Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von zuulu
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    315

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    alles klar, vielen lieben Dank für deine Auskunft. Ich glaub ich bestell dann lieber doch bloß bis 22 Euro warenwert. Zoll ist zwar hier gleich um die ecke, aber ist dann ja doch ein bisschen nervig

  2. #42
    Schmücker Avatar von mona2
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    827
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    also ich hab selbst bei höheren beträgen keinerlei Probleme

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    hallo ,

    ich lese hier immer von einer freigrenze von 45 € bei privatkäufen (ebay , etc.)
    woher bezieht ihr diesen nachweis ?
    bisher habe ich nur von einer freigrenze bis 22 euro gelesen (zoll.de)..

  4. #44
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.01.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    24

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    hab grade gestern wieder was aus usa bekommen ( 100$ )
    ist ohne probleme durch den zoll...

    ich versteh das auch nicht... also nach welchem system die sendungen rausziehen oder eben nicht.

    aber ich kann mal so pauschal sagen das ich von 10 usa sendungen 1-2 beim zoll holen muss. also ne ganz gute ausbeute..

    worauf ich gucke ist ds ich immer unter 150 eur bleibe, oft hat man dann ja schon free shipping.
    allerdings bei klamotten komm ich immer drüber -.-

    aktuell habe ich noch 2 sendungen aus usa auf die ich warte.. also daumen drücken *g*

    lg
    ONE
    heaven is a bubblebath

  5. #45
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    ich hatte die info, dass seit 1.12.08 die zollfreigrenze auf 150.- angehoben wurrde. das steht auch HIER. mir ging es jetzt so bei einer fragrancex bestellung von ca 32.-€, dass ich die einfuhrumsatzsteuer in höhe von 6,22€ nachzahlen musste, aber das ist echt zu verschmerzen und die sachen sind immer noch günstig.

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also die neue Grenze war auch schon vorher gültig Hatte da eine Sendung rund 190€ und es wurde mir "nur" die MwSt. angerechnet. Also ist sogar die Grenze von 150€ recht locker.

    Also was falsch ist, dass eBay-Sendungen "private" Sendungen sind. OK, die Grenze gilt ja nun nicht mehr, aber alles, was gegen Geld erwartet wird, ist nicht privat. Nicht mir dem Begriff "Privatverkäufer" bei eBay vertauschen.

    Ich habe bei einer Dame zum wiederholten Male über 100€ eigekauft - beim ersten Mal hatte sie es im Karton verschickt: landete beim Zoll - ich bat sie meine zweite Order, die noch höherpreisig war im Umschlag zu verschicken: kam zu Hause an Hatte sich meine Vermutung also bestätigt. Ich bekomme super viel aus den USA und auch sowas wie COASTAL SCENTS ist ja auch gewerblich aussehend, dennoch kommt das nie über´s Zollamt. Sogar kleine Bestellungen mit niedrigem Gesamtpreis hingegen, die im Karton ankamen (YABY, BENEFIT) landen sofort dort. Die hunderte von Umschlägen, die ich in meinem Leben erhalten habe, wurden hier in Bremen gänzlich ignoriert, auch mit einer Zollerklärung von $100...
    Geändert von Magi (15.01.2009 um 19:25 Uhr)

  7. #47
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Sorry...mein Beitrag landet hier etwas spät, hatte vergessen abzuschicken, aber hier noch kurz mein Einwand:
    Also generell muss man da aufpassen.

    Oftmals rutschen Pakete gerade bei der Post durch und werden zwar mit Zollvermerk aber ohne weiterleitung an den Zoll an den Kunden weitergegeben.

    Dies ist meist zu erkennen an einem grünen Aufkleber auf dem Karton der besagt das das Paket nicht an den Empänger auszuhändigen ist und noch ein grüner Durchschlagszettel angeheftet ist.

    Dies kann insofern zu Problemen führen da man bei nicht Zahlung der Mwst. quasi Steuerhinterziehung betreibt. Im privaten Bereich fällt das unter umständen eher weniger auf. Im gewerblichen Bereich ist das schon grob fahrlässig.

    Also....freut euch nicht zu früh wenn das Packerl kommt ohne das der Zoll dran war...und vorallem wenn es doch früher direkt bei euch ankommt als erwartet.
    Dann ist erstmal zum Zoll dackeln angsagt....

