Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120

Thema: Ölziehkur

  1. #81
    Fortgeschritten Avatar von *katja*
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Ölziehkur

    Hallo!

    Ich habe vor 3 Tagen auch mit dem Ölziehen angefangen. Mache es immer morgens als erstes nach dem Aufstehen. In den 15-20 Minuten, die ich das Öl im Mund habe, geh ich schonmal kurz duschen und zieh mich an. Dann ist die Zeit auch sinnvoll genutzt

    Ich hoffe, dass ich bald über Erfolge berichten kann. Habe oft so einen komischen Geschmack im Mund (trotz optimaler Mundhygiene) und möchte den gern loswerden.
    Heuschnupfen habe ich auch. Und einen sehr geschädigten Darm... Und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Und Pickel...
    Bestimmt auch noch so ein paar andere Sachen. Und das in meinem Alter

    Werde berichten, wenn ich irgendwas positives merke.



    @ sunni:

    Ich denke die Zahnfleischentzündung ist auf jeden Fall wegen dem Ölziehen besser geworden. Bakterien werden vom Öl ja auch aufgenommen und ich verstehe nicht, warum man das dann nicht machen sollte.
    Wenn Du Dich damit wohl fühlst und Erfolge hast, dann mach es doch weiter

    Liebe Grüße, Katja

  2. #82
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sunni Beitrag anzeigen
    In der "Bärbel-Drexel"- Diskussionsrunde wurde allerdings von einer Beauty angemerkt, dass Ölziehen bei bakteriell bedingten Zahnproblemen kontraindiziert sei.
    Kann ich mir schlecht vorstellen, weil zum Einen meine Gingivitis bakteriell bedingt war und weil es zum Anderen für mich keinen Sinn macht.
    Du nimmst eine Flüssigkeit in den Mund, vermischst den Speichel, Keime und eventuelle Speisereste damit und gobbelst das ganze Zeug eine Viertelstunde durch alle Winkel deines Mundes. Ich würde nicht unbedingt kontraindiziert sagen, aber praktisch gesehen gibt es appetitlichere Möglichkeiten, für schlechten Atem zu sorgen.

  3. #83
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Ölziehkur

    Wieso eigentlich Viertelstunde?! Ich mache das gerne 'mal zwei Minuten beim Warten auf den Morgenkaffee... Finde, funzt auch schon.

  4. #84
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Ölziehkur

    Soweit ich weiss, wird lt. Ayurveda auch empfohlen, das Öl nicht zu lange im Mund zu lassen sondern öfter auszuspucken und frisches Öl zu nehmen- damit die Bakterien halt nicht permanent verteilt werden
    Mache das Ölziehen auch schon mal ganz gerne- aber max. 2-5 min, länger mit dem gleichen Öl finde ich es dann persönlich für mich eklig...

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Wir hatten mal eine Vertreterin von "Ziehkur-geeigneten Ölen" in der Klinik, die uns tatsächlich erzählte, daß man vom Schlucken des Öls krank werden würde. Als wir sie fragten, wie das denn bei ölhaltigen Speisen sei - auch bei der Nahrungsaufnahme bewegt man den öligen Brei durch die Mundhöhle und schluckt das ganze - wurde sie ungehalten und ging.

    Mir konnte immer noch niemand erklären, wie der ganze Vorgang denn medizinisch oder auch ganz banal chemisch Sinn machen soll.

  6. #86
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Ölziehkur

    Ja, aber das ist ja bei vielen östlichen Sachen so, und ich muß gestehen, meist halte ich unsere Wissenschaft für zu ungenügend, um zu verstehen, und nicht das östliche Wissen für lückenhaft.

    Ich persönlich merke einfach, daß der grauenhafte Leichengeschmack mit zähflüssigem Schleim in meinem Mund morgens vom Ölziehen verschwindet - das tut er von Wasser o.ä. nicht und selbst vom Zähneputzen nur bedingt.
    Insofern: Ich glaube an das, was wirkt, und ich glaube gerne an "altes Wissen".
    Meinem persönlichen Effekt könnte ich mit 15-20 min nicht steigern, insofern glaube ich nicht an die Notwendigkeit der langen Prozedur.

