Ich würde mir gerne ein Sonnenöl mixen, das folgende Kriterien erfüllt:
- ganz natürliche Inhaltstoffe
- LSF ca. 8-10
- geeignet für mich und meine kleine zweijährige Tochter
Kann mir da jemand ein Rezept geben?
Ich würde mir gerne ein Sonnenöl mixen, das folgende Kriterien erfüllt:
- ganz natürliche Inhaltstoffe
- LSF ca. 8-10
- geeignet für mich und meine kleine zweijährige Tochter
Kann mir da jemand ein Rezept geben?
Alles Liebe Sommi
ups doppelt. Sorry
Geändert von Mission 30th Beauty (12.07.2006 um 14:28 Uhr)
Viele liebe Grüsse
Nicole
Hallo,
also ich habe vor 2 Jahren mal ein gemixt und war damit seeeehr zufrieden. In dem Jahr war ich das erste mal braun und hatte keinen Sonnenbrand. Allerdings nagel mich bitte nicht darauf fest ob das letztendlich wirklich daher rührte.
Erstmal Kukuinußöl (natürlicher LSF 10) 90g
mit Jojobaöl (LSF4) 20g
10gl Mangobutter und 20 Tr.Carotinöl
und 1% Grapefruitkernextrakt zum natürlichen konservieren.
hatte noch 3g Wachs dabei, aber das würde ich bei meinem nächsten Experiment getrost weglassen.
Fazit: aus Pumpflasche auftragbar, Geruch ok, mit Duft wäre besser.
viel Spass beim ausprobieren.
Viele liebe Grüsse
Nicole
@mission 30th beauty ()
was ist denn Kukuinußöl - wo bekommt man das?!
LG
Hallo,
Kukuinussöl hatte ich bei Art-of-beauty in Ö bestellt da es das vor 2 Jahren hier noch nicht gab. Jetzt scheint es das aber auch schon hier in D überall zu geben:
bei nature.de
belladonna.de
Apotheken
ritualbedarf.de
(hab ich jetzt alles gerade mal gegoogelt und mich noch nicht eingehender damit beschäftigt)
Hier mal ein Text aus dem Netz dazu:
Kukuinussöl
Aleurites moluccanaHerkunft und Gewinnung: Der Kukuinussbaum wächst auf Hawaii an Berghängen und in Schluchten.
Die Frucht besteht aus einer harten grünen Schale, die etwa 6 mm dick ist; darin sind ein oder zwei harte, steinähnliche, runzelige Nüsse.
Ein ausgewachsener Baum produziert ca. 35 - 45 kg Früchte pro Jahr.
Kukuinussöl wird durch Kaltpressung der Kukuinüsse gewonnen. Anschließend wird es schonend filtriert und gereinigt. Es hat einen besonders hohen Anteil der ungesättigten Fettsäuren Linol- und Linolensäure.
Die Menschen auf Hawaii schützen sich mit dem Öl vor dem intensiven Wechselspiel von Sonne, Wind und Wasser.
Selbst die empfindliche Haut von Babys und Kindern pflegt man schon seit hunderten von Jahren mit dem sanften Öl.
Die Hawaiianer verwenden es traditionell bei der Lomi Lomi Nui - Massage, einer sanften, körperbetonten Massagetechnik, die mittlerweile auch in Europa viele Anhänger gefunden hat.
Zur Stabilisierung werden folgende, natürliche Antioxidantien eingesetzt: Vitamin C (Ascorbyl Palmitat), Vitamin A (Palmitat), Vitamin E (d-Alpha Tocopherol).
Verwendung: Kukuinussöl wird gut von der Haut aufgenommen, ist besonders geeignet für trockene Haut, wirkt wohltuend bei leicht gereizter Haut und gibt ein angenehm weiches Gefühl.
Seine Bindegewebsstärkende Eigenschaft macht es zu einem interessanten Massageöl gegen Schwangerschaftsstreifen und Zellulite.
Kukuinussöl kann in Lotionen und Cremes für die empfindliche Haut, sowie zur Haarpflege, in Seifen usw. eingesetzt werden.
Lagerung / Haltbarkeit: kühl, trocken, licht- und Iuftgeschützt in geschlossenen Gebinden, mindestens 12 Monate haltbar.
Herkunft: Hawaii
Pflanzenteil: Samen
Herstellungsart: Kaltpressung
Ich fand es sehr angenehm auf der Haut. Bei Art-of-Beauty im Katalog Kosmetische Rohstoffe findest Du auch noch eine genaue Beschreibung und Preise.
Das Rezept von mir ist nur Basis und kann sehr gut abgewandelt werden. Umso weniger zusätzliche Inhaltsstoffe umso höheren Lichtschutzfaktor hat man dann.
Ich hatte einfach nur gerne noch etwas zum "Pflegen" darin haben wollen. Leider ist es teuer.
Viele liebe Grüsse
Nicole
Die MG Sonnenserie arbeitet ja auch mit Kukuinussöl. Da gibt es unter anderem auch ein Sonnenöl.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ich habe im Frühling auch nach Kukuinussöl gesucht.
Am günstigsten ist es bei Baccararose.
100 ml für 17,90 ; 250 ml für 39,90
Ist aber immer noch sehr teuer für tägliche Anwendung.
Und ich würde nichts beimischen, um LSF nicht kleiner zu machen.
@mission 30th beauty
danke für die ausführliche Erklärung
Hallo Latina,
keine Ursache. Gerne geschehen. Bin ja froh das ich mal meinen Senf dazugeben darf und damit auch noch behilflich bin!
Viele liebe Grüsse
Nicole