Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Tube Enthaarungscreme für Bikinizone?/Ökotest?

    Ich hab' jetzt erstmal überlegen müssen: wo mache ich das jetzt hin, in welche Rubrik?

    Ok, meine Frage: Wie ´´schädlich´´ ist eigentlich Enthaarungscreme? Und darf man die auch in der Bikinizone anwenden? Ich vertrage da Rasieren nicht, epilieren ist zu schmerzhaft. Mir wächst das Zeuch aber schon in der Leiste und ein Stück vom Oberschenkel runter (ist doch echt bäh!).

    Da kam mir die Idee: Vor Jahren habe ich mal Enthaarungscreme von Veet für die Beine benutzt und auch gut vertragen. Nur habe ich dann irgendwann damit aufgehört, weil ich dachte, das ist ja bestimmt die total giftige Chemie.... ?
    Jetzt ist die Öko- Fratkion gefragt. Missioniert mich!
    Geändert von Caprice (22.06.2006 um 12:52 Uhr)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Also Chemie ist da schon drin, die genauen Inhaltsstoffe müsste man sich jetzt am jeweiligen Produkt anschauen...

    Es gibt ja spezielle Enthaarungscremes für die Bikinizone, aber was an denen jetzt anders ist? Sind vielleicht milder...
    Bei mir haben diese Cremes nie richtig funktioniert...ein Teil der Haare blieb immer dran und irgendwann bevor die Einwirkzeit zu Ende war, hat es immer doll gebrannt.
    Die Cremes sind mMn alle nur was für unempfindliche Haut mit ganz wenig und dünner Behaarung, dann funzen sie...für alle anderen Häute sind sie meist doch eher nichts.

    Ich möchte endlich eine Lösung haben, mit der ich jeden Tag eine top gepflegte Bikinizone haben kann...und zwar eine, die nicht schmerzhaft oder hautschädigend ist

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von SinfulEve
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    142

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Hallo ihr lieben!

    @Calista: Genauso war es bei mir auch, allerdings an den Beinen. Die Creme hat die Hälfte "stehengelassen" und dazu noch extrem nach faulen Eiern gestunken.

    Danach hab ich die Finger von dem Zeug gelassen...

    Aber die Haare in der Bikinzone müssen (!) weg; bin halt ein eher dunkler Typ Also rasieren. Tjo, das war am Anfang auch nur mies wg des Rasurbrandes. Aber ich blieb stur und hab echt täglich rasiert auch wenn nix da war. Nach ein zwei Wochen war die Haut daran gewöhnt und ich machs nun immer so. Immer unter der Dusche wird der "Bär" rasiert!
    Liebe Grüße, SinfulEve!

  4. #4
    Queen of Pink
    Besucher

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Selbst wenn "für die Bikinizone" draufsteht, steht meinst ganz klein nochmal irgendwo "nicht für den Genitalbereich geeignet". Die Hersteller machen da schon einen großen unterschied und ich denke das ist auch gut so. Denn wenn auf einer Creme steht, das bei Augenkontakt Erblindungsgefahr besteht, dann hat die bei mir nirgends was verloren, erst recht nicht untehalb der Gürtellinie.

    Calista hat recht, bis alle Haare weg sind und man ein einigermaßen gutes ergebnis hat, muss man das zeug wirklich lang einwirken lassen. Und nach einer weile brennt das schon arg, selbst bei normaler Haut.

  5. #5
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Also ich benutze für die Bikinizone auch immer Enthaarungscreme, weil das Rasieren auf dauer bei mir nicht geht. Hab zum Glück noch nie Probleme mit der Creme gehabt und benutze die günstige von DM. Chemiebomben sind das bestimmt alle aber wenn du die von Veet an den Beinen auch vertragen hast dürfte es eigentlich kein Problem sein. Letztes Jahr im Sommer hatte DM sogar eine die kaum diesen typischen, eckligen Geruch hatte! Die anderen stinken leider schon alle ziemlich... Ich lasse sie meistens so 10min einwirken, nehme dann alles mit dem spachtel ab und unter der Dusche noch mal mit einem rauhen Waschlappen oder sogar Peeling Handschuh, dann gehen alle Haare weg!
    Ich warte auch noch auf das Wundermittel...

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Bei mir ist es einfach so, dass es immer wieder auf's Rasieren hinausläuft, egal wie ich die Sache drehe und wende
    Seit ein paar Tagen bin ich am überlegen, ob ich mal diese Lotion von Living Nature teste, die gegen das Einwachsen der Härchen helfen soll (es gibt hier auch einen Testbericht dazu), allerdings haben die jetzt kürzlich eine neue Lotion auf den Markt gebracht, welche btw preisgünstiger ist (liegt aber auch noch um 18 Euro). Aber ob sie wirklich etwas nützt? Wenn ich das sicher wüsste, wär sie es mir sogar wert... eine andere Alternative gegen eingewachsene Härchen ist peelen...Kissmee oder Peeling..aber ob das in dem Bereich so gut ist? Hmm... ich seh schon, ich muss demnächst mal ein paar Sachen austesten

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Mit der Veet Enthaarungscreme hatte ich keine Probleme in der Bikinizone, hat auch gut funktioniert. Ich lasse die Creme normalerweise aber 1 - 2 Minuten länger einwirken als auf der Packung angegeben, sonst würde ich auch nicht alle Haare wegbekommen. Allerdings ist meine Haut eher unempfindlich.

    Mit dem Rasieren in der Bikinizone hatte ich lange Probleme, da anfangs bei mir alles rot und entzündet war und viele Haare eingewachsen sind. Seit ich nur mehr IN Haarwuchsrichtung rasiere geht es aber.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Danke für eure Meinung dazu!

    Leider bin ich nach wie vor etwas ratlos....
    Na ja, werd ich mir wohl noch überlegen. Mich würde ja z.B. interessieren, ob es von Ökotest mal eine Bewertung von Enthaarungscremes gab???

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    Zitat Zitat von Queen of Pink
    Denn wenn auf einer Creme steht, das bei Augenkontakt Erblindungsgefahr besteht, dann hat die bei mir nirgends was verloren, erst recht nicht untehalb der Gürtellinie.
    Genau aus dem Grund, mag ich die auch nicht

    Nachteil Enthaarungscreme in der Bikinizone und weiter mittig ist ausserdem, das die Haare dort extrem dicke und tiefe/lange Wurzeln haben die Creme muss also extrem lange wirken, was bei der superzarten Haut dort nicht gut ankommt.... und dann das rausziehen hinterher....abschaben oder was auch immer ...ist in der Hügellandschaft auch net einfach....
    (für mich der Grund für den Griff zum Epi )


    LG

  10. #10
    Honigbärchen
    Besucher

    AW: Enthaarungscreme für Bikinizone?

    @Windsbraut: Nach der wievielten Anwendung waren die Schmerzen erträglich? Epi würde ich auch nehmen! Kühlst Du das danach? Hehe mit Kühlkissen im String

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.