Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Haarwasser

  1. #41
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Zitat Zitat von Stella02
    wie lange sollte man so ein haarwasser denn anwenden (damit es z.b. gegen haarausfall hilft)? oder nehmt ihr das dauernd?
    Ich nehme das Alpecin nach jeder Haarwäsche und massiere es in die Kopfhaut ein. Wenn ich mal keins daheim habe....dann kommt halt nix rein bis ich wieder welches nachgekauft habe.

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Habe Thread gesucht...aber die Suchfunktionen sind derzeit sehr eingeschränkt...wegen dem Server..

    Meine Frage: Was für Haarwasser benutzt Ihr??? Das Alpecin ist ja nicht grad günstig...würde gerne mal eins von dm probieren...habt Ihr Erfahrungen??
    Geändert von Lady (07.10.2006 um 09:47 Uhr)

  3. #43
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarwasser

    also wofür ist denn haarwasser überhaupt gut? ich dachte, das nimmt man nur bei problemen mit haarausfall o.ä.
    hat das eine pflegewirkung bei ganz normaler kopfhaut und normalem haar?

  4. #44
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Zitat Zitat von Huschpuscheli
    also wofür ist denn haarwasser überhaupt gut? ich dachte, das nimmt man nur bei problemen mit haarausfall o.ä.
    hat das eine pflegewirkung bei ganz normaler kopfhaut und normalem haar?
    Ich massiere es oft nach der Haarwäsche in die Kopfhaut und bekomme tolles Volumen im Ansatz (immer gut wenn DW bei mir etwas rausgewachsen ist). Und irgendwie habe ich ein gutes Gefühl dabei...ob es meinen Haaren was bringt...weiß ich nicht.

  5. #45
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Haarwasser

    Ich habe zur Zeit das fettfreie Brennessel Haarwasser von Neobio (nicht zu verwechselnd mit dem fettenden Haarwasser!). Meine Haare bekommen viel Stand und Volumen und fetten nicht mehr so häufg nach. Durch die Kopfhautmassage mit dem Haarwasser wachsen die Haare auch schneller.
    Aber das Neobio Haarwasser ist sehr teuer nicht nicht gerade ergibig. Ich hatte mal ein günstigeres Brennessel Haarwasser aus der Drogerie, dass war genauso gut, wenn nicht sogar besser! Nur mir fällt der Name nicht mehr ein.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Ja...ich habe auch den Eindruck, dass das Wachstum dadurch angeregt wird. Immerhin wachsen sie bei mir ca. 2 cm im Monat...weiß jedoch nicht ob das ohne Haarwasser anders wäre.

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwasser

    Hmm... also ich hab da immer Bedenken, dass der Alkohol meine eh schon trockene Kopfhaut noch mehr austrocknet. Daher nehm ich dann lieber die Tee Variante (*auchmalwiederregelmäßiganwendenmuss*)
    Kuckuck

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Haarwasser

    Ich habe positive Erfahrungen mit dem Alpecin (in silber für emfindliche Kopfhaut) und dem Weleda Rosmarin Haarwasser. Bei beiden fetten die Haare und die Kopfhaut nicht nach. Es gibt keine unangenehmen Gerüche oder so. Das Haar wird total fluffig und wächst auch wie hulle. Das Haar ist locker und auch gesund. Habe es damals auch als Begleittherapie für meinen Haarausfall benutzt. Obwohl ich keinen Haarausfall mehr habe, bin ich beim Weleda Rosmarin Haarwasser hängengeblieben. Es tut einfach gut. Kann die Inhaltsstoffe hier nicht aufschreiben. Die sind in der Umverpackung und die hab ich weggeschmissen.

  9. #49
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haarwasser

    Dankeschön für den Tipp mit dem Brennesselhaarwasser.

    Wenn man jetzt Haarwasser nehmen will, damit die Haare weniger nachfetten, wie oft müsste man das dann nehmen?
    Reicht es da auch aus, das nach jeder Haarwäsche zu machen (bei mir ca. jeden 3.-4. Tag) oder öfter mal so zwischendurch?

  10. #50
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwasser

    Das ist ja das schöne an Haarwasser, dass man das mal einfach so zwischendurch nehmen kann
    Kuckuck

  11. #51
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Zitat Zitat von kanajalana
    Dankeschön für den Tipp mit dem Brennesselhaarwasser.

