Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    LittleMo
    Besucher

    Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    hallo ihr Lieben!

    ich bin heute auf die Idee gekommen mir meine Haare schwarz zu färben. hab auch schon einiges hier im Forum zum Thema Henna & PHF gelesen und weiß daher, dass man da so gut wie immer nen Rotstich mitbekommt, was ich auf keinen Fall will - schwarz is schwarz und fertig!
    Von daher bin ich nun am überlegen das ganze mit KK zu machen...

    btw. ich pflege & wasche mit NK, zZ Neobio Apfelshampoo und SBC ab und zu

    Mein Problem ist nun folgendes: ich hatte meine Haare vor einiger Zeit (is Jahre her) mehrmals blondiert und das haben die mir seeeehr übel genommen. hab die Misere dann konsequent rauswachsen lassen und nun wieder komplett Naturfarbe, die aber stinklanweilig ist! - irgendwas zwischen Straßenköter-blond und hellbraun...
    >>> Also: Sind in KK-Farben bleichende Substanzen dirn, die meine Haare wieder so schädigen können wie das Blondieren?
    (is vll ne blöde Frage, sorry deswegen, aber ich hab keine Ahnung von INCIs )
    > Oder wirkt die schwarze Farbe ähnlich wie bei PHFen, also dass die Haare etwas kräftiger und scheinbar dicker werden?
    > Wenn ja, welche Produkte könnt ihr mir empfehlen?
    > Oder sollte ich da besser meine Friseuse ranlassen?

    hier mal ein Bild von mir: http://img291.imageshack.us/img291/2690/schwtee5dx1.jpg

  2. #2
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Hi LittleMo,

    in chemischen Haarfärbemitteln ist immer Wasserstoffperoxid drinnen (wenn ich mich nicht ganz irre). Je nachdem, was du nimmst, ob Intensivtönung oder Coloration, variiert der Prozentanteil. Ich glaube, in Intensivtönungen ist 3%-iges H2O2, in Colorationen 6%-iges. Es schadet wohl nicht so, wie das Blondieren, aber ist doch strapaziöser für die Haare als Henna. Zumindest empfinde ich das so, da ich selbst vor dem Henna jahrelang mit Chemie gefärbt habe.

    Henna soll sich ja um die Haare herumlegen. Chemiehaarfarben dagegen dringen in die Haarstruktur ein. Deshalb glaube ich nicht, das eine Färbung mit KK die Haare dicker macht. Mein Ma allerdings, der ich manchmal eine paar Strähnchen mit KK mache, findet ihre Haare dann etwas griffiger.

    Viele Grüße

  3. #3
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Ich habe meine Haare eine Zeit lang mehrere Monate mit einer Drogerie Intensivtönung schwarz gefärbt. Muss dazu sagen, dass meine Haare vorher immer Strähnchenweise blondiert wurden (bin eigentlich auch aschblond) und das dann natürlich heftiger ist als Naturhaare zu färben.

    Am Anfang war das Ergebnis ganz toll: Glänzende, gleichmäßig tiefschwarze Haare, seidig und trotzdem griffig! Ich war total begeistert!!!
    Nach dem 3. Mal färben bekam ich plötzlich so weiße Knubbel an den Spitzen, die Haare wurden dünn und irgendwie porös... Kann ich gar nicht richtig beschreiben - sah einfach grottig und ungepflegt aus!
    Danach hab ich es mit dem (selber-)färben gelassen und es hat lange genug gedauert bis die Haare sich wieder erholten!
    Dieser Intensivkram ist wohl doch agressiver und schärfer als man denkt...

    Da Du Naturhaare hast wirds wohl nicht so wie bei mir werden. Aber überleg Dir das gut, denn regelmäßiges Ansatzfärben ist Pflicht (heller Ansatz sieht recht bescheiden aus). Und wenn man einmal mit dem Färben anfängt muss man ja bei der Farbe bleiben, gerade schwarz ist schwer wieder rauszubekommen und wenn Du es doch rausziehen lässt ist's in den meisten Fällen vorbei mit der Haarpracht.

