Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von IVY
    vor 10 jahren hätte ich das ganze nicht so eng gesehen aber mittlerweile finde ich die sonne sehr aggressiv und habe nach 15 minuten ohne sonnenschutz schon rötungen an der schulter .
    deswegen sollte ich immer daran denken sonnencreme einzupacken
    Dafür sind die Probegrößen von DM ganz praktisch: ich habe immer so eine Tube mit LSF 25 in der Tasche, für die Körper (Schulter, Arme...) und ein Stick mit LSF 50 fürs Gesicht und Dekolleté. Das obwohl ich morgens mich immer mit eine Tagescreme mit LSF eincreme. Sicher ist sicher...
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  2. #82
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    alo, probegrößen !!
    perfekte idee !

    für das gesicht nehem ich keinen sonnenschutz außer mf. erstens ist es mir zu unsicher wegen meiner unreinen haut und zweitens finde ich sonnenschutz fürs gesicht wenn man geschminkt ist zu kompliziert .
    aber ich habe eine schirmmütze die ich immer aufsetze so das mein gesicht größtenteils geschützt ist
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  3. #83
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    ich benutze immer sonnencreme und zwar WELEDA EDELWEIß lsfr 20.
    ohne gehe ich diese tage nicht aus dem haus

  4. #84
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @anis
    Hier ist ein NK-Junkie. Ich hab das für mich so beschlossen, weil ich keinerlei Probleme habe. Ich müsste ja gar nicht mit schlimmen INCIs cremen, es gibt genug gute NK-Sonnencremes, die natürlich immer UVA und UVB abdecken. (Übrigens Alo: Ich glaube, der UVA-Schutz lässt sich überhaupt nicht gut messen, da schwanken die Ergebnisse noch viel mehr als bei UVB).
    Wenn ich meine Haut (die zur schnellen Bräunung neigt) im Frühsommer langsam ohne Sonnenbrand an die Sonne gewöhne, dann kann ich den Rest des Sommers getrost ohne Sonnenschutz in die Sonne gehen, auch für längere Zeit, ohne irgendeine Reaktion - kein Sonnenbrand, keine Falten, keine Bläschen. Wenn ich spür, dass es zuviel wird, dann zieh ich mir was drüber, ich habe extra deswegen einige ganz leichte, luftige Oberteile.
    Aber der Schutz durch das Melanin und durch die Lichtschwiele ist eine ganz wichtige Voraussetzung. Oben habe ich ja schon den einen link gepostet, wo steht, dass man dabei von einem SPF von etwa 40 ausgehen kann.

    Ich würde niemandem raten, sich von jetzt auf gleich ungeschützt der Sonne auszusetzen. Auch in meiner Zeit im Bioladen habe ich niemanden so beraten. Ich versuch nur, die Leute von den hohen Faktoren weg zu bekommen.
    Es haben sogar Frauen, die Make Up tragen, nach Sonnenschutz gefragt. Also: Make Up IST Sonnenschutz (denn in jedem MU ist ordentlich viel Titandioxyd oder ähnliches.)

    Ich versuch immer zu verhindern, dass die Verbraucherinnen zu viel Geld für unnütze Dinge ausgeben.

    Noch ein Wort zu Solarien:
    Solarien laufen meist nur mit UVA-Strahlung, weil die nicht so schnell einen Sonennbrand macht und weil man meint, die sei überhaupt gesünder.
    Das stimmt aber nicht: UVA und UVB, beide können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. Die den Sonnenbrand erzeugende UVB-Strahlung allerdings um einiges mehr als die langwelligere UVA-Strahlung.

    Ich hatte mich mal beim Bundesamt für Strahlenschutz erkundigt, wie man Solarien einzuschätzen hätte. Und die Antwort war: der Organismus reagiert am besten auf UV-Strahlung, wenn das Verhältnis zwischen UVA- und UVB-Strahlung stimmt. Und das richtige Verhältnis liefert uns die richtige Sonne. Nur UVB-Strahlung macht die Lichtschwiele. Deshalb kann man sich auch mit Solariums-Bräune keinen ausreichenden Eigenschutz erwerben.

    Also nochmal: Ich persönlich habe keine Probleme mit der Sonne und deshalb verzichte ich meistens auf Sonnencreme, wenn ich z.B. im Garten länger in der Sonne sein muss.
    Das heisst natürlich noch lange nicht, dass ich allgemein vom Gebrauch von Sonnencremes abrate.


    JAnne
    Geändert von janne (14.07.2006 um 23:53 Uhr)
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  5. #85
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Hallo Janne

    sind hohe Lichtschutzfaktoren denn schädlich?
    Ich meine, ich habe da mal irgendwas drüber gehört, kenne aber die weiteren Zusammenhänge nicht. Kann auch sein, dass sich das nur auf chemischen Sonnenschutz bezog.