    Aus meiner Erfahrung ist die Zollhürde auch die längste Meile beim Versand aus den USA. Das schluckt gute 1-3 Wochen.
    Desweiteren schließe ich mich Magi an....Alles was über Umschläge kommt wird zu 95% vom Zoll bzw. von der Post ignoriert und landet direkt bei euch.

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    hallo magi ,
    danke für die info !
    ich dachte mir ja schon das bei paketen oder größere sendungen der zoll häufiger kontrolliert .
    bei kleidern wird es etwas schwierig mit der versendung in einem umschlag oder als warensendung ..

  9. #49
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Nach ein kleiner Nachtrag:

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich hatte die info, dass seit 1.12.08 die zollfreigrenze auf 150.- angehoben wurrde. das steht auch HIER. mir ging es jetzt so bei einer fragrancex bestellung von ca 32.-€, dass ich die einfuhrumsatzsteuer in höhe von 6,22€ nachzahlen musste, aber das ist echt zu verschmerzen und die sachen sind immer noch günstig.
    Bitte verwechselt Zollfreigrenze nicht mit Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze ;)
    Bis zu einem Warenwert von 22Euro muss keine Einfuhrumsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer 19% genannt) entrichtet werden. Alles darüber wird regulär mit 19% veranschlagt.
    Ab 150Euronen fällt dann eine Zollgebühr an, diese entfällt aber für dekorative Kosmetik.

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Kathryn24
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    304
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Pink Püppi Beitrag anzeigen
    Desweiteren schließe ich mich Magi an....Alles was über Umschläge kommt wird zu 95% vom Zoll bzw. von der Post ignoriert und landet direkt bei euch.
    ich muss dann wohl unter die restlichen 5% fallen. Egal ob Umschlag oder Karton, ob über oder unter 22€, muss leider immer hin & auspacken
    Gerade bei der CoastalScents Bestellung tat mir das Leid, da die Päckchen so liebevoll eingepackt sind & auf dem Amt nur alles schnell aufgerissen wird.

  11. #51
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Kathryn24 Beitrag anzeigen
    ich muss dann wohl unter die restlichen 5% fallen. Egal ob Umschlag oder Karton, ob über oder unter 22€, muss leider immer hin & auspacken
    Gerade bei der CoastalScents Bestellung tat mir das Leid, da die Päckchen so liebevoll eingepackt sind & auf dem Amt nur alles schnell aufgerissen wird.
    Es kommt wohl auch immer sehr auf die Zollämter an ;).... aber generell macht sich der Zoll leider keine Mühe die Pakete auch wieder korrekt zu verpacken nach dem aufreißen. So hatte eine beauty hier bei CherryCultur bestellt und der Zoll hat scheinbar die Sachen nicht wieder korrekt verpackt und so zerbrachen einige Lidschatten.

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.01.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    24

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    also grade das mit den umschlägen kan ich nicht bestätigen.
    umschläge landen bei mir tatsächlich eher beim zoll.


    komisch oder wie unterschiedlich das ist..


    ONE
    heaven is a bubblebath

  13. #53
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    ich musste meins gar nicht öffnen. der hat mich wohl gefragt, was drin ist, aber öffnen . andere mussten aber schon öffnen - die machen das wohl von den leuten abhängig - wie sie aussehen und wiie sie sich verhalten. ich wußte ja was mich erwartet, wie viel ich vermutlich zahlen muss, hatte die rechnung dabei, also kein schlechtes gewissen.

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also die zerreißen hier nix - ich muss die immer aufmachen. Aber dann auch ALLES. Jedes Döschen aus seiner Folie rausholen und er begutachtet es dann sogar innen... Bei Kosmetika haben die mich bis auf eine BENEFIT-Order immer durchgehen lassen, auch bei der früheren Grenze. Aber es ist auch unterschiedlich, an wen ich gerate. Einer von denen hier in HB ist extrem pingelig. Die anderen sind da lässiger...

    Also die meisten meiner Sendungen haben entweder Stempel oder Aufkleber mit ZOLLAMTLICH ABGEFERTIGT drauf - auch, wenn die grünen Zollaufkleber darauf wahrheitsgemäß mit meist über 22€ deklariert sind Ich denke, es liegt wirklich an BREMEN, dass es so locker ist...

