Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    Hallo,

    ich hab heute dies hier auf NTV gelesen:

    http://www.n-tv.de/691408.html

    Vor einiger Zeit gab es ja schon mal irgendwelche Geruechte, dass bestimmte Stoffe wie Henna, Indigo Teebaumoel, etc von der EU verboten werden koennen, wenn ihre "Sicherheit" nicht nachgewiesen werden kann.

    Hier dazu mehr: http://www.initiative-ringelblume.org

    Was soll man dazu sagen/davon halten?

    Ich hab ja schon wieder die paranoide Vorstellung, dass die "tollen" Kosmetikkonzerne fuer ihren Chemieschrott irgendwelche schoenen Studien ueber ihre Peroxide, Formaldehydabspalter & was weiss ich einreichen, waehrend die natuerlichen Sachen (da sie keine Lobby haben) als gefaehrlich eingestuft werden..

    Weiss jemand noch mehr darueber?
    Geändert von Zakara (20.07.2006 um 20:12 Uhr)
    liebe Grüße, *c*

  2. #2
    Jimmy
    Besucher

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    es steht ja immer nur was von einer Neuzulassung da, nichts von einem Verbot.

    und diese Ringelblumen Seite finde ich sehr unseriös.

    Es geht um eine Neuzulassung der in der Kosmetik verwandet Rohstoffe, da geht es primär um Chemie. Von Verbot ist da noch keine Rede.

    Und mittlerweile hat auch jeder Giftmischer seinen "Naturtrakt", die Konzerne sind doch nicht blöd, die wittern da doch auch eine(n) Mark(t).

    Mich wundert es immer wieder woher der Gedanke kommt, dass böse Chemie Hersteller die Natur ausrotten wollen?!
    Im Zuge der Nachzulassung der Naturarzneimittel und s.g. Hausmittel wurde auch von namhaften Phrmakonzernen z.B. festgestellt, dass Johanniskraut so gut wie jedes chemische Antidepresivum funktioniert und gar besser, da es keine Nebenwirkungen hat.

    Auch haben viele konventionelle Hersteller die Natur für sich entdeckt und werden damit und mischen in die KK natürliche Substanzen, also keine Panik

  3. #3
    Jimmy
    Besucher

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    hier die Verbotsliste

    Chemische Bezeichnung

    6-Methoxypyridin-2,3-diamindihydrochlorid
    Naphthalin-2,3-diol
    1,2,4-Benzoltriamin, N-Phenyl
    Pyridin, 3,5-Diamino-2,6-bis(2-Hydroxyethoxy)-, Dihydrochlorid
    Phenol, 4-Amino-2-Methoxymethyl-, Hydrochlorid
    1H-Pyrazol, 4,5-Diamino-1-Methyl, Dihydrochlorid
    1H-Pyrazol-4,5-diamin,1-[(4-Chlorophenyl)methyl]-, sulfat (2:1)
    2-Amino-4-chlorphenol
    4-Hydroxyindol
    1,4-Benzoldiamin, 2-Methoxy-5-methyl-, Dihydrochlorid
    Phenol, 5-Amino-4-fluoro-2-methyl-, Sulfat (2: 1) (Salz)
    3-Diethylaminophenol
    2,6-Pyridindiamin, N,N-Dimethyl-, Mono- (oder Di-) Hydrochlorid
    N-Cyclopentyl-m-Aminophenol
    N-(2-Methoxyethyl)benzol-1,4-diamindihydrochlorid
    1,3-Benzoldiamin, 4-Ethoxy-6-methyl und seine Salze
    Naphthalin-1,7-diol
    3,4-Diaminobenzoesäure
    Phenol, 2-Aminomethyl-4-Amino-, Dihydrochlorid
    Solvent Red 1 (CI 12150)
    Acid Orange 24 (CI 20170)
    Acid Red 73 (CI 27290)

  4. #4
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    Ich schieb bei sowas immer Panik zumal die EU ja schon fuer so manchen geistigen Duensch*ss verantwortlich ist.. Da taet mich das Verbot von Henna & Konsorten gar nicht mehr wundern..
    liebe Grüße, *c*

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    Ach ich sage bei sowas immer: Auch Fliegenpilze sind giftig.
    Nicht alles, was in der Natur wächst ist wirklich auch gesund für uns. Ich finde es daher nur sinnvoll, wenn alles erforscht wird. Verbot hin oder her- vom Markt muss, was schädlich ist. Das ist die Hauptsache. Ob das jetzt mit der ein oder andere Lobby zu tun hat, ... na ja, das will man nicht hoffen.