    Wenn man jetzt Haarwasser nehmen will, damit die Haare weniger nachfetten, wie oft müsste man das dann nehmen?
    Reicht es da auch aus, das nach jeder Haarwäsche zu machen (bei mir ca. jeden 3.-4. Tag) oder öfter mal so zwischendurch?
    ICH nehme Haarwasser nur nach der Haarwäsche...also alle 2 - 3 Tage....man kann es aber auch täglich anwenden...nicht nur direkt nach der Wäsche oder zwischendurch.

  12. #52
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haarwasser

    @lady: okay danke.
    Ich denke, ich werd es wohl einfach mal ausprobieren müssen

  13. #53
    BJ-Einsteiger Avatar von Usagi
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    55

    AW: Haarwasser

    hat denn jemand hier mal birkenhaarwasser probiert?
    sehe ich immer in jedem laden!
    Hört sich jedenfalls sehr interesant an.
    long hair is IN !!!!!

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarwasser

    Zitat Zitat von Usagi
    hat denn jemand hier mal birkenhaarwasser probiert?
    sehe ich immer in jedem laden!
    Hört sich jedenfalls sehr interesant an.
    Ja, ich hatte es mal, weiß aber nicht mehr von welcher Firma. War sehr gut.

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Weleda Haarwasser auf trockenes Haar

    Hallöchen

    Nach längerem störbern hab ich mich jetzt dazu entschieden das Weleda Haarwasser zu kaufen und wollte gleich los in die Stadt.

    Nun haben hier die meisten geschrieben, dass man es am besten auf feuchtes Haar geben sollte. Ist die Wirkung nicht so gut, oder hat es andere Nachteile, wenn ich es nur auf trockenes Haar gebe? Ich müsste sonst morgens und abends extra die Haare dafür anfeuchten und ich bin eher ein bequemer Mensch ;)

    Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten.
    Gruß

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich weiß nicht genau welchen Unterschied das macht....ICH gebe meine Haarwasser in die frisch gewaschenen, trocknen Haare.

    Wenn ich das Haarwasser einmassiere bekomme ich so gleich tolles Volumen am Ansatz...das bekomme ich bei feuchten Haaren nicht.

  17. #57
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    AW: Gutes Haarwasser

    Oh volumen hört sich schon mal gut an ;)

    Ich möchte endlcih mal mein Ziel erreichen: dickere, voluminöse und lange Haare ;)

    Bin schon auf dem besten Weg dorthin, hab aber keine Geuld ;)

  18. #58
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    AW: Gutes Haarwasser

    So hab mir jetzt das Rosmarin Haarwasser gekauft und bin sehr gespannt :)

    Scheint auch sehr beliebt zu sein, war überall ausverkauft, hatte im Reformhaus auch das letzte noch kriegen können *puh* dann kann ichs heut abend gleich mal ausprobieren ;)

    Grüßle

  19. #59
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Gutes Haarwasser

    Zitat Zitat von sen81
    Angeblich kein Alkohol hat das Haarwasser von Floracell, das es in der Apotheke gibt. Es sind 125 ml drin für ca 8€. Allerdings ist der letzte Inhaltsstoff Phenoxyethanol. Klingt ziemlich nach Alk.

    "...Floracell Sonnenhut Haarwasser für überempfindliche Kopfhaut.Das Floracell Sonnenhut Medicinal Haarwasser ist gedacht für eine kurmäßige, kosmetische Anwendung auf überempfindlicher Kopfhaut ... Es ist frei von Alkohol, Formaldehyd, Kathon, Dioxan und Nitrosamine, Schwermetalle und Pestizide sind nicht nachweisbar. Das Floracell Sonnenhut Medicinal Haarwasser steigert die Abwehrkraft der Kopfhaut und wirkt gegen Sensibilisierungsreaktionen von Inhaltstoffen auf empfindliche und zu Allergie neigender Haut. Die Kopfhaut wird kosmetisch gepflegt und geschützt. Auch für normales Haar und sensible Kopfhaut geeignet.
    Wirksame Bestandteile: Extrakte aus totem Sonnenhut, Ackerstiefmütterchen, Meristem-Extrakt, Panthenol und Proteine.

