Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    setting powder

    hallo liebe bj's,

    ich benutze nun seit kurzer zeit mf. ich mische immer mf mit tagescreme, das klappt auch ganz gut. ist ja sehr einfach in der anwendung. ich benutze aber immer gerne noch puder. habe nach euren tipps hauschka-puder mit mf vermischt, weil nur hauschka ist mir zu transparent. ich komme mit dem auftragen des puders aber leider gar nicht klar. ich dachte weil er ja nicht pure mf ist, könnte ich ihn normal mit der puderquaste auftragen, das setzt sich dann aber total ab!
    also sieht richtig bäh aus!
    wie tragt ihr den denn auf, auch mit quaste rüberstreichen oder etwa einklopfen??
    oder soll ich mir doch besser den richtigen setting powder bestellen?

    ich hoffe mir kann jemand von euch helfen, bin schon richtig verzweifelt, weil ich mf doch so gern benutzen will!!!

  2. #2
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: setting powder

    Weil meine MF den Temperaturen der letzten Tage nicht mehr so richtig Stand hielt, habe ich mir den Matt with Rice Puder von Nivea zugelegt. Ist allerdings kein loser Puder, sondern gepresster. Der hält wirklich wahnsinnig gut, setzt sich absolut nicht ab und lässt sich seeehr sparsam mit dem beiligenden Schwämmchen auftragen. So wenig Puder hat bei mir noch nie soooo lange durchgehalten!

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    ja aber ich würde schon gern bei der mf bleiben und kein kk benutzen......
    trotzdem danke für die schnelle antwort!

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: setting powder

    Wieso trägst Du nicht erst die MF auf und dann den Puder? Ich mache das immer so und das klappt hervorragend
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  5. #5
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: setting powder

    Meine MF benutze ich ja auch weiterhin (hab mich da vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt), die würde ich um nichts in der Welt wiederhergeben! Ich pudere dann halt nur ganz leicht mit dem Nivea-Puder drüber, damit mir die MF nicht aus dem Gesicht rutscht. Da der Puder transparent ist, wird die Farbe der MF auch nicht verfälscht, finde ich wichtig, weil ich wahnsinnig lange gebraucht habe, bis ich die optimale Farbe zusammengemixt hatte.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    irgendwie reden wir glaube ich alle aneinander vorbei!

    @mika
    ja, das habe ich auch so verstanden! ich meinte nur, dass ich halt gar kein kk-zeug an meine haut lassen will, zumindest beim make-up! ich finde die idee mf mit hauschka-puder zu vermischen auch eigentlich ganz gut, bei mir haperts eher bei der auftragetechnik!!nur transparenter hauschka-puder ist leider zu transparent, also zu hell, bei mir!

    @hedoisre
    ?? also den puder trage ich schon über die mf auf! also wie gesagt: erst mf und tagescreme und darüber halt mein versuch mit dem gemisch aus hauschka-puder und mf (weil nur hauschka leider zu transparent ist)!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: setting powder

    MF mit dem Puder zusammen auftragen wird nix so richtig.
    Hab vor ein paar Tagen nämlich aus Versehen eine neue MF von Bfm, wo falsch Settingpowder drauf steht, auch als Settingpowder benutzt, mit etwas YGG-Puder von PL vermischt. Zwei Tage wunderte ich mich, warum ich so merkwürdig aussehe. Die Haut glänzte nach kurzer Zeit und Puder setzte sich ab.. ich schob es schon auf eine neue Creme, bis ich mal auf der BFM HP guckte und dieses Puder bei MF und nicht bei Settingpowder fand.

    Übrigens puder ich erst ein wenig ab, bevor ich MF auftrage und mach danach nochmal Settingpowder rüber. War mal ein Tip von einer Beautie hier. Ich glaub, von Zottel.

  8. #8
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: setting powder

    @lilyrose: Ich bin zwar absolut nicht mit MF vertraut, liebäugle aber schon längere Zeit damit und lese deshalb auch so ziemlichen jeden Thread darüber.