  15. #55
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    So, ich bin zur Zeit genervt.

    Ich habe 3 Sendungen innerhalb von 10 Tagen - alles Käufe über Ebay USA,
    beim Zoll abholen dürfen. Es waren Umschläge, Wert war tatsächlich um die 22 Euro.

    OPI Nagellack, Deko , Pulli.

    Das macht mich jetzt doch stutzig, ich kaufe seit Jahren sehr viel in den USA und bisher noch nie Probleme mit dem Zoll.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von tanita
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    337

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich habe gerade erstmals über ebay in Usa und Korea gekauft. Kam beides bei mir an.
    Gut, war beide Male deklariert mit 8 und 10 $, also keine hohen Summen.

    Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht die geringste Lust, mal eben 40 km oder mehr zum nächsten Zollamt zu fahren.
    blond 2c/3aFii Zwischenziel: 85 cm
    Ist: ~73 cm August 2010

  17. #57
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Man muss auch nicht zum Zollamt fahren, meins ist ebenfalls ziemlich weit entfernt. Wenn ich eine Mitteilung im Briefkasten habe, faxe ich die Rechnung und ein Schreiben, dass sie die Sendung auch ohne mich aufmachen dürfen. Anschliessend bekomm ich sie mit der Post zugestellt.

  18. #58
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Anschliessend bekomm ich sie mit der Post zugestellt.
    Verlangen die dafür nochmal extra Geld? Oder ist das im "Service" inbegriffen?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  19. #59
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Scrubs Beitrag anzeigen
    Verlangen die dafür nochmal extra Geld? Oder ist das im "Service" inbegriffen?
    Du den den Versand und die Strecke somit schon bezahlt hast, ist es schon mit inbegriffen ;)...

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von toni956
    Registriert seit
    19.01.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Von den ganzen Sendungen aus Amerika habe ich nur 2 mal zum Zoll hinfahren müssen und Zoll gezahlt nachdem ich vorher das Paket aufmachen mußte.Die anderen Sendungen kamen so an,teilweise waren es wattierte Kuverts oder Pakete.Ich weiß auch nicht nach welchem System der Zoll arbeitet aber für mich ist es nicht angenehm dahin zu müssen,selbst wenn ich jedesmal eine Rechnung und Zahlungsbeleg vorweisen konnte.

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von oxx-moxx
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    bayerisch Schwaben
    Beiträge
    411
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Mein Zollamt (Ulm) scheint auch eins von den ganz genauen zu sein. Von 10 Lieferungen sind 8 von denen geöffnet und dann wieder mit Klebeband verschlossen worden.

    Und Päckchen kommen bei mir eher durch als Umschläge.

    Ob es mit der Versandart zu tun hat?
    Ich glaub bei meinen Sendungen klappt Priority besser als First Class.
    Geändert von oxx-moxx (22.01.2009 um 15:53 Uhr) Grund: edit

  22. #62
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich glaube in erster Linie ist das wurscht.

    Die lassen erstmal alles durch nen Scanner laufen....überprüfen dann eben was angeklebt ist und wie es deklariert ist und am nem Warenwert über 22 Euro müssen se eh an die Rechnung an, wenn die nur beiliegt müssen dies aufmachen.

    Wenn dann noch auffälliges Material drin ist, oder sie gerade Stichproben machen, nen ganz genauer am Werk ist oder wie auch immer wird halt auch mal genauer nachgeschaut.

    Ich glaube man kann da nicht wirklich ne Regel für festlegen ;)...generell machen die auch nur Ihren Job....

  23. #63
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Häng mich hier mal dran...
    FRAGE: habe über ebay.com Kosmetik ersteigert,für umgerechnet ca 100E (also natürlich erhebl über der Grenze).
    Die Verkäuferin hat es allerdings als "gift" deklariert+einen Wert von 12$ angegeben.
    Zudem ist es ein kleines Teil in einem wattierten Umschlag...
    Wie kommt es,dass der Zoll es dennoch rausgepickt hat?
    Ist mir noch nie passiert.
    Frage mich auch,was ich jetzt machen soll.
    Ob ich lügen soll,dass von Privatperson ist (liegt auch keine Rechnung bei o.ä.) od ob ich wirkl dieRechnung mitbringen soll oder oder oder....

