Die Rosa Mosqueta - Nachtcreme von Aubrey enthält Liponsäure (wie viel % ist leider nicht angegeben). Die benutze ich selbst und finde sie sehr empfehlenswert.
Es wurde hier schon viel über diese Creme und die Kosmetik von Aubrey diskutiert.
Gruß
Die Rosa Mosqueta - Nachtcreme von Aubrey enthält Liponsäure (wie viel % ist leider nicht angegeben). Die benutze ich selbst und finde sie sehr empfehlenswert.
Es wurde hier schon viel über diese Creme und die Kosmetik von Aubrey diskutiert.
Gruß
Schau mal da http://www.gardenofwisdom.com/catalo...56/3791746.htm, da gibt es sie sowohl flüssig wie auch in Pulverform.
@Pauline- erst mal hallorichtig schön von Dir zu lesen!
Hast Du schon mal das ALA-Serum von Garden of Wisdom probiert? Ist Emu-basiert und das soll ja Wirkstoffe noch tiefer in die Haut "schleusen", wenn man jetzt kein generelles Problem mit dem Öl hat. http://www.gardenofwisdom.com/catalo...27/3928839.htm
Oh, und dürfte ich fragen, was Du als Pflege unter das Hy-Gel benutzt? Finde ich ja höchst interessant, dass man das als obereSchicht nehmen soll. Bist halt doch einfach das wandelnde Beauty-Lexikon!
Dazu hab ich mal eine Frage. Nun hab ich mir ja ein Hyalurongel gemischt, aber nicht nur Hyaluron drinne, sondern auch Borretschöl, Urea, Silkprotein, Vit.A und Algengel. Sollte ich das dann lieber unter der Creme machen?PSF meint, wasserlösliche Seren normalerweise unter die Creme. Wenn aber nur HA drin ist, dann darüber. Es schließt die Feuchtigkeit ein.
Wie sollen Wirkstoffe IN die Haut eingeschleust werden? Ich kann dies einfach nicht nachvollziehen.
Es gab hier mal einen Thraed, in welchen klar geschrieben wurde, welche Stoffe von der Haut aufgenommen werden können. Dies waren nur sehr wenige Stoffe.
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=14364
Würde mich freuen, wenn jemand meine Frage beantworten könnte.
Ich kann verstehen, dass durch gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel durchaus auch die Haut proftiert.
Nur von Außen nach Innen?
Liebe Grüße
Geändert von Steffi (11.02.2007 um 00:35 Uhr)
hallo steffi!
ja - es heisst ja immer: sofern Substanzen zu den untesten hautschichten vordringen können , liegt eine medizinische wirkung vor, und das serum/die creme etc. ist ein arzneimittel und kein kosmetikum.
mit den so genannten "cosmeceuticals" stoßen wir aber in einen grenzbereich vor. die liponsäure beipielsweise ist ein sehr kleines molekül mit hervorragenden löse- und damit auch penetrationseigenschaften. ich kann mir schon vorstellen, dass die liponsäure eher eine medizinische wirkung nach dem auftragen entfaltet.
klar - auf dem blutwege (von "innen", systemische wirkung) gelangen praktisch alle inkorporierten stoffe auch zu den unteren hautschichten. nur ist nicht immer garantiert, dass die stoffe auch in ausreichender konzentration dort anfluten bzw. welches die dafür notwendige dosierung ist. eine lokale applikation (also den wirkstoff in nähe des wirkortes zu bringen) kann sich durchaus auch mal als günstiger erweisen. im übrigen denke ich immer, vielleicht gibt es auch mechanismen, die noch unentdeckt sind und zu der empirisch belegten lokalwirkung der liponsäure und anderen cosmeceuticals führen.
vor ca. 100/ 150 jahren wussten wir auch noch nichts von radioaktivität .
also:neuem immer aufgeschlossen bleiben
gruß von vom pce !!
@pce,
ich bedanke mich für deinen interessanten Bericht.
Also macht die Liponsäure in Crems doch Sinn.
