Ist das schon erschienen?
Hab mir das von 2005 gekauft und bin auf neue Ergebnisse gespannt.
Was haltet ihr generell von Öko- Test?
Ist das schon erschienen?
Hab mir das von 2005 gekauft und bin auf neue Ergebnisse gespannt.
Was haltet ihr generell von Öko- Test?
hatten wir jaaaa ganz oft die Diskussion...inzwischen hoer ich nicht mehr auf Ökotest
aber bin auch gespannt, was 2006 JB so bringt....nur sind das doch eh die zusammengefassten Reports....also.... hmmmm....
Eigentlich habe ich mich immer gerne an Oekotest orientiert und tue es eigentlich immer noch.
Doch seitdem sie angeblich Impfstoffe "getestet" haben, bei denen die Ergebnisse vom Pharmahersteller selbst geliefert wurden, frage ich mich, wie unabhängig die wirklich sind.
Außerdem habe ich letztens ein Kindershampoo von Balea gekauft, wo auch bedenkliche Incis drin waren und es hatte trotzdem "gut" bekommen. Das ist schon eine Schweinerei.
Also blind verlasse ich mich darauf nicht mehr. Man muss trotzdem immer selbst die Augen offenhalten wo es geht.
Alles Liebe Sommi
Ich finde Ökotest immer noch sehr gut, nur was den Kosmetikbereich angeht, sind mir die Maßstäbe doch viel zu verwässert. Ich denke, dass die Kosmetiktests eher für Leute sind, die keine INCI sprechen und sich irgendwie orientieren wollen. Und ginge es nach mir, würden viiiiel mehr Produkte abgewertet werden, als Ökotest das tut. Ich finde auch 10% Erdöl zu viel...
Außerdem brauch ich Ökotest nicht, um mich aufklären zu lassen, was denn wieder böses in den Kosmetika drin ist. Alles was man braucht, ist ein INCI-Führer. Und die meisten Dinge, die man meiden möchte, kennt man in der Regel eh namentlich
Bei anderen Sachen, wo es nicht so offensichtlich ist, welche Stoffe sich da versteckt haben, finde ich die Tests sehr hilfreich.
Also abonnieren würde ich es auch nicht![]()
Im bereich Kosmetik kenne ich mich mittlerweile gut aus.
Richtig erschreckend wie so ziemlich alle KK Schampoos, die ich verwendet habe mit " ungenügend" durchgefallen sind.
Auch die Hefte zum Thema " Babies" Und " Kinderpflege" finde ich eine gute Sache. Auch wenn man sich nicht immer 100 pro daran orientieren kann.
Aber zumindest weiß man , was man auf KEINEN Fall kaufen sollte!!
Ich find Ökotest mittlerweile nicht mehr sooo berauschend toll, und würd mir deshalb auch kein Jahrbuch kaufen.
Zum Einlesen, wenn man noch so garkeine Ahnung hat, auf was man achten sollte, find ich Ökotest nach wie vor eine gute Orientierung.
Allerdings find ich die Preisgestaltung für die Tests im Internet ziemlich unverschämt.
Klar, die müssen sich irgendwie finanzieren, aber für teileweise jaaaahrealte Tests noch Geld kassieren zu wollen, noch dazu wenn sowohl das Einzelheft als auch das Jahrbuch vergriffen ist, find ich ziemlich daneben.
Ich hab mir das vor 2 Jahren einen Test runtergeladen (gegen Bezahlung natürlich). Da gehörten zu einem zusammenhängenden Artikel im Heft mehrere Testtabellen und ich dachte, ich bekäme den kompletten Artikel mit sämtlichen Tabellen.
War aber nicht. Es kam zwar der komplette Artikel, aber nur eine Tabelle.
Die anderen beiden Tabellen hätte ich (jeweils wieder mit dem kompletten identischen Artikel) separat kaufen müssen (was aber vorm ersten Bezahlen so nirgends geschrieben stand)
Im Endeffekt hätte der komplette Artikel mit allen ******Tabellen etwa soviel gekostet wie das ganz Heft. Hat mich ziemlich geärgert und seit der Zeit hat Ökotest kein Geld mehr an mir verdient.
LG,
Aelin
Was mir aufgefallen ist, ist dass in letzter Zeit viele Produkte, die von Ökotest als gut bewertet wurden, die reichlich Paraffin enthalten. Früher wurde dass doch immer als so pöse bewertet, wenn ein Produkt so viel billigen Füllstoff enthielt.
ich stelle bei Ökotest auch eune zunehmende "Beliebigkeit" fest..... und der Discount Kram ist meist vorne (un d war in der Anwendung immer grottig schlecht)
Ich nutze Ökotest sehr gern, um mich vorzuinformieren. Aber die Bewertungsentscheidung treffe ich dann allein. Ich kaufe mir nur die Jahres- und Extrahefte über Beauty, Gesundheit und Ernährung.
