Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    augenbrauenfärbung

    hallo ihr lieben,

    ich kam grad auf die idee, könnte man nicht die augenbrauen direkt mitfärben wenn man seine haare färbt?! also ich meine phf, bzw. eigentlich wella eos "phf", aber ist ja zumindest keine richtige und somit gefährliche färbung, könnte man ja eher als tönung bezeichnen.
    ich färbe mir zur zeit die augenbrauen mit diesem swiss-o-par-zeug, da wird aber einerseits die farbe nie so wie die auf dem kopf und andererseits denke ich, so viel unschädlicher wird doch das zeug von denen auch nich sein, oder?! zudem wäre es ja äußerst praktisch, und auch billiger, wenn man sowieso schon phf't sich eben noch was von der pampe auf die augenbrauen zu knallen! vor allem wäre das dann auch endlich genau der selbe farbton, den man auch auf dem kopf hat!!das fänd ich echt klasse!

    meint ihr ich kann das mal versuchen??

    liebe grüße,
    lilyrose

  2. #2
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: augenbrauenfärbung

    experimentierfreudig heute morgen?

    bin leider keine expertin, daher kann ich dir auch nicht abraten oder zusagen. mich würde in dem zusammenhang aber auch interessieren, womit man normalerweise augenbrauen färbt.
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: augenbrauenfärbung

    @chinchilla
    ja die idee kam mir heute morgen im halbschlaf, da komme ich immer auf die verrücktesten ideen!

  4. #4
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: augenbrauenfärbung

    Sicher geht das, doch das Problem könnte sein das PHF ja oft ziemlich hartnäckig auch grad die Haut mit einfärbt, weshalb die in Indien ja Henna sehr oft zum bemalen der Hände und Fusssohlen hernehmen, und das könnte sicher noch witzig aussehen wenn man dann so zwei Wochen mit dicken Farbbalken welche ganz offensichtlich nichtmehr zu den Brauen gehören rumlaufen muss.

    Drum ist hier sicherlich vorsicht die Mutter der Porzelankiste auch wenn das schon ein sehr kreativer Gedanke ist aus dem sich sicher etwas machen lässt.

    VG von Feng-Shui

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich habe jetzt zwar weder Ahung von PHF noch vom Augenbrauenfärben, aber wie wäre es den Effekt einfach an einem kleinen Stück der Schambehaarung zu testen? Das wäre dann ja nicht ganz sooo auffällig wenns schief geht.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: augenbrauenfärbung

    also ich werde das mal einfach ausprobieren, wird schon schief gehen!
    ich denke, wenn ich einfach ganz wenig phf auf einen q-tip gebe, kann ja nicht viel daneben gehen!

  7. #7
    rasemaus
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich denke auch, dass da nicht viel schiefgehen kann. Probiere es einfach aus.

    Von Natur aus gibt es aber keine hennaroten Augenbrauen. Das sieht dann etwas gewöhnungsbedürftig aus. Eine Kollegin hat sich mal die Brauen in dem gleichen Rot, wie die Haare gefärbt. Das sah schon grass aus.

    Welche Hennafarbe benutzt du denn?

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: augenbrauenfärbung

    @ rasemaus

    nene, rot sollen se nicht werden lustige vorstellung
    ich färbe meine haare dunkelbraun, bin halt von natur aus eher dunkelblond-hellbraun. das sieht dann leider etwas unnatürlich aus, wenn die augenbrauen dementsprechend heller sind. aber ich werde das beim nächsten färbedurchgang auf jeden fall mal ausprobieren, ich berichte euch dann mal wie es wird!!!!
    liebe grüße,
    lilyrose

  9. #9
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: augenbrauenfärbung

    Hallöle,
    ich würde empfehlen die Farbe ganz vorsichtig und dünn mit einem Pinsel aufzutragen. Vrsuche nicht auf die haut zu kommen, die Farbe bleibt sonst mehrere Tage dort. Habe das auch mal ausprobiert. Ach ja, und laß die Farbe auf keinen Fall länger als 5 Minuten drauf. Dann mit viel Wasser und Wattepads abnehmen. Die Brauen nehmen schneller Farbe an, als die Kopfhaare. Lieber nochmal nachpinseln wenn es noch zu hell ist.
    LG
    Aisthra

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Anjachen
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    43

    AW: augenbrauenfärbung

    Hallo,

    also ich bin von natur aus auch eher mittelblond und habe jahrelang mit allen möglichen Farben für Augenbrauen rum experimentiert.

