Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Also ich bin vor ca. 2 1/2 Monaten von Silkon auf NK umgestiegen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich zwar keine positive Veränderung bei meinen Haaren festgestellt, aber was solls. Der Spliss und der Haarbruch hält sich so einigermaßen in Grenzen, aber die Spitzen bzw. die letzten 10-15 cm der Haare sind sehr trocken und strohig.

    Naja, und ich fahre in 10 Tagen für zwei Wochen im Urlaub und da werde ich mich wohl die ganze Zeit in der Sonne und im Meerwasser (ich schnorchel sehr gerne) sein. Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass die Sonne, aber vor allem, das Salzwasser meine Haare noch mehr angreift und trockener macht. (Dort am Strand gibt´s ind er Nähe leider auch keine Dusche, wo ich mir das Salzwasser aus den Haaren waschen könnte. )
    Nach dem Urlaub sehen meine Haare sicher furchtbar aus, da meine Haare auch extrem schnell ausbleichen und auch leicht verfilzen. *heul*

    Ich hab mir jetzt gedacht, dass ich anstatt NK Haarpflege, zumindest für die Zeit, wo ich im Urlaub bin auf Silikon umzusteigen. Denn Silkion "umhüllt" ja das Haar und schützt (?) es ja demnach auch vor Sonne und Meerwasser? Oder liege ich mit meiner Überlegung falsch?!

    Und könnte ein Spitzenfluid auch helfen, damit meine Haare (es geht ja vor allem um meine trockenen Spitzen) nicht so sehr angegriffen werden? Wenn ja, würde ich mir das "Belea Haarspitzenfluid" kaufen.

  2. #2
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Ungefähr das gleiche habe ich mir letztes Jahr auch gedacht....und mir für den Urlaub wieder eine komplette Silikonausstattung zugelegt.

    Geholfen hat es nichts ,meine Haare waren schon nach 10 Tagen total fürchterlich.Dann habe ich mir ein einheimisches Olivenöl gekauft und die Haare damit dick eingeschmiert-das Salzwasser löst das Öl sowieso wieder.Damit wurde es dann schon besser.

    Das kann bei deinen Haaren aber ganz anders sein!Vielleicht ist Silikon bei dir ja gut als Schutz.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Hmm... also hat´s bei dir nix geholfen.

    Meine Haare sind auch nach dem Urlaub immer ganz kaputt. Vor 2 Jahren waren meine Haare nach dem Urlaub total ausgebleicht (blond! ) und die Spitzen hat man vergessen können. Und durch das Salzwasser waren die auch ziemlich "steif" und unkämmbar! Hab die Haare nach dem Urlaub dann um gut 10 cm abschneiden lassen. Ok, ist nicht sooo viel, aber nachdem ich jetzt meine Haare auf hüftlänge wachsen lassen will und erst jetzt kurz unter dem BH-Verschluss bin, möchte ich die Haare unter keinen Umständen nach dem Urlaub schneiden lassen müssen.

    Das mit dem Öl würde bei mir glaube ich nichts helfen, da meine Haare auf Öl absolut nicht ansprechen, sondern dadurch nur noch trockener werden...

  4. #4
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Ich denke, um das Spitzen schneiden lassen nach dem Urlaub wirst Du wohl nicht drum herum kommen

    Aber wenn Du Deinen Tagen alle paar Tage mal eine Kur / Maske gönnst (kann ja durchaus auch NK sein) würde sicher nicht schaden. Ich habe fast das gleiche Problem (wahrscheinlich die meisten die noch in die Sonne fahren ). Jetzt habe ich eine super schöne Haarfarbe und nach dem Urlaub sieht man wahrscheinlich nichts mehr davon

    LG (und trotzdem schönen Urlaub)
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  5. #5
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Naja,wenn Öl bei dir so schlecht ist...Hm,am besten besorgst du dir so ein Sonnenschutzspray(gibts auch als NK) für die Haare.Ich weiß kein gutes(bei mir ist eben Öl gut),aber es gab schon ein paar Threads darüber.

    Du könntest;
    -Silikon einfach probieren,vielleicht hilfst
    -KK ohne Silikone,aber mit vielen Filmbildnern,eventuell noch mit machen NK Sachen mischen.


    Und du solltest eine gute Kur als Feuchtigkeitsbombe mitnehmen und oft benutzen,vielleicht auch manchmal c/o machen statt Shampoo verwenden.

