Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Haarwasser

  1. #1
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    Haarwasser

    Könnt ihr ein tolles Haarwasser empfehlen? Oder benutzt jemand zufälligerweise eines von diesen beiden hier - die interessieren mich besonders:


    Weleda-Rosmarin-Haarwasser:

    Rosmarin-Haarwasser: belebt die Kopfhaut, macht das Haar weich und locker

    Die Haarpflege wird vervollständigt mit dem WELEDA Haarwasser. Eine aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut kann zu Schuppenbildung oder abgeschwächtem Haarwuchs neigen; das WELEDA Rosmarin-Haarwasser stabilisiert ihre harmonische Funktion.

    Nach der Haarwäsche in die noch feuchte Kopfhaut einmassiert, kommen seine anregenden Inhaltsstoffe zur vollen Entfaltung. Leicht einmassiert, tragen Mauerpfeffer, Meerrettichblätter und ätherisches Rosmarinöl dazu bei, den Haarboden zu beleben und zu stärken.

    Bei juckenden Stellen lindert es den Reiz. Das Haar erhält ein gesundes Aussehen, wird locker und leichter frisierbar.




    Hauschka Neem Haarwasser:

    Die kräftigende, belebende Haarpflege hilft speziell den Menschen, die unter Schuppenbildung, Talgüberproduktion sowie trockenem oder glanzlosem Haar leiden.

    Das fettfreie Dr.Hauschka Neem Haarwasser mit Auszügen von Blättern des Neem-Baumes, von Brennnesseln, Birkenrinde und Klettenwurzeln fördert die Regeneration und kräftigt Haar und Kopfhaut. Durch seine festigende Wirkung ist es ideal zum Styling kurzer Frisuren.

    Die gezielte Pflege für
    normalisiert die Talgproduktion
    schenkt feinem Haar neue Fülle
    beugt Schuppenbildung und Haarausfall vor


    ---->wobei mich das mit dem normalisieren der Talgproduktion ja seeeeehr interessiert

  2. #2
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Gutes Haarwasser

    Also die beiden kenn ich jetzt nicht, aber ich hab seit knapp 2 Wochen sowhl das Brennessel- (ohne Fett) als auch das Birkenhaarwasser von Neobio abwechselnd im Gebrauch. Find beide ziemlich gut, machen Haare und Kopfhaut nicht fettig (hatte ich bei allen anderen Haarwassern bisher). Das Birke riecht etwas dezenter als das Brennessel, aber das ist eigentlich egal, der Geruch verfliegt schnell wieder.
    Kannst ja hier mal gucken:

    Brennessel:
    http://www.neobio.de/de/produkte/produkte.php?id=111

    Das Birkenhaarwasser find ich auf der Seite nicht, werden die doch wohl nicht aus dem Programm nehmen?
    Long time no see...

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    354

    AW: Gutes Haarwasser

    ich würde auch gerne mal ein haarwasser probieren. bei mir geht es hauptsächlich darum den haarwachstum anzuregen/die kopfhaut zu nähren. gibt es noch andere rosmarin/birkenhaarwässer (NK) oder vielleicht eine möglichkeit dem haarwasser noch gewisse rohstoffe zuzufühgen oder gar selbst ein haarwasser zu mixen? hat da jemand tipps oder ideen oder ein rezept??

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Diamond
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Oesterreich
    Beiträge
    362

    AW: Gutes Haarwasser

    hi kekoa!

    um den haarwuchs anzuregen wäre dieses amla-pulver ideal...

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Gutes Haarwasser

    Also ich benutze das Weleda Rosmarin Haarwasser schon SEHR lange. Mit Abständen wohl ca. 5 bis 7 Jahre und würde auch nicht wechseln wollen.

    Ich benutze es im trockenen Haar nach der Wäsche und es macht die Haare ganz fluffig. Das Haar sieht nach einer Weile richtig gesund aus (auch bei getöntem Haar). Für eine Massage ist es wunderbar geeignet, weil es die Kopfhaut und die Wurzeln anregt. Das Haar erscheint auch irgendwie dicker und es gehen nicht mehr so viele Haare aus. Eine tolle Zusatzpflege meiner Meinung nach, die ich nicht mehr missen möchte.

    Das von Hauschka kenne ich nicht. Aber da ich generell nicht so toll auf Hauschka Produkte anspreche, würde ich es mir auch nicht kaufen.


  6. #6
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Gutes Haarwasser

    @Jenna: Werden deine Haare durch das Weleda schneller fettig, oder hast du einen umgekehrten Effekt gemerkt?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Gutes Haarwasser

    Da meine Haare etwas chemisch aufgehellt sind, habe ich grundsätzlich keine Probleme mit fettigen Haaren. Meine Haare sind eher trocken.