    (Angeblich sollen sich ja Abfallstoffe, die der Körper über Nacht in den Mund ausscheidet, im Öl lösen. Daß es da unsinnig ist, das Öl anschließend zu schlcuken, finde ich logisch. Aber kränker als wenn man morgens diese Abfallstoffe mit Kaffee/Tee/Saft zu sich nimmt, macht das bestimmt nicht. Und Einen eh nicht kränker, als man eh schon ist. )

  7. #87
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Ölziehkur

    Ich kann Dir nur zustimmen, Freifall, wenn man sich das Zahnfleisch und die Zunge nach der Prozedur und vor dem Zähneputzen anschaut, kann man nur über den "Reinigungseffekt" staunen... Ich glaube auch nicht, dass man diese Methode schulmedizinisch begründen kann, aber ich habe auch bei beginnenden Infekten definitiv schon gute Erfahrungen damit gemacht...mir egal wie es funktioniert- Hauptsache es funktioniert

  8. #88
    BJ-Einsteiger Avatar von annia316
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Austria
    Beiträge
    186

    AW: Ölziehkur

    Ich hab mal über 3 Monate lang täglich Öl gezogen und war echt begeistert. Effekt den ich gemerkt habe: die dunklen Ringe unter den Augen verschwanden, kein komischer Geschmack mehr im Mund über Nacht und nach dem Aufstehen. Mir kommt auch vor, daß die Zähne dadurch weißer und glatter wurden. Ich würds jederzeit wiederholen. Nur momentan bin ich leider ein wenig zu faul :/ Aber kanns nur empfehlen.

  9. #89
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Ölziehkur

    Wow, jetzt habt ihr mich echt angefixt. Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und werde das Ölziehen jetzt wohl auch mal ausprobieren.

    Aber eine Frage, die für mich noch ungeklärt ist: Macht es einen Unterschied, was für ein Öl man benutzt? Sollte ich Sonnenblumenöl, Olivenöl, generell hochwertiges Öl nehmen, oder reicht irgendein billiges?

  10. #90
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von *katja* Beitrag anzeigen

    Ich denke die Zahnfleischentzündung ist auf jeden Fall wegen dem Ölziehen besser geworden. Bakterien werden vom Öl ja auch aufgenommen und ich verstehe nicht, warum man das dann nicht machen sollte.
    Wenn Du Dich damit wohl fühlst und Erfolge hast, dann mach es doch weiter
    Vielen Dank ! Klingt logisch, was du schreibst.

  11. #91
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von yola Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiss, wird lt. Ayurveda auch empfohlen, das Öl nicht zu lange im Mund zu lassen sondern öfter auszuspucken und frisches Öl zu nehmen- damit die Bakterien halt nicht permanent verteilt werden
    Ich habe öfters schon gelesen, dass es besser sei, das Öl möglichst lange im Mund zu behalten.

    Aber was du sagst, macht wirklich Sinn! Werde das jetzt auch mal probieren mit dem "Ölwechsel"

    Übrigens habe ich so gut wie keine Heuschnupfensymptome mehr seit ich Ölziehen mache!

  12. #92
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten mal eine Vertreterin von "Ziehkur-geeigneten Ölen" in der Klinik, die uns tatsächlich erzählte, daß man vom Schlucken des Öls krank werden würde. Als wir sie fragten, wie das denn bei ölhaltigen Speisen sei - auch bei der Nahrungsaufnahme bewegt man den öligen Brei durch die Mundhöhle und schluckt das ganze - wurde sie ungehalten und ging.

    Mir konnte immer noch niemand erklären, wie der ganze Vorgang denn medizinisch oder auch ganz banal chemisch Sinn machen soll.
    Hallo Sabinchen!

    Also, ich glaube schon, das da etwas dran ist.

    Beim Ölziehen gelangen durch die lange Extraktionszeit recht viele Bakterien ins Öl hinein. Das erreicht man sicher nicht beim genussvollen Kauen einer fettreichen Speise.
    Die Bakterien, die sich in sich in schwer zugänglichen Ecken und Winkeln der Mundhöhle versteckt halten, werden durch das Ölziehen sozusagen "mobilisiert" und sollten tatsächlich nicht unbedingt in den Magen-Darm-Trakt gelangen, weil die Gefahr besteht, dass das Mikrobengleichgewicht durcheinander gebracht wird.
    Der Zustand unseres Immunsystems hängt in starkem Ausmaß von der
    Gesundheit der Darmflora ab.

