Hi ich habe mir Alverde Feuchtigkeitsfluid Aloe Vera gekauft.
Ich finde die Creme richtig schlecht,sie lässt sich überhaupt nicht verteilen und fängt sofort an im Gesicht zu kleben und es bleibt dann auch die ganze zeit so klebrig, ein absoluter fehlkauf.
Aber da meine Haare heute statisch aufgeladen waren und immer in die höhe flogen habe ich einfach die Creme in meinen Handflächen verteilt und in die Haare einmassiert.
Wenn ich das mit anderen Cremes gemacht habe wie z.b. Nivea und ein bisschen zuviel genommen habe dann waren meine Haare den rest des tages fettig aber mit der überhaupt nicht, ganz im gegenteil die haare waren kein bisschen fettig und wurden auch weicher...
dann hab ich mir mal die Bestandteile der Creme angeschaut...
Gereinigtes Wasser, pfl. Glycerin, Traubenkernöl, Aloe-Vera-Extrakt, Sojaöl, Weingeist, Bienenwachs, Glycerin-Stearin-Zitronensäureester, Sorbitanstearat, Jojobaöl, Mischung ätherischer Öle, Sheabutter, Beerenwachs, Kamilleextrakt, Sanddornöl, Aprikosenkernöl, Jasminwachs, Quittenextrakt, Zuckerester, Xanthan, Natriumlactat, Hyaluronsäue, Bisabolol, Vitamin E, äth. Ölinhaltsstoffe
Sind ja lauter gute Sachen drine,ausser das Glycerin damit kenn ich mich nicht aus.
wieso sollte man das nicht als Haarpflege benutzten!
Zur zeit nehme ich die Phyto aber das ist mir schon ein bisschen zu teuer.
Hier im Forum habe ich schon öfters gehört das manche Karotten Creme für die Haare nehmen.
Meint ihr die Creme ist auch pflegend für die Haare oder nur fürs Gesicht?