Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    miss
    Besucher

    Frage Ein Haarproblem

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier

    Ich habe ein Problem mit meinen Haaren

    Das sind sie von der Farbe


    und vom Glanz


    Bin vor etwa 2 Monaten auf NK umgestiegen, bin auch eigentlich ganz zufrieden.
    Benutze Sante Shampoo und Spülung und für die Spitzen logona Kokosöl

    Meine haare sind sehr trocken, fetten gar nicht
    Dadurch dass sie sehr fein sind, sehen sie aber sehr schnell angeklatscht aus wenn ich Öl in die Längen einmassiere. Kriegen sie diese Pflege aber nicht, werden sie sofort strohig und lassen sich kaum entwirren, hab zwar sehr dünne aber auch sehr viele Haare.
    Das Problem ist Spliss. Spitzen schneiden bringt nix, weil er sich hauptsächlich MITTEN im Haar befindet.
    Ich bin echt ratlos, weil ich auf keinen Fall was an Länge verlieren möchte(war auch bis vor kurzem mindestens alle 2 Monate Spitzen schneiden).
    Ich hab mal gehört, Friseure könnten auch die Haare nach Spliss durchsuchen und dann schneiden ohne was von der Länge wegzunehmen?
    Stimmt das?
    Ich möchte sooo gerne etwas längere Haare und ich mag sie auch sehr gerne von Farbe und Glätte wenn da nur nicht der verdammte Spliss wäre, bitte helft mir

    Achja: föhne meine haare nie, kämme sie nie im nassen Zustand, daran kanns also nicht liegen, ich tippe darauf, dass meine Haare einfach so veranlagt sind
    Geändert von miss (01.08.2006 um 03:43 Uhr)

  2. #2
    fusselchen
    Besucher

    AW: Ein Haarproblem

    Deine Haare sehen soweit ich sehen kann toll aus. schone Farbe und auch eine schöne Länge.

    Trägst Du Deine Haare vielleicht oft zum Zopf? Dann kann der Spliss in der Mitte eventuell auch vom Gummi kommen.

    Ich habe auch lange Haare (wobei sie früher noch länger waren) und war auch beim Friseur zum Spliss-Schnitt. Da werden die Haar strähnenweise so gezwirbelt bis nur noch die Spitzen rausschauen *hoffe das war verständlich* und dann der Spliss weggeschnitten. Ist ne recht zeitaufwändige Geschichte. Aber es hat sich gelohnt.

    P.S. Herzlich

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von SinfulEve
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    142

    AW: Ein Haarproblem

    Hallo Miss!

    Ich hatte auch mal Schwierigkeiten mit Spliss. Bei mir lag das daran, dass ich meine Haare immer überkopf geföhnt und dabei auch durchgekämmt habe. Mein Friseur hat gesagt ich solle das lassen, weil dadurch die Schuppenschicht des Haars sozusagen gegen den Strich aufgerauht wird. Ansonsten habe ich auch viel zu viel Pflegesachen usw. benutzt.

    Mittlerweile benutze ich nur noch Shampoo (Paul Mitchell) und ab und zu mal nen leave-in Condi. Hab schon längere Zeit überhaupt keinen Spliss mehr.
    Liebe Grüße, SinfulEve!

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    AW: Ein Haarproblem

    Hallo miss,
    erstmal herzlich hier.
    zu deinen Haaren: also ich find sie wriklich schön, besonders die Farbe.
    Tja, um die Trockenheit zu bekämpfen könntest du auch ab und zu mal ne Kur machen am besten natürlich NK. Besonders gut find ich da die Lavera Basis Sensitiv Kur. Die gibt es in manchen Bioläden oder Reformhäusern.
    Und was ich auch noch ganz toll finde ist die Phyto 7 Tagescreme. Die ist leider etwas teuer, aber man braucht nur ganz wenig davon. Meine Haare sind auch sehr fein und werden davon überhaupt nicht beschwert. Ich kam auch nie mit Öl in meinen haaren klar und bin jetzt super zufrieden damit. Sachen von Phyto bekommst du in manchen Apotheken und natürlich auch online.

    Grüße
    Haartyp: 1aMii schulterlang

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: Ein Haarproblem

    Vielleicht solltest du Sante Brilliant Care mal als Haarkur benutzen!
    Das hat mir geholfen!
    Eine gute Stunde einwirken lassen und du merkst die Pflege in den Längen.
    Ansonsten Haargummis vermeiden!
    Lg Blondella

  6. #6
    miss
    Besucher

    AW: Ein Haarproblem

    Vielen dank schon mal für die bisherigen Antworten!
    Vor allen Dingen Danke an goodtime, werde mal nach dieser creme schauen!
    Ich trage meine Haare tatsächlich meist zum Zopf aber wenn ich sie auflasse verknoten sie nach ner halben Stunde
    lasst ihr Nachts die Haare offen?

  7. #7
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Ein Haarproblem

    Hallo miss !
    Die meisten machen hier nachts einen Zopf oder einen Dutt. Ich hab keine Ahnung ob das wirklich haarschondender ist als sie offen zu lassen, aber man kann sie morgen zumindest besser kämmen.
    Wegen dem Spliss in der Haarmitte. Frag beim Frisör ob sie nen Splissschnitt machen können (ich hatte tatsächlich mal nen Frisör, der kannte das nicht ). Abgesehen davon solltest du vielleicht auf Haarklammern und -spangen verzichten, bei Zopfgummies am besten diese Frotteedinger verwenden und den Zopf und allgemein Frisuren nicht zu fest machen. Ab und an mal kuren, dann sollte sich das geben.
    Long time no see...

  8. #8
    miss
    Besucher

    AW: Ein Haarproblem

    Ja, ich glaube auch dass das einigen nicht geläufig ist(warum auch immer)
    Wieviel kostet sowas denn?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    AW: Ein Haarproblem

    Hallo!

    Wäre es eine Option für dich, dir eine gute Friseurschere zu kaufen und selber zu suchen und schneiden? Ist eine langwierige, dafür sichere Methode? Ansonsten gibts zu den Tipps der Vorrednerinnen nix hinzuzufügen.

    Of all the things I've lost I miss my mind the most.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von kokosflocke
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    20

    AW: Ein Haarproblem

    hallo miss,
    ich habe fast die selben haare wie du. bei mir brechen die haare auch meistens in der mitte ab, so dass ein spitzenschnitt nicht wirklich viel bringt. ich versuche mir zwar den spliss selber rauszuschneiden, allerdings werden dadurch die haare immer "ausgefranster" und nach unten hin dünner und die kürzeren stehen dann (vor allem bei feuchtigkeit) so doof ab. um die dünnen spitzen im deckhaar loszuwerden, müßte ich mind. 20 cm schneiden lassen, aber stufen will ich auch nicht haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.