Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Padme
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    140

    Frage Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Falls die Frage hier schon x-mal gestellt und diskutiert wurde, bitte ich gleich mal um Entschuldigung.
    Also folgendes: ich hab jetzt schon einige Male Sachen aus den USA bestellt (Ebay, PL, Cory etc.) und mich jetzt so durch meine Samples durchgetestet. Einiges davon hätt ich jetzt gern als Full Size und würd gern eine grössere Bestellung aufgeben, aber ich mach mir da ein wenig Sorgen wegen des Zolls.
    Bisher hab ich bei meinen Bestellungen immer darauf geachtet, dass ich unter den Freigrenzen 22 € (gewerbl. Handel) und 45 € (Privatperson) bleibe. Ich hab nämlich schon mal gehört, wenn da EUSt etc. anfällt, muss man die Sachen beim Zoll abholen und darauf hab ich keine Lust, weil das nächste Zollamt ist ca. 50 KM entfernt. Eine Bekannte hat sich ausserdem mal von ihrer Cousine aus Amerika ein gebrauchtes Hochzeitskleid schicken lassen und da haben die vom Zoll wohl entweder auf persönlichem Erscheinen oder Vollmacht von Versender und Empfänger (im Original!!) bestanden. Das Ganze war jedenfalls sehr umständlich.
    Wenn der Zoll die Steuern einfach bei Lieferung (so wie Nachnahme) erheben würde, wär´s kein Problem. Bezahlen will ich das ja durchaus, es soll nur nicht so super umständlich für mich sein.
    Da ich aus den Foren schliesse, dass einige von euch da durchaus Erfahrung haben, war´s super nett, wenn ihr mir antwortet, gern auch PM.

    Danke schon mal im voraus!
    Geändert von Padme (30.07.2006 um 18:49 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Eisblümchen
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    71

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also ich bestelle öfters Sachen aus den USA. Ich habe keine Ahnung wie die Regelungen sind. Bis jetzt musste ich zweimal was beim Zollamt (ca. 60km entfernt ) abholen. Total ärgerlich. Einmal davon musste ich nichts zahlen und letzte Woche bei Parfum 16 % Zoll, allerdings nur auf die größeren Flaschen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, dass wenn man den Versender in den USA anweist GIFT bzw GESCHENK draufzuschreiben, die Ware ohne Zoll bei dir daheim direkt ankommt

  3. #3
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Hatte bisher Glück Meist stand auch GIFT drauf

  4. #4
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Padme
    Bisher hab ich bei meinen Bestellungen immer darauf geachtet, dass ich unter den Freigrenzen 22 € (gewerbl. Handel) und 45 € (Privatperson) bleibe.
    ach du schei***. meine letzte bestellung die noch unterwegs ist kostet genau 46 euro

  5. #5
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich habe bis jetzt einmal MwSt zahlen müssen, das war aber auch das einzige Mal, daß meine Bestellung in einem größeren Päckchen verpackt war, mit Umschlägen gab's bis jetzt keine Probleme - kommt drauf an, wie viel du bestellen willst, aber volumenmäßig größere Sendungen fallen eher auf als kleinere, auch wenn bei denen die Freibetragsgrenze überschritten wird.

  6. #6
    goddess
    Besucher

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Versicherte Umschläge und Pakete werden viel öfter rausgezogen als normale. Und das der Verkäufer "Gift" ankreuzt bringt nicht immer was. Lieber dann ehrlich sein und gleich die Rechnung mit aufs Zollamt bringen, sonst gibt`s ärger.

  7. #7
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich hab auch mal 'ne Frage zum Zoll.

    Bin derzeit auf dem Loreal-Deko-aus-USA-Trip, hab schon einmal bestellt und plane eventuell, auch bei anderen eBay-Verkäufern zu kaufen. Das sind dann meistens Sendungen im Wert von ca. 20 Euro - also nicht die Welt .