  13. #93
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Ölziehkur


    ich mache seit einigen Jahren mein tägliches Ölziehen mit Sonnenblumenöl.Nach anfänglichem Widerstreben ist es nun ein liebgewonnenes Ritual geworden,so wie kalt .
    Meiner Haut geht es besser (Ekzeme),das Immunsystem ist stabil und der Zahnarzt ist auch mit mir zufrieden.
    Ich kann es nur empfehlen
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  14. #94
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Ölziehkur

    Ich mag auch

    Allerdings hab ich das Gefühl ich muss mich beim ersten Mal schon bissl überwinden, aber wenn ich so recht bedenk was ich schon alles "ekliges" für meine Gesundheit ausprobiert hab, da dürfte das bissl lecker Öl doch gut gehen. (Mein Vater schwört zumindest auch drauf )

  15. #95
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Ölziehkur

    ...außer daß es morgens in den nüchternen Mund ist, ist ja auch nichts ekliges an purem Öl...
    Viel Erfolg!

  16. #96
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Ölziehkur

    Naja, gibt (für mich) leckeres als ölige Konsistenz und dem Geschmack von purem Öl. Aber ma gucken, vll findet sich ja ein richtig schmackhaftes. Billigste Qualität werd ich sicher net nehmen.

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von yola Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiss, wird lt. Ayurveda auch empfohlen, das Öl nicht zu lange im Mund zu lassen sondern öfter auszuspucken und frisches Öl zu nehmen- damit die Bakterien halt nicht permanent verteilt werden
    Mache das Ölziehen auch schon mal ganz gerne- aber max. 2-5 min, länger mit dem gleichen Öl finde ich es dann persönlich für mich eklig...
    Also ich hab gehört das Öl soll maximal 7-10 Minuten im Mund verbleiben. Die fettlöslichen Gifte die sich in der Mundhöhle gesammelt haben sollen auf diese Weise im Öl gebunden werden.

    Weil nachts viele Entgiftungsprozesse ablaufen, wird empfohlen, das Ölziehen morgens zu machen.
    Ich mache das Ölziehen als Teil meiner Zahnhygiene und habe seitdem keine Entzündungen im Mund und am Zahnfleisch mehr gehabt.

  18. #98
    LaBouche
    Besucher

    AW: Ölziehkur

    Hier in dem Bericht steht, das Öl sollte "Kaltgepresst" sein

    >>>> http://www.cysticus.de/oelziehen.htm

  19. #99
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Ölziehkur

    Vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter!
    Dann werde ich wohl das teure kaltgepresste Olivenöl nehmen. :)

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sunni Beitrag anzeigen
    Beim Ölziehen gelangen durch die lange Extraktionszeit recht viele Bakterien ins Öl hinein. Das erreicht man sicher nicht beim genussvollen Kauen einer fettreichen Speise.
    Nur ganz am Rande: Öl hat eine dezent abrasive Wirkung, aber keine keimbindende. Was an Bakterien ins Öl wandert, wird während des Spülvorganges im Mund wieder abgegeben. Daher hat das ausgespuckte Öl-Speichelgebräu, ob kurz oder lang durchmischt, in Untersuchungen auch keinen spektakulären bakteriellen Anteil - die treiben sich weiterhin in der Mundhöhle herum.

    Es gibt schlicht keinen Grund, stundenlang Öl durch die Zähne zu pressen: Zahnreinigung und dreißig Sekunden Mundspülung mit auf Alkohol- oder Öl/Alkohol-Basis formulierten Produkten haben einen weitaus antibakterielleren Effekt.

  21. #101
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    Nur ganz am Rande: Öl hat eine dezent abrasive Wirkung, aber keine keimbindende. Was an Bakterien ins Öl wandert, wird während des Spülvorganges im Mund wieder abgegeben. Daher hat das ausgespuckte Öl-Speichelgebräu, ob kurz oder lang durchmischt, in Untersuchungen auch keinen spektakulären bakteriellen Anteil - die treiben sich weiterhin in der Mundhöhle herum.

    Es gibt schlicht keinen Grund, stundenlang Öl durch die Zähne zu pressen: Zahnreinigung und dreißig Sekunden Mundspülung mit auf Alkohol- oder Öl/Alkohol-Basis formulierten Produkten haben einen weitaus antibakterielleren Effekt.
    Hi! Danke dir für die Antwort!

