Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    Problem mit Revlon Colorstay

    Hi! Also ich habe mir vor Kurzem die Testberichte über Make-ups angesehen und mir darufhin letzte Woche das Revlon Colorstay gekauft, die Farbe passt auch eigentlich ganz gut, aber mein Problem ist, dass ich mit dem auftragen überhaupt nicht klarkomme! Wenn ich es mit einem feuchten Schwämmchen auftrage, wird es irgendwie fleckig, keine Ahnung warum?! Wenn ich es mit den Fingern auftrage, habe ich danach komische Make-up Ränder weil man es so schnell verteilen muss und außerdem muss man davon immer ziemlich viel nehmen damit es sich überhaupt ein bisschen verteilen lässt und dann sieht es unnatürlich aus, aber wenn ich weniger nehme bekomme ich es gar nicht verrieben... Wie macht ihr das denn mit diesem Make-up? Bin ich zu blöd? Gibts da vielleicht irgendeinen Trick?
    Liebe Grüße und danke im voraus
    Sorry für meine komischen Sätze, bin müde...

  2. #2
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Waaaaaaaaaas? Probleme mit dem Colorstay???

    Vielleicht liegt's an der Make-up Unterlage, dass Du Probleme hast? Ich trage es mit den Fingern auf, ganz schnell, aber es braucht eigentlich so 1-2 Minuten bis es wischfest ist. Bei mir sieht es total natürlich aus!

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Weiß nicht... was benutzt du denn für eine Creme? Ist die eher reichhaltiger??

  4. #4
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ich hab meist was silikonhaltiges drunter .

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ich auch, ich mag keine NK. Vielleicht probier ich es mal mit Happyderm drunter, die ist bestimmt richtig voll mit Silikonen...

  6. #6
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ja, Happyderm könnte funktionieren! Zuletzt hatte ich immer das Regeneriste-Serum vom Oil of Olaz als Unterlage. Das hat prima geklappt!

  7. #7
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Das Problem hatte ich früher, als ich noch Revlon Colorstay benutzt habe auch. Das wurde wirklich so schnell fest... Ich hatte das Gefühl, meine Finger werden regelrecht ausgebremst!
    Ich habe dann irgendwann auch einen Trick angewandt, um es besser auftragen zu können. Welcher war das nur? Irgendwie entwickle ich für alle MUs mit Zeit Auftragetricks... *grübel*
    Ich glaube, beim Colorstay habe ich meine Creme nicht erst ein paar Minuten einziehen lassen, wie es ja immer empfohlen wird, sondern habe das MU gleich aufgetragen und es vorher in den Fingerspitzen verrieben und mit etwas Wasser verdünnt (nur ein paar Tropfen). Das Wasser verflüchtigt sich dann ganz schnell wieder, aber es half mir beim gleichmässigen, streifenfreien Auftragen ohne "Bremseffekt".

  8. #8
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ich hatte vor ein paar Jahren auch immer das Colorstay. War wirklich ein tolles Mu. Ich nehme es nicht mehr, da ich ganz leichte Foundations bevorzuge, die nur wenig decken.

    Ich kann mich aber noch erinnern, dass man sehr fix mit dem Auftragen sein mußte, aber fleckig wurde es eigentlich nie. Es sei denn man klüngelte beim Auftragen rum. Ich habe immer schon silikonhaltige Cremes benutzt, KK eben.
    Auch damals.

    Was Mika sagt klingt einleuchtend. Ich lasse meine Creme auch nicht bei allen MU´s komplett einziehen. Bei manchen ist es wirklich besser, wenn man nach dem Eincremen sofort das MU aufträgt. Würde ich mal ausprobieren.

  9. #9
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Da ich ja auch nie mit dem Einziehen warte, sondern immer direkt nach dem Cremen das MU auftrage, kann es echt sein, dass die Probleme damit zusammenhängen.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Victoria F.
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    209

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ich habe mir auch vor kurzem das Colourstay geholt, aufgrund der vielen positiven Berichte hier.
    Aber ich bin gar nicht so zufrieden damit.

    Obwohl der Ton fast derselbe ist wie bei meinem letzten Makeup, wirkt es trotzdem leicht unnatürlich, wenn man nur einen Tick zuviel genommen hat. Und gegen meinen Fettglanz kann auch dieses Makeup nicht viel ausrichten, nach ca. 3 Stunden ist einfach Sense (ich habe RICHTIG fettige Haut, ehrlich! ).