    Wenn Du es machst färbe hinterher auf jeden Fall immer nur den Ansatz nach und nicht alles, sonst wäre das echt zuviel für's Haar!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  4. #4
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Zitat Zitat von Crinoidea
    Hi LittleMo,

    in chemischen Haarfärbemitteln ist immer Wasserstoffperoxid drinnen (wenn ich mich nicht ganz irre). Je nachdem, was du nimmst, ob Intensivtönung oder Coloration, variiert der Prozentanteil. Ich glaube, in Intensivtönungen ist 3%-iges H2O2, in Colorationen 6%-iges. Es schadet wohl nicht so, wie das Blondieren, aber ist doch strapaziöser für die Haare als Henna.
    :leiderja: Eine Intensivtönung ist schonender aber bei dunkelblonder Ausgangshaarfarbe wäscht sich die Farbbrillianz zu schnell raus.

    LittleMo, überleg dir das gründlich, wenn dir das Schwarz nicht steht kannst nur noch blondieren, damit die Farbe weggeht, komplett rauswaschen---keine chance--meine Friseurin sagt immer---was schwarz gefärbt ist, bleibt schwarz---

  5. #5
    Schafskopf
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Ich hatte meine dunkelblonden Haare auch über drei Jahre lang Schwarz gefärbt. Habe nach der ersten Färbung jedoch nur noch ca. alle 2 Monate den Ansatz mit ner Tönungswäsche gefärbt. War weniger belastend, wusch sich raus und als ich wieder vom Schwarz wegwollte, musste nicht so viel abgeschnitten werden, weil ich ja nur noch die Tönungswäsche nutzte.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Ne Freundin von mir hat sich jahrelang die Haare schwarz gefäbt und jetzt will sie wieder hellbraun werden. Das Ergebnis: Nach mehrmaligen Blondierens ist der etwa 7 cm heraussgewachsene Anatz Goldblond und der Rest der Haare eine Mischung aus schwarz und rot. Die armen Haare....
    Mach doch erstmal ne Schaumtönung, um zu gucken wies wird

  7. #7
    LittleMo
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten und Ratschläge - hat mich echt nachdenklich gemacht...

    @Lady Gwendolyne: geht ne Schaumtönung denn dann auch vollständig wieder raus?

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Die Schuppenschicht der Haare wird aufgerauht durch das Färben, weil ja die alte Farbe raus, die neue Farbe rein muss. Dadurch wirken sie dicker. Habe jedenfalls so gelesen.

  9. #9
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Hi LittleMo

    Ich hab´mir gerade nochmal dein Foto angeschaut. Wie wäre es denn mit einem schönen Schokobraun? Das würde dir bestimmt gut stehen und auch toll zu deinem Teint passen . Oder ist dir das zu langweilig ?
    Denn mit schwarz wäre ich auch sehr vorsichtig. Und wenn dir das Schoko nicht gefällt, dann kannst du immer noch einen Ton dunkler gehen.

    Meine Frisörin meinte mal, das in Schaumtönungen nur Farbe und Pflege drin sei. Und da es sich herauswäscht, werden sich die Frabpigment wohl nur um die Haare herumlegen. Trotzdem würde ich auch auf eine Schaumtönung in Schwarz verzichten. Nach dem Tönen sieht die Farbe noch gut aus. Wenn du die Haare aber erst mal 2-3 Mal gewaschen hast, dann sieht es eben sehr verwaschen aus und bei Schwarz kann dann schnell mal so ein seltsamer Grauton entstehen (ich hatte eine Zeit lang selbst schwarze Haare).

    Und ob sich das wieder komplett herauswäscht...hm... sollte es zwar..bin mir da aber nicht so sicher, ob es das auch wirklich tut.

    Ich hatte eine Zeit lang erst komplett schwarze Haare, dann Schwarz mit blauen Strähnen und dann Schwarz mit roten Strähnen. Das hat das ganze etwas aufgelockert.