    Kann sein, dass du Recht hast. Jedenfalls bindet das Öl lipophile Bakterientoxine.
    Was meinst du denn mit "abrasiv"?

  22. #102
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Achso, eine Anmerkung noch:

    seit ich Ölziehen praktiziere, habe ich definitiv keinen heuschnupfen mehr und seheh morgens nicht mehr so verquollen aus.
    Außerdem bin ich seitdem nicht mehr krank gewesen und fühle mich einfach viel besser.

    Eigentlich ist es mir egal, falls es noch keine randomisierten Doppelblindstudien zur Wirkung des Ölziehens gibt

    Wer heilt, hat Recht.

  23. #103
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Ölziehkur

    Hallo charade1970,

    wenn man 1-2 Eßl. Öl im Mund spült, ist ein Schluckreiz irgendwann ganz normal. Versuch einfach, das Öl zwischendurch ein bißchen weiter vorne im Mund zu kauen und zu spülen. Dann geht es besser. ich habe auch ab und an einen Schluckreiz, und ich schlucke dann auch ABER ich schlucke nicht das Öl ... das befindet sich zu der Zeit dann weiter vorne im Mund ... mache die Ölziehkur schon viele Jahre immer mal wieder und es klappt immer prima ...

    lg
    pur

  24. #104
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sunni Beitrag anzeigen
    Hi! Danke dir für die Antwort!

    Kann sein, dass du Recht hast. Jedenfalls bindet das Öl lipophile Bakterientoxine.
    Das ist grundsätzlich richtig, dem steht aber die starke mechanische Reibung des Spülvorganges entgegen - je mehr Bewegung und Reibung, desto instabiler die Bindung von grundsätzlich lipophilen Stoffen und Öl. Realistisch gesehen verbleiben einige Bakterien im Öl-Speichel-Gemisch, andere bleiben an Ort und Stelle oder werden noch in schwieriger zugängliche Winkel transportiert. Mit Mundhygiene hat das jedenfalls nicht viel zu tun.

    Was meinst du denn mit "abrasiv"?
    Öl hat durchaus eine leicht abreibende Wirkung - deswegen gibt es mittlerweile antibakterielle Mundspülprodukte auf Öl/Wasser/Alkoholbasis. Das macht durchaus Sinn, da die antibakterielle Wirkung durch die mechanische Abreibung unterstützt wird. Ohne antibakteriellen Wirkstoff ist das Öl aber lediglich ein Verteiler der im Mund vorhandenen Bakterien (Toxine ist in diesem Zusammenhang ein irreführender Begriff), kein wie auch immer gearteter Ausleiter. Daß die Mundschleimhaut bei der Abgabe von Schadprodukten im Vergleich zu Nieren und Leber völlig irrelevant ist, interessiert da nur noch am Rande.

    Zitat Zitat von Sunni Beitrag anzeigen
    Wer heilt, hat Recht.
    Der Satz basiert auf der Annahme, daß zwischen Therapie und Heilung ein Zusammenhang besteht. Bei der Ölziehkur spricht weder auf chemischer, noch auf physikalischer, noch auf medizinischer Ebene irgendetwas für eine heilende Wirkung - selbst die Behauptung, das ausgespuckte Gemisch würde eine irgendwie nennenswerte Menge an Giftstoffen oder Bakterien enthalten, hält keiner Überprüfung stand.

    Solange der Glaube daran für etwas Wohlbefinden sorgt, habe ich ja auch gar nichts gegen alternative Behandlungsmethoden; unsere Klinik arbeitet nicht streng schulmedizinisch. Wir müssen nur immer unsere hoffnungsvollen, verzweifelten Patienten vor Quacksalbern und Scharlatanen schützen, die etwa behaupten, man könne Neurodermitis schon bei Kleinkindern oder Rosacea bei Erwachsenen per Ölziehkur heilen - Medikation nicht notwendig. Und das ist und bleibt gemeingefährlicher Schwachsinn.

  25. #105
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Ölziehkur

    Deine Bemühungen deine Patienten vor Quacksalbern zu schützen sind sicher lobenswert. Leider sind die Quacksalber nicht nur im homöopathischen Bereich oder bei den Heilpraktikern zu finden.