    Ich glaube, Du meinst, dass Dir der Hauschka-Puder zu hell ist und Du ihn mit MF abdunkeln wolltest, oder? (Transparent heißt, dass er unsichtbar wirkt. Ist eigentlich nicht unbedingt als Bezeichnung für eine Helligkeit gedacht.)

    Ich glaube, das würde nur funktionieren, wenn Du ganz wenig MF reingibst. Nicht vergessen: Im Hauschka-Puder ist viel Füllmaterial und wenig Pigment - so soll es ja auch sein, da er nur mattieren soll. Sobald Du die intensive Pigmentmischung der MF damit vermischst, hast Du etwas, das weder Fisch noch Fleisch bzw. weder MF noch Puder ist.

    Einen tadellosen Pudereffekt wirst Du daher damit vermutlich nicht erreichen können.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    @ distel
    jaaa, genau so meinte ich das!

    ich würde auch einfach gern nur den hauschka-puder benutzen, soll ja wie du sagst auch transparent sein, aber ich finde halt schon, dass er so einen gewissen weiß-mach-effekt hat. ich bin ja eigentlich gar nicht selber auf die idee gekommen, hauschka mit mf zu vermischen, sondern ich zitiere mal gerade :

    SiSa: "Aaaalso - mein Problem war: die MF glänzte ziemlich bald nach (egal, welche eigentlich - ob Monave, Cory oder Alphaskin); außerdem muss ich grundsätzlich irgendwann im Laufe des Tages mal "nacharbeiten", ein bissi korrigieren. Der lose Hauschka-Puder ist ja super, aber brachte mir dafür zu wenig Farbe, klar. NUR MF war dann wieder zuviel. Also habe ich nun ein wenig jener MF, die ich in der Früh hinaufpantsche, mit dem Hauschka-Puder so im Verhältnis 50:50 vermischt und in Carlas befüllbaren Pinsel reingetan. Das Ergebnis - perfekt! Mattierend, farbauffrischend, easy in der Anwendung - bestens!"

    <-- ich fand die idee halt super, ist ja sozusagen ein selbstgemachter setting puder und hauschka-puder hatte ich hier eh noch rumliegen. nur bei mir hapert es wohl bei der auftrage-technik, vielleicht weil ich es mit der puderquaste mache und eben nicht mit dem pinsel?!

    @distel
    oder eben deine fisch-und-fleisch-theorie w&#228;re die ursache allen &#252;bels
    ich frage mich nur, wie stellen denn die mf-firmen ihre setting powders her? die k&#246;nnen doch eigentlich auch nur aus transparent-puder mit mf vermischt bestehen?

    fragen &#252;ber fragen.... ich sehe gerade, das ist ja ein ganz sch&#246;ner roman geworden

  10. #10
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: setting powder

    @lilyrose

    hast du denn einen Kabuki oder Flattop zum Ausprobieren da?
    Wenn ich meine MF (allerdings trocken) aufgetragen habe, dann benutze ich höchstens noch ein Setting Powder hinterher, meistens aber nichts.
    Ich finde aber, dass das Setting Powder eine ganz andere "Qualität" hat, als ein Puder, es ist eben wirklich wie eine transparente MF. . Das liegt vielleicht an den von distel erwähnten Füllstoffen, aber genau weiss ich es nicht.
    Ein bisschen austrocknend finde ich das SP, deswegen benutze ich es nicht so oft.

    Wenn ich mit normalem losem Puder über meine MF gehe, dann sieht das nicht so toll aus, irgendwie macht das den schönen MF-Effekt wieder kaputt. Ich mag aber auch den MF-Glow, so ganz mattiert finde ichs für meinen Teint nicht schön.

    Benutzt du denn eine stark mattierende MF oder eine, die viel Glow hat? Da gibt es wohl sehr grosse Unterschiede (ich kenne aber nur eine Marke).

    Oder wartest du vielleicht nicht lang genug, also dass die Tagescreme samt MF noch nicht richtig eingezogen sind?

