Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Ich bin zu meinem Stammfrisör und habe mich von der Chefin beraten lassen bezüglich Frisur.

    Und ich muss sagen: ich dreh noch durch! Ich hab keine Ahnung, ob ich das wirklich machen soll! Aber ich habe nur noch Zeit bis Donnerstag, weil ich am Freitag Abiball habe!!! Und bis dahin brauche ich eine bessere Frisur!

    Sie hat erst meine Haare angesehen und gemeint, dass ich wohl vor zwei Jahren Haarausfall hat, weil alles abwärts der Schulter nur noch halb so dick ist (Richtig!), ansonsten aber ganz normal (also womöglich nichtmal meine 1bFi, sondern vermutlich sogar 1cFii) und dass ich zwar ein schmales Gesicht habe, aber eine hohe, runde Stirn, was mein Gesicht rund wirken lässt, obwohl es das gar nicht ist (und ich find es hässlich!).

    Sie rät mir zu einem Pony und die Längen etwas zu kürzen und abzustufen. Außerdem die vorderen Haare kürzen, weil die besonders dünn und franzig sind. Ich schätze von der Länge her würden meine ca. 60 cm auf 50 oder 40 cm gekürzt werden. Das ginge ok für mich, wenn es dadurch wirklich besser aussieht. Also daran soll's nicht scheitern.

    Ich habe sie gefragt, ob das Abstufen nicht Dicke kostet und sie meinte, nein, das könnte man so machen, dass es nicht die Haare dünner macht. Meint die sowas wie ein ´´Volumenschnitt´´ vielleicht? Aber: Ich kann mir darunter sowas von gar nix vorstellen.

    Und ich habe Angst ich habe zu wenig Haare für ein Pony. Das sieht doch scheiße aus, wenn die Haare so dünn sind und nur so ein paar Strähnen in der Stirn hängen, oder? So ein richtiger Blockpony ist hübsch. Aber müsste ich da nicht total viel von den seitlichen und hinteren Haaren ´´nach vorne ziehen´´? Denn sie meinte, dass es ausreicht, die Haare, die eh von einem Pony von vor 1nem Jahr jetzt etwa auf Kinnlänge sind würden wohl reichen. Aber wahrscheinlich meinte sie kein Blockpony, sondern ein franziges?

    Ach und weil sich meine Haare eigenartig kringeln und am Hals wellen meinte sie, dass ich wahrscheinlich eine Naturwelle habe (wovon ich noch nie was gemerkt habe, evtl. durch Silikonshampoos nie zutage getreten, denn seit ich die nicht mehr verwende, fällt es auf), die aber zu schwach für richtige Wellen ist. Meine Mutter hat auch Naturwellen, die als sie jünger war auch nicht da waren und plötzlich als sie älter wurde immer deutlicher zutage traten. Die Frisösin meinte man könnte um die Struktur und den Glanz zu verbessern eine Tönung drauf machen in meiner Haarfarbe. Sie meint damit eine Tönung mit SILIKONEN, oder? Aber wenn meine Haare mit Silikon wirklich besser aussehen und so total franzig und zerrupft, ... hach wer weiß, ob ich mir nicht zumindest für eine Silikonkur mal entscheiden könnte.

    Sie sprach auch noch von ´´farbingen Strähnchen´´, aber mal ehrlich, das geht mir dann zu sehr nach ´´wir bringen pepp in dien Haar´´. Ja, ich habe eine langweilige, öde Haarfarbe, aber mein Gott, gekünstelt soll das auch nicht aussehen.

    Aber vielleicht muss- damit ich mein Gesicht endlich ausstehen kann- echt mal was mit meinen Haare passieren, also bzgl. Schnitt meine ich. Nicht zum ersten Mal sagt man mir, mit der richtigen Firsur könnte ich erst noch gut aussehen...... und ich würde auch gerne mal sehen, dass ich ein schmales Gesicht habe und nicht so ein rundes Ei.
    Machen (gerade) Ponys den generell ein schmales Gesicht? Wie wirkt sich so ein Pony überhaupt auf das Gesicht aus? Weil meine hohe, runde Stirn muss definitiv kaschiert werden, außerdem besitze ich irgendwie keine Wangenknochen....

    Ich weiß nicht, ob ich mich einfach ihr ´´ausliefern´´ sollte, denn ich bin ein Mensch, wenn ich erstmal dort sitze und die mir irgendwas erzählt, kann ich nichtmehr nein sagen, da bin ich wie ´´ausgeknipst´´ und hinterher hasse ich mich dafür und bin total am Boden zerstört- oder total begeistert, dass ich endlich nach was aussehe.