    Aber seit drei Jahren benutze ich nur noch die Marke "Refectocil". Die gibt es eigentlich nur für Gewerbe, aber im Internet findet man schnell Seiten, wo man sich das auch privat kaufen kann.

    Die Marke hat seit kurzem beispielsweise auch light-brown (sieht richtig natürlich aus!) Soweit ich weiß, gibt es 8 Farben. Eine Tube (reicht für ca. 15 Anwendungen) kostet ca. 4€. Dazu noch den Entwickler, der kostet ca. 7€. Alles zusammen hält eeeeeeeeecht lange.

    Ich bin total zufrieden damit. Die Farbe sieht natürlich aus und hält super lange. Außerdem kann man die Farben auch mischen, sodass du sie an deine Haarfarbe anpassen kannst.

    Klick einfach mal auf www.refectocil.de

    LIebe Grüße,
    Anjachen

  11. #11
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: augenbrauenfärbung

    @Anjachen
    Ja Refectofil ist sehr gut zum Färben der Wimpern und Augenbrauen. Benutze ich auch schon seit einiger Zeit. Besonders weil man die Farben auch miteinander mischen kann, um die gewünschte Färbung zu erreichen. Kann ich also auch nur empfehlen.
    LG
    Aisthra

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.05.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    41

    AW: augenbrauenfärbung

    hey hallo ich färbe mir auch ab und zue mal die augenbrauen mit.. EIN SEHR WICHTIGER TIPP : creme deine haut um die brauen ein und wen doch was auf die haut geht gehts sehr schnell weg einfach dan wider creme nehmen wie ab schminken wen du dich nicht eincremst gehts sehr schleckt weg..
    Liebe grüsse Nicole

  13. #13
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich hab mal das Zeug von Swiss o Par benutzt. Meine Augenbrauen sahen danach aus wie die von Theo Waigel. PHF wäre mal eine interessante Alternative

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von bellybutton
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    74

    AW: augenbrauenfärbung

    @Anjachen

    Vielen Dank für den Linktipp!

    Ich hab mir einige Zeit auch regelmäßig die Augenbrauen selbst gefärbt, nur in letzter Zeit nicht mehr, da auch meine Farbe ausgegngen ist und ich nicht wusste, wo ich wieder welche herbekommen. Hatte meine alte noch aus Ausbildungszeiten.
    Also nochmal, vielen Dank

  15. #15
    Paradiddle
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich habe von natur aus hellblonde, fast weiße augenbrauen und mittelblonde haare, das sieht immer richtig unecht aus. Daher bin ich auch dazu übergegangen, mir die augenbrauen zu färben. Zuerst habe ich spezielle Augenbrauenfarbe genommen, aber wenn man vorsichtig ist, tut es jede Haarfärbung...pass auf mit welchen, die ammoniak enthalten, das bringt die augen zum tränen...und denk daran, die augenbrauen vorher dick mit nivea oder bebe oder so einzucremen, dann färbst du die haut auch nicht mit!