Liebe Grüße
Steffi
sorry, falscher Thread
Geändert von Pauline (16.02.2007 um 19:00 Uhr)
hey, pauline!
danke für deinen tip mit PSF-skincare! muss ich mir in ruhe mal genauer ansehen, die hp.
gefällt mir echt gut.
eine frage:
wie sieht dein pflegeritual so aus? welche anderen sachen verwendest du in kombination mit diesen seren?
ich glaube auch, dass man die seren auch gleich mit der creme vermischen kann, die man gerade verwendet. spart zeit, oder?
kann man dort über paypal bezahlen?
übrigens bin ich schon seit ewigen zeiten auf der suche nach tocotrienol, dem antioxydationsmittel schlechthin!
und: auch das mit der nahrungsergänzung interessiert mich! was genau muss ich in der apotheke verlangen?
;o)
bin zwar nicht paulineich habe mir nun auch ALA als Nahrungsergänzung gekauft. Du hast geschrieben "für wenig Geld"- wieviel kostet deine Packung? Ich hab nämlich ziemlich viel gezahlt... 60 Kapseln a 300mg für 33 Euroaber du sollst als auch nur 50-100mg am tag nehmen. also ich teile meine tabletten auf 4 teile a 75mg. die tabletten, bei mir sind es tabletten, sind eigentlich für diabetiker gedacht. hoffentlich sage ich da jetzt nichts falsches
![]()
@ pauline, nimmst du ala auch morgens nüchtern, 1/2 std vorm essen. habe ich in einem film gesehn und steht auch auf der packungsbeilage.
die ao-nachtcreme benutze ich jetzt schon das 3. fläschchen, mit unterbrechung. finde es bis jetzt die besten nachtpflege.
würde mich auch interessieren.eine frage:
wie sieht dein pflegeritual so aus? welche anderen sachen verwendest du in kombination mit diesen seren?
ich glaube auch, dass man die seren auch gleich mit der creme vermischen kann, die man gerade verwendet. spart zeit, oder?
Ganz liebe Grüße
Januschka
Hi Januschka,
ich habe Tabletten wo das Pulver lose in der Kapsel drinnen ist. Sprich das kann ich nicht zerteilen :( Bei mir steht aber 300mg am Tag das wäre dann eine Tablette![]()
Liebe Grüße,
Peanut
1bFii
Das finde ich teuer... Schau mal bei www.medizinfuchs.de. Ich habe welche von Ratiopharm. Da sind in jeder Tablette 600 mg und sie lassen sich gut auf 5 bis 6 Portionen aufteilen. In der Packung sind 400 Stück. Das reicht ewig...
O ja. Die liefern sehr schnell. Gut, dass der Dollar so niedrig steht. Die Qualität ist herrvorragend. It works.
Ich verwende von PSF noch das Berry Beneficial Serum und das HA-Serum. Als Basiscreme und Reinigung Liquid Leaf (vertrage ich super) oder Logona Age Perfection Tagescreme (bei Dürre). Nachts gerne AO - das ist wirklich eine der besten Nachtcremes... Ich hätte noch gerne ein potentes Vitamin C-Serum. Das von PSF macht mir leider dicke Augen. Erstaunlich gut sind die Ampullen von Asam. Hätte ich denen nicht zugetraut. Die beiden Augencremes von PSF funktionieren bei mir auch toll: morgens Cranberry Eye Gel mit Matrixyl (öffnet sichtbar), nachts Super Hydrating, das ist sehr reichhaltig mit OPC u.s.w.
PSF entwickelt gerade neue Sonnenprodukte für´s Gesicht. Da bin ich schon gespannt...
danke, pauline, echt interessant, dein pflege-regime!
da ich noch keine zeit hatte, die PSF-hp genau durchzuschauen, noch einige fragen:
wie bist du eignetlich auf diese pflege gekommen?
ist aber nicht reine nk, oder?
hast du mal samples bestellt oder gleich full size?
sorry, blöde frage, aber was ist Liquid Leaf?
und: welche AO-nachtcreme meinst du eigentlich? Ao hat auch eine augenpflege mit liposomen ( luminessence, oder so ähnlich) - kennst du die?
so, genug fragen...
liebe grüsse!
chrisitina
Ich hab´s über amerikanische Foren. Es ist nicht NK, hat aber gute INCIs und viel Natur. High Tech-Wirkstoffe und bei mir alter Zicke bringt das tatsächlich was. Ich habe zuerst Samples geordert, sicher ist sicher. Ich glaube, sogar 2 mal, bis ich überzeugt war.