    Inhaltsstoffe:
    Water, Hydrlyzed Wheat Protein, Panthenol, Extract of Echinacea Purpurea, Jojoba Extract, Polyquaternium-16, Cetrimonium Chloride, Pansy Extract, Oak Root Extract, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Fragrance, Allantoin, Methyl Dibromo Glutaronitrible, Phenoxyethanol"
    alles was mit -ethanol oder auch -thenol ender ist auch eine alkoholbverbindung. Geht scheinbar nicht ohne

  20. #60
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich benutze auch ab und zu das Rosmarinhaarwasser, auch mal abends wenn die haare trocken scheinen. Massiere das ganze je nach lust auch schon mal 5 Minuten ein, kürzer geht natürlich auch.

  21. #61
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Weleda Haarwasser auf trockenes Haar

    Zitat Zitat von LilNel
    Nun haben hier die meisten geschrieben, dass man es am besten auf feuchtes Haar geben sollte. Ist die Wirkung nicht so gut, oder hat es andere Nachteile, wenn ich es nur auf trockenes Haar gebe? Ich müsste sonst morgens und abends extra die Haare dafür anfeuchten und ich bin eher ein bequemer Mensch ;)
    Also, du hast es ja jetzt wahrscheinlich schon ausprobiert, aber meine Erfahrung mit Haarwasser ist die, dass sie mir auf trockenen Haaren sofort fettige Haare bescheren. Naja, hab bis jetzt 2 verschiedene ausprobiert war bei beiden so.
    Deswegen benutz ich sie nur nach dem waschen auf den nassen Haaren.

    Ich habe mal gelesen, dass Haarwasser auf nassem Haar wirklich nur in die Kopfhaut eindringt und nicht in die Haare, weil die das im nassen Zustand nicht aufnehmen können. Wenn sie aber trocken sind, nehmen sie das auf und werden dann also fettig (bei mir, versteht sich).
    Genau weiß ich nicht ob das Sinn ergibt, ich habe es mir so versucht zu erklären.

    Bei den meisten hier scheint es ja anders zu sein, sie können sie auch in trockenen benutzen
    Aber ich glaube wie es bei dir ist, wirst du ganz schnell rausfinden.

  22. #62
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Gutes Haarwasser

    Könnt ihr mir vielleicht ein gutes birkenwasser empfehlen (firma etc.) weil ich langsam merke dass sich bei mir die geheimratsecken lichten (bin erst 17 u. männl.). Hat irgendwer von euch schon mal ein alpecin coffein shampoo ausprobiert?

    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Das Shampoo kenne ich nicht, aber ich benutze gerne das Haarwasser von Alpecin.

    Probiere doch mal Haarkapseln...gibts sehr günstig bei dm oder lidl.

    Ich nehme die kapseln seit August und mir sind an den Ansätzen gaaaanz viele Härchen nachgewachsen...die sind jetzt schon mind. 15 cm lang.

  24. #64
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Gutes Haarwasser

    Hat irgendwer eine produkt empfehlung für ein birkenwasser?

    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  25. #65
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Gutes Haarwasser

    Es gab mal Birkenhaarwasser von Neobio. Aber aus welchem Grund auch immer haben die das anscheinend dieses Jahr aus dem Programm genommen.
    Das Birkenhaarwasser was es sonst im DM gibt, hat meist noch weitere nicht so gute Inhaltsstoffe mit drin.
    Geändert von Älva (10.02.2007 um 01:54 Uhr)
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  26. #66
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Gutes Haarwasser

    Weiss wirklich keiner ein birkenwasser von einer firma mit guten incis und das noch im programm ist`?

    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  27. #67
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Gutes Haarwasser

    Vielleicht könntest du dir eins in der Apotheke (oder selber) mischen lassen?

    Birkenextrakt (Auszugsmittel Alkohol- kein Chemiegemisch!)
    Destiliertes Wasser o. Hydrolat
    Panthenol

  28. #68
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Hat jemand Erfahrung mit dem Logona Haarwasser??

    Oder was würdet Ihr für mich als Ersatz für das Alpecin vorschlagen??


  29. #69
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gutes Haarwasser

    @Lady: Mit dem Logona Haarwasser habe ich keine Erfahrung, aber ich kann dir das Weleda Haarwasser empfehlen. Es erfrischt total und tut meiner Kopfhaut sehr gut! Toll bei juckender, schnell nachfettender Kopfhaut.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Danke Shampoofreak. Ich denke ich werde das Weleda vielleicht mal ausprobieren.

    Ich mag es nämlich wenn es erfrischt und etwas "prickelt".

  31. #71
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich habe jahrelang Alpecin Haarwasser benutzt...warum eigentlich

    Seit Dienstag benutze ich das Birkenhaarwasser von Balea und ich es.