    Positiv anzumerken ist aber die Deckkraft, die ist wirklich super. Und korrigieren lässt es sich auch, nachdem es "eingetrocknet" ist. Habe da nämlich einen Trick, den ich schon seit Jahren anwende: Man nehme ein Kosmetiktuch, falte es mehrmals zusammen, so dass es dicker wird, und befeuchte es dann mit etwas Wasser. Damit streiche ich dann über kritische Stellen, einfach dort, wo zuviel ist oder schlecht verteilt ist.
    Und das funktioniert auch beim Colourstay!

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Danke erstmal ! Ich glaub ich probier es morgen mal dass ich die Creme nicht ganz einziehen lasse... Werde dann nochmal schreiben ob es was gebracht hat!
    Liebe Grüße

  12. #12
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Hallo Ihr Lieben ,

    nachdem ich mir in diesem wunderschönen Forum schon sehr viele tolle Tipps geholt habe ( Mein Konto weiß , wovon ich rede ) , habe ich jetzt hier auch den ultimativen Make-up Tipp bekommen und zwar von Colleen , die ich deshalb an dieser Stelle als meine persönliche Heldin des Monats küren möchte .

    In einem anderen Strang hatte sie das Colourstay von Revlon heiß und innig angepriesen.
    Klang alles sehr geeignet für meine unruhige , fettige, teils picklige , mit Pigmentflecken übersähte Haut , die im Sommer auch noch regelrecht unter Wasser steht ( ich schwitze leider fast ausschleißlich im Gesicht ) .

    Ich also gestern das Colourstay erstanden und was soll ich sagen ?
    Ich bin sooo hin und weg von dem Zeug .
    Selbst um die Nase herum sehe ich jetzt noch 1a aus , obwohl ich heute schon wieder arg geschwitzt habe .
    Es ist ein Traum - so was tolle hatte ich noch nie .
    Es bleibt einfach alles an Ort und Stelle und es sieht auch gar nicht zugekleistert aus .

    Da meine Haut super fettig ist , warte ich nach dem Waschen kurz ab , bis sie von selbst nachgefettet hat und dann flutscht mir das Colourstay nur so über die Wangen .
    Bißchen losen Puder rüber , zwischendurch mal ölabsorbierende Tüchlein auf die fettigen Stellen - Feddisch !

    Nochmal meinen ganz lieben Dank an Colleen und all die anderen , die mir mit ihren Erfahrhungen zu diesem toll MU verholfen haben .

    Viele Grüße
    Tana
    Geändert von tana (06.07.2006 um 14:05 Uhr)

  13. #13
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Sehr gerne geschehen. Freut mich, dass es Dir auch so gut wie mir gefällt. Ich schwitze übrigens auch schnell im Gesicht und da brauch ich einfach ein Make-up, dass nicht wegfließt .

  14. #14
    Grashai
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ich hab das Colorstay auch letztes Jahr im Winter gekauft weil vorallem Colleen so davon geschwärmt hat beim auftragen im Geschäft war ich restlos begeistert, aber als ich versucht hab es aufzutragen bin ich bald wahnsinnig geworden ich hab es kaum verteilt bekommen... dann war es schon getrocknet, nix hat sich mehr ausbessern lassen und fleckig war es auch noch

    Hab es dann bei Second Skin vertauscht ( zu Colleen)

  15. #15
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Das ist echt komisch mit dem Auftragen. Hab da überhaupt keine Probleme - ich beeil mich auch ganz doll *wisch* *wisch* *wisch*. Ich hatte es ja früher schon mal gehabt, deswegen hab ich bei Silkes Angebot auch gleich zugeschlagen .

  16. #16
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Also , wie gesagt : Finde das Auftragen auch unproblematisch , aber jede Haut ist halt anders .
    Gut , ich beeile mich halt mit dem Verteilen und versuche , die ganze Portion für das komplette Gesicht mir "mit einem Schlag" aufzutragen .
    Dann schön flott und intensiv verteilen und gut ist .

    Ist das schön , endlich fleckenfrei *juchz*

  17. #17
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Hi,

    ich habe das früher auch benutzt und das Problem mit dem feuchten Schwämmchen hatte ich auch. Hab' es dann einfach mit nem trockenen Schwämmchen aufgetragen. Und wenn frau sich beeilt, klappt das ganz gut.
    Mein Tipp: ganz wenig auf ein trockenes Schwämmchen geben und dann partienweise das Gesicht bearbeiten. Ich habe das in so ner leicht gedrehten Druckbewegung eingearbeitet und das hat immer ganz gut funktioniert.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Andrea60
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    58

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Hallo ,

    auch ich benutz das Colorstay Make- up und bin restlos zufrieden damit.
    Das Auftragen klappt bei mir und es ist das erste Make- up bei dem
    der Farbton mit meiner Hautfarbe harmoniert. Ich bin froh es
    gefunden zu haben.