    Viel Erfolg auf der Suche nach der richtigen Haarfarbe!
    Geändert von Crinoidea (28.07.2006 um 12:32 Uhr)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Also ich färb seit über nem jahr meine haare schwarz. habs zwischendurch mit PHF versucht, aber das ergebnis hielt mir für den ganzen aufwand zu kurz an. töne jetzt mit einer intensivtönung, weil ich meine haare nicht zu sehr belasten will.......hab auch den unteren teil meiner haare mal blondiert gehabt und pink getönt......darauf hat dann keine coloration gehalten, sondern nur ne tönung. aber du sagst ja, dass bei dir die ganze blondierung schon rausgewachsen ist, also dürfte das kein problem werden. da das aber schon ein echt krasser wechsel der haarfarbe ist und man die auch nicht so schnell wieder rausbekommt (falls sie dir dann nicht gefällt) würd ich vielleicht auch erstmal ne normale tönung für 8-10 wäschen oder so benutzen. dann kannst du sehen, ob dir das wirklich gefällt und obs dir steht. färben kannst du dann immer noch.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  11. #11
    catboys2
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Also ich hab eine Zeitlang blonde Strähnen machen lassen, was dann irgendwann dazu führte, dass die Haare fast komplett blond waren und sie diesen typisch strohigen Effekt bekamen.
    Also hab ich mich vor ca. einem Jahr dazu durchgerungen, die Blondiererei sein zu lassen und meine Haare dunkel zu färben.
    Und zwar mit Goldwell Nr. 5NN hellbraun-extra, angemischt mit 6%igem Peroxid. Das ist ein verstärkter Naturton ohne jeglichen Rotreflex. Obwohl es eigentlich ein hellbrauner Ton ist, werden die Haare trotzdem sehr dunkelbraun, fast schwarz. Mein eigentlicher Naturton ist mittel- bis dunkelblond. Mittlerweile aber schon mit einigen grauen Haaren. Jetzt lass ich nur noch alle 4 bis 6 Wochen den Ansatz nachfärben. Meinen Haaren bekommt´s besser als das Blondieren und sie glänzen auch endlich wieder und sehen gesund aus.
    Ich stell mal ein Foto ein. Ich hoffe, man kann die Farbe einigermaßen erkennen.
    Foto

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    354

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    ich hab auch mal blonde strähnchen getragen, hatte das irgendwann satt und wollte es beim friseur mit einer intensivtönung wieder auf eine einheitliche haarfarbe bekommen. die haben das erst überhaupt nicht hinbekommen, scheinbar falsche farben benutzt, denn ich musste ganze 3 mal hin und hatte sogar einmal ganz komisch rötliche haare, das sah total schlimm aus. dann wurde es mit ganz intensivem braun-schwarz übertönt (intensiv), um den rotstich rauszubekommen. ich wollte eigentlcih nur wieder braune haare, aber das dunklere gefiel mir dann doch ganz gut. wusch sich mit der zeit aus und ich hab anfangs nur nachgetönt. allerdings sind auch trotz tönung/intensivtönung die haare nie wieder heller als mittel/dunkelbraun geworden. irgendwann hab ich die haare wieder mit schwarz intensivgetönt. schwarz tönen ging bei mir nich, sie blieben braun, hatten nur einen unangenehmen grauen schleier! ich hab keine tönung gefunden, die meine haare wirklich schwarz gemacht hat und somit benutzei ch seitdem die intensivtönung von movida und bin eigetnlcih zufrieden. wobei meine haare mittlerweile leider recht schlaff und strapaziert sind und ich denke, dass das tönen doch nen großen teil dazu beiträgt. aber ich bin zufrieden und möchte bei der haarfarbe bleiben, da hab ich wohl keine wahl ;(
    übrigns könnte ich mir bei dir ein schönes, volles schokobraun auch besonders gut vorstellen, war gleich mein 1. gedanke. und wenn du das mal satt hast, ist es nicht soo strapazierend wieder auf eine andere farbe zu kommen. bei schwarz ist das so ne sache, da wollen selbst gute friseure nicht gerne ran. die gefahr, dass die haare brechen oder nen grünstich bekommen ist zu groß

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Eisblume
    Registriert seit
    07.12.2004
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    103

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Hallo!

    Ich habe mir auch eine Zeit lang die Haare schwarz besser blau-schwarz gefärbt. War auch kein Problem, allerdings fielen sie mir nach einer Weile aus. Da die Ursache nicht ganz zu ermitteln war, habe ich damals a) eine andere Pille bekommen und b) das Färben drangegeben. Damit hörte der Ausfall auf. Leider kann ich im Nachhinein nicht sagen, was nun wirklich die Ursache war.

