Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    maxie
    Besucher

    glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:48 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    hallo maxie,
    ich habe echt üble locken und ich hasse sie... ich hab schon so ziemlich alles durchprobiert, was das strecken meiner haare betrifft... habe sie sogar mal chemisch strecken lassen, dass war aber gar nix!!!
    hab schon wirklich viele teure produkte durchprobiert z.B. Tigi Bed Head control freak etc. hat alles nicht so viel gebracht...
    ich benutz jetzt die henna plus pflege serie und streck mir dann die haare mit einem eisen von ga.ma (ca. 150 Euro). es ist wichtig, dass du dir dann die haare mit dem kamm streckst. (also immer zuerst kamm, dann mit dem eisen direkt hinter her) danach benutz ich einen spray, der das haar vor feuchtigkeit schützt (lee stafford). so halten meine haare 3-4 tage, solange sie nicht richtig nass werden.
    ich mach das mit dem strecken aber nicht allzu häufig, weil ich sonst angst um meine haare hab.

    gruss
    cat_822

  3. #3
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:48 Uhr)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich habs eben in thailand gekauft... aber auf der flasche steht eine adresse in london, die hp ist www.leestafford.com
    ich weiss leider auch nicht wo ich das hier bekommen kann. ein weiterer pluspunkt ist, dass es wunderbar duftet...
    mein traum wäre es jeden morgen mit glatten haaren aufzuwachen und nicht immer so eine heidenarbeit investieren zu müssen...

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    hab grad gesehen, dass die hp nicht funktioniert...
    habs bei douglas gefunden:

    http://www.douglas.de/DGKategorieSec..****n=loadMarken

  6. #6
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:48 Uhr)

  7. #7
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:48 Uhr)

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    also ich hatte zuerst einen glätter von babylisss mit dampf, der war so um die 40 euro, dann hab ich mir einen mit glasplatten gekauft, ebenfalls von babyliss für etwa 60 euro und dann hab ich noch einen schmalen von babyliss mit vollkeramik platten auch für 60 euro und eben den neuen mit vollkeramikplatten und ionentechnologie... habe also schon ziemlich alles durchprobiert... mit dem glas bin ich eigentlich ganz zufrieden, der vollkeramik ist zu schmal für meine haarlänge, den werd ich meiner schwester schenken, der mit dampf war der erste den ich hatte hat noch keine keramikplatten, deshalb benutz ich ihn nicht mehr, meine haare hatten danach auch noch zu viel volumen. den neuen find ich genial, meine haare werden viel weicher als mit den anderen, ich wusste vorher nicht, dass meine haare so weich sein können!
    ich hab ihn bei einem friseur gekauft, konnte ihn also vorher auch ausprobieren, was mir auch sehr wichtig war. ich denke, du müsstest auch mal zu nem friseur und halt ausprobieren, ob das ergebnis bei dir anders ist oder nicht...
    Geändert von cat_822 (17.06.2006 um 12:57 Uhr)

  9. #9
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Hallöle,
    also ich habe mir vor einigen Wochen das neue John Frieda Frizz & Easy Glättungs-Shampoo und Conditioner geholt und bin echt begeistert. Habe eigentlich lockige Wellen im Haar und bei Regen richtige Pudel-Locken. Mit der Serie scheint das der Vergangenheit anzugehören. Selbst wenn ich nicht glattföhne sind meine Haare nicht mehr so kräuselig.
    LG
    Aisthra

  10. #10
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:49 Uhr)

  11. #11
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    @maxie
    John Fieda bekommste in fast jeder Drogerie. Ich kaufe die Sachen immer in der DM. Sind nicht ganz so günstig, aber ich komme damit gut klar.
    LG
    Aisthra

  12. #12
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:49 Uhr)

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    der, der zu schmal ist hat 19 mm platten, der neue hat so 25 mm denk ich und der aus glas ist noch breiter, zum arbeiten ist aber der ganz breite nicht so angenehm wie der neue...
    meine haare sind ungefähr bis bh-verschluss aber sehr gestuft.
    die meisten glätter arbeiten eigentlich mit einer temperatur von 200°C. mich begeistert halt vor allem die ionen technologie, habe auch einen ionenföhn...
    ich denke, das mit dem nutzen des glätters ist sehr individuell, ich denke das weiss man am besten selbst, denn es gibt wirklich haare, die vertragens gut, andere weniger... und ich denk es kommt auch drauf an, ob man seine haare noch wachsen lassen möchte.. ich find z.B. meine länge ganz ok so und geh sowieso alle 3 monate zum nachschneiden heisst wenn ich mir die spitzen kaputt gemacht hätte würden sie dann eh wieder weg kommen.
    ich hab die john frieda produkte auch, die locken werden damit schön, aber zum strecken bringt es mir nicht viel... aber denke, dass ist sicher wieder sehr individuell...

