das stimmt
habe schon viele Proben getestet
entweder zu patschig oder viel zu wenig
u.a. bei mir durchgefallen dr theiss, kneipp nachtkerzencreme, menalind, siriderma....
das stimmt
habe schon viele Proben getestet
entweder zu patschig oder viel zu wenig
u.a. bei mir durchgefallen dr theiss, kneipp nachtkerzencreme, menalind, siriderma....
also ich meine immer die Gesichtscremes.....keine BLs oder so...
also mehrfache Hautdiagnosen sagten: ich brauche Fett
aber diese zukleisternden Cremes mag ich eben nicht
wie gesagt: dead sea salt on the way 2 me![]()
habe zB nachtkerzenölcreme von kneipp gehbat und von einigen anderen anbietern
öl pur auf der haut war immer zu austrocknend
wie gesagt kommt ja eine creme, die in der probe ganz gut war![]()
Quark ist toll als MaskeBehebt aber nicht mein Problem
Mandelöl macht mir voll Pickel![]()
... momentan komme ich am besten mit leichten NK-Körperölen zurecht. Diese trage ich gleich nach dem Duschen auf die nasse Haut und die betroffenen Stellen auf. Danach schlüpf ich in meinen Bademantel und trockne noch so Einbisschen vor mich hin.![]()
Meine Hautärztin hat mir damals auch die harnstoffhaltigen Produkte von Eucerin empfohlen - allerdings ist ja in fast allen Erdöl enthalten, deshalb habe ich die Finger davon gelassen und einfach meine normale BL mit Harnstoff versetzt. Das hat auch ganz gut geholfen.
Gegen den Juckreiz kann ich Teebaumöl empfehlen (vorher testen, ob man's verträgt), allerdings mag ich den Duft überhaupt nicht (besonders, wenn man noch unter Leute muss).![]()
Eine Zeit lang hab' ich auch Schwarzkümmelölkapseln geschluckt, konnte aber keine Besserung beobachten. Vielleicht probier' ich es nochmal mit Nachtkerzenöl ... .
Lieben Gruß
Minthe
Geändert von Minthe (02.09.2006 um 16:53 Uhr)
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
Guten Morgen,
ich kann dir die Feuchtigkeitsmaske von Avene empfehlen.![]()
Jetzt wo es auf den Herbst zu geht, wird es mit unserer Haut wieder problematisch. Seid 2 Tagen habe ich wieder Probleme mit meinen Augen und meine Kopfhaut, oh je.
Einen schönen Tag,
Mandarinchen
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
Naja, also die Theorie je mehr Fett, desto trockener die Haut, das stimmt doch so nicht hundertprozentig, oder?
Also auf mich trifft das jedenfalls nicht zu.
Bei der Avene Maske bin ich noch etwas zwiegespalten, sie beruhigt zwar die Haut. Aber die letzten Male musste ich mir gleich wieder das Gesicht abwaschen, weil sich das wie eine schmierige Schicht angefühlt hat![]()
Hallo Chrisse,
ich mache die Maske danach mit Thermalwasserspray ab.
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
Ah, und wie lange lässt du die Maske einwirken? (ich hab nur Probegrößen da, da steht blöderweise keine Anwendungsanleitung mit dabei...).
In der Apotheke hatte man mir gesagt, ich solle die Maske unter die Tagescreme nehmen.
Ich war gestern mal in der Apotheke, weil sich die rote Stelle unter meinem Auge enorm ausbreitet und stark geschwollen ist. Hatte mir allerdings mehr von der Beratung erhofft..Die haben mir dort einige Proben mitgegeben u.a. eine beruhigende Augencreme von Avène. Hat die schon mal jemand probiert? Bin ja etwas skeptisch weil die Paraffin enthält...
Hatte auch der der Trixera Creme gefragt, aber die soll wohl eher für den Körper geeignet sein und nicht fürs Gesicht, oder?!
Nachdem ich heute noch schlimmer aussehe als gestern habe ich mich jetzt doch entschlossen, (ganz wenig) Cortison zu nehmen, es wird einfach nicht besser. Toll ist das natürlich nicht...
die Trixera ist ausdrücklich auch fürs Gesicht gedacht, wurde mir auch direkt von Avene bestätigt.
