Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Sweety1379
    Registriert seit
    23.03.2006
    Ort
    Ösiland
    Beiträge
    223

    KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Guten Morgen liebe BJ´S!

    Ich habe mich jetzt durch sämtliche Testberichte gelesen und bin denoch zu keinem Ergebniss gekommen. Also, zu meinem Provblem. Ich habe sehr trockene, zu rötungen neigende Mischhaut, teilweise bekomm ich auch Pickelchen. An Cremes habe ich schon alles durchprobiert, aber war alles für die Tonne. Mir ist mal die Effectcreme von dadosens empfohlen worden, aber die Dame aus dem Reformhaus meinte die wäre zu stark für meine Haut und würde sie nur noch mehr austrocknen. So, und jetzt brauch ich wieder Eure hilfe. Ich liebäugle jetzt mit der Balea Feutigkeitscreme mit Lotusblüte und B5. Das liest sich alles sehr schön, weil diese Creme wohl schön ausgleichen soll. Allerdings würde ich auch gern mal NK ausprobieren. Es müßte aber was sein, was ich z.B. beim DM oder Müller oder Rossmann kaufen kann. Weleda hab ich schon oft gelesen, aber Weleda mag ich nicht, weil ich mit deren Philosophie nicht klar komm. Also, was würdet Ihr mir empfehlen.



  2. #2
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    check mal die ALVERDE und ALTERRA threads und testberichte, da findest du genug über die NK in drogeriemärkten!!! viele haben gute erfahrungen damit!

  3. #3
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    hi sweety! ich würde auch die günstig ecke durchtesten, die sachen sind recht gut.
    von alverde gibt es ein fluid für empfindliche haut, das ist sehr gut... auch die creme fürfettige haut (für die stirn?) ist super.
    ich benutze hauschka und living nature - nach ewigne durchtesten.
    da gibt es günstige proben mit denen man lange auskommen kann, von hauschka, und dann kann man das günstig im internet bestellen. die cremes halten ewig. körperpflege von alterra ist auch toll udn serh preiswert.

    süsses baby


    andreea
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  4. #4
    Colleen
    Besucher

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Ich mische ja auch NK mit KK. Reinigung NK (Aloe RM & GW von alterra) und creme mit KK.

  5. #5
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    ich versuch immer brav mit NK zu cremen aber die perfekte war noch nicht dabei, alles zu wachsig...

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Auch wenn du Weleda nicht magst, ich würd´s versuchen. Die Mandelserie harmonisiert die Haut wunderbar: Pickelchen verschwinden, Rötungen wie weggeblasen und man hat ´ne schöne pralle, gut durchfeuchtete Haut. Einfach perfekt gepflegt! Im Sommer oder bei Mischhaut würde ich die Feuchtigkeitscreme probieren.
    Alles Liebe Sommi

  7. #7
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Tja, das ist schwierig. Für mich sind die meisten NK-Produkte nichts, da ich äth. Öle nicht vertrage (bekomme rote Flecken und Pusteln).
    Weleda Mandel war mir zu reichhaltig (auch im Winter), ist aber ohne äth. Öle für sensible Haut.
    Da ich auch auf komedogene Stoffe verzichte, wird der Kreis der NK Produkte immer kleiner und ich habe nichts Gescheites für mich und meine Haut gefunden.
    Wenn Dich die Balea Creme so sehr reizt, würde ich sie ausprobieren.

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Auch noch schön leicht sind die Gesichtsmilchen von MG. Da gibt´s z.B. die Sheabutter Serie, die ist auch ohne äth. Öle.
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Bei MG hatte ich auch mal geguckt, aber da sind meiner Meinung nach immer komedogene Stoffe mit drin.
    Kombi "ohne äth. Öle und ohne komed. Stoffe" ist wirklich sehr schwer in der NK...

  10. #10
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Ich hab die MG Sheamilch getestet und hab prompt Pickel bekommen. Lag wahscheinlich an der Kakaobutter. Geglänzt hat sie bei mir dafür aber nicht sonderlich.

    Alterra ist bei mir durchgefallen. Glanz und Pickel! Hab allerdings die alten Sachen getestet, die neuen Produkte hab ich mir nicht weiter angesehen. Einzig gute war das Rosengesichtwasser.

    Weleda ist mir persönlich zuviel Alk bei, aber an sich find ich die Produkte okay. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

  11. #11
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    @schnuppi:

    hast du auch die mandel-feuchtigkeitscreme probiert? mir war nämlich die normale mandel auch viel zu reichhaltig (hab mischhaut mit sehr fettiger t-zone). die mandel-feuchtigkeitscreme ist perfekt für mich. ich benutze sie nur abends nach dem waschen mit seife (morgens nur wasser). zuerst sprüh ich noch thermalwasser auf, damit ich noch weniger creme nehmen muss und die schön verteilen kann.
    You take my home, you take my land, you take me where I cannot stand. But I don't care, I'm still free. You can't take the sky from me.