    Es gibt auch im schulmedizinischen Bereich ein ganze Menge sinnloser (Vorsorge)Behandlungen bzw. IGEL Leistungen, die trotzdem durchgeführt bzw. von den Ärzten empfohlen werden, weil die Pharmaindustrie oder einzelne Ärzte gut daran verdienen. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, weil das den Rahmen dieses Forums sprengen würde, aber ich denke, es ist verständlich, was ich meine.

    Um beim Thema zu bleiben Ölziehen und auch Zungenreinigung sind neben dem Zähneputzen und Mundwasser Teil meiner Zahnhygiene und ich werde daran nichts ändern, nur weil es keine Doppelblindstudien über die Wirksamkeit gibt. Ich habe dadurch keine Probleme mehr mit Zahnfleischentzündungen-ob nun wegen Placebo oder nicht interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

  26. #106
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Elvishmaid Beitrag anzeigen
    Deine Bemühungen deine Patienten vor Quacksalbern zu schützen sind sicher lobenswert. Leider sind die Quacksalber nicht nur im homöopathischen Bereich oder bei den Heilpraktikern zu finden.

    Es gibt auch im schulmedizinischen Bereich ein ganze Menge sinnloser (Vorsorge)Behandlungen bzw. IGEL Leistungen, die trotzdem durchgeführt bzw. von den Ärzten empfohlen werden, weil die Pharmaindustrie oder einzelne Ärzte gut daran verdienen. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, weil das den Rahmen dieses Forums sprengen würde, aber ich denke, es ist verständlich, was ich meine.
    Da bin ich die erste, die dir zustimmt. Und wir verstehen uns in der Pflege und Behandlung unserer Patienten stets als Filter schlechter Ratschläge und Einflüsse von allen Seiten - ob aus der Schulmedizin, der alternativen Medizin oder der hintersten Ecke der Esoterik stammend. Als fachspezifische therapeutische Einrichtung, die teils schwerste Hautkrankheiten behandelt, wird man eben immer wieder mit reiner (Pardon) Verarschung konfrontiert. Da sehe ich es als ganz selbstverständlich an, den Patienten sowohl vor unnötiger medikamentöser Behandlung als auch vor unwirksamen Pseudo-Therapien zu bewahren. Umgekehrt gibt es alternative und traditionelle Medizin, die wir uneingeschränkt empfehlen und anwenden - Hand in Hand mit der Schulmedizin, und durchaus erfolgreich.

    Günstige Placebo-Methoden wie die Ölziehkur empfinde ich letztlich als harmlos, solange sie therapiebegleitend durchgezogen werden. Mir stößt nur immer wieder sauer auf, wenn sachlich falsche Schlüsse auf Basis fehlgeleiteter Annahmen gezogen werden - wie eben die angeblich gesundheitsschädigende Wirkung des geschluckten Öls. Da muss man dann als jemand, der sich sein ganzes Berufsleben lang durchaus offen mit alternativen Heilmethoden befasst hat, zumindest einen korrigierenden Ton zu sagen.

  27. #107
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Ölziehkur

    Günstige Placebo-Methoden wie die Ölziehkur
    ... och nö ... nich so 'ne Diskussion ... ... dass Wissen vermischt wird, ist doch nich die Schuld der Ölziehkur ... *ggg* ...

    vg
    pur

  28. #108
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von pur Beitrag anzeigen
    ... och nö ... nich so 'ne Diskussion ... ... dass Wissen vermischt wird, ist doch nich die Schuld der Ölziehkur ... *ggg* ...

    vg
    pur
    Für mich ist die Placebo-Wirkung in der Therapierung unspezifischer Krankheitsbilder ein absolut gerechtfertigter Ansatz, ich sehe da nichts schlechtes dran - solange der Patient mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist das alles wunderbar. Ob das Mittel der Wahl jetzt gegurgeltes Speiseöl oder eine bunte Zuckerpille ist, ist dann auch letztlich egal.

  29. #109
    Fortgeschritten Avatar von Maria18
    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    Für mich ist die Placebo-Wirkung in der Therapierung unspezifischer Krankheitsbilder ein absolut gerechtfertigter Ansatz, ich sehe da nichts schlechtes dran - solange der Patient mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist das alles wunderbar. Ob das Mittel der Wahl jetzt gegurgeltes Speiseöl oder eine bunte Zuckerpille ist, ist dann auch letztlich egal.
    Ich stimme dir fast 100% zu. Wo es mir allerdings noch den Magen umdreht, ist, wenn ich daran denke, wieviele Leute für ein paar Zuckerkügelchen einen Haufen Geld verdienen. Und nicht nur für die Kügelchen, sondern den gesamten Industriezweig dahinter. Also, Placebo ja, aber Zucker zu Geld machen, nein.
    Oder was es sonst für "Heilmethoden" gibt.