@chrisse:
Danke für die Info. Das ist ja mal wieder typisch, das die in der Apotheke da nicht so richtig informiert sind. Habe auch auf der Avène Homepage gerade noch mal nachgelesen und dort steht, dass die Creme für's Gesicht geeignet ist. Mal gucken, vielleicht hole ich mir die dann doch mal.
Ich finde sowieso, dass einen weder die Hautärtze noch Apotheker usw. vernünftig beraten..grummel.
10 Minuten wie jede andere Maske auch. Ich habe sie aber auch schon mal eine ganze Nacht drauf gelassen.Hat auch nicht geschadet!
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
Ich habe einzelne neurodermitische Stellen in den Ellenbogenbeugen und den Kniekehlen. Bei mir hilft dagegen sehr gut die ABC-Creme von alva. Ist eigentlich eine Wind- und Wettercreme, aber auch gegen Neurodermitis und Schuppenflechte einsetzbar.
LG
Madleen
Ich hab leider auch NeurodermitisIch hab Ekzeme in den Armbeugen, über der Oberlippe, an den Fingern und am Ohr. Einige Monate habe ich die Lavera Neutral Bodylotion mit Nachtkerzenöl und Shoreabutter benutzt, aber viel gebracht, ausser ein bisschen Pflege hat es nicht.
Dann hab ich einen Versuch mit der Bedansalbe hinter mir. Dadurch wurde alles noch schlimmer. Meine Haut hat total gejuckt und wehgetan und wurde knallrot. Jetzt gerade teste ich die Siliceasalbe von Schüssler. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Sie macht bisher einen guten Eindruck.
Ansonsten hab ich schon alles mögliche durch: Parfenac, Zinksalbe, so eine mit Milchsäure, deren Name ich vergessen hab etc.
Dann noch solche Experimente mit Stutenmilch, ein Jahr lang kein Milchzucker, Nachtkerzenölkapseln...
Manchmal greif ich dann doch zur Ebenolsalbe, weil ich so frustriert bin.
Zum Duschen nehm ich grad das Kokosduschgel von Alverde. Ich vetrag es gut. Ansonsten öl ich mich nach dem duschen mit Jojobaöl ein...
Hallo Gwendolyne,
die Bedansalbe war auch für mich der Horror.
Die Ebenolsalbe ist auch immer in meinem Erste-Hilfe-Pack dabei.
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
@ Gwendolyne
Ich kann gut nachempfinden, wie es dir geht. Ich hatte vor ca. 2 Jahre ständig ganz viele Stellen im Gesicht - um den Mund herum, um die Augen und es hat sich immer mehr ausgebreitet und ging gar nicht mehr weg und außer Cortison, was man ja gerade im Gesicht nicht so gerne nehmen möchte, hat nichts geholfen. Und mit Cortison kam es nach 1 - 2 Woche wieder. Besonders im Gesicht ist es so unangenehm, weil es ja jeder sieht (von dem Brennen und Jucken mal ganz abgesehen...)
Ein Tipp von mir, was mir richtig geholfen hat: eine Phönix Entgiftungskur. Ich habe das Glück, dass eine Arbeitskollegin von mir früher Heilpraktikerin war und mir diese Kur "verschrieben" hat. Die Kur macht man 45 Tage,sie besteht aus 3 verschiedenen pflanzlichen Mitteln, die man alle 3 Tage wechselt. Zuerst verschlechtert sich der Hautzustand aber dann wird es von Tag zu Tag besser! Ich war fast 1,5 Jahre fast beschwerdefrei. Jetzt mache ich die Kur
2 x im Jahr zur Vorbeugung.
Im Moment habe ich leider auch eine ganz hartnäckige Stelle unter dem Auge,
die ich nicht loswerde, aber die Kollegin (Heilpraktikerin) meinte, dass es wohl der Klimaschock für die Haut war, weil ich vorher im Urlaub war und danach ins kalte Deutschland kam...Jetzt will sie mich homöopatisch behandeln und ich hoffe, das hilft.
LG
Kaddy
Ich
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:20 Uhr)
Hallo, wie geht es euch?