    Gruß
    Nicki

  6. #86
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ janne

    Wenn ich meine Haut (die zur schnellen Bräunung neigt) im Frühsommer langsam ohne Sonnenbrand an die Sonne gewöhne, dann kann ich den Rest des Sommers getrost ohne Sonnenschutz in die Sonne gehen, auch für längere Zeit, ohne irgendeine Reaktion - kein Sonnenbrand, keine Falten, keine Bläschen. Wenn ich spür, dass es zuviel wird, dann zieh ich mir was drüber, ich habe extra deswegen einige ganz leichte, luftige Oberteile.
    Genau, das ist es! Langsam an die Sonne gewöhnen und etwas anziehen wenn man merkt dass es zu viel wird!

    Wenn jemand den halben Sommer im Büro verbracht hat und dann meint er müsse im Urlaub sofort braun werden geht das auch oft mit Sonnencreme schief. Ich wohne in einem Urlaubsort und sehe im Sommer täglich Leute die sich einbilden, dass sie den ganzen Tag braten können und LSF irgendwas sie eh schützt. Und dann sind sie hummerrot und rennen noch immer halbnackt durch die Mittagshitze...

    @ anis

    Ich finde es übrigens sehr leichtsinnig, wenn man grundsätzlich keinen Sonnenschutz verwendet. Gerade bei denen, die NK-Fans sind kann ich das gar nicht verstehen. Ihr wirkt auf mich sonst so gesundheitsbewußt. Aber vor Sonnenschäden fürchtet Ihr Euch nicht?
    Naturkosmetik... Natur... heisst das nicht auch auf seinen eigenen Körper zu hören? Die meisten hören gar nicht zu, einigen sagt der Körper "Sonnencreme nehmen", anderen "du brauchst das Zeug nicht".

    Ich war heute mit meinem Kind baden, ohne Sonnencreme. Wir sind aber nicht lange geblieben damit er mir nicht "anbrennt". Morgen bleiben wir ein wenig länger, aber übertreiben werden wir es trotzdem nicht.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  7. #87
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Ich denke Sonnencreme nicht zu benützen ist der beste Sonnenschutz, da man seiner Haut nur díe Dosis an Sonne zumutet die es selbst verträgt. Daher haben Hersteller wie Tautropfen keine Sonnencreme im Angebot, da sie diese Philosopie teilen. Ich nehme Sonnencreme (Weleda Edelweiß) nur her wenn sich längerer Sonnenkontakt nicht vermeiden läßt.

  8. #88
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Ich bin ehrlich gesagt ziemlich geschockt, dass es immer noch so viele Leute zu geben scheint, die der Meinung sind, UV-Strahlung wäre erst schädlich, wenn man einen Sonnenbrand bekommt.
    Guckt Euch mal Tests zur Bestimmung des individuellen Hautkrebsrisikos an. Da wird in der Regel gefragt nach Sonnenbränden in den ersten 15 Lebensjahren, Sonnenbrände im Erwachsenenalter interessieren nicht mehr, da wird dann lediglich die individuell konsumierte UV-Strahlenmenge abgefragt.

    Bei Verwendung einer Sonnencreme mit LSF 20 bekommt die Haut nun mal nur 5% von der Strahlenmenge ab, die sie ohne abbekommen hätte. Das gilt für vorgebräunte Haut ganz genauso, und eigentlich gibts da nicht grossartig was zum drüber diskutieren.

    @chaos

    Heute war in weiten Teilen Deutschlands und in der Nordwestschweiz eine Stahlung vom UV-Index 8. Der Strahlung war heute ein ganzes Stück stärker als die letzten Tage, obwohl es im Schnitt nicht heisser war.

    Als Empfehlung gilt dann, das Haus zwischen 11 und 15 Uhr möglichst garnicht zu verlassen und am Rest vom Tag Kleidung mit hohen UV-Schutz zu tragen, einen breitkrempigen UV-dichten Sonnenhut, eine stark strahlenabsobierende Sonnenbrille und den übrigen Körper mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu schützen.
    Das ist der Standart der WHO und diese Empfehlungen gelten für ALLE Menschen, völlig unabhängig vom Hauttyp und vom Vorbräunungsgrad.

    Die Fähigkeit, sich selbst wenigstens etwas gegen UV-Strahlen zu schützen, entwickeln Menschen erst in der Pubertät.
    Kinder haben überhaupt keinen Eigenschutz, auch nicht dann, wenn sie "vorgebräunt" sind.

    Sich auf seinen Körper zu verlassen, ist an sich ne gute Sache, aber es gibt nunmal Dinge, vor denen kann sich ein menschlicher Körper nicht selbst schützen.
    Dazu gehört Radioaktivität, dazu gehört Zigarettenrauch und dazu gehört eben auch starke UV-Strahlung.
    Es gibt heutzutage so gute und bezahlbare Sonnencremes, auf diese aus Prinzip zu Verzichten fällt für mich in die gleiche Kategorie, wie sich aus Prinzip im Auto nicht Anzuschnallen oder aus Prinzip beim Fahrradfahren keinen Helm zu tragen.

    und @Janne

    leicht, luftige Oberteile sind ne feine Sache, aber sie schützen nicht automatisch vor UV-Strahlen (auch nicht, wenn sie einen akuten Sonnenbrand verhindern.)
    Nur, wenn man einen Stoff vor die Sonne halten und die Sonne NICHT durch den Stoff sehen kann, gilt ein Kleidungstück als zuverlässiger UV-Schutz.
    Gerade als Nicht-Cremer sollte man das unbedingt berücksichtigen.