    Auf jeden fall finde ich deine Beiträge immer sehr gut, ich freu mich immer, was von dir zu lesen, danke Sabinchen. Ich finde es seht wichtig bei allen Therapien als Patient zu wissen, wie diese genau funktionieren sollen, um so die Wirkung einschätzen zu können

    Damits jetzt mehr etwas ontopic ist: Ich habe die Ölziehkur zwei Monate lang gemacht, und es hatte absolut gar keine Wirkung, weder positiv, noch negativ.
    Langhaarzüchterin

    Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)

  30. #110
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Ölziehkur

    ... ich bleib für mich dabei: keine Diskussion über sowas ... ... leben und leben lassen ... jedem seine Meinung ...

    vg
    pur

  31. #111
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir fast 100% zu. Wo es mir allerdings noch den Magen umdreht, ist, wenn ich daran denke, wieviele Leute für ein paar Zuckerkügelchen einen Haufen Geld verdienen. Und nicht nur für die Kügelchen, sondern den gesamten Industriezweig dahinter. Also, Placebo ja, aber Zucker zu Geld machen, nein.
    Oder was es sonst für "Heilmethoden" gibt.

    Auf jeden fall finde ich deine Beiträge immer sehr gut, ich freu mich immer, was von dir zu lesen, danke Sabinchen. Ich finde es seht wichtig bei allen Therapien als Patient zu wissen, wie diese genau funktionieren sollen, um so die Wirkung einschätzen zu können

    Damits jetzt mehr etwas ontopic ist: Ich habe die Ölziehkur zwei Monate lang gemacht, und es hatte absolut gar keine Wirkung, weder positiv, noch negativ.


    Von mir ganz kurz eine Statement, ich hatte eine sehr kranke Tochter ist schon viele Jahre her, jedenfalls wusste die Schulmedizin niiiiiicht mehr weiter !!

    Uns blieben nur 2 Möglichkeiten Heilpraktiker also Kügelchenfritze oder einfach nur warten ?? beten ??? weiterquälen lassen ??????

    Jedenfalls haben wir uns für den Kügelchenfritze entschieden meine Tochter ist heute 34 Jahre und gesund.

    Mehr möchte ich zu diesem Thema (Placeboeffekt u.s.w. ) nichts sagen !!!

  32. #112
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir fast 100% zu. Wo es mir allerdings noch den Magen umdreht, ist, wenn ich daran denke, wieviele Leute für ein paar Zuckerkügelchen einen Haufen Geld verdienen. Und nicht nur für die Kügelchen, sondern den gesamten Industriezweig dahinter. Also, Placebo ja, aber Zucker zu Geld machen, nein.
    Oder was es sonst für "Heilmethoden" gibt.

    Auf jeden fall finde ich deine Beiträge immer sehr gut, ich freu mich immer, was von dir zu lesen, danke Sabinchen. Ich finde es seht wichtig bei allen Therapien als Patient zu wissen, wie diese genau funktionieren sollen, um so die Wirkung einschätzen zu können

    Damits jetzt mehr etwas ontopic ist: Ich habe die Ölziehkur zwei Monate lang gemacht, und es hatte absolut gar keine Wirkung, weder positiv, noch negativ.
    Ich finde man kann nicht pauschal sagen, dass alle homöopathischen Heilmittel nur auf Placebo-Effekt beruhen.
    Das Schüsslersalz Nr. 8 ist mein Schnupfenmittel und wirkt bei mir ziemlich schnell. Ich hab das einem verschupften Kollegen geliehen, der überhaupt nicht an Homöopathie oder alternative Heilmethoden glaubt und sich immer darüber lustig gemacht hat-er hat es im Grunde nur genommen, um zu beweisen, dass es nicht hilft. Es hat aber trotzdem auch bei meinem Kollegen sofort gewirkt und er hat seine Meinung diesbezüglich geändert.