    Durch das Weleda bekomme ich keine fettigen Haare. Ich verwende es allerdings auch recht sparsam. Es verfliegt ziemlich schnell beim Einmassieren. Deshalb nehme ich zur Massage öfter kleine Mengen nach aus der Flasche. Habe früher auch mal Alpecin verwendet und da war die Gefahr "fettige Haare zu bekommen" doch deutlich gegeben......

    Nicht so bei dem Weleda. Kann sein, dass ich es mir einbilde, aber ich habe den Eindruck, als ob das Weleda sogar das Nachfetten verhindert. Bei mir gibt das jedenfalls extra Volumen und Lockerheit, wobei ich es noch niemals in feuchtem Haar angewendet habe.

    Man merkt aber schon alleine beim auf die Hand geben, dass es überhaupt kein Fett oder fetthaltige Substanzen drin hat.


  8. #8
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Gutes Haarwasser

    hey! ich hatte schon mal vor lange zeit meinen HG birkenhaarwasser vorgestellt
    gibt nen thread dazu musst ihn nur suchen

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Gutes Haarwasser

    hi,
    ich verwend seit kurzem auch das erste. Es macht die Haare am Ansatz locker, und meine Kopfhaut fühlt sich wohl

    Gruß,
    A.

  10. #10
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Gutes Haarwasser

    Das Haarwasser von Weleda hab ich seit kurzem, es ist halt sehr alkoholisch (mir macht das nichts...), habs erst 2x verwendet aber ich glaub es tut meiner Kopfhaut schon gut.
    Muss das noch weiter testen

  11. #11
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich verwende das Sanoll Lavendel-Rose Haarwasser ganz gern für Kopfhautmassagen. Ist vom Geruch und Wirkung her sehr angenehm und beruhigt die Kopfhaut. Die Haare wirken auch nicht fettig hinterher.

  12. #12
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Gutes Haarwasser

    eine frage: ich nehme zur zeit auch das weleda haarwasser. da es alkohol enthält, wirkt es leicht austrocknend, was ich sogar an meinen fingern merke (nachdem einmassieren in die kopfhaut sind meine finger ganz trocken). ich denk mir, dass die kopfhaut dadurch vielleicht auch austrocknen könnte. wäre es vielleicht besser, das haarwasser mit wasser zu verdünnen? oder verliert es dann seine wirkung? wie lange massiert ihr das haarwasser eigentlich ein und wieviel verwendet ihr?

  13. #13
    kiciu
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    huhuuuuuu.............
    hatte mir heut beim bummeln das weleda haarwasser geholt (war um die hälfte reduziert)
    habe etwas bammel davor es nach der wäsche zu verwenden.....da meine haare leicht fettig pappig aussehen wenn ich das falsche drauf kippe
    würde also auch gern wie stella wissen wieviel und wie lange ihr das einmassiert?
    kann man das wirklich täglich verwenden, so wie es auf der packung steht?
    wie gut bekommt es feinen haaren?

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Gutes Haarwasser

    Hej,
    ich verwende auch Haarwasser: Seborin von Schwarzkopf. Es enthällt Piroctone Olamine, einen Ani-Schuppen-Wirkstoff, wegen dem ich das Haarwasser auch verwende. Es wirkt sehr gut gegen Schuppen, da kann sich jedes Head&Shouders u.a. verstecken.
    Ich mache mir immer etwas Haarwasser in den Verschluß rein (ca. 1-2 Teelöfel), tunke meinen Zeigefinger rein und verteile es auf dem Haarboden, nachdem ich mit der linken Hand die Haare zur Seite "schiebe". Kann es leider nicht besser beschreiben. Jedenfalls, wenn der Verschluß leer ist, massiere ich noch ein wenig meine Kopfhaut, damit diese besser das Haarwasser aufnimmt. Übrigens benutze ich das Haarwasser meistens nach der Haarwäsche, da ich mal gelesen habe, dass feuchte Haare das Haarwasser schlechter aufnehmen (sind ja noch mit Wasser voll) und so mehr Haarwasser an die Kopfhaut kommt, wo es ja hingehört.

    LG

  15. #15
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Gutes Haarwasser

    ich nehm das weleda haarwasser jetzt gut 1 1/2 monate und verwende es jeden tag am abend. mir gefällt es sehr gut! es macht die haare und die kopfhaut weder trocken noch fettig. ich mache die kopfhaut allerdings vorher feucht, damit es nicht trocken wird. die haare werden schön damit und die kopfhaut wird angeregt - bei mir kommen viele neue kurze härchen...
    ich werde diese flasche mal aufbrauchen und vielleicht kaufe ich sie auch nach...
    ich habs ja wegen haarausfall angefangen und da hat es super geholfen...

