Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 189
  1. #161
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Hmmmm - ich weiß ja, dass viele hier an die Übersäuerungstheorie glauben, aber die ist durchaus umstritten . Ich kenn auch Leute, die sich dermaßen Gemüse- und Obstreich ernähren, kein Fleisch essen und keinen Schrott (Süßigkeiten, Chips und co.) und die dennoch Neurodermitis haben. Weiß also nicht so recht. Habe bei den ganzen - wirklich überteuerten - angebotenen Produkten zum Thema immer leicht den Verdacht, dass das Ganze lediglich dem Verkauf dient. Nur meine Meinung.
    Letztlich würde man ja Übersäuerung auch durch gesunde Ernährung vermeiden, warum dann also diese ganzen Sächelchen zum Kaufen?
    Gesunde Ernährung wäre aber für mich in jedem Fall mal ganz gut, Übersäuerung hin oder her
    Grüße, Thatsit

  2. #162
    Fortgeschritten Avatar von Indigo
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    208

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ganz dieser Meinung. Ich entsäuere regelmäßig meinen Körper, aber auch das beeindruckt die Bläschen nullkommanull.

    Habe jetzt die Halicar-Salbe und das Menalind in Gebrauch und siehe da: Die Bläschen heilen nach und nach ab. Das erste Mal seit einem Jahr ohne zusätzliche Medis. Wenn es so bleibt wie jetzt, ist es sehr ok.

  3. #163
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    @ Indigo Schön, dass es dir besser geht!
    Bei mir sind die Fingerkuppen auch wieder heil. Wenn erst mal alles abgefallen ist an verhornter Haut verheilt das meistens von selbst, und dann habe ich erstmal wieder einige Wochen Ruhe, nur halt dünne Haut an den Fingerspitzen.
    Auch das lässt mich manchmal daran zweifeln, dass das Neurodermitis ODER Kontaktallergie ist, kommt mir manchmal beides nicht wahrscheinlich vor.
    Ich kann keinen Auslöser feststellen und es geht halt meistens nach ein paar Wochen von allein wieder weg.
    Grüße, Thatsit

  4. #164
    Fortgeschritten Avatar von Indigo
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    208

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Dankeschööön!

    Aber was kann es denn sonst, sein, @thatsit, wenn nicht Neurodermitis? Es geht weg von Kortison, von Antibiotika und Antiallergika und bei allem davon umgehend. Mit sehr viel harmloser fetter Creme für Neurodermitiker geht es auch weg. Hm.

  5. #165
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Wie geht es eurer Haut?


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  6. #166
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    @ Cremati,

    sorry, bin erst jetzt wieder im Forum. Danke, dann bestärkt mich das mit den Darmpilzen. Bin im Moment wieder sehr viel am "forschen" und meistens kommt man auf das Thema "Darm" wenn man über Neurodermitis oder Ekzeme liest.
    Habe jetzt überlegt, ob ich im Frühjahr nicht mal ein "Basenfasten" mache, da verzichtet man
    1 - 2 Wochen auf tierische Produkte (also nur Obst + (gedämptes) Gemüse und soll so den Darm entlasten (und nebenbei nimmt man vielleicht noch 1 -2kg ab )
    Schüssler Salze nehme ich übrigens auch und ansonsten halt morgens Apfelessig und auch Nachtkerzenölkapseln (allerdings zu kurz, um jetzt schon was dazu sagen zu können).

    Die Phönix Entgiftungskur hab ich übrigens schon oft gemacht und war bei mir ne zeitlang der heilige Gral, ich war beschwerdefrei. Leider hat Phönix die Rezeptur umgestellt und sie wirkt bei mir nicht mehr (meine Heilpraktikerin hat erzählt, dass sie einige kennt, bei der die Kur nicht mehr wirkt und ich hatte dann Phönix angeschrieben und es wurden ein paar Inhaltsstoffe weggelassen)

    Meine Haut sie im Moment wieder recht gut aus - die Rötung um den Mund ist verschwunden! Dank einer selbstgemischten Creme! Ich habe nur Sheabutter, Jojobaöl und etwas Honig gemischt (ist also sehr fett, da ohne Wasser) und aufgetragen - am nächsten Tag war die Rötung um den Mund herum weg. Bin begeistert! Das hatte ich seit Monaten nicht.

  7. #167
    Kordinando
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ich hatte als Kind auch Neurodermitis bis ich in die Pubertät kam, da hatte ich dann Pickel und so um das 19 Lebensjahr herum bekam ich dann wieder einen Schub überall, der von Bufexamac richtig bösartig ausgeartet ist. Brauchte dann eine Cortison-Spritze und benutzte die Shes Creme Soft oder Classic. Dann hatte ich bis zu meinem 22. Lebensjahr erstmal Ruhe.