    Habe zwei Bilder angehängt, keine sehr guten Bilder, aber als Orientierungshilfe vielleicht. Das eine ist gaaaanz böses, wo man die hohe Stirn sieht, wenn ich sie nach hinten gekämmt habe *würg* und ich außerdem das Gesicht verziehe, weil ich gerade am Kauen bin. Das gucke ich mir an und denke immer: nee, das bin ich nicht! Das will ilch nicht sein! Neeeeiiiin..!!!
    Geändert von Caprice (28.06.2006 um 16:13 Uhr)

  2. #2
    maxie
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    wie du die haare uf dem 2.bild hast,find ich eigentlich ganz hübsch,paar stufen und gut is
    gibts bei dir nicht nen friseur,der mit pc-technik arbeitet, wo ein bild von dir gemacht wird und virtuell mit verschiedenen frisuren rumbrobiert wird? dann knntest du dir besser vorstelen, wie welcher pony aussähe...

  3. #3
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Caprice!

    Erstmal find ich gut, dass du dich in Ruhe hast beraten lassen und jetzt zu Hause in darüber nachdenken kannst.

    Zu einem geraden Pony würde ich dir nicht raten, weil ich (genauso wie du) glaube, dass du nicht genügend Haare hast, oder deine Haare zu fein dafür wären. Und gerade im Sommer hat man oft Stirnhaare an der Stirn kleben, die fehlen dann noch zusätzlich im Pony-Volumen.
    Ich glaube aber auch nicht, dass deine Friseurin das gemeint hat, wenn sie von Teilen des Ponys spricht, die Kinnlang sind.
    Hat sie dir denn keine Bilder gezeigt?

    Grundsätzlich lässt sich die Wirkung eines Ponys nicht pauschalisieren finde ich.
    Nur weil Haare die Stirn bedecken heisst es nicht, dass diese verschwunden zu sein scheint. Das Ganze kann auch nach hinten los gehen.
    Im Übrigen finde ich deine Stirn auch garnicht schlimm , und warum du so traurig über deine Wangenknochen bist, verstehe ich auch nicht .

    Vielleicht würde ich mal über einen schrägen Pony nachdenken.
    Den Mittelscheitel finde ich nicht so schön für dich. Zudem ein Mittelscheitel auch nichts verzeiht, d.h. jedwede Asymmetrie fällt sofort ins Auge und vielleicht siehst du auch deswegen deine Stirn so kritisch.

    und das mit den Strähnen...gut, das ist einfach Geschmackssache. Natürlich machen Friseure das gern, weil es eigentlich nie wirklich schlecht aussieht (ausser, es ist schlecht gemacht ). Das musst du dir einfach überlegen, ob du das möchtest. Es trägt eben auch ein bissi zum Volumen bei, 1. optisch und 2. weil es die Haarstruktur aufrauht.

    Ich wünsch dir jedenfalls viel Spass und Erfolg beim Friseur .
    Versuch, es zu geniessen!
    Titellied gesungen von Gitti und Erika

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Meine Gesichtsform ist deiner ähnlich. Ich habe mir vor gar nicht langer Zeit einen schrägen Pony schneiden lassen und mir meine Haare etwas, aber nicht zu stark anstufen lassen. Allerdings trage ich meine Haare mit Seitenscheitel, so dass ich mir den Pony schräg aus dem Gesicht kämme. So fallen die Ponysträhnen locker ins Gesicht. Bis jetzt habe ich nur positive Resonanz erhalten. Außerdem habe ich auch eine Naturwelle, ich würde sogar sagen, stärker als deine. Also, ich würde dir eine derartige Frisur empfehlen, allerdings nicht mit zu vielen Stufen (wirkt bei Naturwelle oft aufgeplustert) und einem nicht zu kurzen, schrägen Pony.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Danke euch dreien.

    @maxie:
    Nun, nein ich kenne keinen Frisör, der ein solches Pc- Programm hat. Leider. Ich lebe recht ´´ländlich´´.