  16. #16
    Rockbar
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    ist es notwendig/ratsam haarwasser zu verwenden?
    hab noch nie was davon gehört

    hab gerade eine eine dw machen lassen, und litt bisher auch unter schuppen (seit der dw sind gott sei dank noch keine aufgetreten), haarausfall momentan auch (aber ich habe tatsächlich zweimal pro jahr sowas wie fellwechsel ).

    macht man das nur auf die kopfhaut oder auch in die längen?
    als spülung-ersatz? leave in?

  17. #17
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich mach das nur auf die Kopfhaut dazu isses ja eigentlich auch gedacht. bei den Längen wär ich vorsichtig, kann sein dass der Alkohol austrocknend wirkt. Ich meine aber von BlondesGift (ich glaub das war der Nick) gelesen zu haben, dass sie ihr Birkenhaarwasser auch über die Haare sprüht.
    Long time no see...

  18. #18
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Gutes Haarwasser

    ich mach es auch nur auf die kopfhaut (so gut es hald geht). auf die haare selbst würde ich es nicht machen, da wie robin schon sagt, eben einiges an alkohol drin ist und das wirkt mit sicherheit austrocknend.

  19. #19
    kiciu
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    das weleda rosmarin haarwasser hab ich nun erst 2 mal verwendet. alles was ich bisher sagen kann ist, dass es trotz des alkohols sehr angenehm zur kopfhaut ist und auch nicht austrocknet.
    habe aber auch mal gelesen, dass es entfettend wirkt wenn man es auf trockener kopfhaut zwischen den haarwäschen verwendet...muss ich mal probieren.
    bin auch schon gespannt wie es meinem köpchen auf dauer bekommt

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    193

    AW: Gutes Haarwasser

    ist denn in JEDEM haarwasser alkohol???das will ich nämlich nicht so unbedingt...überlege grade haarwasser von balea oder birkin(heißt das so?) zu kaufen.

  21. #21
    kiciu
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    also es gibt schon welche ohne alkohol,....aber welche weiß ich grad auch nicht mehr

  22. #22
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Gutes Haarwasser

    alkohol erkennt man normalerweise an der endung -ol . wenn bei den incis nirgends ein -ol vorkommt, dann ist höchstwahrscheinlich kein alkohol drin...

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Gutes Haarwasser

    Angeblich kein Alkohol hat das Haarwasser von Floracell, das es in der Apotheke gibt. Es sind 125 ml drin für ca 8€. Allerdings ist der letzte Inhaltsstoff Phenoxyethanol. Klingt ziemlich nach Alk.

    "...Floracell Sonnenhut Haarwasser für überempfindliche Kopfhaut.Das Floracell Sonnenhut Medicinal Haarwasser ist gedacht für eine kurmäßige, kosmetische Anwendung auf überempfindlicher Kopfhaut ... Es ist frei von Alkohol, Formaldehyd, Kathon, Dioxan und Nitrosamine, Schwermetalle und Pestizide sind nicht nachweisbar. Das Floracell Sonnenhut Medicinal Haarwasser steigert die Abwehrkraft der Kopfhaut und wirkt gegen Sensibilisierungsreaktionen von Inhaltstoffen auf empfindliche und zu Allergie neigender Haut. Die Kopfhaut wird kosmetisch gepflegt und geschützt. Auch für normales Haar und sensible Kopfhaut geeignet.
    Wirksame Bestandteile: Extrakte aus totem Sonnenhut, Ackerstiefmütterchen, Meristem-Extrakt, Panthenol und Proteine.

    Inhaltsstoffe:
    Water, Hydrlyzed Wheat Protein, Panthenol, Extract of Echinacea Purpurea, Jojoba Extract, Polyquaternium-16, Cetrimonium Chloride, Pansy Extract, Oak Root Extract, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Fragrance, Allantoin, Methyl Dibromo Glutaronitrible, Phenoxyethanol"

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    193

    AW: Gutes Haarwasser

    jetzt hab ich das balea haarwasser und es riecht nicht gut und die öffnung ist doof.ich werds trotzdem probieren,vielleicht ist das ja gut.

  25. #25
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gutes Haarwasser

    @XtinaXposed: Kannst du bitte mal die Incis vom Balea Haarwasser abtippen? Das wär lieb. Ich bin nämlich momentan auch auf Haarwassersuche, aber ich möchte gerne eins ohne Alkohol.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  26. #26
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.285
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gutes Haarwasser

    Das Haarwasser von Balea hab ich auch vor ein paar Wochen gekauft. Die Pulle ist gigantisch und reicht ewig und drei Tage und die Öffnung ist so was von unpraktisch weil riiiiiesengross! Außerdem stinkt es und bewirkt hat es nix, außer dass ich nach zweimaligem Anwenden riesige Pusteln am Haaransatz im Nacken bekommen habe! Das war so was von widerlich. Never ever.