    Irgendwann ist dann durch Nickel in alten Ohrringen bei mir wieder ganz schlimm ein nässendes Ekzem am Ohr ausgebrochen. Diese Bläschen habe ich auch immer an der rechten Hand, an bestimmten Fingern. Das am Ohr ließ sich nur mit Cortison behandeln und ist nun schon seit einem Jahr weg und das an den Fingern kam im Sommer ganz schlimm, was ich durch schwarzen Tee und Tannosynt Salbe wieder loswurde. Immer wenn meine Finger mit Kosmitika in Berührung kommen, die meine Haut nicht verträgt, merke ich es mittlerweile daran, dass wieder Bläschen an den Fingern entstehen. Setze ich die getestete Kosmetika wieder ab, verschwindet es mittlerweile wieder ganz gut.


    Ich bin also auch schon länger am Testen und suche nach Cremes usw.

    Die Siriderma Serie habe ich nicht so gut vertragen.
    Physiogel A.I geht ab und zu.
    Lavera Neutral Gesichtscreme ok, bekam aber nach ner Weile Unterlagerungen.
    Shea Burkina (unraffinierte Sheabutter) machte mir auch Unterlagerungen.
    Shea Creme soft von La Volta (raffiniert) war das allerbeste und dient super zur Vorbeuge.
    Alverde Aloe Vera Fluid hat gejuckt und machte Pickelchen.
    Alverde Jojoba Creme machte nur Unterlagerungen.
    Balea Med Sensitive Tagescreme löste eine allergische Reaktion bei mir aus.
    Louis Widmer Feuchtigkeitscreme wurde mir von der Apothekerin empfohlen und löste ebenfalls eine allergische Reaktion aus.
    Santa Verde Creme medium mit Duft ging gut, hab ich aber nur eine kleine Probe von gestestet und soll jetzt auch inhaltlich verändert sein.
    Alverde Oliven Tages- und Nachtcreme waren ok, auf Dauer bekam ich aber Unterlagerungen.

    Soweit kann ich zurückdenken.

  8. #168
    Kordinando
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ach ja,
    Dermasence Creme Rich löste auch eine allergische Reaktion aus, genau wie die Shea Plantana Tagescreme.

  9. #169
    Kordinando
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Mich würde mal interessieren, wie man als Neurodermitiker überhaupt diese Unterlagerungen im Gesicht bekommen kann, ich dachte zuerst immer, das wäre Akne oder so.

  10. #170
    Fortgeschritten Avatar von Indigo
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    208

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Die Anlage zur Neurodermitis haben uns unsere Vorfahren leider mit in die Wiege gelegt. Wo und wie sich das dann zeigt, hängt von körperlichen Schwachstellen und vom Zufall ab. Ich bedanke mich auch recht herzlich dafür...

    Meiner Haut geht es besser. Die Bläschen kommen eindeutig von Streß und von Tomaten. Soweit bin ich schon mal. Ich forsche aber noch weiter.

    Zur Zeit benutze ich die Multilind Silber, die hilft wirklich sehr gut.

  11. #171
    Kordinando
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Du meinst also, diese Unterlagerungen sind auch eine Form der Neurodermitis? Hm, kann schon sein. Ich denke irgendwie, dass eben gerade Neurodermitiker so empfindliche und allergische Haut haben, dass sie eben sehr viele Pflegestoffe nicht vertragen und deshalb entstehen diese Unterlagerungen. Praktisch Kosmetikakne, nur dass wir viel mehr Kosmetik nicht vertragen als Menschen ohne Neurodermitis.

    Ich hab gestern nacht und heute übrigens meine raffinierte Sheabutter mal auf das nasse Gesicht aufgetragen, weil mir in einem anderen Threat der Tipp dazu gegeben wurde und ich hatte heute nach dem Aufwachen und jetzt auch total weiche Haut und die Unterlagerungen gehen weg. Diese Sheabutter war ja vorher schon das einzige, was irgendwie gut dagegen war, aber jetzt ist die Wirkung noch viel besser.

  12. #172
    Fortgeschritten Avatar von Indigo
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    208

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ach so, ups, ein Mißverständnis. Nein, ich halte die Unterlagen nicht für Neurodermitis, sondern ebenfalls für eine Unreinheit der fetten Haut. Bekomme diese Dinger auch seit einiger Zeit, früher hatte ich richtige Pickel stattdessen.

    Aber wer weiß?

  13. #173
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Meine Stirn spinnt zur Zeit wieder...


