Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    destilliertes Wasser selber machen?

    Ist es sehr aufwendig das destillierte Wasser selbst herzustellen?
    Wie genau müsste ich da vorgehen?

    Ist es so richtig?:
    Wassertopf zum kochen bringen, und dass Wasser, das sich oben am Deckel bildet ist dann das destillierte Wasser, oder?

  2. #2
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Richtig! Aber eigentlich ist der Aufwand viel zu groß, destlliertes Wasser kaufen kommt Dich viel billiger!

    Ich benutze sogar einfaches Leitungswasser, was mir bis jetzt noch nicht geschadet hat!
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    naja, ganz so schlecht ist die idee nicht selber dest aqua zu machen. das aus dem handel wurde mittels ionentauschern aus normalen wasser hergestellt. wenn du es zuhause selber machst, hast du "echtes" dest wasser.

    /mina
    Geändert von mina (24.06.2006 um 01:28 Uhr)

  4. #4
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Zitat Zitat von LadySNo1
    Richtig! Aber eigentlich ist der Aufwand viel zu groß, destlliertes Wasser kaufen kommt Dich viel billiger!

    Ich benutze sogar einfaches Leitungswasser, was mir bis jetzt noch nicht geschadet hat!
    Ich würde ja auch gern einfach das Leitungswasser nehmen, aber leider ist es extrem kalkhaltig

    Achja wo kriegt man denn eigentlich dest. Wasser zu kaufen? In der Apotheke, oder?
    Mal sehen, wenn es nicht zu teuer ist, kaufe ich es vielleicht.

  5. #5
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Zitat Zitat von mina
    naja, ganz so schlecht ist die idee nicht selber dest aqua zu machen. das aus dem handel wurde mittels ionentauschern aus normalen wasser hergestellt. wenn du es zuhause selber machst, hast du "echtes" dest wasser.

    /mina
    echt?
    Und ist das Vorgehen, dass ich oben beschrieben hab denn richtig?

  6. #6
    maxie
    Besucher

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    destilliertes wasser gibts super billig als bügelwasser oder so...ich glaub ich hab schon mal was im penny gesehen...
    wozu willst dus denn nehmen?wenn du z.b.nur dest wasser trinkst bist du bald hinüber...

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    @tequiila
    ich finds ehrlich gesagt so aufwaendig, dass ich mir dafuer lieber ein schoenes hydrolat kaufen wuerde, das ist destilliert.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ionentauscher
    ich glaube, in handel kaufst du "* Herstellung von demineralisiertem Wasser: oft auch fälschlicherweise als destilliertes Wasser (Wasser, das durch Destillation gereinigt wurde) bezeichnet. Mit Hilfe von Kationen- und Anionentauschern werden unerwünschte Salze aus dem Wasser entfernt. In der Wissenschaft und Technik bezeichnet man demineralisiertes Wasser daher auch als Deionat oder VE-Wasser (voll entsalzt).
    "

    /mina

  8. #8
    FrouFou
    Besucher

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Oder nimm einen Teeaufguss!

  9. #9
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Zitat Zitat von mina
    ich finds ehrlich gesagt so aufwaendig, dass ich mir dafuer lieber ein schoenes hydrolat kaufen wuerde, das ist destilliert.
    Ja stimmt schon dass es aufwendig ist...
    Aber ich möcht's halt trotzdem mal ausprobieren
    Wie muss ich denn jetzt genau vorgehen? So wie ich oben beschrieben habe?
    Also einfach Wasser im Topf kochen und das Wasser im Deckel ist dann das dest. Wasser?

  10. #10
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    mhh also.... bei meiner Oma isso Behälter am Trockner un wenn der Vorgang vorbei is is da Wasser drin. Is des nich auch destilliertes Wasser`?
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Ich hab keine Ahnung von Trocknern, aber ist das nicht einfach Kondenswasser?

    Mina hat recht, dest. Wasser kriegt man nur mit Ionentauschern hin, ich glaube das ist ein bisschen aufwendig
    Es geht ja auch nicht darum, dass das Wasser ionenfrei ist, sondern nur möglichst keimfrei, bzw nicht zu kalkhaltig. Abkochen reicht für unsere Zwecke also aus, aber das dest. wasser zum Kaufen gibts im Supremarkt und ist wirklich billig....

  12. #12
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Achso...dann ist das Wasser am Topfdeckel also Kondenswasser und kein dest. Wasser?
    Geändert von Tequila87 (24.06.2006 um 16:34 Uhr)

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    doch, das ist destilliertes wasser. das wasser aus den ionentauschern ist demineralisiertes wasser.

    hier findest du die erklaerungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser

    /mina

  14. #14
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    cool, danke mina
    Dann steht ja meiner dest.-Wasser-Produktion nichts mehr im Wege...
    Geändert von Tequila87 (24.06.2006 um 17:55 Uhr)

  15. #15
    Claire-81
    Besucher

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Hallo,
    habe gestern destiliertes Wasser bei Obi gekauft, 5l Kanister für 1,79 Euro!
    Da stellt sich für mich nicht die Frage des selbermachens.
    Viele Grüße

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    65

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    ich hab ne doofe frage zu destilliertem wasser und wollte nicht extra nen neuen thread aufmachen..

    also: hab mir destillatgleiches wasser gekauft. will ein leave-in für die haare mixen und das wasser auch mal als letzte rinse für das haar ausprobieren..

    auf der flasche steht: für bügeleisen, batterien, kosmetik usw. Duch Umfüllen oder offen lassen kann eine unsichtbare Verunreinigung (Kontaminierung) des Wassers entstehen. Dies kann zu Schäden an Batterien, Bügeleisen usw führen.

    Diese "Verunreinigung" ist ja aber wohl nicht schädlich für die haare oder? ich denke mal nicht, aber ich will auf nummer sicher gehen

    kann mir jemand helfen?

    gruss aisha

  17. #17
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: destilliertes Wasser selber machen?

    Nee, ich bezweifle das.

    Umfüllen heißt doch letztlich nur, dass es in Berührung mit anderen Stoffen kommt, die in einer Batterie zu Störungen führen kann.
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.