Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Missy
    Besucher

    Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hallo Zusammen!

    Ich habe ja selbst eine Weile mit Henna gefärbt und war auch ganz zufrieden. Ein bisschen trockener fand ich meine Haare, aber dafür seht stabil.
    Nun zu all meinen Fragen:

    - Wurden Eure Haare merklich dicker durch die Anwendung von PHF?
    - Wie oft pro Monat/Jahr wendet Ihr PFH an?

    Habe ja jetzt meine Haare geschnitten und machte auf anraten meines Frisörs eine Tönung. Er hat mir gesagt, dass Henna nicht so toll sei für meine Haare, da sie sehr fein und recht trocken sind. Was denkt ihr darüber? Könnte ich nicht gerade deswegen die Haare dicker machen mit PHF? Wie oft sollte man damit färben, damit man eine gute Stabilität erreicht?

    LG,
    Missy

  2. #2
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    sorry, noch ne frage: welches soll ich denn am besten benutzen, dass die haare weniger trocken sind? lush? logona? sante?

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Ja also diese fragen interessieren mich auch berennend, weil ich auch vor kurzem mit henna angefangen habe.
    du hast geschrieben das du selber eine zeit lang henna benutzt hast, hast du keinen unterschied bemerkt in sachen kräfitgere haare oder weniger haarspilss?
    das was dein friseur behauptet finde ich merkwürdig, ich wüsste nicht warum man nicht henna bei feinem haar nehmen sollte, aber man sollte auch nicht immer glauben was ein friseur sagt, er macht verdient ja schließlich sein geld durch tönungen und färbungen. vielleicht hat er dir deswegen abgeraten

  4. #4
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Huhuh Missy,

    Frisöre wollen einem alle einreden, dass Henna schlecht für die Haare ist, aber der Gegenteil ist der Fall! Es macht das Haar widerstandsfähiger und kräftiger und in meinem Fall auch dicker.
    Ich habe sehr feines Haar und phfe seit ich 16 bin. Damals hat die Frisörin meiner Mutter auch dringend davon abgeraten und sie fragt in regelmäßigen Abständen, ob meine Haare denn noch leben, wo ich sie mit "bösem" Henna quäle.
    Ich denke mal, Frisöre müssen ja auch an das glauben, was sie verkaufen und kriegen
    das dann schon in ihrer Ausbildung eingetrichtert.

    Deine anderen Fragen musst du für dich selbst herausfinden. Ich matsche meine Haare komplett alle 3-4 Wochen ein.

    Trocken werden meine Haare nur durch die Logona PHF, da meine Haare kein Öl mögen. Vielleicht liegt es bei dir auch daran?
    Sante verzichtet in ihren PHF auf Öl und ist deswegen meine erste Wahl.

    Spliss habe ich seit meinem 16. Lebensjahr kaum noch gesehen (außer jetzt bei der Blondierung ein paar ) und meine Haare sind griffiger und haben mehr Volumen.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  5. #5
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Sante mag ich eigentlich auch am liebsten! Doch doch, ich fand meine Haare schon sehr stabiler, aber dann wollte ich wieder hellere Haare und habe alles kaputt gemacht :(

    Miranda, Du hast blondiert? Auf Henna-Haare? Ging das gut? Ich hab mal sowas indisches ge-PHF-t und als ich mit Blondierung drauf wollte, wurde es seeeeehr grün.

    Ach ja: Nö, mein Frisör will mir gar nix verkaufen, das ist ja das erstaunliche. Er hat mir die Wella-Tönung empfohlen, die er selbst gar nicht verkauft. Er verkauft Loreal und findet die nicht so toll (ist nicht sein Laden, hihi)... Sofort als er meine Haare waschte fragte er mich "Hast Du Henna benutzt? Das ist nicht sehr gut für Deine Haare"... DAS ist es ja, was mich jetzt ein wenig verunsichert.....

  6. #6
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Ich verwende auch Sante und hennae etwa alle 4-5 Wochen je nach Lust und Laune. Ich mache auch schonmal gerne eine Öl-Kur, was aber doch Farbe aus dem Haar zieht. Trocken sind meine Haare nur da, wo noch Chemiereste sind.

  7. #7
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Schau mal in hier den Thread.