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  14. #174
    Bommel
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    -
    Geändert von Bommel (22.03.2010 um 22:18 Uhr)

  15. #175
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    @Bommel: grundsätzlich ist beides geeignet, ob es in Deinem speziellen Fall funktioniert, musst Du ausprobieren. Meine Haut mag Seife im allgemeinen lieber als Wascherde (zumindest wenn ich letztere nicht so gründlich mit Ölen pimpe, dass ich mich nicht mehr gereinigt fühle). Mit "Seife" meine ich übrigens eine stark überfettete kaltgesiedete mit möglichst wenig Palm- und Kokosöl. Konventionelle Seifen (auch NK) sind für mich zu aggressiv.
    Grüße aus der Beautywüste!

  16. #176
    Bommel
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    -
    Geändert von Bommel (22.03.2010 um 22:15 Uhr)

  17. #177
    Kordinando
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Also mein Hautarzt hat mir als Neurodermitiker von Seifenhaltigen Waschlotionen abgeraten und mir Syndets empfohlen.
    Ich vertrage Seife auch nicht. Die Aloe Vera Seife von Alverde (Naturkosmetik) habe ich auch nicht vertragen. Aber eben weil ich immer so schlechte Erfahrungen mit Seife gemacht habe, probiere ich da auch nicht so viel aus. Handgesiedete Seife habe ich auch noch nicht ausprobiert und hab auch keine Ahnung, wo da der Unterschied zur herkömmlichen besteht.
    Früher in meiner Teenagerzeit habe ich mal gegen Akne eine Hefeseife aus der Apotheke gekauft, die auch gut war, allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch keine Neurodermitis wegen der Körperumstellung. Ich bekam sie erst bei der zweiten Körperumstellung nach der Pubertät wieder :-/...

  18. #178
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    was nehmt ihr zur Reingung, also wenn ihr make-up draufhattet ?

    Suche auch noch was gutes zum Duschen, im Moment benutze ich waschlotion von babylove, zwar nicht schlecht aber auch nicht gut...

  19. #179
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Wenn ich MakeUp drauf habe (das volle Programm) reinige ich mich Abends so:
    Gesicht anfeuchten, Jojobaöl in die Handflächen geben, kurz aufs feuchte Gesicht massieren, dann nehme ich den Pediatril Reinigungsschaum v. Avene (eigentl. f. Babies aber super als Gesichtsreinigung) jedenfalls den Reinigungsschaum massiere ich dann auch kurz im Gesicht ein, wasche das alles dann mit viel warmen Wasser+ Waschlappen ab, dann wird noch mal mit etwas Schaum nachgewaschen u. dann ist mein Gesicht quietschsauber ohne zu spannen oder so!
    Geändert von Silver (23.02.2008 um 10:13 Uhr)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  20. #180
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Ich schon...:leiderja: sogar noch mehr als von der normalen Physiogel.
    ich hab von den Physiogel auch Pickel und recht juckende Haut bekommen

  21. #181
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    was nehmt ihr zur Reingung, also wenn ihr make-up draufhattet ?

    Suche auch noch was gutes zum Duschen, im Moment benutze ich waschlotion von babylove, zwar nicht schlecht aber auch nicht gut...
    gut und sanft hat die ph5 waschlotion von eucerin gereinigt, aber der seifige geruch ging mir auf dauer auf die nerven. im moment nehme ich paula begoun recovery cleanser (da gibt es alles ohne duft und in dry skin varianten), aber ich mag eigentl nicht mehr in holland bestellen.

  22. #182
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von Kordinando Beitrag anzeigen
    Also mein Hautarzt hat mir als Neurodermitiker von Seifenhaltigen Waschlotionen abgeraten und mir Syndets empfohlen.
    Ich vertrage Seife auch nicht. Die Aloe Vera Seife von Alverde (Naturkosmetik) habe ich auch nicht vertragen. Aber eben weil ich immer so schlechte Erfahrungen mit Seife gemacht habe, probiere ich da auch nicht so viel aus. Handgesiedete Seife habe ich auch noch nicht ausprobiert und hab auch keine Ahnung, wo da der Unterschied zur herkömmlichen besteht.
    Früher in meiner Teenagerzeit habe ich mal gegen Akne eine Hefeseife aus der Apotheke gekauft, die auch gut war, allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch keine Neurodermitis wegen der Körperumstellung. Ich bekam sie erst bei der zweiten Körperumstellung nach der Pubertät wieder :-/...
    bei mir ging auch garkeine seife egal ob von olivia oder wem auch immer z.Zt habe ich als Duschcreme das Skin Cushion von Clinique und probiere danach das neue CD Dusch-öl (dem Eucerin Dusch-öl nachgebaut)

  23. #183
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von Mandarinchen Beitrag anzeigen
    Meiner Haut im Gesicht geht es gut und auch sonst, bis auf meine Kopfhaut. Für die Reinigung des Gesichtes nehme ich z. Zt. etwas günstiges. Bebe Young Care 3clean clear Reinigungslotion und zum klären LRP Thermalwasser.
    Für die Kopfhaut kann ich die Eucerin-Shampoos empfehlen. Sind sehr verträglich. Für trockene Kopfhaut gibt es eins und eins für schuppige Kopfhaut, oder Sebamed Every Day Shampoo.

