Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbblick
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    67

    PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    Hallo,

    habe mich schon durch diverse threads gelesen, aber das ist echt zu viel Information und teilweise sind die echt zu lang.

    Ich möchte meine Farbe durch phfen ändern und habe erst mal ziemlich Schiss.

    Mein Haare sind eigentlich straßenköterblond. Ich habe mehrfach Logona goldblond und auch sahara benutzt, womit ich aber keinerlei Farbveränderung erreicht habe.

    Vor ca. zwei Monaten habe ich mir beim Friseur eine Chemiefärbung in einem leicht dunkleren Rotton machen lassen. Eigentlich lehne ich ja Chemie ab, aber ich wollte unbedingt eine Farbveränderung.

    Die Farbe sah zunächst ganz gut aus, allerdings war der Ansatz ziemlich knallig und hell im Gegensatz zu den Längen. Die Färbung hielt in meinen Haaren auch nicht richtig, was wohl kein Wunder ist, da ich ja vorher phf benutzt hatte.

    Was ich mir jetzt wünsche ist ein kuper-braun bzw. ein helles braun mit leichtem Rotschimmer. Es darf nicht zu dunkel sein (ich bin ja eigentlich ein blonder Typ mit ganz hellen Augenbrauen) und auch nicht zu knallig rot-orange.

    Meint ihr das ist möglich und wenn ja, welche Farben würdet ihr mir empfehlen?

    Danke schon mal1

    LG
    Elbblick

  2. #2
    Missy
    Besucher

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    Am einfachsten wäre die Beurteilung natürlich, wenn Du ein Foto von Deinen Haare hättest. Sind sie denn eher blond-rot jetzt, oder eher braun-rot? Dunkler? Heller?
    Hast Du auf den Seiten www.sante.de und www.logona.de die Farbkarten schon angeschaut?
    Wenn du die Haare mit Rotwein und Schwarztee anrührst und abdeckst, bekommen sie auch noch einen besseren Rotschimmer!

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbblick
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    67

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    http://img101.imageshack.us/my.php?i...are07067ws.jpg

    So sehen meine Haare derzeit aus. Die Farben sind ganz gut zu erkennen.

    Ein paar helle Strähnen sind auf dem Oberkopf. Das rötliche sieht man auch noch. Die Haare insgesamt gehen aber wieder Richtung blond.

    LG
    Elbblick

  4. #4
    Missy
    Besucher

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    hmmm. PHF ist immer ein wenig schwierig bei so hellen haaren... ich könnte mir gut vorstellen, dass du etwas mixen könntest: zB Logona Indian Summer Creme mit Sante Terra (nicht zuviel, dass es nicht zu dunkel wird) und vielleicht auch nur so 1h einwirken lassen.
    Oder was ich auch gut fände: Sante Bronze! Das ist doch eine schöne helle Kupferfarbe?! Wenn Dir das zu rot ist, könntest Du ja auch mit einem hellen braun mixen?

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbblick
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    67

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    Danke missy für den Tipp.

    Sante bronze wäre eigentlich so ungefähr die Farbe, die ich habe möchte. Vielleicht etwas zu rot.
    Ich habe nur Angst, dass das bei mir karottig wird, man weiß ja nicht, wie das Endergebnis ausfallen wird

    Vielleicht sollte ich maronenbraun dazumischen? Oder terra?

    Aber wieviel? Hälfte Hälfte?

  6. #6
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    Hi Elbblick,
    ich sag dir mal, wie die Reihenfolge der Logona/Sante-Farben bzgl. Henna-Anteil (Orange-Gefahr) ist:
    Absteigend von viel Henna zu wenig Henna:

    Rottöne:
    • mahagonie (sehr viel Henna und alles andere, was auch noch rot färbt)
    • naturrot (100 % Henna)
    • flammenrot


    Brauntöne:
    • nussbraun kastanie (Sante: BRONZE)
    • marone (Sante: MARONENBRAUN)
    • braun natur (Sante: TERRA)


    braun umbra (Sante: NUSSBRAUN) entspricht marone mit etwas schwarz gemischt.

    Blondtöne:
    sahara (Sante: ROTBLOND)
    goldblond (SANTE: nichts vergleichbares vorhanden)


    Je weniger Henna anthalten ist, umso schlechter nimmt die Farbe beim ersten Mal an. Häufigeres Färben verstärkt. Du kannst dich deinem Wunschton also durch mehrmaliges Färben annähern. NUR: ein blonder Ausgangston wird damit definitiv etwas dunkler werden (es ist ja die Farbe braun eben dunkler als die Farbe blond, auch hellbraun ist dunkler als das blond auf deinem Foto).
    Du möchtest einen leichten Rotschimmer, hmm.

    Also ich würde es vielleicht mal eine Weile mit naturbraun versuchen. Du wirst aber wahrscheinlich erst nach einigen Färbungen etwas bemerken.
    Und wenn der Braunton stimmt, dann langsam etwas rotes reinmischen (da kannst du auch sahara nehmen, oder marone oder nussbraun kastanie (SANTE: bronze).
    Wieviel das sein muss, das musst du mit Probesträhne herausfinden. Wenn du auch Experimente mit der Färbezeit (die ist auch für verschiedene Ergebnisse verantwortlich. je länger, ja röter bei Farben, die genug Henna enthalten) machen möchtest, solltest du ein paar (ca. 20) Haare rausschneiden, dann kannst du nach kurzer Zeit nachschauen, ggf. noch weiter drin lassen etc.

    Andersrum könnte es auch gehen:
    1. Färbung mit marone und danach nur noch naturbraun, um den Roteffekt der ersten Färbung wieder zu mildern.

    Aber es ist, wie du auch weisst, kaum eine definitive Aussage zu machen. PHF sind ein weites Experimentierfeld. Jedes Haar reagiert anders, insbes. wenn, wie bei dir, "Vorgeschichten" mitspielen.
    Leg einfach los. Probesträhne ist immer hilfreich.

    Viel Glück wünscht
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbblick
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    67

    AW: PHF-Farbwahl-Rat benötigt

    Danke, für die ausführlichen Tipps,Janne.

    Ich konnte es (mal wieder) nicht abwarten und hatte mir heute Nachmittag bronze + maronenbraun gekauft.

    Zu Hause habe ich das gemischt - etwas mehr von dem braun - und über eine Stunde auf meinem Haupt gelassen.
    Dabei herausgekommen ist ein bronzerot. Die Farbe ist eigentlich ganz schön,mir aber doch zur rot und zu hell. Zu meiner Hautfarbe passt es aber (merkwürdigerweise)

    Ich hatte wohl auch nicht so klar erwähnt, dass ich durchaus dunkler werden wollte.

    Naja, wenn man ein Leben lang blond war, ist sowohl rötlich als auch braun irgendwie krass.Aber ich will ja eine haarfreundliche Farbveränderung und das geht mit blond nun mal nicht.

    Bevor ich wie ein echter graubraunblonder Strassenköter herumlaufe wäre ich lieber ne falsche Brünette.

    So what? Ich werde jetzt wohl mal nur mit braun (terra?) weiter machen und hoffe, dass die Haare irgendwann dunkler werden.

    LG
    Elbblick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.