    Aaaaaaaaaaber: da die Sendungen ja alle an dieselbe Adresse gehen, könnte da der Zoll meckern und ich Ärger bekommen? Habt Ihr eine Ahnung, ob man grenzenlos in den USA bestellen kann bzw. wie oft, werden die Lieferungen irgendwo gespeichert, so dass man nachvollziehen kann, wer wie oft Ware aus dem Amiland bezieht? Was ist, wenn ich z.B. 3 Sendungen à 20 Euro habe, zählt das dann separat oder als 60 Euro und somit zollpflichtig?

    Ich hoffe, Ihr versteht mein Durcheinander und wisst, was ich meine .

    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  8. #8
    Experte Avatar von Pinkangie
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    659

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    @Mrs. Smith
    Ich hab schonmal in einer Woche Waren im Wert von 100 Euro aus USA geschickt bekommen und es gab keine Probleme beim Zoll. Hab noch nicht gehoert, dass es irgendwo gespeichert wird, wieviel man aus Uebersee bestellt

    Meistens klappt das mit dem als "gift" deklarieren. Bin damit bisher immer durchgekommen, auch bei groesseren Betraegen.
    LG Pinkangie

    "If it looks good, you'll see it. If it sounds good, you'll hear it. If it's marketed right, you'll buy it. But if it's real, you'll feel it" - Kid Rock.

    “I never worry about diets. The only carrots that interest me are the number you get in a diamond.” —Mae West

  9. #9
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Und Deine Sendungen gingen auch alle an dieselbe Adresse, ja?

    Mensch, das macht mir ja doch Mut. Hab nur Schiss, dass ich irgendwann mal einen Brief oder so bekomme und ich aussagen muss, warum ich so viel in USA bestelle *Verfolgungswahn*.

    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Neee , das denke ich eher nicht. Solange alles im privaten Rahmen bleibt hast du sicher nix zu befürchen
    Kuckuck

  11. #11
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Jau, ist ja alles Drogerie-Beautykrams aus USA und natürlich alles ganz alleine für mich .

    *hamster*.

    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  12. #12
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    ich hab jetzt auch gerade mal wieder eine sendung abzuholen - war schon einige male dort und bin noch nicht verhaftet worden
    diesmal hab ich noch mal telefonisch nachgefragt ob man das nicht irgendwie anders regeln könnte, weil es wieder mal eine sendung von sehr geringem wert ist. der zollmensch hat mir angeboten ich könne ihm auch ein fax schicken mit den ebay-unterlagen und dazu ein schreiben verfassen dass man das päckchen in frankfurt (mein zuständiger haupt-zoll) öffnen darf. dann prüfen die die ware noch mal anhand der unterlagen und schicken sie mir dann erneut (verzollt) zu. wichtige infos zu der angelegenheit gibts auch hier:
    http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steue...uer/index.html

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also, wahrscheinlich wiedehole ich mich, weil das Thema tatsächlich schon häufiger gefallen ist, aber hier mein Erfahrungsbericht:

    Ich kaufe seeeehr viel in den USA: Kosmetik, Klamotten, Accessoirs. Hauptsächlich über eBay, von Privatleuten und es wird zu 99% als BRIEF, also airmail oder priority mail verschickt. Die Sachen gehen zu 99% auch an meine PACKSTATION und ich musste noch KEINEN BRIEF beim Zollamt abholen. Es geht hier nun um ca. 200 Sendungen in fast 2 Jahren. Die Sachen werden aber regelmäßig geöffnet, aber weil es ja immer eine Sache ist und dann auch typisch privat-verkauft-verpackt sind, lassen die es durchgehen. Auch, wenn eventuell Zweifel am Wert ist. Ich habe also schon auch Sachen die weit über dem Freibetrag von 45€ waren easy bekommen.

    Bei PARCEL post ist es kritischer. Da hatte ich schon Sachen abholen müssen mit Rechnungskopie etc. Die wollen dann immer ganz viel, schauen aber nur auf die Zahl, lassen einen das Paket öffnen, auspacken, schauen so, also ob sie noch nie ne Jeans gesehen hätten und lassen einen gehen, insofern es nun eBay war.