    LG,
    Aelin

  9. #89
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von Nicki
    Hallo Janne

    sind hohe Lichtschutzfaktoren denn schädlich?
    Ich meine, ich habe da mal irgendwas drüber gehört, kenne aber die weiteren Zusammenhänge nicht. Kann auch sein, dass sich das nur auf chemischen Sonnenschutz bezog.

    Gruß
    Nicki
    Soviel ich weiß bezieht sich das auf den chem. lichtschutz der aber grundsätzlich schädlich ist. In der minerallischen ist in der regel Titandioxid und zinkoxid (ist auch in Babycremes!) in unterschiedlicher Höhe drin.
    Zur LSF Info: ab höhe LSF30 bewegt sich die UV-Schutz erhöhung im 1% Bereich, über den Sinn von LSF 40 und höher kann sich jeder selbst gedanken machen.

  10. #90
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ Aelin

    Das ist der Standart der WHO und diese Empfehlungen gelten für ALLE Menschen, völlig unabhängig vom Hauttyp und vom Vorbräunungsgrad.
    Also das halte ich für komplett überzogen. Da wäre die Menschheit ja schon vor tausenden von Jahren ausgestorben.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  11. #91
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von janne
    Es haben sogar Frauen, die Make Up tragen, nach Sonnenschutz gefragt. Also: Make Up IST Sonnenschutz (denn in jedem MU ist ordentlich viel Titandioxyd oder ähnliches.)
    Hallo Janne,
    Ich hab ja hier das Make Up von Lavera und Logona da. Titanium Dioxide (CI 77891) ist da so etwa an drittletzter Stelle. Bei den NK-Sonnencremes ist das meist weit vorne.
    Wie hoch ist denn bei den Make Ups wohl der Schutz? Aber das kling gut an, denn das NK Make up ist doch angenehmer im Gesicht als die meist doch sehr zähflüssigen und fettigen NK-Sonnencremes, gerade Lavera Neutral Sonnencreme. *grusel* Ich hab nix dagegen, weiß auszusehen, aber mit aufgetragenen NK-Sonnenschutz sehe ich doch ganz schrecklich aus.

  12. #92
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von chaos
    @ Aelin



    Also das halte ich für komplett überzogen. Da wäre die Menschheit ja schon vor tausenden von Jahren ausgestorben.

    Liebe Grüsse,

    chaos
    Nein, weil die Sonnenstrahlen seit des Ozonlochs viel gefährlicher sind als früher. In Australien gibt es immer mehr Leute mit Hautkrebs und andere Hautprobleme wegen der Sonne. Wenn mal hingehst wirst Du sehen wie die Leute auf keinen Fall ohne Sonnencreme aus dem Haus gehen, nie zwischen 11 und 15 Uhr am Strand liegen (nur Turisten liegen dort in der Sonne) und wenn sie zum Strand gehen, dann bleiben sie die meiste Zeit im Schatten oder ziehen ihren T-Shirt nicht aus.

    @kosmetiker: die Lichtschutzfaktoren beziehen sich nur auf UVB-Schutz. Deshlab, suche ich immer eine Sonnencreme die sowohl von UVA als auch UVB Strahlen schutzt. Wenn eine Creme mit LSF 20 nicht genügend gegen UVA Strahlen schutzt, dann suche ich mir eine andere. Zur Zeit benutze ich eine mit LSF 50+, nicht weil ich sonst einen Sonnenbrand kriegen würde (das ist bei mir nicht der Fall, ich bin relativ dunkel von natur), sondern weil diese Creme zuverlässig gegen die UVA Strahlen schutzt, und das ist mir wichtig. Ob ich dafür etwas mehr Geld ausgeben muss... das ist mir nicht so wichtig, meine Haut ist mir wichtiger, da ich nur eine habe.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  13. #93
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ Weizenblond

    Wenn Du eine nicht fettende NK Sonnencreme suchst, probiere doch Sonnenmilch von Weleda.

    Leider hat es nur LSF 12 (aber besser als nichts ), ist aber absolut leicht und gut fürs Gesicht geeignet (nicht zu vergleichen mit Weleda Sonnencreme-- fettig).

  14. #94
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    auch @ Weizenblond, weil Du Dich nach dem LSF von Make-ups erkundigt hast.

    Ich würde Dir MF empfehlen. Make-ups sonst finde ich im Sommer sehr unangenehm zu tragen. Wenn man schwitzt verschmieren sie scheußlich. Bei MF passiert das nicht - MF sieht sogar m.E. besser aus, wenn man etwas geschwitzt hat, weil sie sich mit meiner Haut verbinden.

    Und der LSF ist für mich ausreichend (und wie Du in meinem anderen Posting schon lesen konntest, will das was heißen). Oft trage ich im Gesicht nur MF (keine sonstige Sonnencreme) und im Gesicht hatte ich noch nie einen Anflug von Sonnencreme.