    Meine Haare bleichen durch Meerwasser auch so krass aus,danach habe ich einen richtigen Ansatz.Leider werde ich dann auch so mittel- bis dunkelblond.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Danke. Werde mal hier in den Threads nach nen Sonnenschutzspray suchen. Kann ja nicht schaden, aber wäscht sich der Sonnenschutzspray im Wasser wieder runter? Auf alle Fälle keine schlechte Idee, werde mich da mal umschauen.

    An ne Kur hab ich auch schon gedacht, an so ne Schnellhaarkur. Hab ich zwar noch nie ausprobiert, aber für ne "richtige" Haarkur werde ich im Urlaub wohl keine Zeit haben. Da geht´s vom Strand nur schnell unter die Dusche und dann "ab auf die Piste". *gg*

    Ich werde dann auch so mittelblond. *heul* Dabei will ich doch DUNKLE Haare haben! Im Winter dunkeln sie so schön nach und im Sommer bleichen die dann aus und werden strohig. :-/

  7. #7
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    ich könnte mir vorstellen, dass die sante brillant care als gelegentliche kur-session sehr gut hilft bei meerwasser und sonne. (edit: hab erst jetzt gerade gelesen, dass du für sowas keine zeit haben wirst, also ignoriers)

    hast du schon mal dran gedacht deine haare mit z.b. pflanzenhaarfarbe oder farbpflegeshampoo etwas dunkler zu bekommen?
    while ( !asleep ) sheep++;

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Zitat Zitat von Grinsemiez
    ich könnte mir vorstellen, dass die sante brillant care als

    hast du schon mal dran gedacht deine haare mit z.b. pflanzenhaarfarbe oder farbpflegeshampoo etwas dunkler zu bekommen?
    Hab meine Haare mit Logona braun umbra und schwarz gefärbt. Allerdings wirklich dünkler sind die nicht geworden, dafür sind die umso trockener geworden.

  9. #9
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    soweit ich mich erinner fanden hier einige das börlind sonnenspray für die haare ganz gut...aber das is glaub ich nich wirklich nk

    edit: das sonnenspray von balea wird hier auch oft positiv erwähnt

    testberichte der bj
    Geändert von vipw (17.07.2006 um 22:40 Uhr)

  10. #10
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    möglich wär ja auch so ein farbshampoo:

    bzw.

    kann aber nichts dazu sagen, hab sowas noch nicht getestet.
    while ( !asleep ) sheep++;

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Hallo Chamy,

    spontan würde ich sagen, dreh dir doch die Haare immer zu so nem festen Knoten zusammen, wenn du schwimmen gehst. Dann sind die meisten innen drin und hoffentlich einigermaßen geschützt. Ich würd da die Haare zu einer festen Wurst drehen und am Hinterkopf um einen Punkt zusammenwickeln, dann rundum mit kleinen Klemmchen feststecken - sprich, die Sonne und Salz ausgesetzte Oberfläche möglichst klein halten.
    Und wenn du keine Zeit zum Kuren hast, dann würde ich doch darauf achten, nach dem Schwimmen noch schnell das Salz aus den Haaren zu spülen (noch schnell unter der Dusche oder so) und wenigstens kurz eine Spülung machen, z.B. mit der SBC.
    Oder du besorgst dir eine Schwimmkappe, eine weiche (keine von diesen billigen aus Gummi, die so eklig ziepen) und deine Haare sind auf jeden Fall vor der Sonne und bis auf den Ansatz auch vorm Salzwasser geschützt.
    Viel Spaß jedenfalls im Urlaub!

    VG,
    AmLiebstenRot

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Sindy
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    22

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Hallo Chamy

    Dein Problem kenn ich nur zu gut. Hab auch immer das Problem, dass meine Haare im Urlaub ausbleichen und recht trocken werden. Bin eine, die immer wieder zwischen NK und KK hin und her wechselt, je nachdem was meine Haare wollen.

    Im Urlaub bin ich aber sehr konservativ und verwende zwar mein Alverde Salbei-Birken Shampoo aber danach die volle Silikonbombe. Und fahre damit seit Jahren bestens.

    Meine Tipps sind die 60-Sekunden Kuren von Schauma (für coloriertes Haar:rot; oder für trockenes Haar: braun mit Kakaobutter) haben mir dieses Jahr schon super über meinen Türkei-Urlaub geholfen und benötigen auch nicht viel Zeit.