    Liebe Grüße

    Andrea

  19. #19
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Hallo,

    ich benütze auch das Colorstay. Es stimmt schon, beim Auftragen muss man sich super beeilen. Mit einem nassen Schwämmchen, wie ich es mit anderen MU mache, geht es bei mir auch nicht - wird fleckig. Mit dem Finger klappt es gut. Mit einem Trockenen Schwämmchen muss ich mal testen, wie's wird.

    Wenn ich es mit den Fingern auftrage habe ich keine Probleme, obwohl ich mein Gesicht eincreme, Frühstücke, Haare frisiere und dann erst kommt das MU. D.h. meine Creme ist auf jeden Fall mehr als eingezogen. Aber vielleicht liegt's auch daran, dass ich v.a. im Sommer sehr fettige Haut habe. Und da ist das Colorstay das einzige, das diese Temperaturen und die Fettatacken meiner Haut den ganzen Tag standhält, ohne davonzuschwimmen. Von diesem MU bin ich immer noch restlos begeistert und die Farbe passt mittlerweile auch super, da ich jetzt ein bisschen braun bin.

  20. #20
    Gesperrt Avatar von sadaf
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    29

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Also, ich weiß nicht... ich finde dieses Colorstay total pampig, ich habe es gottseidank noch nicht gekauft, sondern erstmal im Laden 8galeria kaufhof) ausprobiert - und ich finde es ein ganz gräßliches gebräu es ist total unflexibel und zähflüssig- wie man mit so einer Pampe zurecht kommen kann, ist mir wirklich schleierhaft

  21. #21
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Zitat Zitat von sadaf
    und ich finde es ein ganz gräßliches gebräu
    Oh, ich finde, es ist das beste Produkt aus der REVLON Brauerei!

  22. #22
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Morgeeeen !

    Also wie gesagt : Ich laß auch nichts auf das Colourstay kommen .

    Aber eine andere Frage hätte ich noch :

    Ich habe jetzt die Farbe "true beige" und merke , daß sie doch einen Hauch zu dunkel ist ( momentan geht´s allerdings , weil ich insgesamt relativ braun bin )
    Im Herbst und Winter wird dieser Farbton aber mit Sicherheit zu dunkel für mich sein , so daß ich mir auch noch die nächst hellere Variante zulegen möchte .
    Kann mir jemand sagen , wie dieser Farbton heißt ?
    Sicher , ich könnte auch im Geschäft schauen und mich beraten lassen , aber da ich , insbesondere bei dieser Hitze , ein eher ungeduldiger Typ bin und ich mich auf die wohlmeinenden Tipps diverser Verkäuferinnen wesentlich weniger gerne verlasse als auf die Tipps von Leuten , die es wirklich selbst schon ausprobiert haben ( was ein Satz ) , wüßte ich eben gerne jetzt schon , nach welchem Farbton ich dann greifen muß .

    Insgesamt stehen mir die beigen Töne , evtl. auch leicht gelblich besser als die mit rose ´farbenem Grundton .

    Kann mir da jemand von Euch noch eine Empfehlung geben ?

    Vielen Dank
    Liebe Grüße von der Tana
    Geändert von tana (10.07.2006 um 10:46 Uhr)

  23. #23
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Also ich hab die Farbtöne "Sand Beige" und "Natural Beige", Dein Farbton dürfte aber ganz schön dunkel sein... Ich finde, das Sand Beige ist etwas gelblicher als das Natural Beige. Wenn mir Natural Beige zu dunkel ist, mische ich noch etwas "Ivory" drunter.

    Unter http://www.revlon.com kannst Du Dir die Farbpalette ansehen!

  24. #24
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Colleen , ich danke Dir ganz herzlich und werde mich auf die beiden von Dir genannten Farbtöne konzentrieren .
    Wahrscheinlich werde ich bei der gelblicheren Variante zuschlagen , aber die andere schau ich mir auf jeden Fall auch mal an .

    Ja, das "true beige " ist wirklich eine Spur zu dunkel .
    Habe ich aber erst heute morgen so richtig bemerkt .
    Trotzdem finde ich mich schöner als mit jedem anderen MU , das ich jemals hatte *nochmal juchz*

    Im Moment komm ich mit dem true beige aber noch relativ gut zu rande , da ich dank Selbstbräuner zur Zeit gut Farbe habe und da der dunkle Teint ganz gut dazu paßt .
    Aber eine Spur heller wäre mir halt doch lieber .

    Deshalb nochmals ganz ganz lieben Dank für Deinen Tipp bzgl. den Farbtönen .

    Ich glaub , ich muß heut ganz dringend nochmal in die Stadt , dummdidumm....