    MF sind einfach die Pigmente alleine. Also das TD, das in NK-Sonnencremes schützt und weißelt, nur dass es eben nicht weißelt, weil noch etwas braune Pigmente zugefügt sind, so dass es eben hautfarben ist. Und es ist eben ganz ohne Fett und alles, was sonst im Sommer auf der Haut stören kann.

  15. #95
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    ich finde es schön, dass sich manche leute hier doch so aufregen, weil andere die UV-strahlung nicht so ernst nehmen. es ist doch der eigene körper und es muss jeder selbst entscheiden, was er damit anstellt.
    wenn ich nur kurz rausgehe, dann creme ich mich auch nicht ein, weil ich da einfach keine lust drauf habe. NK will ich nicht benutzen, weil es weißelt und mir zu teuer ist. und KK enthält in der regel methylparaben, was ja nachgewiesenermaßen in verbindung mit UV-strahlen die hautalterung beschleunigt, und klebt genau wie NK auf der haut.
    ansonsten sonne ich mich eh nicht und fürs gesicht benutze ich die lacura aqua-depot, die ja einen UV-schutz enthält, auch wenn der wahrscheinlich nicht sonderlich hoch ist.
    Geändert von Soundwaver (16.07.2006 um 18:48 Uhr)

  16. #96
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von anis
    auch @ Weizenblond, weil Du Dich nach dem LSF von Make-ups erkundigt hast.

    Ich würde Dir MF empfehlen. Make-ups sonst finde ich im Sommer sehr unangenehm zu tragen. Wenn man schwitzt verschmieren sie scheußlich. Bei MF passiert das nicht - MF sieht sogar m.E. besser aus, wenn man etwas geschwitzt hat, weil sie sich mit meiner Haut verbinden.

    Und der LSF ist für mich ausreichend (und wie Du in meinem anderen Posting schon lesen konntest, will das was heißen). Oft trage ich im Gesicht nur MF (keine sonstige Sonnencreme) und im Gesicht hatte ich noch nie einen Anflug von Sonnencreme.

    MF sind einfach die Pigmente alleine. Also das TD, das in NK-Sonnencremes schützt und weißelt, nur dass es eben nicht weißelt, weil noch etwas braune Pigmente zugefügt sind, so dass es eben hautfarben ist. Und es ist eben ganz ohne Fett und alles, was sonst im Sommer auf der Haut stören kann.
    MF gibt es bei uns im Bioladen überhaupt nicht.

    Und mit bestellen bei den ganzen Farben bin ich überfordert. Weiß nämlich gar nicht, was mein Hauttyp ist und welche Farben ich da mischen müsst. Da müsst ich ja theroretisch erst mal 100 Proben bestellen.

  17. #97
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von chaos
    Naturkosmetik... Natur... heisst das nicht auch auf seinen eigenen Körper zu hören? Die meisten hören gar nicht zu, einigen sagt der Körper "Sonnencreme nehmen", anderen "du brauchst das Zeug nicht".
    so denke ich auch. Aber bzgl. Kindern denke ich anders: bitte Kinder eincremen, denn die haben noch keine Möglichkeit Eigenschutz aufzubauen. Bis 2 Jahre gar nicht und dann geht es langsam los. Ich wäre bei Kindern wirklich sehr vorsichtig. Wenn sie älter sind, zumindest die strategisch wichtigen Stellen (Nase, Schultern etc.) eincremen.

    @Nicki
    Hoher Lichtschutz bei NK-Sonnencremes ist nicht schädlich. Da finde ich nur die Preise schädlich
    Bei KK-Sonnencremes hat man eine hormonelle Wirkung herausgefunden. Klar: je höher der LSF um so mehr.

    @Aelin: Wenn es so ist, wie die Wissenschaftler gemessen haben, dass der Eigenschutz der Haut bei langsamer und dosierter Gewöhnung an die Sonne (Bräunung plus Lichtschwiele) einem Lichtschutzfaktor von 40 entspricht (der entsprechende link in einem meiner oberen Beiträge), dann habe ich den gleichen Schutz wie mit einer entsprechenden Creme. Ich halbier das mal gedanklich, dann kann ich immer noch 20 mal solange in der Sonne bleiben, wie am Anfang des Sommers (bei mir ohne Eigenschutz etwa 30-45 Minuten), also locker 10 Stunden. Ich bin höchstens mal 2 Stunden draussen im Garten, dann brauch ich einen kühlen Drink im kühlen Schatten
    Also ich denke wirklich, ich muss mir da keine Gedanken machen. Ausserdem: ich rauche nicht

    @Weizenblond:
    Ich weiss nicht, welchen LSF Make Ups haben, die Hersteller lassen den ja nicht messen. Ich merke nur, dass ich im Gesicht nicht sehr braun werde. Ich verwende zwar keine MU im ganzen Gesicht, nur auf der Nase (und da schützt es mich ausreichend vor Sonnenbrand), aber bisschen Puder und relativ grossflächig Rouge, auch am Kinn und am Haaransatz.
    Aber du hast Recht: die MakeUps von Lavera und Logona sind nicht sehr deckend. Die KK-MakeUps enthalten wohl mehr abdeckende Inhaltsstoffe. Ich benutze für mein Näschen Hauschka-MU, das deckt wirklich gut gegen UV.