    Hm, damit hab ich dir auch nicht wirklich weitergeholfen
    Titellied gesungen von Gitti und Erika

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    @ ponyflakes
    das macht doch nichts!

    ich benutze halt geografx, wei&#223; gar nicht ob die jetzt so glowig sein soll oder nicht. durch das mischen mit tagescreme gl&#228;nzt das halt sowieso ein bi&#223;chen. ich mag das gl&#228;nzige eigentlich nicht so gern, obwohl ich eigentlich ziemlich trockene haut habe und puder da ja eigentlich gar nicht so gut ist, aber ich brauche einfach das puder-gef&#252;hl!

    vielleicht hat ja noch irgendjemand einen rat f&#252;r mich???

  12. #12
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: setting powder

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Aber: Ich verwende z.Z. ein MF (selbstgemachte) und Puder (lose von P2) Gemisch. Ich trage es mit einem Make-up-Schw&#228;mmchen auf. Damit (aber nur damit!) geht das ohne Probleme.

  13. #13
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: setting powder

    Also ich trage MF von GeoGrafx mit dem Luscious Kabuki auf, arbeite mit einem Schw&#228;mmchen ganz leicht feucht nach und gebe als Abschluss einen Hauch Hauschka-Puder (mit Pinsel, nicht mit der beil. Quaste) dar&#252;ber.

    Lg
    Windelwinni

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    vielleicht sollte ich es auch einfach mal mit pinsel probieren.... werden die setting powders von mineralfoundation.de oder sonstigen mf-firmen eigentlich auch mit pinsel aufgetragen oder mit quaste?

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: setting powder

    Ich trag die Settingpuder immer mit einem speziellen Pinsel auf.
    Und zwar mit einem weichen Pinsel auf, der nicht so dicht wie ein Kabuki ist.

    Auf dem Bild ganz links.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg k9.JPG (28,6 KB, 97x aufgerufen)

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    kann mir vielleicht jemand sagen woraus setting puder besteht?? mich w&#252;rde halt unwahrscheinlich interessieren ob die auch sozusagen aus "transparentem" puder bestehen vermischt mit mf-puder?

    ich hoffe jemand wei&#223; was, das w&#228;re toll!

  17. #17
    Allwissend Avatar von miracle
    Registriert seit
    24.02.2005
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    1.205

    AW: setting powder

    Ganz genau kann ich dazu keine Auskunft geben. Schau Dir einfach mal die Seite hier an! mehr-kosmetik

    Dort gibt es Setting -Puder von Youngblood, die es in 3 verschiedenen Helligkeitsstufen gibt. Meiner Meinung nach sind da bestimmt Farbpigmente untergemischt. Ich selber hab die Light-Variante - daher würd es vllt nix nützen, wenn ich die Inhaltsstoffe von der Packung mal abschreib, sind bei der hellsten Variante bestimmt keine/kaum Farbpigmente drin. (falls Du´s trotzdem möchtest, poste einfach - stell ich die Inhaltsstoffe dann aber erst morgen rein. (heut abend hätt ich Konzentrationsprobleme bei den komischen Namen, die die Dinger haben.)
    Iloinen Terveisiä
    miracle

  18. #18
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: setting powder

    Ich glaube setting powder ist ganz normaler Puder (hab aber selber keinen).

    Ich w&#252;rds erst noch mit einem ganz normalen Make-up-Schw&#228;mmchen versuchen (bei mir klappt das ja so), bevor Du Dir so einen teuren Pinsel kaufst.

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    @anis
    machst du das schw&#228;mmchen denn noch feucht? kann man das auch trocken anwenden, weil ich will ja nur ein wenig abdeckung ...

    das ist echt bl&#246;d, dass diese pinsel so teuer sind !!

  20. #20
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: setting powder

    @ Lilyrose

    Nein, das Schwämmchen mache ich nicht feucht. Und man kann die MF damit wirklich ganz prima in die Haut einarbeiten (besonders, wenn sie mit Puder gemischt ist). Probiers einfach mal aus.

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: setting powder

    @ anis
    danke, werde das morgen fr&#252;h mal direkt testen!

  22. #22
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: setting powder

    Viel Glück. Schreib dann, obs geklappt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.