeblättert" in einer etwas größeren Schicht? Seit mir das einmal passiert ist, lasse ich sie nie wieder so lang wachsen

  32. #32
    Aqua
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    BubbleTea schrieb:

    @Aqua: Ist dir schon mal passiert, dass (als du richtig lange Fingernägel hattest) sich dein Nagel gespalten hat? so richtig "abgeblättert" in einer etwas größeren Schicht? Seit mir das einmal passiert ist, lasse ich sie nie wieder so lang wachsen
    naja, also so dolle lang hatte ich sie nie, höchstens mal fast so wie auf den bildern weiter oben. aber abgeblättert ist da zum glück nix. ich hatte dann aber auch meist zumindest klarlack drauf.

    ich finde auch das gefühl eklig, wenn ich mit solchen etwas längeren nägeln jetzt eben zu beispiel eine dose aufmache, das ist, als hebt sich der nagel gleich ab. also so schön, wie längere nägel aussehen, ich komm damit im alltag nicht recht klar.

    ich hab grad mal nachgemessen, also wenn "das weiße" 1mm beträgt, find ich das am besten und praktischsten. bei 2mm siehts etwas schicker aus, aber alles was darüber ist, wird unpraktisch.

    außerdem halten kurze nägel eher davon ab, sich hier und da mal einen mitesser auszudrücken

    ich hab früher auch ständig nägel gekaut, bzw. immer, wenn irgendwo ein kleiner riß war, den nagel dann abgepellt. ich hab mir das völlig abgewöhnt, als ich anfing, die nägel regelmäßig zu feilen, und wenn auch nur ein kleiner riß oder kerbe drin ist, diese sofort zu begradigen und zu glätten. und viel cremen/ölen. und eben generell eher kurz halten, denn so ein großer nagel ist irgendwie verführerischer zum abpellen, vor allem, wenn der einen beim arbeiten stört.

  33. #33
    Aqua
    Besucher

    Re: Geht jemand ins Nagelstudio?

    BubbleTea schrieb:
    @Aqua: Ist dir schon mal passiert, dass (als du richtig lange Fingernägel hattest) sich dein Nagel gespalten hat? so richtig "abgeblättert" in einer etwas größeren Schicht? Seit mir das einmal passiert ist, lasse ich sie nie wieder so lang wachsen
    aber mir fällt ein, was du meinst. wenn von der nagelspitze (also vorne am rand) aus sich so wie beim blätterteig eine dünne schicht ablöst. das kann, denke ich, verschiedene gründe haben: zum einen, wenn die feile zu grob oder ruppig ist, so dass der nagelrand kleine furchen aufweist, in die dann wasser/reinigungsmittel eindringen. man sollte besonders den rand richtig glatt feilen. ich hab da so eine ganz feine feile, oder man kann auch eine aus diesem polierfeilen-set nehmen. also das muss sich ganz glatt anfühlen am rand. ich verschmälere das auch regelrecht, also setze die feine feile schräg oberhalb und unterhalb des nagels an. dann hat man keine stumpfe kante. schwer zu beschreiben grade.
    ein weiterer grund könnte auch sein, wenn man zuviel im wasser rumpantscht bzw. häufig tenside an hände und nägel kommen. da hilft eincremen, nägel einölen, klarlack zwecks "versiegelung" und auch wann immer möglich für putzarbeiten handschuhe tragen, auch zum spülen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.