    @ ponyflakes:

    Erstmal find ich gut, dass du dich in Ruhe hast beraten lassen und jetzt zu Hause in darüber nachdenken kannst.
    Ja, wobei ich jetzt trotzdem ziemlich nervös bin, weil ich irgendwie nicht so sicher bin, was meine Frisösin meinte. Und allzugenau nachfragen habe ich mich mal wieder nicht getraut (komme in solchen Situationen meist nichtmal auf die Idee... ). Letztlich bin ich dann also wahrscheinlich auch gezwungen, mich recht spontan noch zu entscheiden, wenn ich dort bin.

    Zu einem geraden Pony würde ich dir nicht raten, weil ich (genauso wie du) glaube, dass du nicht genügend Haare hast, oder deine Haare zu fein dafür wären. Und gerade im Sommer hat man oft Stirnhaare an der Stirn kleben, die fehlen dann noch zusätzlich im Pony-Volumen.
    Ich glaube aber auch nicht, dass deine Friseurin das gemeint hat, wenn sie von Teilen des Ponys spricht, die Kinnlang sind.
    Nein, nicht die Teile des Ponies sind kinnlang, sondern die Haare, die sie zum Pony machen will sind derzeit kinnlang (weil das der Pony ist, den ich mir im letzten Sommer hatte schneiden lassen).

    Hat sie dir denn keine Bilder gezeigt?
    Ja, aber keine, die besonders deutlich waren. Nur so Gruppenfoto von einer Brigitte- Ausgabe oder so... wo die Mädels alle Seitenscheitelponies trugen, obwohl ihr Gesicht nicht dazu passte und dann eine Seite weiter mit einer zur Gesichtsform passenden Frisur ausgestattet waren.

    Grundsätzlich lässt sich die Wirkung eines Ponys nicht pauschalisieren finde ich.
    Nur weil Haare die Stirn bedecken heisst es nicht, dass diese verschwunden zu sein scheint. Das Ganze kann auch nach hinten los gehen.
    Im Übrigen finde ich deine Stirn auch garnicht schlimm , und warum du so traurig über deine Wangenknochen bist, verstehe ich auch nicht .
    Hm, verstehe.

    Vielleicht würde ich mal über einen schrägen Pony nachdenken.
    Den Mittelscheitel finde ich nicht so schön für dich. Zudem ein Mittelscheitel auch nichts verzeiht, d.h. jedwede Asymmetrie fällt sofort ins Auge und vielleicht siehst du auch deswegen deine Stirn so kritisch.
    Ja, Mittelscheitel trage ich jetzt meist (auf den Fotos leider nicht). Ich hatte letztes Jahr auch einen Mittelscheitelpony. Davon hat mir die Frisösin komischerweise abgeraten. Meine Mutter stand dahinter und die hat einen Mittelscheitel´´Pony´´ und sie meinte: Willst ja schließlich nicht aussehen wie deine Mutter, oder? Vielleicht ist das der einzige Grund. Aber sie hat auch gemeint, dass die hohe Stirn da ja noch stärker hervortritt (Geheimratsecken, meine Mutter dagegen hat eher eine flache Stirn, das genaue Gegenteil also).

    und das mit den Strähnen...gut, das ist einfach Geschmackssache. Natürlich machen Friseure das gern, weil es eigentlich nie wirklich schlecht aussieht (ausser, es ist schlecht gemacht ). Das musst du dir einfach überlegen, ob du das möchtest. Es trägt eben auch ein bissi zum Volumen bei, 1. optisch und 2. weil es die Haarstruktur aufrauht.
    Aufgerauht aber nur beim Blondieren, nicht?! Sie meinte aber eher ´´dunkler´´. Weil mein Ziel ist ja durchaus, meine Haare wachsen zu lassen. Aber eben gesund und normal dick und nicht flussig. Sie kennt dieses langfristige Ziel und blondieren wäre da zu gefährlich.
    Aber ich denke sowieso, dass ich es wohl sein lasse. Ich habe schon genug Entscheidungsstreß mit dem Schnitt...

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Zitat Zitat von shnegg
    Meine Gesichtsform ist deiner ähnlich. Ich habe mir vor gar nicht langer Zeit einen schrägen Pony schneiden lassen und mir meine Haare etwas, aber nicht zu stark anstufen lassen. Allerdings trage ich meine Haare mit Seitenscheitel, so dass ich mir den Pony schräg aus dem Gesicht kämme. So fallen die Ponysträhnen locker ins Gesicht. Bis jetzt habe ich nur positive Resonanz erhalten. Außerdem habe ich auch eine Naturwelle, ich würde sogar sagen, stärker als deine. Also, ich würde dir eine derartige Frisur empfehlen, allerdings nicht mit zu vielen Stufen (wirkt bei Naturwelle oft aufgeplustert) und einem nicht zu kurzen, schrägen Pony.
    Schrägen Pony finde ich chic und wie gesagt hatte ich letztes Jahr einen. Naturwellen an sich habe ich aber eigentlich nicht, ich habe wohl nur eine gewisse ´´Neigung´´ zu gewelltem Haar, aber man könnte es eher ´´unruhige Haarstruktur´´ nennen als wirklich Wellen. Starke Stufen gehen bei mir aber sowieso auch nicht weil die Haare dafür zu fein sind. Würde ungepflegt und ´´zerfressen´´ aussehen.