    500 ml kosten keine 2 €, das weleda war mir dann doch etwas zu teuer.

    Wenn ich es einmassiere dann prickelt es total angenehm.

    Die Incis habe ich mir bei neobio übersetzt:

    Aqua - Wasser
    Isopropyl Alcohol - Antischaummittel, Lösungsmittel
    Probylene Gycol - Feuchthaltmittel für die Haut, Lösungsmittel für Kräuterextrakte
    Panthenol - Panthenol
    Betula Alba Leaf Extract - Birkenextrakt
    Equisetum Arvense Herb Extract - Schachtelhalm-Extrakt
    Menthol - Menthol
    Parfüm - Parfüm
    Phenoxyethanol - Naturidentisches Lösungsmittel für Duftstoffe. In der Natur wurde es im grünen Tee und Chicorée nachgewiesen. Darüber hinaus hat es konservierende Eigenschaften. Als Konservierungsstoff für Naturkosmetik zugelassen.

  32. #72
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich hab das haarwasser auch, aber irgendwie spür ich nix von dem Menthol. Du? Hab mich nämlich schon gefreut, daß es ein wenig erfrischt, so wie bei dem Alpecin-Fresh..aber nix

  33. #73
    Ive
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    Hallo!

    Haarwasser ist ein gutes Thema!

    Was genau soll es bewirken? Ist es für die Kopfhaut oder auch für das Haar (Längen, Spitzen) geeignet?
    Gibt es einen Zusammenhang bei fettigem Ansatz? Sprich schnellere oder langsamere Nachfettung?

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ich hab das haarwasser auch, aber irgendwie spür ich nix von dem Menthol. Du? Hab mich nämlich schon gefreut, daß es ein wenig erfrischt, so wie bei dem Alpecin-Fresh..aber nix
    Bei mir erfrischt es sogar sehr (im Gegensatz zu Alpecin)...es prickelt so ganz leicht angenehm und es wird ein wenig kühl auf der Kopfhaut

    Zitat Zitat von Ive Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Haarwasser ist ein gutes Thema!

    Was genau soll es bewirken? Ist es für die Kopfhaut oder auch für das Haar (Längen, Spitzen) geeignet?
    Gibt es einen Zusammenhang bei fettigem Ansatz? Sprich schnellere oder langsamere Nachfettung?
    Es ist sehr gut für die Durchblutung der Kopfhaut...das heisst, auch besseren, gesünderen Nachwuchs.

    Ich nehme das fettfreie, welches auch das nachfetten verlangsamen soll.

    In die Längen und Spitzen gebe ich KEIN Haarwasser.

  35. #75
    Ive
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    Das hört sich ja seeeeehr interessant an, danke Lady!

    Weisst du vielleicht auch wo genau der Unterschied zu einem NK-Birkenhaarwasser wäre?
    Ich habe nicht so viel Ahnung von Incis und würde gerne hören dass das Balea Haarwasser unbedenklich ist

  36. #76
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Das hier sind z.B. die incis vom Haarwasser "Mann" von Logona

    INHALTSSTOFFE: Wasser, Alkohol, Birkenblattextrakt*, Polyglycerylester, Brennesselextrakt*, Hamamelisextrakt*, Glycerin, Menthol, Mischung ätherische Öle, äth. ÖlINHALTSSTOFFE, Bisabolol

    INCI: Aqua [Water], Alcohol, Betula Alba [Betula Alba Leaf Extract]*, Polyglyceryl -10 Laurate, Urtica Dioica [Urtica Dioica (Nettle) Extract]*, Hamamelis Virginiana [Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Extract]*, Glycerin, Menthol, Parfum [Essential Oils], Limonene, Linalool, Bisabolol

  37. #77
    Ive
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    @lady

    Danke dir. Ich gucke mir noch das Neobio und Weleda Birkenhaarwasser an und entscheide dann.

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    Ich hätte auch gerne das Logona oder Weleda genommen...aber es ist mir momentan zu teuer...und bei 1.79 für 500 ml Balea MUSSTE ich zugreifen.

  39. #79
    Ophelia
    Besucher

    AW: Gutes Haarwasser

    l
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:58 Uhr)

  40. #80
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Gutes Haarwasser

    ICH nehme es weil ich nach dem einmassieren tolles Ansatzvolumen habe und ich hoffe, dass es den gesunden Nachwuchs fördert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.