wollte mir die base schon lönegr mal zulegen, jetzt wo sie hier noch so hoch gelobt wird, noch viel lieber
![]()
wollte mir die base schon lönegr mal zulegen, jetzt wo sie hier noch so hoch gelobt wird, noch viel lieber
![]()
Also ich kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen. Die Artdeco e/s base ist die einzige die bei mir wirklich hält. Und sie ist mein heiliger Gral (nebenbei bemerkt mein einziger ohne den ich wirklich wirklich nicht mehr sein mag)
Kein e/s hat vorher gehalten, aber mit dieser base ist alles
Sie ist der Grund warum ich mich überhaupt schminke...(n) kann. Da die Lidschatten früher nie lange gehalten haben, hab ich nur einen hautfarbenen e/s benutzt um wenigstens den Lidstrich etwas Grundlage zu geben (ich hab ölige Augenlider) und ausser das sie die e/s halbar macht macht sie auch noch alle Farben intensiver...Ich liebesie!
ich sollte meinen Beitrag in "Ode an die Artdeco base umtaufen"
Dann nochwas: Hab ihr auch das Problem das sie irgendwie nie mehr so "richtig" zugeht und daher nach längerer Zeit (letztes Drittel - so nach einem halben bis 3/4 Jahr) immer härter wird? Oder ist das nur mein Problem?
Jedenfalls geh ich jetzt von Zeit zu Zeit hin und füll dann etwas destilliertes Wasser rein welches ich dann am nächsten morgen wieder wegschütte (also praktisch nach dem Gebrauch am morgen Wasser rein und am nächsten morgen wieder raus). Das mach ich aber wie gesagt nur so im letzten Drittel und auch nur so alle paar Wochen mal. Ich hab das Gefühl es hilft etwas...
Nach dieser ganzen Schwärmerei hab ich mir jetzt auch die ArtDeco Base zugelegt (Danke fürs Anfixen...![]()
), aber jetzt mal ne doofe Frage: was ist denn das Prinzip dieser Base, bzw wie funktioniert das? Bitte nicht hauen, bin e/s Anfängerin (von stümperhaften Lid-Krakeleien im Teenageralter abgesehen)! Ich hab jetzt erstmal zum Testen/Gewöhnen die base einzeln aufgetragen, fand ich auch ganz gut, da das Lid jetzt gleich glatter aussieht, sonst hab ich da nämlich einige Adern und überhaupt einen bläulichen Ton, der ist jetzt weniger. Aber ich hab das Gefühl, die base bildet so eine Art "Gummifilm" auf der Haut? Kanns nich besser beschreiben... Ist das denn auf Dauer nicht irgendwie schädlich für die Haut
Lg
Naja, in den meisten Bases sind Silikone drin, würde ich mal stark annehmen. Wenn man sowas also eher nicht im Gesicht haben will, is schlecht.. Ansonsten ist es nicht schädlicher als so manches MU würde ich denken..
Und was eine Base macht, ist einfach die Haftung zwischen Lid und Lidschatten verbessern. Durch Klebrigkeit und andere Oberfläche.. gummiartiger trifft es schon gut.
Ich finde ja immer noch die Artdeco Brush on Base viel besser...![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Hm mit Silikonen hab ich an den Augen nicht so das Problem, das is schon ok. Solang das Silikon nicht in meinem Shampoo istDass es die Haftung verbessert weiß ich, ich dachte es meldet sich evt eine Hobby-Chemikerin o.ä. zu Wort, die die Wirkungsweise genauer erklären kann
(Btw: ich selbst bin Chemikerin, aber mit der Chemie von Kosmetik hab ich mich (noch) nicht tiefergehend auseinander gesetzt)
Noch ne doofe Frage: was ist denn nun Artdeco Brush on base?![]()
Wieso wird denn die Signatur nicht angezeigt?![]()
Öhöm ok, ich halt die Klappe![]()
Hm, die hab ich das letzte mal auch erstmalig bei Douglas gesichtet. Die ist auf jeden Fall in so einer Stiftform und ich hatte vermutet das es die gleiche base ist bloß eben direkt zum auftragen in Stiftform. So entfällt auf jeden Fall das rummatschen in dem Töpfchen und austrocknen bzw. "andicken" fällt dann ja auch flach... Praktischer kann ich sie mir auf jeden Fall vorstellen.
@aeryss
Mich würd aber auch interessieren ob die Wirkung die gleiche ist!?
Ich habe mir die Brush on auch zugelegt und bei mit wirkt sie nicht so gut wie die im Töpfchen. Ich muss aber sagen, dass bisher ausser der Artdeco im Töpfchen bei mir nichts funktioniert hat (Benefit f.y. eyes, MAC primer, UD, MAC paints..) hat sich alles in der Lidfalte abgesetzt. Ich habe anscheinend fettige Augenlider, während der Rest des Körpers trockene Haut hat. Das einzige,was bei mir hilft ist:
-keine Augencreme aufs Lid
-vor dem Schminken Lid mit alkoholhaltigem GW reinigen
- Artdeco Base
- dann nehme ich gerne Astor color last Cremelidschatten für das gesamte Lid und einen guten Puderlidschatten zum Schattieren/ für das bewegliche Lid. Eyeliner fixiere ichit Benefit She Laq. So hält dann aber auch alles von morgens früh bis spät in die Nacht.
Ich hab mir gestern die Brush on Base gekauft. Hab sie aber noch nicht ausprobiert. Die Verkäuferin meinte sie wäre besser als die im Topf und sie würde den e/s etwas matter machen. Naja ich werds ausprobieren... Achja, sollte man die Lider nach der Base noch abpudern oder sofort mit e/s loslegen?
Ach Mädels ich bin echt verzweifelt. Ich hab die ja auch geliebt - Betonung auf gehabt! Ich hab die mir vor kurzem neu gekauft - in der neuen Verpackung mit den Bümchen drauf.... und jetzt läuft mir mein AMU weg
Zwar erst abends, aber das kannte ich von der alten Version ja mal gar nicht
Ist zum verzweifeln. UDPP gibt´s nicht hier in D und ich hab keine Ahnung was jetzt noch gegen meine Öligen Lider helfen soll.
Bin verzweifelt...
Die Lider sehen abends echt aus als hatt ich streifenweise öl und e/s diagonal aufs auge geschmiert![]()
.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp ? Hat noch einer das Problem mit der neuen Version?