    @Alo:
    Ich habs oben schon mal geschrieben: ich war in Australien in deren letztem Sommer. Ich war wirklich überrascht: sowohl in OZ als auch in NZ: überall an den Stränden das Gleiche: in der Sonne bratende Einheimische. Nix T-Shirt oder Schatten, nee, nee ! Ich hatte ganz sicher was anders erwartet. Und im TV redeten sie sich den Mund fusselig, dass doch die (speziell jungen) Leute nicht so unvernünftig sein sollten.
    Es wird tatsächlich eine markante Zunahme von Hautkrebs festgestellt.Aber die jetzigen Fälle gehen nicht auf die erhöhte Ozonbelastung zurück, sondern auf das sich seit Jahren ändernde Freizeitverhalten.
    Hautkrebs hat eine lange Latenzzeit (ca. 30 Jahre). In den 60/70er Jahren hat man damit angefangen, sich zum Bräunen in die Sonne zu legen. Ich kannte das als Kind und als junges Mädchen noch nicht (in den 50/60er Jahren).
    Man befürchtet natürlich heute angesichts der Strandgewohnheiten und der erhöhten UV-Belastung, dass die Hautkrebsfälle in den nächsten 30 Jahren nochmal kräftig ansteigen.
    Was sofort zu sehen ist: ein Anstieg der Augenerkrankungen. Diese Tatsache bringt man schon mit dem Ozonloch in Zusammenhang.

    Und noch was für Alo:
    Du musst doch keinen Faktor 50 nehmen wegen des UVA-Schutzes. Alle NK-Sonnencremes schützen vor UVA-Strahlung, natürlich entsprechend ihres Faktors.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #98
    Ferkel
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Nur mal so am Rande: Gesundheit ist nicht jedermanns eigene Sache, solange wir gegenseitig für unsere Krankheitskosten aufkommen.

  19. #99
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @Ferkel:
    Dann bin ich dafür, dass alle, die ungesund leben einen Beitrag in den Gesundheitsfonds zahlen müssen (natürlich nicht ganz ernst gemeint): Raucher/ZuvielEsser/Junkfoodesser/Couchpotatoes/AutostattRadelfahrer/
    LiftstattTreppenbenutzer/Extremsportler/Profisportler/Atomstrombenutzer/
    GespritztesGemüseEsser/SchwarzGegrilltesEsser/ZuvielAloholTrinker/
    FeinstaubProduzenten/Dieselfahrer/TchernobylPilzeEsser/HaareschwarzFärber/
    usw. usw.

    Ja, da glaube ich, würde ich unterm Strich noch was rausbekommen

    Im Prinzip hast du ja Recht, aber ich bleibe nach wie vor dabei: Es müssten dann wirklich diejenigen, die sich mit Sonnencreme an die Strände legen mehr zur Kasse gebeten werden, als diejenigen, die sich ihren Eigenschutz aufbauen und dann ohne Sonnencreme ihrem ganz normalen Tagesgeschäften nachgehen.

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  20. #100
    Ferkel
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    nein gar nicht, von einer Ahndung hab ich nichts gesagt

    mehr Eigenverantwortung würde dem System mehr bringen als zusätzliche Abgaben

  21. #101
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Ferkel, da hast du Recht.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  22. #102
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von kosmetiker
    Ich denke Sonnencreme nicht zu benützen ist der beste Sonnenschutz, da man seiner Haut nur díe Dosis an Sonne zumutet die es selbst verträgt. Daher haben Hersteller wie Tautropfen keine Sonnencreme im Angebot, da sie diese Philosopie teilen. Ich nehme Sonnencreme (Weleda Edelweiß) nur her wenn sich längerer Sonnenkontakt nicht vermeiden läßt.
    Da es mir leider schwer fällt, mich nur in abgedunkelten Räumen zu bewegen, verwende ich im Sommer immer Sonnenschutz, wenn ich weiß, dass ich länger als 15 Minuten am Stück "draußen" sein werde. Denn sonst röte ich mich, egal, wie vorsichtig ich mich an eine Lichtschwiele herangearbeitet habe.

    Ich liebe ja auch solche Aussagen wie "Heute ist es doch eh diesig - wozu Sonnencreme verwenden?" oder "Du liegst doch eh immer im Schatten vom Schirm. Wozu cremst du dich dann noch ein?". Am besten ist und bleibt aber noch immer der Sager "Hol dir endlich einen ordentlichen Sonnenbrand, sonst wirst du nie braun. Ein Sonnenbrand würde dir soooo gut tun!".
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  23. #103
    Ferkel
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    iiieeeh Sonnenbrand ist soooo häßlich und eklig

  24. #104
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    ich benutzte auch selten sonnencreme...nur für gesicht wenn dann...sonst nur öl...ich bin von natur aus dunkler als die meisten...im gesicht verwende ich sie weil ich da angst vor hautschaden habe weil ich ja täglich nach der arbeit oder wochenende den ganzen tag in der sonne liege...mir macht die hitze nix, bin ein sommer mensch und brauch das einfach...schatten liegen ist für mich die hölle!!! aber wenn ich mal wirklich lange in der sonne liege und merke das es zuviel wird kommt schon ne sonnencreme mit lsf 20 drauf, werd trotzdem braun...hab ich bis jetzt aber noch nicht benötigt...eher wenn ich im strand bin aber hier bei uns im freibad oder see eher nicht, da reicht lsf 2 ... sonnenbrand hatte ich noch nie...