    Zum Weleda-Haarwasser:
    Was kostet der Spass denn, wieviel ist in der Pulle enthalten und wo gibts das Wundermittelchen? Auch bei DM oder Rossmann?

  27. #27
    kiciu
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    also ich persönlich hab beim toom bekommen. 2,75€
    beim müller gibts das auch, beim rossman bestimmt auch. kostet normal 5€nochwas.
    100ml sind in der flasche

  28. #28
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Gutes Haarwasser

    also bei mir sind 200ml drin und ich hab glaub ich 12 Euro gezahlt bei uns gibts das bei dm und beim müller. vielleicht auch beim bipa
    auf jeden fall kommt man lange mit dem fläschchen aus, ich nehm es jeden tag seit fast 2 monaten und es ist noch fast die hälfte drin.

  29. #29
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.285
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gutes Haarwasser

    Mönsch... ich war heute extra bei allen DMs in meinem Umkreis (samt allen Rossmännern) und nirgends gab es das Wässerchen... so ein Mist... Das dusselige Birkenstinkewasser von Balea mag ich nimmer nehmen *heul*...

    Na ja, dafür habe ich mal wieder zig andere schöne Sachen gekauft. Junkie eben...

  30. #30
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    AW: Gutes Haarwasser

    Also ich mixe mir mein Haarwasser selbst nach einem Rezept von Stephanie Faber:
    40 g Brennessel-Tinktur
    1/2 Kaffelöffel Arnika-Tinktur
    60 g Hamameliswasser

    Da es nicht sooo toll riecht, gebe ich manchmal noch etwas ÄÖ mit Lavendel-oder Rosenduft dazu. Ansonsten finde ich es sehr angenehm.

    Wirkt durchblutungsfördernd und klärend, die Haare werden darauf nicht fettig.
    Durch die Tinkturen ist natürlich Alcohol enthalten.

  31. #31
    supreme
    Besucher

    Haarwasser

    Ich komm schon wieder mit dem nächsten Anliegen daher

    Ein liebes Beauty gab mir den heißen Tipp: Haarwasser

    ich durchsuchte unsere TBs und finde hauptsächlich was mit ätherischen Ölen und viel Alkohol

    hat jemand einen heißen Tipp für ein sanftes Haarwasser ?

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Ich finde das Alpecin suuuper...allerdings kann ich Dir zu den Incis erst später was schreiben...muss erst nachschauen. Auf die Kopfhaut massiert ist es sehr angenehm und gibt zusätzlich noch Volumen am Ansatz...durch das einmassieren.

  33. #33
    supreme
    Besucher

    AW: Haarwasser

    oooh das wäre toll an die marke hab ich auch schon gedacht (wg der werbung . meistens sind haarwasser ja fuer männer...die riechen dann aber nicht herb und nach männerparfüm oder ?


  34. #34
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwasser

    Du kannst dir auch einfach einen Tee aufgießen aus Kräutern und diesen dann als Haarwasser nutzen
    Kuckuck

  35. #35
    supreme
    Besucher

    AW: Haarwasser

    das klingt gut

  36. #36
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Haarwasser

    Stimmt, das könnte man dann sogar als Farbpflege nehmen.
    Werde mir gleich mal Kamillentee aufkochen. Bis morgen früh ist der dann ja kalt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Alpecin Incis: Aqua, Alcohol denat., Parfum, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Panthenol, Menthol, Caffeine, Niacinamide, Zinc PCA, Retinyl Acetate1

    Alpecin: hier ist ein Testbericht
    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=1282

    Ich bin sehr zufrieden damit!! Werde aber demnächst vielleicht auch mal eine günstigere Variante vom dm probieren.

    Hat da schon jemand Erfahrung??

  38. #38
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haarwasser

    Ich hab auch mal eine Frage zu Haarwassern allgemein ...

    Funktioniert das, wenn man das nimmt damit die Haare nicht so schnell nachfetten? Oder wirken sie eher umgekehrt auf die Nachfettungsgeschwindigkeit?
    Und welche Sorten müsste man da nehmen?

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Zitat Zitat von kanajalana
    Ich hab auch mal eine Frage zu Haarwassern allgemein ...

    Funktioniert das, wenn man das nimmt damit die Haare nicht so schnell nachfetten? Oder wirken sie eher umgekehrt auf die Nachfettungsgeschwindigkeit?
    Und welche Sorten müsste man da nehmen?
    Es gibt spezielle gegen nachfetten, ich glaube Brennessel.

  40. #40
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Haarwasser

    wie lange sollte man so ein haarwasser denn anwenden (damit es z.b. gegen haarausfall hilft)? oder nehmt ihr das dauernd?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.