  7. #7
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    ich finde was die friseurin dir rät klingt sehr gut ich habe ein ähnliches gesicht wie du. ich fand es ohne pony immer zu großflächlich. das lag aber einfach nur an meiner hohen stirn. lass dir doch erst mal einen langen, geraden, dünnen pony schneiden. wenn du den dann zu dünn findest kannst du auch noch mal hingehen und ihn dir dicken schneiden lassen. ich hab ihn mir damals etwas zu dick schneiden lassen, und lasse ihn jetzt immer etwas ausdünnen.
    und falls dir der pony doch nicht gefällt kannst du ihn auch noch zur seite kämmen. also blos nicht zu kurz schneiden lassen, sonst geht das nämlich nicht mehr!
    und ich denke stufen wären echt toll für dich. muss ja nicht zu extrem sein.

    du überlegst doch schon länger ob du deine haare verändern lassen sollst oder? glaube ich gelesen zu haben ich würde es an deiner stelle einfach mal wagen, weil du glaube so wie es jetzt ist nicht glücklich wirst. also nur mut

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich an Deiner Stelle die Haare nicht lang tragen, sondern maximal etwas über Kinnlänge mit einem langen, schrägen Pony.

    http://images.google.de/imgres?imgur...Ddrews%2Bcorin

    Ja ja, dat ist die Ex vom Onkel Jürgen (keine Ahnung, wer der Hannes auf dem Bild ist), aber sie hat so in etwa Deine Gesichtsform mit der runden Stirn.
    Fand sie immer recht hübsch, weil sie "meine" Wunschfrisur trägt und die ideale Frisur für ihr Gesicht.

    Ich habe den umgekehrten Fall mit meinen Haaren-zu dick-zu viele Haare. Sobald sie überschulterlang werden, schaut es bei mir nicht mehr gesund aus.

    Würde sie sooo gerne kurz & flott tragen, aber....unmöglich .

    lg

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von mary-p
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    51

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Ich würde die Haarfarbe so lassen, und den Schnitt so machen wie deine Frisöse vorgeschlagen hat... Vllt nicht Voll-Pony, aber zumindest strähnig.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Ich habs getan...

    Die Farbe habe ich gelassen, ja- und von der Länge hat sie mir weniger weggeschnitten, als ich dachte (hätte gedacht die haut mir 12 cm weg, jetzt hat sie nur ca. 5 cm!!! und leichte Stufen). Außerdem einen Fransenpony! Tja.... ich muss mich noch dran gewöhnen, hatte sowas das letzte mal mit 12 ... aber ich glaube es sieht so doof net aus.

  11. #11
    maxie
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    foto !

  12. #12
    Nimue
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Zitat Zitat von maxie
    foto !

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Ich habe leider keine DigiCam, sonst hätte ich das gerne gemacht!
    Die anderen beiden Bilder sind von einer ´´fremden´´ DigiCam.

  14. #14
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    schön dass du dich getraut hast würde auch gern ein foto sehn

  15. #15
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?



    Wollte erst einen eigenen thread eröffnen, dachte mir aber, dass mein Problem ganz gut hierher passt:

    Trage einen Pony, der ziemlich dünn und fransig ist. Also kann man leider durch die Lücken meine Stirnfalten sehen...
    Nur im frisch gewaschenen Zustand sieht der Pony einigermaßen dicht aus.
    Ich habe insgesamt wenige Haare, wobei das einzelne Haar normale Dicke besitzt.

    Noch mehr Haare kürzen, um den Pony dicker erscheinen zu lassen, würde blöd aussehen.

    Meine Frage: habt ihr Pflege-Tipps zur optischen Volumenauffüllung für zwischendurch?

