Also ich bin vor ca. 2 1/2 Monaten von Silkon auf NK umgestiegen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich zwar keine positive Veränderung bei meinen Haaren festgestellt, aber was solls. Der Spliss und der Haarbruch hält sich so einigermaßen in Grenzen, aber die Spitzen bzw. die letzten 10-15 cm der Haare sind sehr trocken und strohig.
Naja, und ich fahre in 10 Tagen für zwei Wochen im Urlaub und da werde ich mich wohl die ganze Zeit in der Sonne und im Meerwasser (ich schnorchel sehr gerne) sein. Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass die Sonne, aber vor allem, das Salzwasser meine Haare noch mehr angreift und trockener macht. (Dort am Strand gibt´s ind er Nähe leider auch keine Dusche, wo ich mir das Salzwasser aus den Haaren waschen könnte.)
Nach dem Urlaub sehen meine Haare sicher furchtbar aus, da meine Haare auch extrem schnell ausbleichen und auch leicht verfilzen. *heul*
Ich hab mir jetzt gedacht, dass ich anstatt NK Haarpflege, zumindest für die Zeit, wo ich im Urlaub bin auf Silikon umzusteigen. Denn Silkion "umhüllt" ja das Haar und schützt (?) es ja demnach auch vor Sonne und Meerwasser? Oder liege ich mit meiner Überlegung falsch?!
Und könnte ein Spitzenfluid auch helfen, damit meine Haare (es geht ja vor allem um meine trockenen Spitzen) nicht so sehr angegriffen werden? Wenn ja, würde ich mir das "Belea Haarspitzenfluid" kaufen.