    Direkt beim Zollamt wurde ich nur für dreimal "belangt" und das nur für gewerbliche Bestellungen (BENEFIT, HOT TOPIC, TORRID). Dann durfte ich die Sachen halt mitnehmen und bekam ne Rechnung für NUR die MwSt.!!! Jetzt kommt es: neuerdings übernimmt die Post die Verzollung meiner Klamottenpakete (zwischen $80 und $250 Bestellwert - 3 Bestellungen in den letzten 2 Monaten) und da muss ich es entweder an der Tür bezahlen oder bei der Post abholen, ABER die wollen dann auch wirklich die 12% EUZoll auf Warenwer + nochmal 16% MwSt. auf die neue Summe (inkl. Zoll also). Also halt wie es vom Zoll auch propagiert wird).

    Also das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass die Post eine ausreichende Rechnung im Paket findet und für dich bürgt. Denn dann sind es ja rund 30% drauf. Beim Zollamt Abholen, für mich kein Ding, da nicht weit und auf dem Weg zur City, kostete mich selten 16%. Ansonsten nur komische Blicke und da wurde auch mal ne $100 Bestellung "geschenkt" (zwei süße Kleider ).

    Soviel ich weiß, kannst du aber die Rechnungen und pipapo per Fax o.ä. schicken und die Sachen werden dir zugestellt - natürlich mit einer Eile, wie sie von Behörden bekannt ist

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Fazit: also auf die Grenze von 22€ achte ich überhaupt nicht. Bin damit gut gefahren. Neulich musste ich auch meine Riesenbestellung HOFFMANs abholen - ca. $40 also ÜBER dem Freibetrag. Aber wenn man bedenkt, wie hoch dann die MwSt. wäre: 4€. Das lohnt deren Mühe nicht und wird erlassen. Klar, man sollte sich nicht drauf verlassen, aber die rufen einen ja auch, wenn ne rechnung bei liegt.

  15. #15
    Experte Avatar von Pinkangie
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    659

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    @Mrs. Smith
    Ja, bei mir ging alles an dieselbe Adresse.

    Habe dieselben Erfahrungen wie Matschi gemacht, kaufe staendig bei Ebay USA ein und musste auch noch nie persoenlich beim Zoll erscheinen, obwohl ich auch sehr oft ueber dem Freibetrag bin. Musste auch nur 3x Zollgebuehren zahlen, da ich auch gewerblich bestellt habe, der Zoll hat halt, als er die Ware erhalten hatte, bei mir angerufen und nach bestimmten Artikelbeschreibungen (einmal war es z.B. Hobo) und Materialien gefragt. Das war alles, Paeckchen hab ich jedesmal trotzdem ohne weiteres bekommen.
    LG Pinkangie

    "If it looks good, you'll see it. If it sounds good, you'll hear it. If it's marketed right, you'll buy it. But if it's real, you'll feel it" - Kid Rock.

    “I never worry about diets. The only carrots that interest me are the number you get in a diamond.” —Mae West

  16. #16
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Hi,

    ich musste bislang zweimal zur Post und dort dann Zoll bezahlen. Beide Male war der Warenwert incl. Versandkosten oberhalb der 45 EUR Grenze. Das finde ich persönlich nämlich total unverschämt, daß da auch noch die Versandkosten mit angesetzt werden.

    Interessanterweise hatte ich noch nie Probleme mit dem Zoll, wenn ich es an die Adresse meiner Eltern (aufm Dorf) schicken lasse.
    Das mache ich jetzt wohl zukünftig immer so. Mich nervt das immer so mit den Postöffnungszeiten und das Nachgezahle sowieso.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also einerseits hat es mich geärgert, dass z.B. HOFFMANs keine Rechnung mit der auflistung reintut. Mitlerweile freue ich mich, denn nur die Artikel, die eine ausführliche Rechnung hatten, gingen über die Post und kosteten so ein Schweinegeld. Ärgerlich, aber dennoch hat es sich für die Sachen gelohnt. Bei ner HOFFMANs Bestellung würden mich die 30% schon mehr aufregen...