  12. #12
    blossom
    Besucher

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Weleda hat Bienenwachs in den Cremes. Ob es in allen Cremes enthalten ist von denen, weiß ich jetzt nicht, aber das ist echt überflüssig...

    Ich benutze selber die MG Sheabutter Bodylotion als Gesichtscreme. Ist nun mit der zweiten Buddel mein Heiliger Gral geworden .

    Wenn Du eher Feuchtigkeit benötigst und nicht so viel Fett, würde ich auf Lotions umsteigen. Sind im Vergleich günstiger und genau so gut.

    Alterra hat auch eine Neutral-Bodylotion zu einem guten Preis.

    lg

  13. #13
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Mit dem Bienenwachs das ist glaub ich sehr gewöhnungsbedürftig bei den NK Cremes. Also auch wenn man nicht mit Unverträglichkeit darauf reagiert, sondern auch vom Hautgefühl her.

    Aber bei den DM Preisen für Alverde kann man glaub ich ruhig mal einen Versuch wagen

    Ich bin von KK zu NK gewechselt und habe mit Alverde "angefangen". Am besten fand ich die Aloe Vera Creme und das Sanddornfluid

    Inzwischen bin ich aber wieder zurück bei KK (bis auf das Gesichtswasser, da nehme ich Alverde Wildrose) und werde auch dabei bleiben.

    Trotzdem viel Spass & Erfolg beim probieren,

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  14. #14
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Ich habe ebenfalls empfindliche Mischhaut und habe Weleda überhaupt nicht vertragen. Dann habe ich Hauschka über ein Jahr benutzt, was aber ganz schön ins Geld ging und dieses Nachts nicht eincremen ist meiner Haut dann auf Dauer auch nicht gut bekommen. Mittlerweile benutze ich nur noch Alverde für´s Gesicht und bin sehr zufrieden. Ich habe die beste Haut, die ich je hatte und dazu spare ich Geld. Benutzen tue ich die RM & das GW Wildrose, die Tages und Nachtpflege für sensible Haut und das Apri-Peeling. Wenn man auf NK umsteigt, haben einige Beauties (auch ich) am Anfang häufig mit mehr Unreinheiten und einem unruhigen Teint zu kämpfen. Da muß man dann schauen, ob es eine Unverträglichkeit (z.B. auf die ätherischen Öle)ist oder ob die Haut nur auf die Umstellung reagiert.bei mir hat sich das nach einigen Wochen eingependelt.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  15. #15
    blossom
    Besucher

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Mir fällt gerade noch diese hier ein, da Kalarigirl davon begeistert war/ist:

    http://www.yves-rocher.de/shop_app/a...rticleNo=22966

    Hoffe, dass es auch die richtige Creme ist...



    lg
    Geändert von blossom (08.07.2006 um 06:50 Uhr)

  16. #16
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    @Sweety: Zum Thema Weleda-Philosophie: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass du mit der Anthroposophie auf Kriegsfuss stehst, geht mir genauso. Dennoch finde ich, dass Weleda, und auch Hauschka- die ja auch auf der anthroposophischen Lehre fußen-wirklich gute NK-Produkte herstellen. Ich persönlich bin da über meinen Schatten als bekennende Steiner-Gegnerin gesprungen und benutze sowohl Weleda als such Hauschka, erinfach weil ich die Sachen qualitativ sehr gut finde, auch riechen die so gut..

  17. #17
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.340

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    An Weledas Philosophie hab ich mich noch nie gehalten und benutze seit einem halben Jahr die Weleda Mandelcreme. Ich vertrag die gut und werd die auch weiter nehmen. Zur Reinigung dann Olivias Seifen und Alverde Wildrosen GW.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: KK oder NK??? Das ist die Frage.

    Ich Habe auch gerade das Problem, dass ich zurzeit NK nicht im Gesicht vertrage, aber bei Shampoo, DG, BL und Gesichtsreinigung auf NK setze. Nur bei AMU-Entferner, Rasiergel, Nagellackentferner und Körperpeeling bleibe ich bei KK.
    Ich habe mir auch die Creme von YR bestellt, ist aber leider noch nicht da:http://www.yves-rocher.de/shop_app/a...6&page=product

    Ich denke, man kann ruhig mischen und muss auch darauf achten, was man verträgt. Ich würde an deiner Stelle ruhig mal die Balea Creme testen, ist ja günstig und ich kenne viele, die mit der Creme zufrieden sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.