Für meine Kopfhaut und Haare habe ich ein neues Shampoo ausprobiert. Totes Meer Shampoo Extra Sensitiv von Murnauers. Es ist absolut hautverträglich für meine extrem empfindliche Kopfhaut und ist jetzt immer ein Musthave bei mir.![]()
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
Wo bekommt man diese Creme?Zitat von sweetsusi
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe auch Neurodermmites, habe sie seit langem aber eigentlich gut im Griff. Ich muss auch nicht aufpassen was ich verwende, da ich überhaupt nicht mehr empfindlich reagiere. Ich bekomme lediglich in Streßsituationen Flecken am Hals und an der Hinterseite meiner Oberschenkel. Die sind dann auch immer sehr hartnäckig. Im Moment habe ich wieder ein paar Flecken am Hals, die wie immer sehr hartnäckig sind. Aber dank eurer vielen Tippa hier wird sich das bestimmt bald erledigt haben!
Lg, Annika
@
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:20 Uhr)
@ sweetsusi: Liest sich sehr interessant. Leider bin ich im Sparmonat, weißt du ob die auch Proben verschicken??
Meine Haut reagiert momentan wieder auf alles, es juckt fürchterlich und nervt tierisch!!
mein allheilmittel:
ab und an solarium ( oder beim arzt erkundigen nach tageslicht-therapie)
schaebens totes meer waschgel (dachte erst es trocknet aus...aaaber es hilft)
und nach dem duschen die noch feuchte haut eincremen
"Den größten Teil des Lichts nehmen wir über die Augen auf, aber ebenso gelangt Licht über die Haut und auch über die Nahrung in unseren Körper. Bekannt und nachgewiesen sind die Heilwirkungen des Lichts bei Winterdepressionen (SAD), bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Psoriasis, die Bedeutung des UV-Lichts für die Vitamin D-Bildung und der Einfluss von Licht auf die Melatoninbildung und somit auf den Wach- und Schlafrhythmus des Menschen. Mehr noch: (Sonnen-)Licht macht sexy, denn es beeinflusst über die Hypophyse und die Zirbeldrüse im Gehirn auch den hormonellen Stoffwechsel und lässt die Sexualhormone ansteigen."
quelle
noch mehr info
meeehr
bin übrigens überzeugt davon (auch wenn ich statt einer tageslichttherapie das solarium benutze)
Geändert von vipw (02.10.2006 um 22:00 Uhr)
Zitat von Mandarinchen
www.drdemes.de und proben gibt es auf emailanfrage
ich fuer meinen teil bin zu clinique zurück, alles in stufe 1 (for very dry skin)
Hallo,
leider sind meine Augen mal wieder ziemlich betroffen.![]()
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
für mich gerade eindeutig die Nachtkerzencreme von Martina Gebhardt
warum hat mir noch keiner verraten wie tol die ist!
Hatte eine böse Stelle am Hals und eine oberhalb der Lippe, nach nur einer Anwendung waren die schon so gut wie weg.
Hallo,
also ich möchte an dieser Stelle mal einen Tipp geben, den ihr bestimmt erstmal gar nicht ernst nehmt (ging mir auch so). Mein Sohn leidet in Schüben an Neurodermitis und hatte mal wieder, wahrscheinlich lag es am Prüfungsstreß (und an dem mit der Freundin), einen richtig derben Schub, also auf den Augenlidern, unter den Augen, ganz schlimme Stellen am Hals, Ellenbeugen..... Eigentlich blieb mal wieder nur der Weg zum Hautarzt, aber es war zeitlich irgendwie nicht drin, als mir eine Kundin, die Avon-Bezirksleiterin ist, als wir zufällig auf das Thema kamen, das "Advanced Night Support" empfohlen hat. Es ist ein 30-ml Serum in einem Spender, also gut dosierbar. Ich war sehr skeptisch, aber sie meinte, sie hätte bei Kundinnen erstaunlich positive Erfolge erzielt. Sie hat mir dann ein Fünferpack Proben zukommen lassen und da es schlimmer sowieso nicht mehr werden konnte, hat mein Sohn das probiert. Und es wurde zusehends besser und ist relativ schnell ganz abgeheilt. Kaum zu glauben, aber ihm hat es super geholfen. Ich habe das Serum dann gekauft, als es im Angebot war, er benutzt es jetzt jeden Abend und hat zur Zeit keine Probleme. Also ein Test lohnt sich auf jeden Fall.
LG und gute Besserung für alle Betroffenen
Scheherazade
auf Avon Produkte hat meine Haut derartige rebellisch reagiert....das Experiment weurde ich nicht wagen![]()
Viele Neurodermitiker reagieren ja extrem auf Parfumstoffe in Cremes und bei Avon sind doch fast alle Cremes stark parfumiert...