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Danke mohnblume für den link zum Zoll, habe dort mal reingeschaut und nachdem ich hier alles soweit durchgelesen habe nun für mich abgecheckt:

    -alles was für den privaten Gebrauch ist und 45 Euro nicht überschreitet ist okay ( bei Parfüm gilt ein 50ml limit)

    wenn es mehr ist und man trotz "Geschenk- deklaration" erwischt wird muss man noch 19 % MWST auf den Preis inclusive Transportkosten oben drauf packen.


    Das war soweit alles oder habe ich etwas überlesen?

    Möchte nämlich Ende April es endlich wagen und etwas in USA bestellen. Werde erst mal klein anfangen, denn man weiß ja nie.... Allerdings muss ich jetzt erst nochmal nachrechnen, ob sich das dann überhaupt noch lohnt und ich tatsächlich Geld sparen kann, denn die Portokosten sind schon recht hoch

    Mal sehen, ob es funktioniert.
    Geändert von Rubina (13.04.2007 um 20:28 Uhr)
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Padme
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    140

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Wenn es für den privaten Gebrauch ist und von einem gewerblichen Verkäufer kommt (das gilt auch für ALLES von Ebay.com) gilt eine Grenze von 22 EUR inkl. Porto. Die 45-EUR-Grenze gilt, wenn dir eine Privatperson etwas als Privatperson schickt

  20. #20
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    ich häng mich hier mal dran:

    also wenn ich was für über 45 euro aus den usa bestell und der zoll das rausfischt, sind die 30% auf den warenwert, die ich zahlen muss, fix?

    oder kann es auch sein, dass das weniger ist?

    schonmal!

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zoll wird auf den Gesamtwert erhoben, also Ware und Verpackung. Wenn sie es rausfischen musst du auf alle Fälle die vollen Gebühren zahlen.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Und wenn du bestellst, also kaufst, also Geld oder Ware im gegenzug geflossen ist, beträgt diese Grenze nur 22€ und ncht 45€. 45€ gilt nur auf Geschenke. Und wer bei sowas llügt, lönnte schnell ne Strafe an die Backe bekommen... Aso, und dank der netten MwSt-erhöhung ist auch nn der Zoll auf 19€ gestiegen

    Freude oh Freude in Zeiten der Globalisierung: USPS hat nun auch die Versandkosten so erhöht, dass es fast nicht mehr lohnt aus den USA was zu kaufen.
    Geändert von Magi (27.05.2007 um 23:42 Uhr)

  23. #23
    Kosmetik-Messie Avatar von Rapsi
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    14.137
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Teilzeitzicke Beitrag anzeigen
    ich häng mich hier mal dran:

    also wenn ich was für über 45 euro aus den usa bestell und der zoll das rausfischt, sind die 30% auf den warenwert, die ich zahlen muss, fix?

    oder kann es auch sein, dass das weniger ist?

    schonmal!
    Hallo Teili ,

    das kommt drauf an, was du dir schicken lässt.
    Bei Körperpflege z.B. (und ich mutmasse mal bei wahrscheinlich fast allem, was in den Beauty-Bereich gehört) fällt "nur" 19 % Einfuhrumsatzsteuer EUST an, keine zusätzlichen Zollgebühren.
    Wenn der Warenwert inkl Versandkosten gering genug ist und die EUST unter 5 Euro bleibt, musst du gar nichts bezahlen, weil es unter der Bagatellgrenze liegt.

    Hab hier mal einen Link zum Zoll-Warenverzeichnis gefunden.