    Grün wird es meines Wissens nur, wenn man mit Indigo PHF't, bei Henna also Lawsonia Inermis geht es über Orange.
    Aber meine Haare waren da recht resistent gegen jegliche Art von Veränderung.

    Ich meinte auch nur, dass dein Frisör wohl schon in der Ausbildung lernt, was richtig und was falsch ist und da es nunmal meistens KK Frisöre sind, lernen sie, dass Henna "falsch" ist.
    Die Frisörin meiner Mutter ist auch eine sehr nette, liebe Frau und besucht viele Fortbildungen, aber das nutzt ja nichts, wenn sie auf den Fortbildungen das "falsche" erklärt bekommt.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  8. #8
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    hmm, also ich habe mittlerweile recht oft Henna/Cassia genommen, eben auch, weil ich mir viel Pflege und Volumen erwünscht habe.

    Was tatsächlich IMMER dabei rauskam, war strohtrockenen, für mehrere Haarwäschen unkämmbares, total trockenes, filziges Haar, das sich wie Holz anfühlte. Von den ganzen Haaren, die ich mir bei der Prozedur immer ausgerissen, mal abgesehen

    Zu den Einwänden, die hierauf jetzt garantiert kommen:
    *Ich habe mehrere Marken (Logona, Sante, Henne color) ausprobiert
    *Ich habe "Henna pur" und Henna mit pflegenden Zusätzen, wie Haarkur, Öl etc. ausprobiert...
    *Nein, ch benutze KEINE silikonhaltige Pflege, die mein Haar gegen den Pflegeeffekt abgedichtet haben könnte...

    Und trotzdem immer dasselbe Ergebnis

    Ihr seht, Henna ist offensichtlich wirklich nicht immer superpflegend, sondern wirkt in manchen Fällen austrocknend und strapazierend....

    Soll jetzt aber niemanden vom PHF`en abhalten-es gibt ja genug BJ`s, die drauf schwören!!!
    LG cherry 1aFi

  9. #9
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Huhu cherry,

    noch ne klitzekleine Frage:

    Meinst du mit Henna pur, wirklich pures Lawsonia Inermis oder halt Logona etc. mit Wasser?
    Soweit ich mich jetzt richtig erinner, haben Sante und Logona noch Weizenprotein in ihren PHF und vielleicht mag dein Haar ja kein Protein?

    Wenn ja, wäre es ja noch einen Versuch wert es mit Spinnrad Henna oder Henna aus der Apotheke zu versuchen?
    Lieber Gruß,
    Miranda

  10. #10
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    @miranda: ach ja logo, habe ja den thread von dir schon gelesen ;)
    ich habe mir ein paar strähnen einfärben lassen bei einer frseurin und die wurden grün :( sie hat alles versucht, es ging nicht weg. aber das war sicher wegen diesem indischen schwarz... werd ich niemer benutzen! Ich denke, ich werde wieder sante benutzen, da bin ich mir ganz sicher, dass ich etwas ändern kann, wenns mir nicht mehr gefällt. du hast überigens wunderschöne haare!
    für mich will ich einfach etwas un-rotes! ich bin ein kalter wintertyp ;) und rot steht mit gar nicht in den haaren - bei kleidern schon

  11. #11
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    cherry, was hast du denn für haare? eher feine? strapazierte? wellen, oder glatt?

  12. #12
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hallo,
    also ich benutz das Lush Caca noire - da ist Kakobutter drin. Meinen Haaren tut das sehr gut und danach sind sie immer wie aufgepumt - das hält allerdings nur bis zur nächsten Haarwäsche.
    Ich find nicht, dass meine Haare insgesamt dicker geworden sind - leider...
    Spliß hab ich leider auch noch, aber das dauert bis sich die Haare wieder von KK und Intensivtönungen/Färbungen erholt haben - behaupte ich jetzt einfach mal...

    Du kannst ja auch verschiedene Zutaten in dein Henna reinmixen - was deine Haare eben grad brauchen. Ich misch z.B. oft Honig, Joghurt extra Kakaobutter (wenn ich mal das Müller Henna benutz) rein...

    Also ich für meinen Teil bleib dabei!
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  13. #13
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Habe überigens gerade auf der Lush-Site gesehen, dass das Caca-Brun Indigo enthält! Kein Wunder also, sind meine Haare grün geworden :(
    Leider finde ich von Sante und Logona die Inhaltsstoffe nicht... Weiss die jemand von den braunen Tönen?