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
OT, sorry.
Sacht ma... mir hat ein Arzt gesagt, meine immer wieder an den gleichen Fingerspitzen aufplatzende Haut sei auch eine milde Form von Neurodermitis, aber das juckt überhaupt nichtTut nur sehr weh, wenn die Fingerspitzen offen sind und alles abpellt und so.
Gibt es Neurodermitis, die nie juckt? Allergie oder Kontaktekzeme sind das nicht, unter der Haut sind anfangs immer so kleine Bläschen, in denen nix drin ist und die auch nicht jucken, dann verhornt die Haut extrem und dann platzt und blättert das alles ab, immer an den gleichen Fingern.
Meint ihr, der Arzt hat Recht?
Tausend Dank!
Ja, der Arzt hat Recht. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte das auch. In einem Wartezimmer bei einem Arzt saß auch mal eine Frau neben mir, die das extrem schlimm an den Händen hatte. Sie läßt sich dann im Frühjahr und Herbst eine Cortison Spritze geben, wegen ihren kaputten Händen.Zitat von Thatsit
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
@Mandarinchen: Uff. Danke für die Info. Dann gehör ich jetzt wohl zum Clubund werde mir den Thread wohl mal ganz durchlesen müssen. Ist schon sehr unangenehm an den Fingern, aber nur immer ca. eine WOche, danach wird das meist von selbst besser. Aber wenn es was gibt, mit dem das schneller geht oder dieses schmerzende Abpellen gar nicht erst anfängt, wär ich schon sehr glücklich.
Danke nochmal!
Zur Pflege nehme ich jetzt Posiformin eine Augensalbe. Aber für meine kaputten Lippen nehme ich sie auch schon mal.Zitat von Mandarinchen
LG
Mandarinchen
NEURODERMITIKER - CLUB
ich habe den verdacht dass ich auch neurodermitis habe, die seit ca. 2 jahren ausgebrochen ist. hin und wieder habe ich rote flecken und wenn s ganz schlimm kommt stellen die sich schuppen, spannen, jucken und brennen und ab und zu blasen haben. ausser eine kortison creme hab ich keine tips vom arzt bekommen.
benutze seit einiger zeit nur noch naturkosmetik, da es sich verschlimmert hat sobald ich parfümierte sachen benutzt habe. in letzter zeit reagiere ich aber sogar darauf.
hat jemand erfahrung mit seb mad oder der med serie von balea? sind die sachen unparfümiert und für sehr empfindliche haut geeignet?
Ich habe, gerade während der Schübe, absolut keine guten Erfahrungen mit NK gemacht.
Die balea med Creme ist nicht schlecht, hat mir aber Unterlagerungen gemacht. Sebamed leider auch, außerdem lag die sensitiv Creme ziemlich unmotiviert auf der Haut.
Im Moment bin ich mit Physiogel sehr zufrieden. Früher hat sie Pickel gemacht, aber jetzt durchfeuchtet sie schön und meine Haut ist sehr beruhigt.
Grüße von Ismul
wo gibts denn salzseife hab ich ja noch nie gehört?Zitat von Frau_K.
![]()
Hi,
wie geht es eurer Haut?
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Meiner Haut gehts nicht besondersIch habe seit meiner Kindheit Neurodermitis, aber zum Glück seit Jahren keinen Schub mehr gehabt
Auslöser waren bei mir vor allem (soweit feststellbar) Kälte und sämtliche Keidung, die nicht aus Naturfasern war (Wolle ist ganz übel).
Aber meine Haut ist sooo trocken! Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll, dabei ist der Winter ja noch nicht mal richtig kalt! Stellenweise, vor allem an den Beinen, sieht meine Haut aus wie die meiner Oma, aber meine Oma ist über 80!
Ich creme täglich mit U Lipolotio von Excipial (4% Urea, 36 % Lipide). Ich dusche nur alle drei Tage und dann sehr, sehr kurz, dabei benutze ich Naturseifen von Olivia. Trotzdem juckt meine Haut hinterher IMMER –*mit Eincremen halbwegs erträglich, ohne Eincremen würde ich mir die Haut am liebsten runterziehen. Manchmal glaube ich, ich bin vielleicht einfach auf Wasser allergisch – oder zumindest auf unser sehr hartes, kalkreiches Wasser hier.
Habt Ihr noch Tipps für mich?