    Zollgebühren, Warenverzeichnis

    Wenn man "Blättern" anclickt, kommt man zum Verzeichnis, das ungefähr eine Milliarde Unternummern hat. Hier die richtige rauszufinden, ist eine Aufgabe für lange Winterabende, wenn man nix besseres vorhat. Will sagen, das ist halt typischer Beamtenkram. aber das schöne ist, dass die Mitarbeiter beim Zollamt auch immer ziemlich lange suchen müssen . Konnte die Nummer von meinen Duftshop-Lotions auch nur anhand der letzten Zollrechnung finden.

    Parfum + andere Beautysachen finden sich in Kapitel VI, Kleidung in Kapitel XI.
    Dort solange weitergehen, bis man eine passende zehnstellige Unternummer gefunden hat, anclicken, dann springt das Bild wieder in die Anfangsmaske. Jetzt noch das Versendungsland aus der Liste raussuchen und dann auf "Zollsätze". Dann kann man sehen, ob ausser der EUSt noch eine andere Gebühr anfällt, und hat schon einmal eine Vorstellung, was der gierige Fiskus einem noch aus der Tasche leiern will

    Roman Ende
    Grüßle Rapsi


  24. #24
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    bei kleinen kosmetik sachen, die in einen briefumschlag passen oder noch so handtaschengross sind, musste ich nie zoll zahlen. teilweise werden die aber durchsucht. solange der VK aber industrial sample, gift oder einen geringen wert angibt, passierte gar nix.
    nur einmal habe ich ein paket von coastalscents bestellt und musste tatsaechlich zum zollamt latschen. er hatte aber auch ne rechnung beigelegt und das paket war riesig.

    jetzt bin ich gespannt, ob meine geige aus china verzollt wird. denn es waren 400 EUR. bei 30% waer ich ja schoen pleite. es wird mir als gift verschickt und per EMS verschickt. soll in 3-7 werktagen da sein... hoffentlich guckt sich das keiner genauer an.

    /mina
    Geändert von mina (28.05.2007 um 09:16 Uhr)

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich drück dir die Daumen, Mina. Wow...du spielst Geige? Dann hören wir ja morgen abend ein Ständchen.*fg* *sich schon freut und ihre Stimme ölt, zum Mitsingen*

  26. #26
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    danke tuuli, matschti, rapskäferchen und mina
    bei mir würde es sich um einen ebay-artikel handeln, der werder in die rubrik klamotten noch beauty einzuordnen ist

    ob ich ihn ersteigere, ist natürlich die frage...in einem päckchen müsste er auf jeden fall verschickt werden

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Hmm... hab ich nun richtig verstanden, dass bei einem Warenwert über 22 EUR der ganze Betragt verzollt wird und nicht der Betrag ab 22 EUR?

    Aber Portokosten fließen da nicht mit rein, oder

    Sorry, ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Nein, der Gesamtwert. Ware + Verpackung u. Porto.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Na toll Wieso heißt´s denn dann bitteschön "Warenwert" bei den 22 EUR, Portokosten sind doch wohl was anderes. Blöde Regeln

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Oft gehts auch durch, die machen Stichproben.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    geschenke sind inkl versand bis 45 EUR zollfrei!

    /mina

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ja, ich weiß... aber Sachen mit nem geringeren Wert oder gar als "Gift" deklarieren zu lassen, während das nicht so stimmt, find ich für mich persönlich nicht so toll. Nun ja, mal sehen was draus wird

    Übrigens, ich finds ja bescheuert, dass wenn meine Oma mir was schicken will, ich dann auch noch Steuern zahlen muss *bäh*

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich hab schon öfter höherwertige Sachen aus den USA von einer Bekannten bekommen, die als Gift deklariert waren. Bis jetzt gabs da kein Problem. Derzeit warte ich auch wieder, mal abwarten.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  34. #34
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Wie ist das denn, wenn der Warenwert größer ist als der Wert meiner Bestellung?
    Ich habe bei everydayminerals.com bestellt und bekomme zusärtlich zu den Produkten für 13€ noch ein kostenloses Probenpaket ( 5 Proben, regelpreis 2,5$= 12,5$ = 9€) und 3 Geschenke (nochmal etwa 5€ Wert). Das sind ja dann Waren im Wert von ca 26€ + 4€ Port, also über der Freigrenze. Bezahlt hab ich aber nur insgesamt 27$ = 21€ also weniger als die Freigrenze.
    Mit was rechnen die da?
    (Falls das jetzt einer verstanden hat....)