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: augenbrauenfärbung

    für die vielen lieben tipps! also ich werde mir auf jeden fall drumherum die haut eincremen, ich glaube das ist wirklich wichtig.

    liebe grüße
    lilyrose

  17. #17
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: augenbrauenfärbung

    ...noch nen Tip von mir bei Farbe auf der Haut. Asche ist ein gutes Mittel die Farbe abzubekommen. Okay, ich bin Raucherin und ahbe somit meist genügend Asche im Haus. Aber einfach etwas Papier verbrennen tuts auch. Damit geht sogar die hartnäckigste Fareb weg.
    LG
    Aisthra

  18. #18
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: augenbrauenfärbung

    Hallo,

    Ich habe mir die Haare mit Sante-Bronze gefärbt.
    Nur, meine Augenbrauen sind nun Aschblond/braun.
    Kann ich die auch mit Sante färben?
    Da steht ja extra drauf man soll es NICHT machen, aber kann das was schief gehen?
    Wenn ich um die Augenbraue herum alles mit Creme voll schmiere und mir dann ein wenig farbe draufpinsel? Mich würde das Ergebnis echt interessieren.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: augenbrauenfärbung

    Also ich würde es machen, sehe da keine Gefahr.

  20. #20
    Ophelia
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:45 Uhr)

  21. #21
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: augenbrauenfärbung

    Okay.
    Dann werde ich es auch mal versuchen.
    Gibt es irgendwas was ich beachten sollte?
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: augenbrauenfärbung

    Ui! Ich glaube, das will ich auch machen... meine Augenbrauen sind eigentlich schon relativ dunkel, aber jetzt wo ich die Haare ganz dunkelbraun gefärbt habe, könnten sie ruhig noch dunkler sein. Vielleicht probier ich das in den nächsten Tagen mal aus. Noch hab ich Semesterferien und könnte mich zur Not daheim verkriechen, falls es ganz schlimm aussieht.

  23. #23
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: augenbrauenfärbung

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie einen Arzt oder Apotheker.
    Bei Augenkontakt bitte unverzüglich mit viel klarem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.

    Ach ja, vor Kinder unzugänglich aufbewahren und nicht verschlucken!

  24. #24
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: augenbrauenfärbung

    Hm also ich mach das so, ganz einfach bissl PHF auf die Brauen schmieren, bevor ich den Kopf färbe und die Reste drumherum mit Wattestäbchen abnehmen. Vorher drunter gut mit Lippenbalsam einreiben und ganz wichtig - Kaltfärbemethode. Damit wird die Haut nicht soo riesig rot, die ersten ein zwei Tage knallt es etwas mehr aber es sieht nicht balkig oder komisch aus..
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  25. #25
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich würd da sehr gerne mal vorher-nachher-Bilder sehen.

  26. #26
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.377

    AW: augenbrauenfärbung



    Wie sehen Eure Resultate aus? Seid Ihr zufrieden?

    Ihr seid alle supervorsichtig. Ich habe die Pampe einfach auf die Augenbrauen gegeben ohne vorheriges Einfetten. Dann habe ich alles um die Augenbrauen herum entfernt und die Hennamischung genauso lang drauf gelassen wie auf den Haaren (ca. 2 Stunden).

    Also bei mir färben sich nur die Augenbrauen keine Haut. Mein Henna habe ich mit der Kaltfärbemethode angerührt und mit Indigo vermischt. Beim ersten Mal Mischung 1/3 Henna 2/3 Indigo, beim zweiten Mal halbe halbe. Allerdings trocknet die Pampe auf den Augenbrauen sehr schnell. Beim ersten Mal habe ich sie kaum entfernen könne so knochentrocken ist sie geworden. Beim zweiten Mal habe ich sie zwischendurch noch einmal angefeuchtet und sie ging leichter ab.

    Ich hätte erwartet, dass das Rot mehr durchschlägt, da Indigo doch am Besten mit Wasser färbt. Dem war aber nicht so und das Resultat sieht wie am Haar aus.

    Also ich bin hochzufrieden.

    LG
    Yemanja
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    Ich möchte auch gerne meine Augenbraun mit PHF färben, da ich im Moment schwanger bin und keine Chemiefarbe an irgendwelche Stellen meines Körper´s bringen darf.Meine Idee wäre, wenn ich demnächst das 1. Mal mit Logona Creme-PHF färbe auch meine Augenbrauen damit einzukleistern. Was meint ihr: Erst mal an den Haaren ausprobieren und dann im Gesicht? Genauso lange einwirken lassen oder kürzer?? Ich würde es mit einen Q-Tip auftragen, vielleicht sogar mit so einem Baby-Q-Tip das vorn schmaler ist. Was meint ihr:Soll ich´s wagen? Hat jemand denn evtl. Foto´s von seinen gefärbten Brauen für mich?