Liquid Leaf hat einen eigenen Thread bei den Homeshoppern. Oder hier:
http://www.liquidleaf.de/de/start.html
(An alle: bitte öfter die Suchfunktion benutzen. Ich schreibe jetzt in diversen Threads immer wieder, was PSF ist oder LL. Das findet ihr doch leicht.)
Gut ist die Reinigungund die Creme, Augenpflege, Tonic etc. fand ich nicht so gut. Aber diese 2 Produkte möchte ich nicht mehr missen, keine Rötungen, keine Pickel mehr etc.
Die Nachtcreme mit Alpha-Liponsäure ist das, nicht die normale Rosa Mosqueta Feuchtigkeitscreme (Aubrey organic).
Sowohl LL als auch die Nachtcreme haben ein anderes Emulsionsprinzip (Nanopartikel bzw. Liposome). Ich komme mit herkömmlichen Emulgatoren nicht klar, die verstopfen mir die Poren. Ich bin so froh, dass ich das weiss! Die Augencreme fand ich nicht reichhaltig genug, ist fast ein Gel.
hallo pauline!
täusche ich mich, oder hast du geschrieben, dass es von PSF ein serum ( oder so ) mit tocotrienol gibt? wenn ja, kannst du es mir nochmlas nennen?
liquid leaf hat eine schöne, puristische hp, leider finde ich die incis der produkte dort nicht. und meiner meinung nach hat LL etwas wenig auswahl, oder?
libe grüsse!
Hallo Christina,
ein Serum mit Tocotrienol suche ich auch schon lange... Selbst als NE kriegt man das Zeug nur schlecht, und wenn, dann unendlich teuer.
LL hat eine verträgliche Reinigung und eine Basiscreme für mich. Ich vertrage normale Emulsionen nicht. DMS geht noch bei mir - trocknet auf Dauer aber aus.
Im Prinzip kann man jede beliebige Grundcreme nehmen, mit den Wirkseren päppelt man das auf. Ich komme da super mit zurecht.![]()
hey, pauline!
schade, dann hab ich mich getäuscht mit dem tocotrienol..das wär sonst echt der hammer gewesen, nicht wahr? ich hab auch s..teure tocotrienol-seren im net gefunden.
sorry, dumme frage: aber was meinst du mit NE..??
ich finde das thema nahrungsergänzun übrigens sehr interessant. nur möchte ich nicht 5 verschiedene kapseln schlucken am morgen..
bin noch auf der suche nach DEM idealen supplement..am liebsten wäre mir ein antioxydativ wirksames.
liebe grüsse aus der steiermark!
Ich glaub sie meine NE=Nahrungsergänzung.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
hallo älva!
danke..
gott, wie dumm von mir...![]()
hallo!
mich beschäftigt das thema ALA auch noch immer.
hab jetzt auf der hp dieser apotheke aus den NL nachgesehen, diese creme mit tocotrienol konnte ich leider nicht finden. kann mir da mal jemand einen tip gebe, wie sie genau heisst?
@pauline:
mich sprechen auch ALA, HA und evt. das berry serum sehr an. wie verwendest du das berry serum?
nimmst du noch imer beide augencremes? mir gefallen auch beide sehr gut, aber ich möchte nur eine augencreme für t+n. welche der beiden würdest du eher für einen solchen fall empfehlen? ich habe schon kleine augenfältchen, die ich mit einer tollen augenpflege weniger haben möchte.
was anderes, sorry, aber hab ich das richtig verstanden: ALA wirkt antioxidativ UND ist liopsomal? oder hab ich da was falsch verstanden?
ich würde mir neben moiturizing und spf noch liposomen, ALA und tocotrienol in einer pflege ( oder als NE, oder als seren ) wünschen....
gibt's so was überhaupt??
liebe grüsse!
hey, pauline, hab noch was vergessen:
du hast geschrieben von einer sehr guten nachtcreme von AO, die du auch benützt. hab auf der hp nachgesehen, meinst du:
Calaguala Liposomen-Creme oder Rosa Mosqueta Nachtcreme mit Alpha-Liponsäure?