  25. #105
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @chaos Selbst, wenn man mal davon absieht, dass vor tausenden von Jahren nur sehr wenige Menschen lange genug gelebt haben, um Hautkrebs zu bekommen: Selbst wenn vor tausenden von Jahren jeder Mensch Hautkrebs gehabt hätte, wär die Menschheit nicht ausgestorben, da man diese Krankheit normalerweise erst bekommt, wenn man die Familienplanung hinter sich hat.

    @Janne

    Ja, das mit der Erhöhnung des Eigenschutz durch Verstärkung der Hautschwiele stimmt schon, aaaaaber die Hautschwiele schützt Dich in erster Linie vor einem Sonnenbrand, nicht unbedingt vor der Zerstörung der DNS-Stränge in den Kernen der Hautzellen. Das sind nämlich 2 völlig unterschiedliche Dinge!

    Unterschiede zwischen verschiedenen Hauttypen und unterschiedlicher Sonnengewöhnung spielen nur im "unteren" UV-Strahlenniveau eine Rolle.
    Ein sehr heller, nicht sonnengewöhnter Mensch braucht vielleicht schon einen starken UV-Schutz, wenn die Strahlung im UV-Index auf 3 klettert, ein südländischer, gut sonnengewöhnter Mensch kommt vielleicht noch bis Stufe 5 ohne UV-Schutz klar, aber über 5 hat sich für die europäischen Hauttypen der Eigenschutz der Haut erledigt.
    Afrikanischstämmige Menschen schaffen es noch in den 6er Bereich, wenn sie seeehr dunkel sind, vielleicht sogar noch nach 7.
    Steigt die Strahlung, wie heute und vorgestern, in der 8er Bereich, kann sich KEIN Mensch mehr ausreichend selbst vor den UV-Strahlen schützen.
    Da wird die Strahlung langsam aber sicher so stark, dass für bestimme Personengruppen LSF 50 anfängt Sinn zu machen (Für Kindergartenkinder und Grundschüler, die in der Mittagshitze heimlaufen müssen, Bademeister, die den ganzen Tag neben dem reflektierenden Wasser verbringen, usw.)

    Schultern und Rücken mag man noch mit UV-dichten Klamotten schützen können, die so extrem gefährdeten Sonnenterassen im Gesicht kann man nur mit Sonnencreme schützen (oder durch garnicht erst vor die Türe gehen)

    Schatten schützt auch nur bedingt, da im Schatten die Strahlung immer noch 70% Intensität hat, es sei denn, man befindet sich auf einem reflektierenden Untergrund, da ist sie dann sogar noch höher.

    Die Lichtschwiele besteht auch aus nix anderem als aus Hautzellen. Uneincremt muss die Haut mit 100% Strahlung klarkommen, cremt man mit LSF 20, nur noch mit ca. 5 %. Egal, wie dunkel man ist und egal, wie gut man an die Sonne gewöhnt ist, das sind immer 95 Prozentpunkte unterschied.

    LG,
    Aelin

  26. #106
    Elle
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Ich benutze daheim auch nie Sonnencreme, höchstens Öl obwohl ich auch sehr helle Haut habe.
    Im Urlaub allerdings muss das dann schon sein!

  27. #107
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von Weizenblond
    Hallo Janne,
    Ich hab ja hier das Make Up von Lavera und Logona da. Titanium Dioxide (CI 77891) ist da so etwa an drittletzter Stelle. Bei den NK-Sonnencremes ist das meist weit vorne.
    Wie hoch ist denn bei den Make Ups wohl der Schutz? Aber das kling gut an, denn das NK Make up ist doch angenehmer im Gesicht als die meist doch sehr zähflüssigen und fettigen NK-Sonnencremes, gerade Lavera Neutral Sonnencreme. *grusel* Ich hab nix dagegen, weiß auszusehen, aber mit aufgetragenen NK-Sonnenschutz sehe ich doch ganz schrecklich aus.
    Hallo, der schutz von Make Ups bewegt sich ca. bei. LSF 4 je nach der Menge von Titandioxid. Für "normale Sonnenbelastung eigentlich ausreichend. Falls Du dich allerdings in der Sonne "Braten" willst empfehle ich dir doch Sonnencreme.
    Auf einen sonnnigen Sommer