  24. #64
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Häng mich hier mal dran...
    FRAGE: habe über ebay.com Kosmetik ersteigert,für umgerechnet ca 100E (also natürlich erhebl über der Grenze).
    Die Verkäuferin hat es allerdings als "gift" deklariert+einen Wert von 12$ angegeben.
    Zudem ist es ein kleines Teil in einem wattierten Umschlag...
    Wie kommt es,dass der Zoll es dennoch rausgepickt hat?
    Ist mir noch nie passiert.
    Frage mich auch,was ich jetzt machen soll.
    Ob ich lügen soll,dass von Privatperson ist (liegt auch keine Rechnung bei o.ä.) od ob ich wirkl dieRechnung mitbringen soll oder oder oder....
    Das ist natürlich schwer....generell ist der Zoll verpflichtet alle Importe zu prüfen. Eben um zu vermeiden das gefährliche oder eben Zollpflichtige Dinge unerlaubt eingeführt werden. Deshalb schützt auch ein deklariertes GIFT/Geschenk nicht davor.
    Nun stehst du natürlich vor dem Problem was tun....denn auch bei der Einfuhr von Privatengeschenken muss dennoch eine Einfuhrumsatzsteuer (meines Wissens...sollte dies nicht korrekt sein bitte korrigieren) abgeführt werden. Wenn du also den Wert nicht beziffern kannst per Rechnung wird es der Zoll vermutlich tun ;)
    Meines Erachtens ist es einfacher in den Sauren Apfel zu beißen...die Rechnung mitzubringen und Einfuhrsteuer zu zahlen.... Problem könnte nun allerdings sein, wenn es sich im ZOLL pflichtige Güter handelt das dann auch noch Zoll hinzukommt.....

  25. #65
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    baaah,das nervt mich so,echt Naja,vermutl werd ich nicht drum rum kommen,eine Rechnung mitzubringen.

  26. #66
    Allwissend Avatar von swedi
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.150

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also mein Zollamt ist super genau. Die haben mich wegen einer 13$ Dollar-Sendung angeschrieben (5 Pigmente) und deshalb durfte ich antanzen.
    Das hat mich dann schon genervt.

  27. #67
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    ich hab mal eine andere Zollfrage:

    Ich flieg Ende Mai nach Barcelona über Zürich.
    Wie ist es denn wenn ich in Barcelona einkaufe aber in Zürich zwischenlande.
    Bekomm ich da mein Gepäck und muss durch den Zoll bevor ich wieder einchecke oder geht das direkt so das der Zoll da gar nichts wissen will?
    ich bin ein Gänseblümchen...

  28. #68
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich hab ne kurze Frage zu Zoll + EinfuhrUst. in ÖSTERREICH:

    Stimmt es, dass die 22 Eur für den Warenwert gilt? Und dass darunter nicht die Versandkosten fallen?
    Bin grad verunsichert, weil bisher ja hauptsächlich geschrieben wurde, dass man Porto usw. auch berücksichtigen muss und das dazuzählt, hier steht aber was anderes:

    https://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswe...ing/_start.htm

    Sendungen bis zu einem Warenwert von 22 Euro sind abgabenfrei, d. h. es fällt keine Einfuhrumsatzsteuer an. Bis zu einem Warenwert von 150 Euro sind die Waren auch zollfrei.
    Warenwert ist der Kaufpreis inklusive allfälliger ausländischer Steuern ohne Transport-, Versicherungs- oder ähnlicher Kosten. Anhand des Warenwerts wird die Abgabenbefreiung geprüft. Sobald dieser Warenwert überschritten ist, werden die zu zahlenden Abgaben auf Grundlage des Zollwertes erhoben. Zollwert bedeutet z.B. Kaufpreis inklusive Verpackungskosten, Porto, Versicherungs- und u.ä. Kosten.

  29. #69
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also soweit ich das verstanden habe, ist alles kein Problem wenn Du unter 22 € Warenwert bleibst - dann zählt das Porto nicht...

