Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    60

    Schwanger und PHF?

    Hallo zusammen,

    ich habe im Forum bereits gestöbert, aber nichts genaues dazu gefunden. Ich verwende die PHF von Grüne Erde, nur Henna und Indigo sind da drin. Ist das nun ähnlich schädlich in der Schwangerschaft wie chemische Farbe? Oder völlig problemlos?

    Herzlichen Dank
    Fee

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Schwanger und PHF?

    ich würde sagen: wenn wirklich keine chemischen zusätze drin sind und die PHF rückstandskontrolliert oder aus kbA ist, kannst du sie bedenkenlos in der schwangerschaft verwenden .
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    113

    AW: Schwanger und PHF?

    "Haare färben in der Schwangerschaft?
    Stimmt es, dass Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit ihre Haare lieber nicht färben sollten?

    In der Tat sollten Schwangere oder Frauen, die stillen, von chemischen Haarfarben besser die Finger lassen. In allen von ÖKO-TEST im November 2000 getesteten Produkten finden sich gesundheitlich bedenkliche Farbstoffe, die das Erbgut schädigen oder gar unter dem Verdacht stehen, Krebs auszulösen.

    Professor Volker Zahn von der umweltmedizinischen Beratungsstelle der Frauenklinik in Straubing warnt ausdrücklich vor der chemischen Haarfärberei: »Die Kopfhaut hat eine sehr gute Resorptionsfähigkeit.« »Sicher ist, dass einige der Chemikalien über die Kopfhaut in den Organismus gelangen und sowohl in der Muttermilch als auch im Fettgewebe des gestillten Kindes nachweisbar sind«, bestätigt Professor Ingrid Gerhard von der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg.
    Der Griff zu Tönungen ist keine softe Variante. Sie enthalten meist die gleichen Komponenten wie permanente Haarfarben. Pflanzenhaarfarben dagegen sind unbedenklich, wie der Test in unserem nagelneuen Ratgeber Kosmetik zeigt. (as)
    Copyright © ÖKO-TEST GmbH, Frankfurt"

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    113

    AW: Schwanger und PHF?

    http://www.oekotest.de/cgi/vb/vbgs.cgi?frage=19492
    hatte den Link vergessen, Sorry

  5. #5
    Dolly
    Besucher

    AW: Schwanger und PHF?

    Also ich habe mir in der Schwangerschaft nicht die Haare gefärbt, weder mit PHF noch Chemischer Farbe. Habe mir keine Gedanken darum gemacht, ob ich das darf oder nicht, aber es war mir sicherer es in dieser Zeit nicht zu machen.

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schwanger und PHF?

    Im Zweifelsfall lieber lassen. Ich würde auch nur natürliche Produkte verwenden, auch zur Hautpflege und mir auf keinen Fall die Nägel lackieren, denn die Lösungsmittel sind ganz schlecht. Das ungeborene Leben ist in diesem Fall das Wichtigste und da würde ich lieber auf alles verzichten als ein unnötiges Risiko einzugehen.

    Fee73, ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft, das ist eine wunderbare Zeit...
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.