    Danke schon jetzt vielmals für Eure Hilfe!

  14. #14
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    Haartyp 3bMii

    Ich bin jetzt auch schon seit rund 10 Jahren ein absoluter "Henna-Junkie" und habe von der angeblich austrocknenden Wirkung auch nichts bemerkt. Allerdings verwende ich Henna nie pur (experimentiere einfach zu gern) sondern mische es immer mit mindestens einem Pflegestoff, deshalb bin ich vielleicht nicht so autorisiert, die Frage zu beantworten.
    Unmittelbar nach dem Färben fühlen sich meine Haare merklich dicker an, was aber im Verlauf von 3-5 Haarwäschen wieder nachlässt. Ich mag das frische "Henna-Gefühl" sehr, einbisschen so als hätte ich etwas Festiger in den Haaren.

    Wenn Du Angst vor einer austrocknenden Wirkung hast spricht ja auch nichts dagegen etwas Spülung oder Joghurt zum PHF dazu zugeben.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  15. #15
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    @Miranda:
    Also eigentlich meinte ich Logona etc. nur mit Wasser angerührt-hab mich nen bissi unpräzise ausgedrückt, tschuldigung. Hmm, deine Überlegung ist echt nen Gedanken wert, alllerdings meine ich, dass in den Henne color-Sachen auch nur pures Lawsonia Inermis enthalten ist, oder täusche ich mich da ????
    Was halt auch komisch ist, ist dass ich andere Sachen mit Weizenprotein (z.B. I&M Weizenkeimspülung, diverse Schaumfestiger.....) eigentlich recht ugt vertrage. Wäre echt toll, wenns bisher immer daran gelegen hätte, da sich die Effekte, die andere mit Henna erzielt haben, ja echt gut angehört haben. Aber wie gesagt, bei mir ists bisher leider immer in die Hose gegangen

    @Missy: Ich habe ganz feines, glattes, leicht strapaziertes, aber nicht trockenes Haar. Meinst du, dass das das Ergebnis beeinflussen kann???
    LG cherry 1aFi

  16. #16
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Huhu cherry

    Bei mir ist es zumindest so, dass mir die Haare jetzt mit Logona etc. auch trockener sind als mit wirklich purem Henna.
    I&M Weizenkeim Shampoo und Spülung liebe ich.
    Aber so ne PHF lässt man ja auch wesentlich länger im Haar als Shampoo oder Spülung.

    Hm.. von den Henne Color Sachen finde ich grad keine Incis

    Und deine Haartyp-Beschreibung könnte von mir sein.

    edit: Wenn du es nochmal mit PHF versuchen magst.. die von Müller haben keine Zusätze drin. Rot-Intensiv ist nur Lawsonia Inermis.
    Blond besteht aus Kamille, Cassia, Gerberakazie und Lawsonia Inermis.

    Andere Farben von Müller hab ich nicht hier.
    Geändert von Miranda (03.07.2006 um 13:40 Uhr)
    Lieber Gruß,
    Miranda

  17. #17
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    So, Missy war auf Einkaufstour
    Habe mir Sante Terra gekauft, ein Naturjogi, eine neue Tube SBC (die vom Laden meinen wohl langsam das ich das Zeug sauffe, hi hi hi) und dann probiere ich noch ein neues (?) Shampoo von Sante "Velvet Rose".

    Nenein, ich denke nicht, dass es das Ergebnis beinflussen kann, es war die reine Neugierde ;) Meine sind eben auch fein, ein bisschen wellig (je nach Wetter fast glatt und manchmal die totalen Locken, ganz komisch)!

    Liebe Grüsse und danke fürs (Wieder-)Überzeugen!
    Missy

  18. #18
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    p.s. habe gesehen , dass auch in meinem sante terra "indigo" drin ist..........

  19. #19
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    @Missy: Wie kannst du denn sehen, dass Indigo darin ist?

