Guten Morgen Claudia!
Eine "Leidensgenossin"! Sei froh, dass Du offenbar noch ein sehr gutes 'weibliches Bindegewebe' hast. Habe mit Absicht dieses Zitat angeführt, da ich kurz meine BH-Geschichte erzählen möchte.
Ich hasse BH's im Alltag! Dieses Zwicken etc., man fühlt sich ständig eingeschnürt. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich einen sehr hohen Magen habe und manche BH's so ungünstig geschnitten sind, dass die dort ziemlich arg drücken. Aber dennoch - bei mir geht's leider nicht "ohne". Mein Busen hat ganz arg durch gezielte Gewichtsabnahme gelitten. Nicht, dass es mich stört, dass es nun 'nur' noch eine 85 C (wie bei Dir) ist und ich weiss, dass es noch weniger werden wird, sondern es sieht einfach bei mir ohne BH mehr als unschön aus.
Am meisten störte mich dann noch das Hochrutschen am Rücken - nee, nee - das kann ich nicht haben

.
Habe mich nach teuren BH-Fehlkäufen (ich nenne BH's immer 'Mopsfallen') auch durch diverse "Schlankstützkollektionen" gekämpft, ohne Erfolg. Da schaut der Busen bei mir einfach nur 'platt' aus und über die Kunstfasern kann man geteilter Meinung sein, zumindest dann, wenn es um den 'oberen' Bereich geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Habe für mich eine Alternative entdeckt: Ich trage jetzt vorgeformte BH-Tops. Ist nicht ganz der Hit, die Bügel merkt man auch ein wenig, aber ich finde es persönlich wesentlicher angenehmer, dass hier am Rücken nicht mehr hochrutschen kann und praktisch sind sie auch noch, wenn man z. B. ein leicht durchsichtiges Oberteil trägt.
Claudia, aber sobald ich daheim bin, fliegen die Dinger bei mir sofort in die Ecke, das ist für mich ein richtiger "Befreiungsschlag".