  28. #28
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: augenbrauenfärbung

    ach ja ein bild würd ich auch gern mal sehen! Ich färb meine augenbrauen udn wimpern auch mit diesem refectocilzeugs, aber passend zu den haaren wäre auch mal cool.

  29. #29
    Ophelia
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:45 Uhr)

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    Nee, daß ist ja eben das Problem. Ich bin von Natur aus Blond und dementsprechend hab ich auch blonde Augenbrauen die ich jetz immer mehr oder weniger gekonnt mit nem wasserfesten braunen Stift bearbeite. Aber irgendwie ist das halt auf die Dauer auch nix Gescheites

  31. #31
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.377

    AW: augenbrauenfärbung

    Hi

    die Bedingungen auf den Augenbrauen sind anders als auf dem Haar. Meine Augenbrauen decke ich nicht mit zwei Plastikhüllen ab und winde ein Handtuch herum Die Farbe muss lufttrocknen. Ich lasse die PHF zwar genauso lang drauf, doch auf den Brauen wird sie knochentrocken und ich muss tüchtig reiben, um den getrockneten Brei wieder herunter zu bekommen.

    Ich färbe meist mit einer Mischung aus Henna, reinem Indigo und indischen Kräutern und anfangs habe ich einen Schreck bekommen als ich diesen Brei von den Augenbrauen entfernt habe. Die Augenbrauen wurden viel roter als das Haupthaar und auch viel heller. Glücklicherweise wird es in den nächsten Stunden schön dunkel und bleibt dann auch so. (Möglicherweise kann getrocknetes Henna nicht mehr so viel Farbwirkung erzielen und Indigo schlägt besser durch - so erkläre ich mir das Nachdunkeln.)

    Das wir PHFerinnen auch für unser Gesicht erstklassige Cremes verwenden (ich z.B. Sheabutter oder Kokosöl), wird die Haut nicht mitgefärbt (meine Erfahrung). Ich bin auch nicht pingelig und gebe viel Brei auf die Augenbrauen und drumherum. Bis jetzt hat es nur die Brauen gefärbt.

    Meine Ursprungsfarbe ist mittelbraun mit einigen dicken graugelben Haaren dazwischen. Da ich vor vielen Jahren meine Augenbrauen gezupft habe, sind viele Haare nicht mehr nachgewachsen, daher kann ich die dicken gelben nicht entfernen.

    @n Abendsternchen
    An Deiner Stelle würde ich es ausprobieren. Du kannst ja zwischendurch den Brei nochmals anfeuchten, damit er mehr Farbe abgibt.

    Das waren meine 2 Cent zum Thema.

    LG
    Yemanja
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  32. #32
    Ophelia
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:46 Uhr)

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: augenbrauenfärbung

    Hi Ihr ,
    also ich habe das auch mal versucht und bei mir hat es auch nichts gebracht. Meine Augenbrauen sind eigentlich auch recht dunkel, könnten aber auch etwas mehr Farbe vertragen, wo ich jetzt recht dunkelbraun geworden bin.
    Leider ist die PHF bei mir auch ganz schnell ganz hart und krümelig geworden und ich denke, dass sie wohl so auch kaum Farbe abgibt... Jedenfalls waren mir auch schon die dollsten Gedanken gekommen, wie man das Zeug da feucht halten könnte... Klebefolien...