    Logona und Sante geben die Incis doch gar nicht so genau an? Da steht bis auf ein paar Grundzutaten doch alles in [+/- ... ]
    oder?
    Lieber Gruß,
    Miranda

  20. #20
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Liebe Miranda. Bei mir stehts auf der Packung?! Ich geb jetzt gleich mal alles an, vielleicht interessierts ja noch wer... Ist aber einfach f&#252;r TERRA, gell?
    Weizenproteine, Alginat, Henna, Cassia, Faulbaumrinde, Walnussschalen, Rhabarberwurzel, Indigo-Bl&#228;tter, Hibiskusbl&#252;te, Ratanhiawurzel, Kaffee, Kurkuma, Rote Beete.

    Liebe Gr&#252;sse
    Missy

  21. #21
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hi Missy

    hab jetzt auch mal meine Sante Packungen rausgekramt.

    Was du da abgetippt hast, steht auf der Seite der Packung, wo die Bestandteile von allen Sante Haarfarben beschrieben sind und nicht diese eine bestimmte.

    Siehst du auf den Boden der Sante Packung, steht dort die INCI Deklaration.

    Lieber Gruß,
    Miranda

  22. #22
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hihi... stimmt.... Und das ist dann etwas das selbe, wie auf der Seite steht - nur ist es englisch, gell? Aber auch hier steht Indigo Leaves. Also ist jetzt da indigo drin oder nicht? Wobei.... Eigentlich ist es ja egal... Ich glaube nicht, dass ich meine Haare nochmals mit Garnier-Blondiererei sch&#228;dige...... :o)

  23. #23
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hi Missy,

    ja genau.. nur da wird deutlich, dass die Stoffe in den eckigen Klammern [+/-...] enthalten sein k&#246;nnen, aber nicht m&#252;ssen...

    Ich denke schon, dass in Terra ein bissl indigo mit drin ist, allerdings kenne ich mich mit braun auch nicht so gut aus.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von kleene-hexe
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    59

    Frage AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Zitat Zitat von latina
    Hallo,
    also ich benutz das Lush Caca noire - da ist Kakobutter drin. Meinen Haaren tut das sehr gut und danach sind sie immer wie aufgepumt - das hält allerdings nur bis zur nächsten Haarwäsche.
    Ich find nicht, dass meine Haare insgesamt dicker geworden sind - leider...
    Spliß hab ich leider auch noch, aber das dauert bis sich die Haare wieder von KK und Intensivtönungen/Färbungen erholt haben - behaupte ich jetzt einfach mal...

    Du kannst ja auch verschiedene Zutaten in dein Henna reinmixen - was deine Haare eben grad brauchen. Ich misch z.B. oft Honig, Joghurt extra Kakaobutter (wenn ich mal das Müller Henna benutz) rein...

    Also ich für meinen Teil bleib dabei!
    @latina
    apropos was hälst du davon einfach so ein wenig kakaobutter in die phf zu mischen??ich frage deshalb weil erst heute welche bei cosmeda welche gesehen habe und mit dem gedanken spiele ein experiment zu wagen liebe grüße!!
    Geändert von kleene-hexe (03.07.2006 um 16:46 Uhr) Grund: vergessen an wen der beitrag überhaupt gehen soll^^

  25. #25
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Was mixt ihr denn da sonst noch so alles rein? Also ich meistens ein Naturjoghurt, ein bisschen SBC, manchmal auch Neobio-Honig-Spühlung, manchmal auch einfach so Honig. Fast immer Schwarztee oder Kamillentee, je nachdem ob ichs lieber heller oder dunkler möchte.
    Ach ja: Und jeweils Backpulver, obschon ich immer noch nicht weiss, was das bringen sollte?

  26. #26
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    @Miranda:
    Hmm, ist vllt. mal wieder nen Versuch wert
    Meinst du jetzt den ganz normalen Müller-Drogeriemarkt? Die haben Henna? Hab ich noch nie gesehen.... Hast du schon Erfahrungen mit dem Blond gemacht????
    Ach ja, und wie liegen die preislich denn ca. ?
    LG cherry 1aFi

  27. #27
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Huhu cherrry,

    Ja ich meine den ganz normalen M&#252;ller. Die verkaufen eigenes Henna. In so komischen braunen Packungen, wo dann die jeweilige Haarfarbe angedeutet ist. (ich und beschreiben ).
    Wenn ich mich richtig erinner (was gerade ziemlich unwahrscheinlich ist), dann liegts ungef&#228;hr bei 3-4€.

    Das Blond habe ich jetzt hier, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es auszutesten.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  28. #28
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hallo!

