Zur Vorgeschichte:
Schon seit einem Jahr achte ich darauf, dass ich keine Silikone in meinen Shampoos hab. Zwischendruch waren nur mal welche in Spülungen oder Kuren drin. Seit Februar diesen Jahres hab ich dann die ganzen KK Sachen in meinem Schrank versteckt und mich mit NK-Haarprodukten eingedeckt.
Die Umstellung hat sich bei mir gezogen. Wegen den Spülungen und den Kuren hatte ich noch Silikon im Haar. Als sich das langsam rausgewaschen hat wurden meine Haare immer trockener. Ließen sich nicht kämmen. Sie sahen grausam aus.
Jetzt hab ich meine Haare im Griff. Sie haben Volumen (was sie mit KK nie richtig hatten), sie sind weich, glänzen etc.
Letztens hatte ich dann so einen KK-Drang. Mit Schauma kam ich immer sehr gut klar. Weil meine Mama im Bad das Provitamin B5 Shampoo da hatte, hab ich mir damit die Haare gewaschen. Sie waren davon extrem am fliegen. Zuerst dachte ich nur, dass es wegen der Shampoo Sorte war. Hab mir daraufhin das Frucht & Vitamin Shampoo von Schauma gekauft mit dem gleichen Ergebnis. Wieder fliegende Haare. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich ein richtiges Brett vorm Kopf. Hab dann meine alte Schauma Feuchtigkeits Haarmaske ausgepackt. Da sind Silikone drin. Meine Haare haben total künstlich geglänzt und hatten überhaupt kein Volumen. Sie hingen richtig ekelig runter. Es sah schon fast ungepflegt aus. Hab dann wieder mein altes Sante Rosen Shampoo benutzt und nach und nach wurde es dann besser und meine Haare bekamen langsam wieder Volumen.
Ich find komisch, dass ich mit Schauma auf einmal so negative Erfahrungen mache. Hatte eigentlich noch die Idee zwischendruch KK zu benutzen, weil die Auswahl einfach größer ist. Aber doch nicht bei so einem Ergebnis. Jetzt erst wird mir klar wie gut die NK meinen Haaren tut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat ein erneuter Versuch mit KK eure Haare wieder verschlechtert?
(Sorry, ist etwas lang geworden.)