    Was ich schon ausprobiert habe:
    Zwischendurch nur den Pony waschen (fettet dann aber umso schneller nach)
    Trockenshampoo (Macht das Haar total stumpf und sieht schlimm aus, wenn
    man nicht alles herausgebürstet bekommt.)

    Hat jemand vielleicht Erfahrung mit liquid hair (von M. Möller o.a.) ?

    Freue mich über jede Anregung!

    Meine Frage: Kennt i

  16. #16
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Letzten Halbsatz bitte löschen ;-D

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    @Pharmchemexpert

    Wie wäre es wenn Du den Pony ein wenig über die Rundbürste fönst?

    Das gibt gutes Volumen.

    Als Tipp für Trockenshampoo kann ich Dir wirklich den Dr.Hauscka Seidenpuder empfehlen.

    Er ist zwar nicht so ganz billig aber total ergiebig und toll in der Anwendung.

    Selbst bei schwarzem Haar bleiben vom Puder keine hellen Rückstände obwohl ich weder bürste noch kämme.

    Noch ein kleiner Tipp: wenn Du einen Bericht von Dir ändern möchtest einfach auf "ändern" klicken dann kannst

    Du "Halbsätze" rausnehmen oder fertig schreiben....oder auch sonst was ändern.
    Geändert von Lady (10.10.2007 um 13:38 Uhr)

  18. #18
    Laleah
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Hallo Pharmchenexpert,
    wenn man die Haare regelmäßig mit Henna färbt, das geht auch farblos, werden die Haare etwas dicker, weil das Haar jedesmal mit einer Hennaschicht ummantelt wird. Das braucht Geduld und bringt je nach Haarstruktur mal mehr mal weniger Effekt. Einige hier berichten auch, dass das Behandeln mit Henna das Haar weniger schnell fetten läßt.
    Ein kleiner optischer Trick wäre die Haarfarbe etwas aufzuhellen, dann fallen die "Lücken" im Pony weniger auf. Ich habe vor Jahren auf meine Ausgangshaarfarbe, die Deiner ziemlich gleicht, das Henna Blond vom Müller gefärbt. Ich wurde zwar nicht richtig blond, die Haarfarbe hatte sich aber deutlich in Richtung Dunkelblond verändert und das nach nur 1x Färben.
    Eine andere Möglichkeit wären feine hellere Strähnen im Pony (KK).

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Ist ja schon Eeeeeeeeeeeeeeeewigkeiten her, aber jetzt habe ich eine Digitalkamera, daher ein Bild:

    pony.jpg

  20. #20
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    @Lady

    Wenn ich meinen Pony über die Rundbürste föhne, dann richtet sich das Haar am Haarschaft extrem auf und das restliche Haar hängt ganz komisch runter, das sieht leider nicht vorteilhaft aus

    Danke für den Tipp mit dem Seidenpuder. Überlege, ob ich es mir anschaffen soll

    @ Laleah

    Ich habe exakt die gleiche Haarfarbe (von Natur aus) wie Caprice und beinahe die gleiche Frisur Caprice

    Darum passen Strähnchen leider nicht, aber an sonsten ein guter Tipp!
    Henna natur hab ich mal ausprobiert, das bringt leider kein Volumen bei mir, vielleicht hab ich was falsch gemacht??

  21. #21
    Laleah
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Henna natur hab ich mal ausprobiert, das bringt leider kein Volumen bei mir, vielleicht hab ich was falsch gemacht??
    Wie oft hast Du denn "gehennat"? Je öfter man Henna anwendet, desto mehr Schichten legen sich um das einzelne Haar und das gibt dann den Effekt. Wenn die Pausen zwischen den Anwendungen zu groß sind, baut sich die Hennaschicht natürlich wieder ab.

  22. #22
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Das hätte ich wissen müssen, ich Dummerle!

    Na klar - habs nur einmal gemacht , also öfter?

    juchuuu - ich werde es jetzt mehrmals ausprobieren

  23. #23
    Laleah
    Besucher

    AW: Frage zu: Pony? Tönung? Silikone?

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Na klar - habs nur einmal gemacht , also öfter?
    Du könntest es mal 1-2x im Monat probieren. Dann müßte es sich auch auf das Nachfetten auswirken, denn Henna hat auch eine leicht austrocknende Wirkung, also achte gut auf Deine Spitzen und Deine Kopfhaut. Lieber behutsam anfangen (alle 3 Wochen). Wenn Dein Haar eine gewisse "Schicht" erreicht hat, reicht vielleicht auch 1x pro Monat, das kannst Du dann ja ausprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.