Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    GMoll9
    Besucher

    Haarschneidegerät Übergänge

    Hallo,
    ich hoffe ich bin hier nicht total falsch, auch wenn es nach meinem ersten Eindruck eher so aussieht, als ginge es hier hauptsächlich um "Frauenangelegenheiten" ;) Ich hatte bei einer Suche über google hier ein ähnliches Thema gefunden.
    Ich rasiere mir mit einem Haarschneidegerät meine Kopfhaare bis jetzt alle in der gleichen Länge. Ich würde aber gerne mal die Haare "oben drauf" etwas länger lassen, so dass man sie eventuell auch schon mit Gel bearbeiten kann, aber an den Seiten und am Hinterkopf nur ca. 6-9mm lassen. Als ich das mal versucht hab, sah das einfach blöd aus, da eine starke Kante zwischen den zwei verschiedenen Längen zu sehen war. Muss ich um einen vernünftig aussehenden Übergang hinzukriegen schon wieder extra zum Friseur oder kann ich das selbst hinkriegen? Wenn ja, wie? Ich habe eine ziemlich gute Maschine von Panasonic, die auch in Friseursalons benutzt wird.
    Und tschuldigung, falls das hier total deplaziert ist :)

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Haarschneidegerät Übergänge

    Bei Basler hat es so Schablonen welche ein Hilfsmittel für diese Art von Schnitten mit Uebergängen sind.

    Das ist der Fix Cut unter Bestellnummer 84 344
    und der Flat-Topper unter Bestellnummer 68241 oder Flat-Topper 2 unter Bestellnummer 35327

    Hier kannst Du Dir auch den Katalog zuschicken lassen und hast grad Bilder zur Ansicht.

    http://www.basler-haarkosmetik.de/

    VG von Feng-Shui

  3. #3
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Haarschneidegerät Übergänge

    Erstmal
    Ich schneid meinem Bruder auch mit so ner Maschine die Haare, oben länger - hinten kürzer. Mach des immer mit Hilfe von nem Kamm, der sich dann ja entsprechend so hinhalten lässt, wie mer s braucht. Die Maschine dann allerdings ohne Aufsatz... Is natürlich schwierig, sich des selbst zu machen Aber vielleicht gibt s ja jemanden, der dir dabei helfen könnte?! Ich hab s auch einfach mal probiert, immer mit dem Gedanken, dass nich so wild is, wenn s daneben geht, schneidet mer eben noch kürzer
    Vielleicht hat noch irgendwer nen brauchbareren Tipp
    Liebe Grüßle,
    de Köf.

  4. #4
    GMoll9
    Besucher

    AW: Haarschneidegerät Übergänge

    Dieser Flattopper ist doch eigentlich nichts anderes als ein großer Kamm oder?
    Wie bekommt man mit den Fix Cut Aufsätzen denn einen Übergang hin? So wie ich das verstanden habe, sind die ja nur für verschiedene, aber je nach Aufsatz festgesetzte Längen?!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2006
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    88

    AW: Haarschneidegerät Übergänge

    Zitat Zitat von GMoll9
    (...) .......aber an den Seiten und am Hinterkopf nur ca. 6-9mm lassen. Als ich das mal versucht hab, sah das einfach blöd aus, da eine starke Kante zwischen den zwei verschiedenen Längen zu sehen war. Muss ich um einen vernünftig aussehenden Übergang hinzukriegen schon wieder extra zum Friseur oder kann ich das selbst hinkriegen?
    Die harte Kante, also diesen Übergang weicher zu machen, hatte ich auch schon einmal probiert.
    So über zwei Spiegel arbeiten und mit Seitenverkehrten Bewegungen.

    Allerdings wurde die Übergänge nicht weicher, sondern die lichten Stellen und die Löcher wurden immer grösser.

    Aslo ging ich dann doch zu meiner Friseurin.Als ich in der Wartezone sass, ist es noch nicht aufgefallen, aber als ich mich dann auf den Stuhl setzte und dem Umhang umgelegt bekam, sdah sie meinen Kopf von allen Seiten und sie hatte wirklich Mühe, beim Anblick meiner "Frisur" ihr Grinsen zu unterdrücken.

    "Was kann man jetzt noch tun? "
    "Alles auf eine Länge bringen, das wird aber kurz werden!"

    Daraufhin zeigte sie mir das Desaster nochmal mit dem Handspiegel.
    Die Auswahl zwischen "so herumlaufen" und "Neuer Schnitt" wurde eindeutig zugunsten des Neuschnittes entschieden.

    Ich hatte mich damit abgefunden, ein Opfer brigen zu müssen. Ich hatte gegen die Regeln der Stylingreligion verstossen nun sass ich auf dem Altar wo geopfert wurde.

    Die Hohepriesterin machte sich ans Werk.
    Zuerst mit der grossen Maschine, aber das Opfer reicht ihr bald nicht mehr. Die Spuren meines sündigen Tuns waren damit immer noch zu sehen.....

    Dann nahm sie die kleine Maschine, mit der sonst die Konturen und die Nacken bearbeitet werden.
    Zuerst war es kalter Stahl, aber dann wurde ich richtig warm mit der Maschine, als das warme Scherblatt über meinen Kopf ging. Die Opfergaben wurden immer grösser während mein Kopf immer schmaler wurde.

    Als die Hohepriesterin ihr Werk vollbracht hatte strich sie mir zufrieden über den Kopf.

    Zuerst musste ich mich noch dran gewöhnen, aber jetzt gehe ich regelmässig zu ihr hin.
    Ich mag sie, sie mag mich und sie liebt kurze Haare.
    In der Konstellation muss ich wohl weiterhin den Kopf hinhalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.