    Ich wollte mich nur rasch bei allen bedanken! Das Terra ist super geworden, habe es mit x-Sachen gemixt und 2h draufgelassen. Danach noch 10 Minuten SBC und die Haare sind einfach TOLL !! Ich freue mich extrem!
    Abgesehen davon hab ich einen Test gemacht: Habe mir vorher und nachher ein ausgerissenes Haar angeschaut und die sind wirklich dicker mit dem Henna! So super!!
    Wann kann ich das wiederholen? So in 3 Wochen?
    Danke nochmals und liebe Grüsse
    Missy

  29. #29
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Moin Missy,

    freut mich, dass es bei dir geklappt hat. (Foto? )

    Du kannst so oft phf'en wie du willst.. solltest nur 12 Stunden dazwischen lassen, da PHF eh noch was nachdunkelt.

    Lieber Gruß,
    Miranda

  30. #30
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Werd mal schauen ob ich heute vor lauter Fussball noch ein Foto hinkrieg Aber viel sieht man eh nicht, sie sind jetzt einfach braun, hi hi.....
    Ach so, cool! Dann werd ich vielleicht vor den Ferien nochmals!
    Das Meerwasser wird mir nix auswaschen oder?

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Sternenfrau
    Registriert seit
    28.02.2006
    Ort
    Top of Europe
    Beiträge
    126

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Missy: Dir wäscht das Meerwasser hoffentlich nix raus - mir erfahrungsgemäss aber schon, hatte deutlich Farbe verloren.

    Wie ich kürzlich erfahren habe, kann Farbe auch durch Schwitzen am Kopf die Kleidung "dekorieren" - hatte auf weissem T-Shirt orängliche Flecken, die jedoch mit Seife rausgingen.
    LG Sternenfrau
    (2aFi)

  32. #32
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Liebe Sternenfrau !

    Echt? Hmmm, ich hoffe, bei mir nicht! Aber weisst Du/wisst Ihr was? Das ist doch gleich wieder ein super Test, ich werde dann subito berichten, ob es rausgewaschen wurde!

    Wirklich? Vom Schwitzen? Das ist ja doof.... Ich habe momentan fast nur weisse Tops an und bis jetzt zum Gl&#252;ck keine Flecken. Liegts evtl. an der Farbe? Ich habe jetzt je 1x Logona Umbra und Sante Terra benutzt.

    Ganz liebe Gr&#252;sse und einen sch&#246;nen Abend
    Missy

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Sternenfrau
    Registriert seit
    28.02.2006
    Ort
    Top of Europe
    Beiträge
    126

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hi Missy
    Nööö, vermutlich liegts an mir.
    Hab in der letzten Zeit fast wöchentlich gehennat.... und beim letzten Mal keine saure Rinse benutzt,... und geschwitzt wie ein Monster (auch am Kopf) ...

    wünsche nen coolen Tag
    LG Sternenfrau
    (2aFi)

  34. #34
    Missy
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hihi, das glaub ich nicht! Das liegt sicher nicht einfach an Dir ...Ich schwitzte auch wie ein Walross (habe den Balkon bei 30Grad 3h lang aufgeräumt, neu dekoriert und geputzt).... Hihihi.... Mache heute xtra für Dich den Test: Habe gestern Logona Umbra draufgemacht, habe heute eine weisse Bluse angezogen und werd mir am Abend das ganze anschauen
    Dir auch einen coolen, schönen Tag!
    Tschüsschen

    P.S. Saure Rinse mache ich nie.... :(

  35. #35
    mania
    Besucher

    AW: Wichtige Frage zu Henna (Haardicke, Anzahl Färbungen usw...)

    Hallo! als Teeny hab ich mal mit Henna zu tun gehabt, hab damals das ohne Farbe genommen weil ich nur mal wieder scharf auf Glanz war und bin dann zu einer Säule erstarrt als ich in künstlichem Licht stand... ich hatte grüne Haare...(wäre evtl mal was für den Pannenthread...) seitdem hab ich die Finger davongelassen... jetzt werde ich aber gerade wieder angefixt... wie macht man das denn? Und gibt es auch Henna, das goldbraun / kastanie wird? Möchte meine Haarfarbe nur etwas intensivieren, aber keinen Ansatz mehr haben... und geht das auch auf blonden Strähnchen? MANIA

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.