apropos NE mit tocotrienol, was sagst du dazu?:
http://www.well-power.de/oxid.php/si...min-E-Komplex/
Pauline
ich suche schon seit Tagen "deine" ALS 600mg v. Ratiopharm, finde aber nixwo kaufst Du die???
danke im Voraus![]()
habe ich eben entdeckt, bei diesem Preis muß ich dan wohl...![]()
http://www.yatego.com/jamaan-natur/p...s%C3%A4ure--30
bin jetzt etwas verunsichert, denn in einigen Shops wird die reduz. Creme angeboten und die sieht dann etwas anders aus, ist es vielleicht eine alte Version der Creme
hier die zwei unterschdl. Flaschen:
http://www.megavitalshop.com/cfm/e1....8&f1=3_279_195
http://www.shop-014.de/shop2/?user=k...roid=115&sid=g
ich würde sagen, dass die variante im airless-spender die neuere ist, denn die grüntee nachtcreme ist auch so verpackt und die ist ja so mit eines der neusten produkte, die im deutschen shop erhältlich sind.
aber die creme in der anderen verpackung wird auch noch nicht so alt sein und 30ml sind ja auch schnell verbraucht.
habe die Creme nun doch bei AO bestellt, mal sehen im welchen Spender sie kommt![]()
hab mir die AO vor einen monat für ca. 21 euro bestellt. ist zwar nicht in dem airless-spender, dafür war sie aber fast 10 euro billiger.
Viele GrüßeSabi
die creme ist wirklich super ergiebig. im ernsten moment erscheint sie sehr fettig, braucht auch einen moment bis sie eingezogen istgerade bei den temperaturen braucht man sehr wenig, am besten mit einem hydrolat drunter.
aubrey hat auch eine neue creme mit liposome im angebot:
hier
Viele GrüßeSabi
die neue Creme hat an erster STelle Kokosfett, dies wirkt bei mir extrem komedogen !
die AO cremes sind alle auf kokosölbasis- vertrage das normalerweise auch nicht, aber bei AO macht es mir komischerweise nix aus![]()
Viele GrüßeSabi
Ich mag diese Spender von AO gar nicht. Der von der Nachtcreme ging gleich kaputt. Das heißt, es kam nichts mehr raus und ich mußte es mühsam mit einem Spatel rausholen.
Der Spender von der Augencreme pumpte mir immer gleich eine ganze Ladung raus. Welch eine Verschwendung. Man konnte gar nicht richtig dosieren.
ich verwende seit einer Woche die Nachtcreme mit Alpha-Liponsäure ROSA MOSQUETA und bin begeistert
meine verhornte Haut ist babyweich und trotzt der reichhaltigkeit habe ich keine Pickelchen
ich verwende die Creme als Tagespflege und nehme wrklich nur eine Erbsenmenge für´s Gesicht und den Hals. Erst kommt viiiel Hydrolat auf die Haut und auf die noch feuchte Haut wir die Creme einmassiert, wunderbar![]()
Kennt von euch jemand die hier:
SYNCHROLINE Lipoacid Intensiv Creme
Erfahrung, Bewertung???
VG
julisa
hallo ihr
aubrey hat die zusammensetzung der nachtcreme geändert. ich habe sie neulich bei FMK bestellt und als sie ankam, habe ich mal zufällig mit der probepackung verglichen. FMK hat mir die änderung auch bestätigt. leider habe ich nur die englischen incis. hat zufällig jemand die deutschen? ich habe ein wenig sorge, dass da was komedogenes drin sein könnte.
verwendet denn schon einer von euch die 'neue' nachtcreme?
lieben gruß
das schlumpfinchen
Hallo Schlumpfinchen,
also ich habe die AO Nachtcreme vor knapp 2 Wochen bekommen und benutze sie seitdem. Den Umkarton hab ich leider schon weggeworfenund die INCIS hab ich nicht kontrolliert, sondern lediglich VOR Bestellung auf der HP angesehen und für gut befunden.
Ich vertrage sie bis jetzt sehr gut und es ist nicht ein Pickelchen entstanden, seit ich sie nehme.....normalerweise bin ich empfindlich!
Stehen auf aubrey-organics.de denn schon die neuen INCIS?
LG
Flöckle
Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...