  14. #14
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Ich glätte meine Haare auch ab und zu. Damals nahm ich immer ein GLätteeisen. Doch mit der Zeit brachen mir die Haare ab. Zur zeit nehme ich auch noch Henna Plus. Die Haare werden damit zwar nicht ganz so glatt wie mit einem GLätteeisen sieht trotzdem ganz gut aus. Mir wurde hier dieses Produkte empfohlen: http://www.sossenheimer.de/01_phyto/...Phytologie.htm Ich werde mir das PHYTODEFRISANT bestellen. Ist glaub ich nicht ganz so schädlich wie z.B. ein Glätteeisen.
    Geändert von resi (17.06.2006 um 13:40 Uhr)

  15. #15
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:49 Uhr)

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    http://www.profi-kosmetik.de/oshop/index.php?cPath=84
    ich hab das shampoo, die maske, die kapseln, die repair creme, den hitzeschutz und den wachs...
    dies sind die einzigen produkte, mit denen ich die haare schon beim föhnen einigermassen in den griff bekomme, aber ohne eisen gehts nicht, bin recht pingelig was das aussehen der glatten haare betrifft...
    hab vorhin gesehen, das die phyto-produkte in der schweiz doppelt so teuer sind, ich bin schockiert...

  17. #17
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:49 Uhr)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Ich hatte auch diese Henna Plus Repair Creme. Nahm die auch schon zu KK Zeiten. Die war ok. Jetzt habe ich den Henna Plus Balsam aus dem Reformhaus (kostet 5 Euro). Ist eigentlich ein Pflegeprodukt. Man muss sie halt noch mit der Bürste glatt föhnen. Anschließend sind Haare überwiegend glatt und nur noch ein ganz klein wenig wellig. Das Henna färbt die Haare nicht.
    Wie gesagt ich veruche es mal mit Phyto. habe gerade entdeckt, dass man 6 Proben nach Wahl für 5 Euro (Versand ist schon drin). Da werde ich mal einiges ausrobieren.
    Gruß
    Resi
    Geändert von resi (17.06.2006 um 14:22 Uhr)

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    weiss es ehrlich gesagt nicht... bin ein wenig kaufsüchtig...
    hab mir zuerst nur die maske und die kapseln gekauft und war vom glanz, der die maske in den gelockten haaren gibt so begeistert, dass ich mir gleich alles gekauft habe... und gestreckt hab ich sie eben erst mit der ganzen linie... denke aber, dass viel von der repair creme kommt, die man nach dem waschen auf die haare gibt...

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    obwohl mich diese serie "nur" so um die 40 euro gekostet hat, die tigi bed head serie hat mich etwa 100 euro gekostet und nix gebracht, die haare waren richtig klebrig danach...

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    @resi würd mich brennend interessieren, wie das PHYTODEFRISANT wirkt, kostet nämlich in der schweiz 20 euro und das ist schon wieder ein bisschen viel ohne zu wissen wies funktioniert... hab schon genug ausgegeben...

  22. #22
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:49 Uhr)

  23. #23
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Ach ja, pflegst du Silikonfrei? Ich hatte damals noch diese Haarcreme: http://hagelshop.shopsyst.de/default..****=1709&CT=101 Die gab es bei meinem Frisör für 8 Euro. Die glättete echt gut. Ich nehme sie allerdings aufgrund der Silikone nicht mehr.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Wegen der Phyto schreib ich auch, sobals ich sie habe.

  25. #25
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:50 Uhr)

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ja ich hab von tigi das shampoo, den conditioner, eine art glättcreme macht die haare klebrig, so einen komischen spray/schaum, der die haare ganz trocken und grässlich macht und noch einen glanzspray von catwalk (der ist ok) machte zusammen 100 euro... die sachen duften aber wunderbar! ich denk aber, dass es in der schweiz teurer ist... ah ja die paul mitchell serie hat ich auch schon, bringt auch nicht viel...
    ich denk henna plus ist gut wenn du locken hast und zwischendurch mal glatt haben möchtest, es ist bis jetzt das einzige, dass ich für beide fälle gebrauchen konnte... die maske musst du etwa ne halbe stunde bis stunde einwirken lassen dann bekommst du einen tollen glanz...
    ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich meine haare zusätzlich noch mit blondieren quäle und mit dieser serie geht es meinen haaren wirklich gut...
    Geändert von cat_822 (17.06.2006 um 14:43 Uhr)

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich achte so teils teils drauf...
    einmal in der woche verwende ich ein reinigendes shampoo und mach dann dick kur drauf... fahre so eigentlich ganz gut...
    obwohl ich auch sagen muss, dass ich bei meinen haaren nicht soviel unterschied merke, ob mit oder ohne silikon...
    was bei meiner schwester, die blonde feine schnittlauchlocken (das leben ist nicht gerecht, ich will auch) hat überhaupt nicht der fall ist, wenn die 2-3 mal die fructis produkte braucht, kann man ihre haare nicht mehr anschnauen...