    Alternativ noch El'Vital für coloriertes Haar bzw. Anti-Haarbruch (rot bzw. gelb)

    Als Haarspitzenfluid nur die von Gliss Kur. Alle anderen helfen nicht

    Daheim hab ich dann die SBC und die Alverde Zitronen-Melisse Spülung wieder verwendet.

    Und keine Angst vor Build-Up. Das Salzwasser und die Sonne ziehen das Silikon von alleine wieder raus. War zumindest bei mir so.

    So ich wünsch dir einen wunderschönen Urlaub und viel viel Spass beim Schnorcheln

    Gruß Sindy

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Danke für die ganzen Antworten. *freu*

    Also ich war jetzt einkaufen und hab mich mit einigen Sachen eingedeckt. Ich denke, aber nicht, dass ich das alles in den Urlaub mitnehmen werde, was ich da eingekauft habe, da ich sonst einen extra Koffer brauche. *gg* Außerdem hab ich da so meine Bedenken, wenn ich mir das alles in die Haare schmiere, dass sie da "überpflegt" werden.

    @ AmLiebstenRot: Das mit den Haare am Kopf zusammenbinden ist echt eine gute Idee, so werden die wenigstens wenn ich schwimme nicht nass. Aber beim Schnorcheln wird das wohl nix nützen und ich glaube da hilft auch eine Badekappe nicht wirklich was.
    Direkt nach dem Schimmen/Schnorcheln gibt´s am Strand leider keine Möglichkeit das Salzwasser rauszuwaschen, da die dort keine Duschen haben! (Zumindest war das vorletztes Jahr, als ich dort war so ;-/) Und die nächste "öffentliche Dusche" ist beim Hotelpool und da geht man locker 15 Minuten hin.

    @ Sindy:Danke mit dem Tip, dass ich das Gliss Kur Haarspitzenfluid nehmen soll, sonst hätte ich wohl Balea gekauft.

    Hab mich jetzt auch entschieden von Balea 2 Haarkuren zu kaufen und mitzunehmen. Kann ich ja nach der 1. Urlaubswoche und nach der 2. Woche machen. Dann nehm ich mir einfach die Zeit, so lange kann das ja nicht dauern. *gg*

    Das hab ich gekauft:
    - Balea Sonnenschutzspray
    - Balea After Sun Shampoo
    - Balea After Sun Haarkur
    - Balea Feuchtigkeitsshampoo
    - Balea Fresch-Spülung
    - Balea Feuchtigkeitshaarmilch
    - Gliss Kur Spitzenfluid
    - Glem Vital Repairshampoo für trockenes + strapaziertes Haar

    Wie gesagt, ich werde nicht alles mitnehmen, damit die Haare keine Schock bekommen, aber ich hab mich vorsorgehalber mal eingedeckt. *gg*

  14. #14
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Schau doch einmal hier: [URL="http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=27954"]

    Ich wollte damit mal eine Umfrage beginnen, vielleicht magst Du nach Deinem Urlaub Bericht erstatten?

    Bitte sei vorsichtig mit Haarklammern und feuchten Haaren. So habe ich mir mal ganze Strähnen abgebrochen ... Ich habe meine Haare geflochten, das ist schonender.

    Schönen Urlaub wünsche ich Dir!
    Viele Grüße::
    artlover

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Danke, jetzt sind´s nur noch 9 1/2 Tage und dann bin ich endlich in Teneriffa. *freu*

    Ja, werde nach dem Urlaub in deinem Thread berichten, wie´s meiner Haut + Haar geht.

    Danke auch für den Tipp mit den Haarklammern.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von AllAboutBeauty
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    62

    AW: Silikon besser bei Sonne/Salzwasser?!

    Ich benutze im Urlaub immer sehr silikonhaltige Produkte. Ich habe die Erfahrung gemacht das Sonne und Salzwasser die Haare zerstören Auch wenn man kk oder nk ohne Silikon aber mit angeblichem uv-Schutz benutzt. Bei mir hat das 0 gebracht. Ausreden ist das ja Sinn und Zweck von silikonölen die Haare zu schützen. Genauso ist glätten ohne eine solioonschicht um die Haare bei mir voll die Katastrophe gewesen trotz hitzeschutz sah's nur noch verbrannt aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.