.
.
Geändert von RockinPrincess (14.01.2013 um 16:27 Uhr)
Naja auf die Gefahr hin blöd zu klingen - ich würd halt echt mal ausprobieren den Hund nicht anzugreifen - auch wenns schwer fallen mag, aber nur so kannst du sicher sein. Kommt immer auch drauf an wie gepflegt der Hund ist, welche Krankheitserreger im Tier schlummern. Hast du dich auf Hundehaarallergie jemals testen lassen?
Bei Allergien helfen mir z.B. Spirulina-Algentabletten. Damit hast du fast jede Allergie im Griff.
Ansonten - schau mal nach Darmsanierung ... solche Unreinheiten können sehr mit den Verdauungsorganen im Zusammenhang stehen.
Mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein.
Quod me nutrit me destruit
Eine Familie besteht aus Menschen, die im normalen Leben Feinde wären.
"Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles." (Leonardo da Vinci)
Nein, denke eher nicht. Außer, Du hättest eine Allergie oder der Hund wäre mit irgendeinem Mittel "behandelt", so dass Du auf dieses reagiert.
Mach einfach mal einen Allergietest und frage vorher mal Deinen Chef-wg. Mittel im Fell.
Und so nebenbei: Seifenfreie Waschstücke sind auch nicht wirklich gut, denn sie können Deine Hautflora durcheinanderbringen.
Möglich, dass ganz normale Bakterien plötzlich auf Deinem Gesicht Alarm schlagen und diese Pusteln/Pickel verursachen.
Hier steht einiges dazu (sehr lesenswert):
http://www.rosel-heim.de/pdf/Reinigung.pdf
lg
Geändert von blossom (14.07.2006 um 19:59 Uhr)
Hi!
Ich denke auch nicht, dass es allein vom Hund kommen kann - also von dem "Dreck" den er mit sich rumtraegt. Ich habe zwei Hunde, auch Katzen und ein Pferd, und trotz Koerperkontakt mit ihnen kann ich keinen Zusammenhang mit meinen "Pickelphasen" feststellen.
Ich denke, es gibt viel schmutzigere Dinge die wir taeglich anfassen, ohne uns darueber viele Gedanken zu machen - z.B. Geld.
Liebe Gruesse, Sera
.
Geändert von RockinPrincess (14.01.2013 um 16:27 Uhr)