  28. #28
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:50 Uhr)

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich denke schlussendlich kommt man nur durch ausprobieren weiter... ich denke, man muss eine lösung finden, die zu einem passt, die zu den haaren passt, ich denke haare sind so verschieden, dass es nicht eine pfannenfertige lösung gibt die für jeden passt. ich denke auch das vieles auch noch mit der persönlichen einstellung zusammen hängt...

  30. #30
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:50 Uhr)

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    machs so wie meine kollegin...
    wir waren in einem kaufhaus in der kosmetikabteilung und sie hat einfach alles durchprobiert auch das wos kein tester gab, die verkäuferin hat fast überbissen, ich glaub, die hatte noch angst dass sie was klaut und ich stand daneben und konnt mich nicht mehr halten vor lachen...

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich darf sowieso niergends rein, sonst kauf ich mir wieder alles, bin da sehr beinflussbar...

  33. #33
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:50 Uhr)

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von cat_822
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Brittnau CH
    Beiträge
    39

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ja ich könnte mir auch nix in die haare oder auf die haut schmieren, was ich als übelriechend empfinde...

  35. #35
    Sweetah
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich mag meine wellen auch nicht so wirklich aber ich hab es aufgegeben sie zu glätten. ok, einen versuch wage ich noch und das ist x-tenso aber ich schätz mal bei so sturen haaren wie meinen hilft das auch nix. die chemischen glättungen haben die haare kaputt gemacht weil es 3 mal hintereinander gemacht wurde (europäische haare wären da wohl abgebrochen). das ergebnis war aber, dass die haare sehr formbar waren nur leider dann auch wieder wellig wurden sobald man n haargummi benutzt hat oder mal beim schlafen drauf lag. außerdem sind sie dann noch schlimmer abgestanden wie vorher. musste also trotzdem noch jedesmal mit dem glätter drüber dabei war es doch genau das, was ich nicht mehr wollte. gefärbt waren sie zu dem zeitpunkt auch noch. musste dann meine langen haare abschneiden. also an mein haar kommt nix schädliches mehr. wenn x-tenso nix hilft dann hab ich hald wellen, wat solls.

  36. #36
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:50 Uhr)

  37. #37
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    ich hab mir gestern ein glätteisen geholt. hatte noch so ein uraltes mit eisenplatten. hab ich meiner freundin angedreht
    hab eins von remington mit keramik, tourmaline und teflon. war das teuerste bei saturn, aber soll halt besonders haarschonend sein
    ich bin damit super zufrieden. ich musste mit der niedrigesten temperatur nur kurz durch die haare gehen. muss aber dazu sagen dass ich luft getrocket nur leichte wellen hab. ich mag aber ganz glattes haar so gern und der pony sieht einfach blöd aus wenn er nicht schnurgerade ist.finde auch dass strähnchen auf ganz glattem haar viel besser zur geltung kommen.
    hab mir dazu die bügelhile von got2b geholt. die schützt vor hitze bis 200 grad

  38. #38
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Zitat Zitat von maxie
    nachdem ich eben in einem thread gelesen habe, daß man 14 haarwäschen brauchen soll, um silikone rauszuwaschen denke ich jetzt doch lieber mal ein bischen darüber nach...aber die meinungen sind sooo geteilt...und soweit ich bisher gelesen habe, ist das nicht so einfach zu entscheiden
    Hi,
    ich habe die Silikone mit einem Peelingschampoo entfernt.
    Ich habe glaub ich noch von der Osis Stylingcreme eine noch fast volle Tube. Die könnte ich dir zuschicken, wenn du mir dann das Porto rücküberweist.
    Aber ich muss die erst mal suchen. Bin gerae umgezogen und habe meine alten Silikon Sachen noch in irgendeinen Karton. Musst dich also noch etwas gedulden.
    gruß
    resi

  39. #39
    maxie
    Besucher

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    -
    Geändert von maxie (21.06.2008 um 15:51 Uhr)

  40. #40
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: glatt-glatter-am glattsten

    Als ich gerade den SBC Threat durchgelesen hatte, viel mir ein, dass ich letztens die SBC zulange einwirken lassen habe (so ca. 30-40 min), danach waren die Haare total glatt ich konnte sie überhaubt nicht lockig bekommen....
    allerdings ist das wahrscheinlich bei jedem anders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.