    Kommst Du allerdings über 22€ Warenwert, wird für die Einfuhrumsatzsteuer dann der gesamte Betrag - also Warenwert + Porto berechnet...und ab 150€ kommt dann noch Zoll dazu...

  30. #70
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    okay hab ich auch so verstanden

  31. #71
    Fortgeschritten Avatar von oxx-moxx
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    bayerisch Schwaben
    Beiträge
    411
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Mich hat der Zoll auch wieder angeschrieben, obwohl meine Bestellung bei Silk Naturals im Warenwert unter 22,- Euro lag.
    Also wieder Kopien vom Bestellbeleg und der Paypal-Rechnung gemacht und auf das Zoll-Schreiben "ich beantrage Zoll-Freischreibung" geschrieben und an den Zoll zurückgeschickt.
    Einen Tag später hab ich ne Nachricht vom Zoll auf meinem AB "ich hätte ja Freischreibung beantragt, blablabla ...es würde Gebühr kosten".
    Später hat der Typ dann nochmal angerufen und gemeint, es würde doch nichts kosten - er hätte die 2te Seite mit dem Warenwert nicht gesehen.
    Heute kommt das Päckchen an - alle genau von SN deklariert - Warenwert 27 Dollar - korrekte Rechnung - da frag´ich mich was das soll. Können die nicht umrechnen?

  32. #72
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von oxx-moxx Beitrag anzeigen
    Mich hat der Zoll auch wieder angeschrieben, obwohl meine Bestellung bei Silk Naturals im Warenwert unter 22,- Euro lag.
    Also wieder Kopien vom Bestellbeleg und der Paypal-Rechnung gemacht und auf das Zoll-Schreiben "ich beantrage Zoll-Freischreibung" geschrieben und an den Zoll zurückgeschickt.
    Einen Tag später hab ich ne Nachricht vom Zoll auf meinem AB "ich hätte ja Freischreibung beantragt, blablabla ...es würde Gebühr kosten".
    Später hat der Typ dann nochmal angerufen und gemeint, es würde doch nichts kosten - er hätte die 2te Seite mit dem Warenwert nicht gesehen.
    Heute kommt das Päckchen an - alle genau von SN deklariert - Warenwert 27 Dollar - korrekte Rechnung - da frag´ich mich was das soll. Können die nicht umrechnen?
    War die Rechnung denn auch ursprünglich außen angehaftet?...wenn nicht auch bei einer Deklaration auf dem Versandetikett, überprüft der Zoll Stichprobenartig ob das korrekt ist und forder wenn keine Rechnung außen dran ist eine Rechnung an, damit das Paket nicht geöffnet werden muss ;)

    Und auch so macht der Zoll auf Stichproben und will eine Rückversicherung.

  33. #73
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Zitat Zitat von oxx-moxx Beitrag anzeigen
    Mich hat der Zoll auch wieder angeschrieben, obwohl meine Bestellung bei Silk Naturals im Warenwert unter 22,- Euro lag.
    Also wieder Kopien vom Bestellbeleg und der Paypal-Rechnung gemacht und auf das Zoll-Schreiben "ich beantrage Zoll-Freischreibung" geschrieben und an den Zoll zurückgeschickt.
    Einen Tag später hab ich ne Nachricht vom Zoll auf meinem AB "ich hätte ja Freischreibung beantragt, blablabla ...es würde Gebühr kosten".
    Später hat der Typ dann nochmal angerufen und gemeint, es würde doch nichts kosten - er hätte die 2te Seite mit dem Warenwert nicht gesehen.
    Heute kommt das Päckchen an - alle genau von SN deklariert - Warenwert 27 Dollar - korrekte Rechnung - da frag´ich mich was das soll. Können die nicht umrechnen?
    Mittlerweile rechnen die meisten Zollämter das Porto mit rein, auch wenn der Warenwert unter 22 Dollar liegt und auf der Zollseite immer noch steht, dass die Versandkosten außer Betracht bleiben.
    Ist definitiv nicht mehr so, wie ich in Mannheim vor ein paar Monaten erfahren musste. Also muss man wohl schauen, dass man inklusive Shipping unter ca. 34 Dollar (bei 1,40 Dollar/ Euro) bleibt. Erst wenn die Steuern über 5 Euro sind, werden sie wirklich berechnet.