  28. #108
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von janne
    @Alo:
    Ich habs oben schon mal geschrieben: ich war in Australien in deren letztem Sommer. Ich war wirklich überrascht: sowohl in OZ als auch in NZ: überall an den Stränden das Gleiche: in der Sonne bratende Einheimische. Nix T-Shirt oder Schatten, nee, nee ! Ich hatte ganz sicher was anders erwartet. Und im TV redeten sie sich den Mund fusselig, dass doch die (speziell jungen) Leute nicht so unvernünftig sein sollten.
    Es wird tatsächlich eine markante Zunahme von Hautkrebs festgestellt.Aber die jetzigen Fälle gehen nicht auf die erhöhte Ozonbelastung zurück, sondern auf das sich seit Jahren ändernde Freizeitverhalten.
    Hautkrebs hat eine lange Latenzzeit (ca. 30 Jahre). In den 60/70er Jahren hat man damit angefangen, sich zum Bräunen in die Sonne zu legen. Ich kannte das als Kind und als junges Mädchen noch nicht (in den 50/60er Jahren).
    Man befürchtet natürlich heute angesichts der Strandgewohnheiten und der erhöhten UV-Belastung, dass die Hautkrebsfälle in den nächsten 30 Jahren nochmal kräftig ansteigen.
    Was sofort zu sehen ist: ein Anstieg der Augenerkrankungen. Diese Tatsache bringt man schon mit dem Ozonloch in Zusammenhang.

    Und noch was für Alo:
    Du musst doch keinen Faktor 50 nehmen wegen des UVA-Schutzes. Alle NK-Sonnencremes schützen vor UVA-Strahlung, natürlich entsprechend ihres Faktors.

    LG
    Janne
    Komisch: mein Freund war dieses Jaht in NZ und letztes Jahr in Australien und er war überrascht daß mittags kein Mensch am Strand war, und wenn die Leute da sind, tragen sie alle ein T-Shirt. Ich habe Freunde die dort wohnen (eine in Auckland und einer in Sydney) seit 3 Jahren, und sie haben mir dasselbe erzählt. Sie tragen Sonnencreme täglich auf, egal ob sie einkaufen gehen, oder surfen gehen. Aber vielleicht hängt es von der Region ab...

    Wegen die UVA-Schutz... ich habe Pigmentflecken, alle meine Narben färben sich braun und deshalb muss ich sehr auf die UVA Strahlung aufpassen. Die NK Sonnencremes die ich kenne enthalten Titanium Dioxid oder Zinkoxid, aber nicht in so höhe Mengen um mich richtig zu schützen. Trotz sehr strake Sonnencremes, werden meine Pigmentflecken dunkler, obwohl ich mein Gesicht nie in der Sonne bringe (trage immer ein Hut im Baggersee oder Strand).
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  29. #109
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ Weizenblond wg. MF:

    Ach was, da musst Du keine 100 Proben bestellen. Ich mische meine MF auch selbst (weil es mir sonst zu teuer wäre). Und ich habe einfach einmal bei Behawe einen großen Beutel Titandioxid, einen kleinen Beutel gelb, einen kleinen Beutel braun und (den brauchst Du nur vielleicht) einen kleinen Beutel rot bestellt. Das kostet glaube ich noch unter 6? Euro und hält einige Jahre.

    Aus den Farben habe ich mir meinen Hautton nachgemischt (das geht ganz schnell) und das trage ich dann mit einem Make-up-Schwämmchen (nicht mit so einem teuren Pinsel auf).

    Allerdings mische ich die MF mit einem Löffelchen Puder (noch nehme ich normalen losen Puder, aber wenn der alle ist, werde ich Babypuder = Talkum, das auch bei Behawe bestellt werden kann oder Tapiokastärke nehmen).

    Viele Grüße, anis

  30. #110
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Hallo Anis,

    danke für Deine Information. Ich hab hier im Forum schon mal "Horrorstories" gelesen, dass man einen Mörser benötigt, um MF zu mischen. Und das dann die ganze Küche vertaubt war, man das nicht einatmen sollte etc. Und dass der MF Shop in den USA ist (ich kann nur ganz schlecht englisch) und dass mit Kreditkarte dort bezahlt wird (hab ich nicht).
    Da ist mir die Lust vergangen auf MF.

  31. #111
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ Achso, nee, also das ist echt nicht so kompliziert, da musst Du keine Angst haben. Ich hab auch keinen Mörser. Ich nehme einfach ein Schüsselchen aus der Küche und einen Löffel. Und dann rühre und drücke ich die Pigmente ineinander. Mit einem Mörser wäre das wahrscheinlich schon einfacher, aber so gehts auch. Die Pigmente haben halt unterschiedliche Farben und man muss sie gut mischen, sonst liegt ein weißer Krümel neben einem braunen und im Gesicht gibts dann Streifen. Aber das dauert auch nur so ne Viertelstunde.

    Und Auftragsarten gibts auch verschiedene:

    - mit dem Pinsel: funktioniert bei mir nicht und gute Pinsel wären mir zu teuer

    - mit Creme mischen: funktioniert zumindest nicht mit meiner Alverdecreme, weil die so wachsig ist

    - in einem Fläschchen Gesichtswasser (es ginge wohl auch ganz normales Wasser, aber da hab ich Angst dass es ganz schnell schlecht wird) und MF mischen, also sozusagen als "Schüttellotion": funktioniert bei mir prima

    - und am allereinfachsten: mit einem Make-up-Schwämmchen (aus dem Drogeriemarkt auftragen), allerdings, wie gesagt mische ich dafür etwas Puder (egal ob gekaufter oder einfach Talkum=Babypuder) unter die MF, so lässt es sich besser auftragen und ist nicht soo deckend wie es sonst mit dem Make-up-Schwämmchen aufgetragen wäre

  32. #112
    Nimue
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Noch eine Frage an die nicht- oder wenigcremer: Wie lange muss man Pause machen, bis man wieder an die Sonne darf? Nehmen wir an ich kann 20 Minuten ungeschützt an der Sonne verbringen, für welche Zeitspanne gelten diese 20 Min? Also, muss ich den restlichen Tag im Schatten bleiben, wenn ich mal 20 Min an der Sonne war?

