Hallihallo!
Was mögt ihr lieber? Gepressten/kompakten Puder oder losen?
Loser Puder
Gepresster/kompakter Puder
Hallihallo!
Was mögt ihr lieber? Gepressten/kompakten Puder oder losen?
Für unterwegs mag ich gepressten puder lieber, zuhause benutz ich aber meistens losen
DitoZitat von Kalarigirl
![]()
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey
ich hatte bis jetzt immer kompakt puder- weil da die gefahr zu viel zu erwischen geringer ist. allerdings ist mir die dose schon gelegentlich runtergefallen und das zeug ist zerbröckelt, weswegen ich beim nächsten mal losen puder ausprobieren möchte.
while ( !asleep ) sheep++;
Ich komme mit gepresstem Puder viel besser klar als mit losem, der lose hängt dann immer überall (Haare, Waschbecken, Pinsel, Seife), nur nicht im Gesicht.
![]()
Viele Grüße von Mrs. Smith
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
Ich benutze gepressten, verwende ihn aber meist wie losen Puder, also mit einem Puderpinsel
Mit dem 'Gestaube' bei losem Puder kann ich nicht umgehen![]()
RougeNoir in der Inventur...to go... /
Loser
Habe Mischhaut, die zum Glänzen neigt und da ist loser Puder einfachMein absoluter HG in Sachen loser Puder: Hauschka
![]()
Ich verwende am liebsten Kompakten, denn man kann ihn für zu Hause und für unterwegs benutzen.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ich benutze am liebsten losen Puder, weil das Ergebnis so fein wird.
Für unterwegs darf dann aber ein gepresster mit.
Hallo an alle! Will auch mal meine Meinung bezüglich Puder sagen: Ich bevorzuge den gepressten, da dieser wirklich in die Handtasche passt und da eigentlich ja nichts passieren kann. Ausserdem kann man hier besser mit der Intensität der Farben spielen (Konturen ect.). Benutze im Moment noch die Puder von Ricarda (Sunshine, Hollywood etc.). Habe gehört, dass der "Italien Marble" von JA gut sein soll. Was haltet ihr davon? Gruß an alle, die das hier lesen von der Edda.
Liebe Grüsse - Brigid
"Stecke deine Kindheit in die Tasche und renne davon,
denn das ist alles, was du hast." (Romy Schneider)
Ich nehme auch nur gepressten/bzw. Kompaktpuder. Mit losem Puder komm ich nicht richtig klar,der läßt sich schlechter Verteilen und liegt überall im Bad rum, aber nicht im Gesicht. Außerdem ist gepresster Puder besser für Unterwegs.
Am liebsten lose - wirkt natürlicher.![]()
Loreley
Ich habe bis jetzt auch immer gepressten Puder verwendet. doch jetzt war bei meinem BB Concealer Kit ein wenig loser Puder als Finish mit dabei und jetzt überlege ich eben, ob ich losen mal probieren soll oder nicht. Wobei ich sagen muss, dass das Gestaube schon sehr gewöhnungsbedürftig ist...
Ich nehme nur losen, und zwar mit der Puderquaste. Das wird bei mir einfach schöner und mattiert auch besser als mit dem Pinsel. Bei mir staubt da überhaupt nichts im Bad herum. Das Transportieren ist natürlich nicht so praktisch, aber da gibt es einen einfachen Trick: Eine Scheibe Pappkarton ausschneiden, die genau oben in die Dose passt. Diese legt man auf die Löcher der Dose und stopft dann noch z.B. ein Taschentuch rein und schraubt die Dose zu. Da kann nichts raus, und man muss trotzdem nicht mit Klebeband herumfuhrwerken oder ähnliches.
Ansonsten finde ich noch die Guerlain Meteorites sehr schön, aber die sind eher für den Glow.
Direkt nach dem Scminken nur losen (Hausckha oder Agnès B.) und unterwegs gepressten (TBS).
Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
LG, Ellen
ich nehme kompakten und losen Puder.
Allerdings mag ich Kompaktpuder lieber, einfachere Handhabung und gut zum mitnehmen.
Beim losen Puder stört mich immer, dass die Hälfte im Waschbecken oder sonstwo landet.
liebe grüße appolina
Ich kann nicht sagen, das ich lose Puder generell lieber mag als gepresste, aber das Ergebnis wird mit den Losen Pudern die ich habe besser, und die INCI sind auch besser.
Dito!Zitat von RougeNoir
![]()
Ich benutze lieber den losen, hab für unterwegs aber einen gepressten dabei!
Der kommt auch zum Einsatz, wenn er stärker decken muss.
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
In Gebrauch habe ich beides: zum Abpudern direkt im Anschluss ans Make-up einen losen (bei mir staubt da nix oder entfleucht gar ins übrige Bad) sowie einen kompakten für unterwegs.
Generell komme ich mit dem losen besser klar; aber ich finde die kompakte Größe für die (doch meist platz-begrenzte) Tasche angenehmer. Zudem mir der kompakte nach einem zerschmetternden Ausflug auf Steinboden () zerbröselter Weise nun nur noch begrenzt einsetzfähig erscheint ...
LG - antiqua
Dito.Zitat von Loreley
Und für unterwegs wird der einziehbare Pinsel (den es zum Clinique Puder dazu gibt) bestäubt, eingedreht und mitgenommen. Den Tipp hab' ich von - sorry, weiß nicht mehr, von wem- hier aus dem Forum. Klappt prima!
Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
(Marlene Dietrich)
Ich mag den losen Puder auch viel lieber.Sieht einfach nach dem Auftragen viel schöner/natürlicher aus!
Und obs im Bad staubt oder nicht ist immer auch eine Frage der richtigen Handhabung, die mir anfangs auch gewöhnungsbedürftig war.
Heute sag ich : Es gibt nix Besseres!
Hab zwar auch noch einen gepreßten Puder zu Haus, nehm den aber nur im Ausnahmefall, wenn grad nix anderes greifbar ist.(aber bei einem BJ is ja immer genug anderes greifbar!![]()
Iloinen Terveisiä
miracle
Verwendet ihr dann den gepressten Puder mit Quaste zum Auftragen oder mit Pinsel?
@miracle:
Wie trägst du denn den losen Puder auf?
Losen!
Und zwar am liebsten den von Hauschka, aufgetragen mit einem guten Pinsel.
Für unterwegs hab ich aus rein praktischen Erwägungen einen gepressten (Lavera), der mit einem Pinsel aufgetragen wird.
Ich frag mich aber wirklich, wie man mit losem Puder ein Gestaube hinbekommt? Ich schüttel immer ein bisschen die Dose, damit eine ausreichende Menge durch das Sieb kommt, dann stipp ich meinen Pinsel hinein und reibe ihn in Kreisen am Deckel, damit alles gut in den Haaren verteilt ist. Kein Gestaube, nur perfektes Ergebnis!![]()
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
So wie du mache ich das auch, Distel. Der Hauschkadeckel hat die Perfekte Form und Grösse für meinen Pinsel.
A Propos stauben, was man vermeiden sollte, ist, vor einer Offenen Puderdose zu niesen (ist mir gestern passiert) Naja, immerhin hat man dann schön Puder im ganzen Gesicht verteiltaber es gibt angenehmeres.
Geändert von Nimue (26.06.2006 um 11:22 Uhr)
@Nimue: Kenn ich. Und wie schön dann der Teint der Badezimmerfliesen ist...![]()
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Ja, und die Kleidung ist doch dann auch ziemlich eingestaubt, oder?
Auf jeden Fall losen Puder.
Ich trag selten Puder, aber wenn dann nur losen mit einem Pinsel aufgetragen. Gepressten habe ich immer nur mal sporadisch probiert, aber der hat selbst winzigste Hautschüppchen immer ganz furchtbar betont.
Unterwegs nehme ich gar keinen Puder mit. Entweder die MF muss halten, was sie verspricht, oder ich glänze eben ein bissi (was mir für meinen Teint immer noch lieber ist als ein ultra-mattierter Look
)
Titellied gesungen von Gitti und Erika ![]()
Ich kann auch mit dem gestaube nicht umgehen... also gepressten.![]()
ich bevorzuge den loosen (Hauschka, Lavera) für zu Haus mit Pinsel und danach mit Quaste aufgetragen und den kompakten (Lavera, Sante) für unterwegs mit Quaste!
Ich nehme nur losenmeiner Meinung nach gibt es weniger Flecken als bei gepresstem
![]()
Also bei mir staubt loser Puder, den ich übrigens seit kurzem bevorzuge, irgendwie gar nicht![]()
Gepressten Puder mag ich seitdem nicht mehr so gerne und nehm ihn nur noch ganz ganz selten.
Ich habe für Kompaktpuder gestimmt.
Den losen Puder mochte ich noch nie wirklich. Der ist dann überall da wo er nicht hingehört.
ich nehme auch losen Puder ( von Body Shop ). Und bei mir staubt auch nichts. man darf nur nicht zu viel auf den Pinsel geben und dann los......
Liebe Grüße an alle BJs
Lucie
ich trag den mit einem Pinsel auf, wie die meisten die sich schon zu Wort gemeldet haben.Zitat von misshilton85
![]()
Und um des lästige Stauben zu vermeiden, nehme ich mir immer die benötigte Menge in ein kleines Extra-Schälchen (oder wie man das nennen möchte) und trag den Puder mit nem Pinsel auf. (entweder normaler Puderpinsel bzw. Kabuki bei MF). Hat sich bei mir bewährt und null Staub!
So muß man wenigstens nicht in der großen Puderdose rumfuhrwerken.
Ne Quaste find ich persönlich nicht so praktisch.(auch für kompakten nicht- wenn ich den tatsächlich mal benutze, nehme ich einen Puderpinsel.
Iloinen Terveisiä
miracle
Zum Make-Up fixieren nehme ich losen Puder, bin dann ja zu Haus. Dafür hab ich einen Puff und einen Pinsel, nehme aber lieber den großen Pinsel. Für unterwegs möcht ich mir noch das gepresste MAC Blot Powder zulegen, dann staub ich mich auch nich voll.
Ich habe auch für den loosen gestimmt..
VLG von Mieze![]()
Ich mag lieber losen Puder, hier im speziellen den von Hauschka. Wirkt natürlicher bei mir.
Kompakter ist aber auch wichtig und unkomplizierter in der Anwendung.
hatte immer nur kompakt, aber nach anfixerei hier hab ich mir en ersten losen geholt...find ich viel bessernur zm mitnehmen werd ich woh auf den kompakten nich verzichten