    Einen schönen Tag!
    Das Eucerin Shampoo fand ich anfangs auch gut aber gegen Ende hab ich es leider nicht mehr vertragen. Das Sebamed Shampoo ging gar nicht. Da ist meine Kopfhaut bei sofort geflippt ! Z.Zt komme ich mit dem sulfatfreiem Tigi Superstar Shampoo gut aus.

  24. #184
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von Kaddy Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr,

    ich habe auch Neurodermitis, vor allem im Gesicht und in den Armbeugen.

    Meine Must-haves sind:

    Baby&Kinder Neutral Gesichtscreme von Lavera
    Meersalz (nach einem Meersalzbad heilen die flechtigen Stellen gerade am Körper)
    Avocado Augencreme von Martina Gebhard

    Ich hatte letztens die Akkut Creme von Dado Sens ausprobiert (die hatte ich ganz zufällig im Reformhaus gefunden, ist wohl noch relativ neu auf dem Markt). Leider hat sich meine Haut dadurch eher verschlechert.
    Ich habe seit Wochen ganz trockene Haut um den Mund herum und eine hartnäckige trockene, rote Stelle unter dem linken Auge.

    Nachdem ich die Akkut Creme benutzt habe, hat sich die Haut um den Mund extrem verschlechert, weiß nicht, woran das lag. Ich habe den Verdacht, dass ich Zink in Cremes nicht gut vertrage (ich habe schon mal die Penaten Baby Creme ausprobiert, da ich dachte " Zink heilt", aber das ging nach hinten los...)

    Was macht ihr wenn ihr einzelne rote, trockene Stellen habt?Durch meine normale Pflege kriege ich die in letzter Zeit nicht weg.

    LG
    Kaddy
    Könntest du bitte sagen, wie du an Meersalz für das Bad kommst? Sowas in der Art würde ich auch gerne probieren. Habe gerade erst einen BJ-Tipp probiert, der ganz toll funktioniert hat: Sahne ins Bad

  25. #185
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    welche Handcremes benutzt ihr so ?
    Ich bin eher schlampig mit dem Cremen, und entsprechend sehen meine Hände meistens aus.
    Habt ihr Tipps für eine reichhaltige Creme ?
    Eucerin 5% Urea finde ich eigentl. am besten.

  26. #186
    Brainiac
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ich stimme auch für die Eucerin 5%, aber bitte nie auf offene Stellen bringen- das breeeeeeeeeennnnnnnnnnnnnnnnnttttt wie die Hölle
    Geändert von Brainiac (02.03.2008 um 20:23 Uhr)

  27. #187
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Totes Meer Salz zum Baden gibt´s bei dm von Das gesunde Plus.

  28. #188
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    Ich hab ja meine Diagnose erst seit ein paar Wochen.

    Anfangs brauchte ich Cortison. SEit das Schlimmste weg ist öl ich mich täglich mit Mandelöl von Kneipp ein und das findet meine Haut echt das Allerbeste. Die Nachtkerzenölcreme von Aktivpunkt fand ich auch nicht schlecht.

    Seit heute teste ich eine Creme von DM (Eigenmarke).

    Duschgel von WEleda mit Rose. Das ist zum vom Geruch her

    Einziges Problem ist meine trockene, juckende Kopfhaut. Die treibt mich in den Wahnsinn. Physiogel ist schon gut, aber ich kann dann 2 Tage nichts mit meinen Haaren anfangen, sprich: auch nicht ins Büro gehen.

    Eubos mit 5 % Urea hab ich jetzt getestet. War super aber mir fielen viele Haare aus.

    Ich hab Proben angefordert bei Eubos und Sebamed und hab ganz viele kleine Pröbchen bekommen. Wollt ich nur gesagt haben

  29. #189
    supreme
    Besucher

    AW: Must haves für Neurodermitiker

    ich komm in der 3ten Tube gut klar mit dem sulfatfreiem Superstar von Tigi - evtl ist das ja ein Tipp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.