    @Abendsternchen
    Ich benutze jetzt immer eine etwas ausgedientere, trockenere, wasserfeste Wimperntusche. Damit kriege ich die Härchen schön gefärbt und male mir nicht auf der Haut rum - das kann ich nämlich besonders gut
    Das ist zwar nicht perfekt, aber ich kann damit ganz gut leben

    Liebe Grüße
    Claudia

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    Danke euch, für eure Tipp´s. Ja, ich hab schon ne Farbe gekauft. Wollte für meine Haare mal das Teak von Logona Cremephf ausprobieren. Das ist das Dunkelste aus dieser Serie. Sonst hatten sie noch Nougat und Tizian. Nougat war mir zu hell und naja, Tizian zu rot. Ich hab ja dunkelbraune Haare.
    Für die Augenbraun möchte ich keine so krasse, schwarze Farbe. Auch auf die Gefahr hin, das die Blonden mit Indigo grau oder grün werden Ich probier die Farbe jetz erst mal auf meinem blonden Haarflaum bevor ich se in´s Gesicht schmier. Dann kann ich immer noch überlegen, was ich mache....
    @nanofussel: Das mit der Wimperntusche is ja auch ne Idee. Die könnt ich ja dann in braun statt in schwarz nehmen

  35. #35
    Ophelia
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:46 Uhr)

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    Also ich hab heute meine Kopfhaare mit Logona Creme Haarfarbe Teak gefärbt und ich hab auf meinem blonden Ansatz ein helles rötliches Braun rausbekommen. Das ist mir aber zu rot für meine Augenbraun. Muss ich doch noch das Logona Umbra kaufen Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Umbra auf Blond gemacht?? Wievielmal muss man färben um ein dunkles Braun zu bekommen?

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    Also ich hab´s heute früh mal gewagt und meine Brauen mit Logona Umbra eingeklatscht, nach 2Std. abgenommen und....NIX ist passiert Nicht mal ein klitzekleines bissl. Ich hab mir gesten auch noch eine braune Wimperntusche gekauft, blöderweise eine, die nicht wasserfest ist ist im Sommer natürlich blöd. Hab es auch gleich ausprobiert und es war toll. Naja, jetz muss ich halt immer noch pinseln, denn das Färben geht ja wohl nicht. Oder hat jemand doch noch den ultimativen Färbetrick mit PHF??

  38. #38
    kontext
    Besucher

    AW: augenbrauenfärbung

    Meine blonden Haare nehmen schwer (braun/schw) PHF an, und bei den feinen Augenbrauen ist es leider noch schlimmer.
    Bisher habe ich sie immer mit allen möglichen Chemiefarben gefärbt; mit einem Pinsel auftragen, überschüssiges mit Wattestäbchen wegwischen, und beoachten, falls mal was verläuft, passiert dann aber selten. Natürlich färbt das die Haut immer mit ein, die drunter liegt, das lässt sich eifnach nicht vermieden imho, daher mache ich das immer Samstag, wenn ich dann nciht weggehe, bis Montag siehts dann wieder ordentlich aus.

    Für die WImpern ist das, klar: völlig ungeeignet. Da muss ikch halt tuschen, nützt ja nichts.

    Rotes Henna klappte allerdings gut, wenn ich mich recht entsinne.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: augenbrauenfärbung

    @vecordia: Sie "richtig" beim Friseur färben zu lassen oder die Teile von Swiss o´par für zu Hause zu nehmen hab ich auch schon drann gedacht. Nur weil ich im Moment gerade schwanger bin, möchte ich keinerlei Chemie an mich hinkommen lassen. Und da schon Einige hier Erfolge verbuchen konnten mit dieser Methode, dachte ich, ich kann das auch

  40. #40
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: augenbrauenfärbung

    Hm, du könntest es einfach öfter mal hintereinander probieren - macht man ja bei den Haaren auch so. Und eventuell etwas wärmen, z.B. mit Fön.

    Ich färbe meine Augenbrauen übrigens auch immer mit, hält zwar nicht so lange aber ich find es sieht gut aus. Ich färbe ja bei meinen Haaren immer um den aschigen Ton rauszukriegen mit Rot-Braun und wenn ich dann noch aschige Augenbrauen habe sieht das blöd aus. Die werden dann auch Rot-Braun, aber ich lass es meistens nur ne halbe Stunde drauf. Ich habe nämlich ständig Angst dass mich jemand mit meinen Monsteraugenbrauen sieht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.