  35. #35
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich hoffe mal, dass ichs richtig verstanden hab..., wenn das Päckchen am Zoll hängen bleibt, musst Du die Rechnung vorlegen, dieser Wert wird dann zur Berechnung eventueller MwSt / Zoll zu Grunde gelegt.

  36. #36
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ja genau, die gehen nach der Rechnung, also nachdem was du auch wirklich bezahlt hast.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  37. #37
    Allwissend Avatar von Helwa
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    1.214

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    An die Zoll-Erfahrenen. Habe heute per Post so ein Zoll-Dings bekommen, dass ich die Rechnng (auf Deutsch übrigens, wie soll das denn gehen?)und den Zahlungsbeleg einreichen soll.
    Da nicht angegeben ist, welcher Duft angekommen ist und ich auf zwei Düfte warte (einer versendet am 18.12 für ca. 16 Euro und der zweite versendet am 6.1. für 37 Euro), wollte ich Euch fragen.
    Kann es atsächlich sein, dass es sich um den am 6.1. versendeten Duft handelt? So schnell ist doch nicht mal die Feuerwehr, oder?
    Ich reiche also einfach mal die Rechnung etc. für den ersten Duft ein, für den ja eigentlich keine Gebühren fällig werden dürften, oder?
    Liebe Grüße
    Helwa

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von oxx-moxx
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    bayerisch Schwaben
    Beiträge
    411
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    @Helwa: ich hatte auch mal eine Nachricht vom Zoll im Briefkasten, als ich auf 3 Sendungen gewartet habe; ich habe dann alle 3 Rechnungen hingeschickt.
    Waren aber alle unter 22 Euro (ohne Versandkosten).

    @Lya: der Zoll richtet sich zunächst nach dem Warenwert ohne Porto. Wenn der Warenwert nicht mehr als 22€ sind, dann kostet es nichts.
    Wenn der Wert über 22€ liegt, dann musst du auf Warenwert+Porto 19% Steuer bezahlen.
    Zoll ist erst ab 150€ fällig.

    Bei mir zieht der Zoll fast alle Sendungen raus und macht sie auf.
    Von ca. 50 Bestellungen musste ich 4x die Rechnung zum Zoll schicken, da die zu dusselig waren, das Päckchen zu öffnen und auf die Rechnung zu schauen.
    Geändert von oxx-moxx (10.01.2009 um 17:26 Uhr) Grund: edit

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von zuulu
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    315

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich muss mal ganz blöd fragen. Zählen die 22 Euro inkl Porto, oder kann ich für 22 Euro Waren bestellen und die Portohöhe fällt nicht ins Gewicht? Ich hoffe ihr versteht mich

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von oxx-moxx
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    bayerisch Schwaben
    Beiträge
    411
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    @zuluu: so wie ich das auf der Zoll-Seite lese, sind die 22 Euro ohne Porto gemeint.
    Wenn die 19% Steuer bei einem Warenwert über 22 Euro zu zahlen sind, dann jedoch auf den kompletten Wert (Ware + Porto).

    Muss man sich halt ausrechnen, was einen billiger kommt - mehrfach bestellen, damit man unter den 22Euro Warenwert bleibt, aber dafür auch öfters Porto bezahlen (ist ja bei einigen Shops doch 11$) ODER einen höheren Warenwert riskieren und evtl. die 19% zahlen müssen.

    Wenn man den Zoll direkt um die Ecke hat, dann kann man da sicher auch fix hin, die Gebühr zahlen und man hat seine Sachen, wenn man aber ca. 50km oder mehr fahren muss, dann ist das sicher nicht so interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.