    Alles Liebe
    Tana

  25. #25
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Viel Spaß beim Einkaufen, Tana! - Du kannst die Farbtöne ja immer noch untereinander mischen.

  26. #26
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Ui , hatte ja ganz den link übersehen , den Du mir noch reingestellt hattest .
    Viiiielen lieben Dank !!!
    Habe mir die Farbpalette angesehen und jetzt bin ich schlauer .
    Das Sand beige erscheint mir auch am Schönsten für mich , das muß her !
    Das golden beige find ich zwar auch schön , dürfte aber auch eine Spur zu dunkel sein ....Hach , schwerwiegende Probleme , die ich da habe

  27. #27
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Es gibt jetzt bald wirklich ein echtes Problem in Sachen Colorstay. REVLON hat das Produkt überarbeitet und bietet jetzt nur noch diese Soft-Flex-Version an. Ich habe gerade mal auf Make-up-Alley in USA die Reviews gelesen - und die klingen schrecklich. Die neue Formel hält schlechter und sieht ölig aus. Ich überlege ernsthaft, ob ich Hamsterkäufe tätige... aber wer weiß, wie lange die ungeöffnete Flasche haltbar ist? Wie können die nur mein HG-Make-up ändern?

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Andrea60
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    58

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Waaas, das darf doch nicht wahr sein, na da muss ich wohl auch
    noch mal ganz doll zuschlagen.
    Die Farbe Sand beige passt doch so gut zu meinem Hautton.
    Bis ich dann wieder das passende gefunden habe, oh je.

  29. #29
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Vor allem ein Make-up mit dieser Haltbarkeit und diesem matten Finish zu finden. Ich glaub, ich werd mich auch mit "Sand Beige" eindecken. Aber wie lange hält eine geschlossene Flasche?

    Weiß noch jemand, was es kostet?

    Hier mal ein Review-Beispiel von Make-Up-Alley:

    I LOVE the old one, and hate the new one. I stock piled and bought like 5 of the old ones when they went on sale becasue they were discontinued. I tried the new one to see if it was the same or even dare I think, better. Of course, I was let down, my skin went super shiny, and oily and looked so ridiculous, I felt embarrased going out. The old one was amazing, it controlled shine and lasted all day whithout looking weird. Way to go Revlon, worst move ever to discontinue the best makeup available and replacing with garbage. STAY AWAY from the new one with softflex if you have oily skin that tends to get oily by noon!

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von Andrea60
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    58

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Na das liest sich ja wirklich nicht gut.
    Tja, wie lange ne geschlossene Flasche hält ?

    Wenn ich mich nicht täusche hab ich beim letzten mal 11,95 Eur
    bei Kaufhof bezahlt, aber ich muss morgen sowieso in die Stadt
    und da wird gleich mal geguckt.

    Liebe Grüsse

    Andrea

  31. #31
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Vielleicht wäre das Dermablend von Vichy ein guter Ersatz. Es deckt prima, glänzt aber leider. Ich glaube, man braucht dazu unbedingt den passenden Setting Powder. Damit soll es dann auch 16 stunden schwitz- und wasserfest sein. Die Farbe "sand" hat bei mir gut gepaßt.

  32. #32
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Das ist soooo typisch !
    Kaum finde ich das tollste Make up , das mir je über den Weg gelaufen ist und kann mich zur Zeit im Spiegel kaum satt sehen - dann sowas !!!
    Und das , wo ich noch nicht mal 100 % die richtige Farbe habe im Moment .
    Aber Hamsterkäufe sind ja wegen der Haltbarkeit echt auch so eine Sache ...

    Werde heute auf jeden Fall mal in die Stadt gehen und schauen , was noch so zu kriegen ist .

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Info ( die ja nicht gerade erbaulich ist )

    Tana

  33. #33
    Colleen
    Besucher

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Naja, wer weiß, wie lange es dauert, bis das neue MU nach Deutschland kommt *hoff*.

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Andrea60
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    58

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    War heute einkaufen und hab leider nur noch eine Flasche in
    Sand Beige bekommen .
    Aber ist wohl auch besser so. (wegen der Haltbatkeit )
    Hat bei Galeria Kaufhof 15,95 Eur gekostet. Komisch ich hätt gedacht
    das letzte Mal nur 11,95 bezahlt zu haben.

    Liebe Grüße

    Andrea

  35. #35
    Urgestein Avatar von Topi
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    5.646

    AW: Problem mit Revlon Colorstay

    Zitat Zitat von Colleen
    Naja, wer weiß, wie lange es dauert, bis das neue MU nach Deutschland kommt *hoff*.
    Hoffentlich recht lange

    Dann muss ich auch bunkern. So ein, zwei Jahre hält es sich doch bestimmt, oder??
    Grüße von Topi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.