Patriotism is the virtue of the vicious.
- Oscar Wilde -
Extrahefte kaufe ich manchmal - aber mir ist auch da aufgefallen, dass viele Teste einfach "recycled" werden und in 2-3 "Sonderheften" hab ich nun x. Mal dieselben Tests und kaum was neues....
Also ich kaufe nicht die Hefte und lese auch demnach nicht die Test - ist mir ganz ehrlich viel zu kompliziert.
Allerdings achte ich beim Kauf schon sehr auf die Siegel von Ökotest. z.b. kauf ich nur noch die Spülung von Balea mit dem Siegel "Ökotest Sehr gut" drauf. Auch bei anderen Produkten mit diesem Siegel verlasse ich mich eigentlich schon darauf, daß der Inhalt tatsächlich sehr gut ist.
Wie dann das einzelne Produkt sich mit meiner Haut und der Anwendung gibt dass ist ja ziemlich subjektiv bei jedem Einzelnen.
Mir ist wichtig daß ich mich darauf verlassen kann das da auch wirklich nur gute Sachen drin sind.
Aber so wie Ihr alle schreibt ist dem wohl nun auch nicht mehr so. Hmmm, na mal sehen wenn ich mich mit INCIS mal besser auskenne, dann brauch ich vielleicht das Siegel garnicht mehr als Einkaufshilfe.
Das stimmt leiderZitat von supreme
![]()
Patriotism is the virtue of the vicious.
- Oscar Wilde -
Was mir auch aufgefallen ist, dass die z.b bei Schampoos und Cremes zu wenige Produkte testen ( bei der Auswahl) und dann auch einige bekannte Marken rauslassen , aber dazu wieder irgendwelche Handelsmarken nehmen, von denen ich noch nie gehört habe....
genauIkea Family und solche Marken....
und es scheint keiner angewendet zu haben...es scheint nur ein Incitest zu sein....
Zitat von Teufelchen
das hab ich bis jetzt auch so gemacht...jetzt wohl eher nicht mehr...
wenn die paraffin durchlassen dann erstrecht nicht denn darauf reagiere ich mit pickelüberfluss...
es ist auch so das manche produkte von ökotest sehr gut bekommen und dann vonr stiftung warentest oder so wieder was ganz anderes.... da fällt es dann auch schwer zu entscheiden...
Geändert von Pr!nCe$$ (21.07.2006 um 13:50 Uhr)
Aber ÖkoTest ging es doch auch nie um etwas anderes oder? Die testen die Incis und ob das Produkt ökologisch positiv zu bewerten ist, so von der Verpackung her zum Beispiel. Für die Anwendung und die Wirkung der Produkte ist dann die Stiftung Warentest zuständig.Zitat von supreme
Seit Jahresanfang habe ich Ökotest aboniert. Als Studend bekommt man das Abo ja günstiger. Bei Kosmetik werden halt wirklich nur die Incis und die Verpackung getestet. Stiftung Warentest testet dann die Wirkweise. Meistens sind bei Ökotest auch viele Produkte schlecht die bei Stiftung Warentest gut ausfallen. Aber mir ist es sehr wichtig wie die Incis sind. Wenn ich sie gut vertrage ist das Ergebnis bei mir meis auch super. Daher lese ich auch die Ökotest und nicht die Warentest. Gut finde ich auch immer die Lebensmittel - Teste.
Ich habe mir damals auch das Jahrbuch Gesundheit 2006 gekauft. Da haben die sogar Ausnahmsweise die pharmakologische Wirkung von Medikamenten getestet.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Mir ist auch aufgefallen, dass die es mit manchen INCIs nicht so genau nehmen. Also wenn ich bei bestimmten Produkten auf die Inhaltsstoffe achte, dann geht nur das "Sehr gut"- oder "Empfehlenswert"-Siegel bei mir durch, und von mir gibt es auch nochmal einen kritischen Blick![]()
1a/bMii
Liebe Grüße![]()
Ich fand Oekotest frueher wesetnlich besser... viele Test wiederholen sich immer und immer wieder.
Denke ausserdem, dass Oekotest ist in Bezug auf Kosmetik wohl nur fuer "Anfaenger" hilfreich ist. Wenn man sich ne Weile damit beschaeftigt hat weiss man schnell was gut fuer einem ist und welche Inhalstoffe schlecht sind. Ausserdem werden die Produkte so schnell veranednert, dass man schon nach der Chargennr gucken sollte, denn vll wurde das Produkt auch verschlechter, kommt oefters vor....leider
Oh nein, hoffentlich nicht!!!Zitat von snowangel
![]()
Dann darf das Siegel (z.B. "Ökotest: Sehr gut") nicht mehr auf der Verpackung stehen.Zitat von blondella
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Das ist mir leider auch schon aufgefallen.Zitat von snowangel
![]()
.-*-._.-*-._.-*-.