  33. #113
    maxie
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    eigentlich schon und vergiss nicht, die "mal kurz zu" wege, zum briefkasten,zum dm,z was-auch-immer, musste alles zu deiner sonnenzeit dazuaddieren
    aber im übrigen ist es auch hilfreich,das ganze nicht allzu ernst zu nehmen, es sind auch schon leute an angst gestorben,nicht nur an hautkrebs

  34. #114
    Nimue
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Oh, ich rechne je im Moment nur diese "kurzen Wege", ich halte mich sonst kaum an der Sonne auf. Wenn ich alles Zusammenrechne komm ich auf vielleicht eine Stunde über den Tag verteilt, aber nie länger als 10 Minuten am Stück, und das nur an besonders stressigen Tagen. Stubenhockerin

  35. #115
    maxie
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    geht mir ziemlich ähnlich,ich versuche draussen auch.mich durch schattige zonen zu lavieren beim gehen,kostet leider zeit und ich weiss nicht,wie man die schatten-draussenzeit "abrechnet" ("auch im schatten werden sie braun...blahblahwoofwoof")

  36. #116
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Manoman, ich reg mich grad voll auf Isch bin so plöööööth! Weil ich meine beiden süssen Leberflecke vor der Sonne schützen wollte , hab ich dort, aber wirklich nur dort eine Sonnencreme LSF 40 draufgeschmiert! Für den Rest war mir das dann zu eklig und ich bin ohne Creme für 3 Stunden in die Sonne. War ja eh dauernd bewölkt heute, da dachte ich, werd ich eh nicht so braun...
    Danach guck ich in den Spiegel und
    Mein Rücken ist nicht einfarbig, wie ich erwartet hatte...um die Male rum war ein etwa 3 cm weisser Fleck, der Rest vom Rücken ist braun! Diese blöde Creme...dabei hab ich sie doch sooo genau dort draufgetupft und den Rest drumrum sofort weggenommen damit ich auch jaaaa nicht fleckig werde! Pah, denkste... Diese Sonnencreme wirkt ja schneller als jedes Henna was aufm Boden landet!

    Sorry für dîesen nichtssagenden Bericht! Musste mich mal abregen...es sieht echt sooo hässlich aus!

  37. #117
    shining_star
    Besucher

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Hallo Ihr Lieben!

    Habe mich jetzt in Vorbereitung auf meinen Kos-Urlaub im August durch diesen Thread gelesen und bin nun total verwirrt. Brauche ich nun einen sehr hohen LSF oder nicht? Bin eigentlich auch ein heller Typ, bekomme seit zwei oder drei Jahren Sommersprossen und benutze hier eigentlich immer LSF 20 oder 25. Vor ein paar Tagen war ich dann in der Apotheke, um nachzufragen, was für ein LSF für den Urlaub angebracht wäre und die Kosmetikerin dort hat mir zu LSF 40 (wenn ich die ersten zwei Tage im Schatten bleibe) oder LSF 60 geraten. Dabei hab ich gedacht, dass ich doch schon ein wenig braun geworden bin (habe schon schöne Abdrücke *stolzbin*). Das habe ich durch ab und zu zwei Stunden am Morgen auf dem Balkon erreicht. Und das auch immer schön eingecremt. Aber nachdem ich diesen Thread jetzt gelesen habe, bin ich unsicher, ob dieser hohe Schutz wirklich notwendig ist. Hilfe??!!

    Lg, Annika

  38. #118
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ maxie

    aber im übrigen ist es auch hilfreich,das ganze nicht allzu ernst zu nehmen, es sind auch schon leute an angst gestorben,nicht nur an hautkrebs
    DAS stimmt!

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  39. #119
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    Zitat Zitat von shining_star
    Aber nachdem ich diesen Thread jetzt gelesen habe, bin ich unsicher, ob dieser hohe Schutz wirklich notwendig ist. Hilfe??!!

    Lg, Annika
    Meine Meinung nach: ja. Vor allem wenn Du im Urlaub mehrere Stunden am Tag im Freien bleiben wirst. Ich würde Dir LSF 60 im Gesicht und LSF 40 im Körper empfehlen. Damit machst Du nichts falsch.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  40. #120
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ich verweigere Sonnencreme

    @ shining_star

    Und verbring die Mittagshitze im Zimmer (Mittagsschlaf, lesen, etc.) oder in einer überdachten Taverne! Dann bist auch am Abend ausgeruhter.

    Liebe Grüsse und viel Spass, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.