    Damit es beim Rauswachsen nicht ganz so bescheiden aussah, habe ich auch eine Intensivtönung verwendet. Das ging ganz gut, obwohl ich nicht den Eindruck hatte, dass sie sich vollkommen wieder auswäscht. Nun bin ich seit geraumer Zeit wieder bei meiner Naturhaarfarbe - dem beliebten straßenköterblond.

    Nächsten Monat werde ich einen neuen Färbeversuch unternehmen, diesmal aber nur schokobraun, mal sehen, wie das wird.

    LG
    Eisblume

  14. #14
    catboys2
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    @ Kekoa, anfangs hatte ich auch Probleme damit, dass die Farbe auf dem blondierten Haar nicht lange gehalten hat und immer wieder rausfiel. Ich hab dann zwischendurch, bis zum nächsten Färbetermin immer mal ne Intensivtönung genommen. Da die blonden Strähnen aber mittlerweile komplett rausgewachsen sind, hält die Farbe jetzt super und verblasst überhaupt nicht. Ich muss also nur noch den Ansatz alle paar Wochen nachfärben.
    Ich besorge mir die Farbe jetzt übrigens im Friseurbedarf-Laden. Ich färbe mir die Haare dann zu Hause, weil´s mir beim Friseur auf Dauer zu teuer wurde.

  15. #15
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    ich persönlich würde von schwarz abraten. wenn du das wieder los werden willst gibt es nur 2 möglichkeiten: entweder raus wachsen lassen oder blondieren. ersteres sieht bescheiden aus und zweiteres kann dir deine haare total ruinieren. ich hatte auch jahrelang schwarz gefärbte haare. mir wurden immer mehr blonde strähnchen gesetzt bis die haare nach und nach wieder halbwegs blond waren. aber das strapaziert ohne ende. ich habe sehr robuste haare, von daher haben sie das halbwegs gut überstanden. aber bei dünnen, empfindlichen haaren kann das schnell dazu führen dass man die haare nur noch abschneiden kann.

  16. #16
    LittleMo
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    so richtig krass dünn sind meine Haare ja nun nicht, aber auf die Blondierei haben sie schon mal sehr empfindlich reagiert - hab ja auch mehrmals blonde Strähnchen machen lassen, bis ich irgendwann komplett blond war...

    otay, ihr habt mich überzeugt: ich werds erst mal mit nem Schoko-Braun versuchen > da könnt ich auch mich Henna ran, oder?
    > is der Rotstich von dem ich hier immer wieder lese eigentlich sehr stark??? ich meine wenn es dann so ein dunkles Rotbraun werden würde könnt ich auch mit leben - Hauptsache sie glänzen schön, meine Fietschen!

  17. #17
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    also ich hab meiner mutter die von Natur aus rotlich braun ist, mit braun-umbra von logona die haare gefärbt, und da es ihrer naturfarbe sehr nah kam hat es bei ihr für ein schönes sattes rotbraun gesorgt. Aber bei Henna ist immer die Gefahr, dass die Haare im Licht orange aussehen oder du nach einer Woche orange haare hast, wenn die Ausgangsfarbe zu hell ist (ist bei mir auch so, aber ich mag diesen Effekt sehr) Du solltest dir den "henna schönes braun"-thread mal zu Gemüte führen, da dürftest du alles finden was du brauchst.

  18. #18
    Greta
    Besucher

    AW: Haare schwarz färben mit KK - gefährlich???

    Ich habe jahrelang sowohl mit Intensivtönungen, als auch mit Colorationen schwarz gefärbt und meine Haare sind im Laufe der Zeit sehr dünn davon geworden. Ich würde Dir also davon abraten. Wenn Du Deine Naturhaarfarbe langweilig findest (was ich gut verstehen kann, ich finde meine eigene auch nicht so prickelnd), dann suche Dir doch einen Farbton aus, der sehr nahe an Deine eigene Haarfarbe herankommt und den Du einfach dazu einsetzt, Deine eigene Haarfarbe zu intensivieren und ihr ein wenig mehr Tiefe zu verleihen (ich würde ebenfalls 'ne Schaumtönung oder Henna vorschlagen). Das wirkt auf die Dauer natürlicher, sieht nicht so doof aus, wenn Du den Ansatz nicht gleich nachfärbst und ist nicht so schädlich.

    Beste Grüße,
    Greta

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.