    [ot] Na ja und Johanniskraut wirkt nicht, kann ich aus eigener Erfahrung so sagen. Es soll angeblich bei allen Formen von Depression helfen, meiner Meinung nach macht es aber nur bei Winterdepressionen Sinn, weil es die Lichtempfindlichkeit hochsetzt und somit der winterliche Lichtmangel ausgeglichen ist. [/ot]

  6. #6
    Jimmy
    Besucher

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    stimmt, es hilft nicht bei allen Depris, wollte hier nur nicht zu sehr ins Detail gehen

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    Hallo zusammen,

    ja, ich weiß ein bisschen mehr darüber. Schon vor gut einem Jahr habe ich davon gehört.
    Es handelt sich leider nicht nur um Stoffe aus der Kosmetik, sondern auch um Medikamente und Vitamine, für die es keine Studien gibt, die die Unschädlichkeit nachweisen.
    Darunter fallen auch homöopathische Medikamente sowie traditionell angewandte Naturstoffe (z.B. Johanniskrautöl, wenn ich mich recht erinnere), die oft auch von kleinen Unternehmen hergestellt werden, die sich jene "Unschädlichkeitsstudien" (von denen jede etwa 150 000 Euro kostet, wie mir eine befreundete Heilpraktikerschülerin sagt) nicht leisten können.

    Wirtschaftlich gesprochen heißt das: die Großen fressen die Kleinen.

    Zitat Zitat von Jimmy
    Es geht um eine Neuzulassung der in der Kosmetik verwandet Rohstoffe, da geht es primär um Chemie. Von Verbot ist da noch keine Rede.

    Und mittlerweile hat auch jeder Giftmischer seinen "Naturtrakt", die Konzerne sind doch nicht blöd, die wittern da doch auch eine(n) Mark(t).
    Schon, aber mit Weihrauch lässt sich weniger Geld verdienen als mit Chemotherapie-Medikamenten. Jedenfalls bisher, vielleicht wird sich auch das ändern. Wenn du Weihrauch oder Mistel etc. überhaupt bekommst.

    Mich wundert es immer wieder woher der Gedanke kommt, dass böse Chemie Hersteller die Natur ausrotten wollen?!
    Im Zuge der Nachzulassung der Naturarzneimittel und s.g. Hausmittel wurde auch von namhaften Phrmakonzernen z.B. festgestellt, dass Johanniskraut so gut wie jedes chemische Antidepresivum funktioniert und gar besser, da es keine Nebenwirkungen hat.
    Ich glaube nicht, dass das diejenigen interessiert, die sich an chemischen Antidepressiva eine goldene Nase verdienen. Leider.

    Auch haben viele konventionelle Hersteller die Natur für sich entdeckt und werden damit und mischen in die KK natürliche Substanzen, also keine Panik
    Und in welchem Anteil? Sind das wirkliche Natur-Produkte, die wir da uns und unseren Kindern auf die Haut schmieren?
    Die Leute sollen ja genauso denken, wie du jetzt denkst.

    Gruß, A.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von 360°
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    432

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    Hallo,

    ich muss AmLiebstenRot leider ganz Recht geben. Die Pharmalobby ist sehr daran interessiert diese günstigere, nebenwirkungsfreie, gesündere Alternative und Konkurrenz in Form von althergebrachten Naturheilmitteln auszumerzen. Im Vordergrund natürlich erstmal Natur in Form von Medikamenten. Aber auch Naturkosmetik gehört in dem Bereich dazu. Weil eben immer Menschen registrieren, daß das Interesse der Pharmaindustrie nicht konform mit dem Interesse der Kranken bzw. Kunden geht. Man bemerkt sehr wohl, das die Menschen sich immer mehr nach Alternativen aus dem Naturheilkunde bereich umsehen und das ist nicht ganz ungefährlich für die Industrie. Von daher muss man sowas eben frühzeitig verhindern. Man muss sich nur mal in diesem Forum umschauen, wieviele Menschen sich von der KK abwenden und zur natürlichen (bzw. natürlicheren) Form von Kosmetik wechseln.

    Die Menschen fangen doch eben an zu denken, auch wenn sie sich immer noch Flour auf die Zähne schmieren, Aspartam verzehren und Jodsalz verwenden.

    Viele Grüße
    360°

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Neue EU Kosmetikverordnung - Verbot fuer Henna & Co.?

    hi,

    es ist zwar leicht ot, aber ich habe gerade ein bisschen gegoogelt mit Bezug auf EU-Referendum und bin dabei auf das hier gestoßen:
    http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1111709033
    Bezieht sich auf Nahrungsergänzungsmittel (ist ja auch etwas, das gut für die Haare ist). Lest mal die Beiträge von rboerner, unten auf der Seite.

    Grüße, A.

    edit: ich muss bald nochmal nach England fliegen, und wenn wir herausbekommen können, welche englischen Firmen hochwertige Nahrungsergänzungsmittel herstellen (mit Bezug auf den angegebenen Link), bringe ich Münchnern u.a. gern was mit.
    Geändert von AmLiebstenRot (24.07.2006 um 00:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.