  34. #74
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ich brauche eure Hilfe.

    Ich möchte bei Ebay USA Stiefel ersteigern. Der Verkäufer bietet auch den Versand nach DE an.
    Habe aber dieverse Fragen zu so einem Auslangskauf.

    Wenn ich mit Paypal zahle wird es doch automatisch umgerechnet, oder? Man muss eine Gebühr bei paypal bezahlen, oder?

    Wie ist es mit dem Zoll?
    Bleiben die Stiefel im Zoll hängen oder werden Sie problemlos doch an mich ausgeliefert?
    Muss ich unbedingt Zollgebühren zahlen? Wieviel? Oder muss man was deklarieren dass man kein Zoll zahlt?
    Die Stiefel kosten 75 Dollar Der Versand+Verpackung 35Dollar!

    Gibt es überhaupt ein bestimmten Wert wo man keine Zollgebühren zahlt? Oder wenn es ein geschnk ist oder sowas?
    Danke.

  35. #75
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ja, paypal rechnet automatisch um und der Kurs ist etwas schlechter als bei den Banken. Das sind dann die Gebühren. Wenn der Kurs zur Zeit 1,43 Dollar ist gleich 1 Euro ist, gibt es bei paypal vielleicht nur 1,39 Dollar.
    Das sind nur ein paar Prozent.

    Das Paket wird sehr wahrscheinlich beim Zoll hängenbleiben. Zollgebühren brauchst Du nicht zahlen, aber Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent auf Wert und Porto.
    Der Zoll ist nicht blöd, dürfte schwer werden, das als Geschenk durchzubringen und selbst dann zahlst Du ab einem Wert von 45 Euro Steuer. Im Normalfall will der Zoll auch dann eine Rechnung sehen.

    Viele Grüße!
    tamia
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  36. #76
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Also muss ich nur für den Betrag von 75 Dollar ( umgerechet 52€) +verandkosten die 19% steuern zahlen!? ?

  37. #77
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Ja, Du zahlst auf die Summe aus Warenwert und Porto 19% Einfuhrumsatzsteuer.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  38. #78
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Wenn der Zoll dich rausfischt. Das sollte man aber immer einkalkulieren. Dann ist die Freude größer, wenns nicht so ist und man Geld gespart hat. Aber grundsätzlich sollte man 19% noch draufrechnen.

  39. #79
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    Bei Luftpolsterumschlägen schaut der Zoll oft nicht genau drauf, aber Päckchen und Pakete landen bei uns immer da.

    Das soll in Deutschland allerdings unterschiedlich sein, je nachdem, welcher Flughafen-Zoll sich drum kümmert.
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  40. #80
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Bestellungen aus den USA - Zoll, Einfuhr-USt?

    In Deutschland sollte eigentlich alles über die Zollüberwachungsstelle FFM laufen. Von da aus geht es dann wahlweise an den Empfänger oder das vor Ort zuständige Zollamt.

    Ansonsten zitiere ich mich mal selbst aus einem älteren Posting:

    Wer wissen möchte, wie das beim Zoll (Zollüberwachungsstelle Frankfurt, also nicht das, wo man es nachher abholt) so abläuft, kann ja mal hier die Videos gucken - die sind durchaus neugierig und merken sich teilweise sogar einzelne Leute:

    http://www.spiegel.de/video/video-38088.html (Teil 1)
    http://www.spiegel.de/video/video-38117.html (Teil 2)
    http://www.spiegel.de/video/video-38093.html (Teil 3)
    http://www.spiegel.de/video/video-38094.html (Teil 4)
    http://www.spiegel.de/video/video-38096.html (Teil 5)

    Teil 8 habe ich auch noch gesehen, aber da ich 6 und 7 nicht wiederfinde, erst mal nur bis 5 ...
    Als ich gerade die Links noch mal stichprobenartig überprüft habe (sind schon älter), habe ich auch die fehlenden Teile gefunden:

    http://www.spiegel.de/video/video-38099.html (Teil 6)
    http://www.spiegel.de/video/video-38100.html (Teil 7)
    http://www.spiegel.de/video/video-38118.html (Teil 8)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.