    Manche homöopathischen Mittel werden auch Tieren verabreicht und wirken-wie soll da der Placebo funktionieren?
    Nur weil man die Wirkungsweise mancher Heilmethoden noch nicht erklären kann, heißt das nicht dass sie deswegen grundsätzlich wirkungslos sind.

    Ich betrachte das Ölziehen aber nicht als Heilmethode sondern als Teil der Mundhygiene.

  33. #113
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    je mehr Bewegung und Reibung, desto instabiler die Bindung von grundsätzlich lipophilen Stoffen und Öl. Realistisch gesehen verbleiben einige Bakterien im Öl-Speichel-Gemisch, andere bleiben an Ort und Stelle oder werden noch in schwieriger zugängliche Winkel transportiert. Mit Mundhygiene hat das jedenfalls nicht viel zu tun.



    Daß die Mundschleimhaut bei der Abgabe von Schadprodukten im Vergleich zu Nieren und Leber völlig irrelevant ist, interessiert da nur noch am Rande.



    Der Satz basiert auf der Annahme, daß zwischen Therapie und Heilung ein Zusammenhang besteht. Bei der Ölziehkur spricht weder auf chemischer, noch auf physikalischer, noch auf medizinischer Ebene irgendetwas für eine heilende Wirkung -.

    Hi Sabinchen!

    Vielen Dank, dass du so ausführlich antwortest!

    Meinst du mit "instabiler Bindung" die van-der-Waals-Kräfte zwischen Fettmolekülen und den im Öl gelösten Stoffen (Toxine, was auch immer) ?

    Falls du meinst, dass das mit Mundhygiene wenig zu tun hätte (Das gleiche Argument hört man von Kritikern der Munddusche), wundere ich mich aber darüber, dass mein Zahnarzt herumwundert über den hervorragenden Zustand meines Zahnfleisches, seitdem ich angefangen habe mit dem Ölziehen.

    Ich habe schon oft gelesen, dass den Körpersekreten wie Speichel, Schweiß ,
    sogar Vaginalsekret u. anderen , auch eine wichtige ausleitenden Funktion zukommt.

    Nun noch zu dem Satz: "Wer heilt, hat Recht":
    Die Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen Therapie und Heilung besteht, ist natürlich nur empirisch belegt.
    Aber das ist mir persönlich auch nicht so wichtig, ob es Studien über einen solchen Zusammenhang gibt oder nicht. Hauptsache, es hilft und richtet keinen Schaden an.
    Die Tatsache, dass Menschen falsch therapiert werden, sei es durch
    irgendeine "Quacksalber-Methode" oder umgekehrt durch einen falsche schulmedizinische Therapie , ist ja bekannt und kommt leider viel zu häufig vor, da hast du sicher Recht.
    Ein wenig Off Topic: Bei mir wurde PAPIIID diagnostiziert, und zwar 3mal hintereinander. Ich sollte dann operiert werden, begab mich aber in die Hände einer erfahrenen Homöopathin. Diese verschrieb mir nach ausführlicher Anamnese ein homöopathisches Mittel. Beim nächsten Kontrolltermin hatte ich wieder einen normalen Befund.
    Das finde ich schon beeindruckend, und hier gilt für mich der Satz: "Wer heilt, hat Recht."

    Was ich nicht gut finde ist, wenn einem Patienten besser durch eine adäquate schulmedizinische Therapie geholfen werden könnte und einer alternativen Heilmethode der Vorzug gegeben wird, nur weils eben eine alternative Heilmethode ist.

    Das sind immer Einzelfallentscheidungen, wobei man nicht dogmatisch vorgehen sollte.
    Angesichts der Heilerfolge, wie ich sie erlebt habe, muss ich aber auch ausdrücklich betonen:

    Man sollte nicht alles, was toll hilft (ohne Schaden anzurichten) und nicht durch medizinisch-standardisierte Studien in der Wirksamkeit überprüft wurde, systematisch ablehnen.
    Ebenso darf man nicht die schulmedizinischen Therapien grundsätzlich ablehnen.

  34. #114
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Elvishmaid Beitrag anzeigen
    Deine Bemühungen deine Patienten vor Quacksalbern zu schützen sind sicher lobenswert. Leider sind die Quacksalber nicht nur im homöopathischen Bereich oder bei den Heilpraktikern zu finden.

    Es gibt auch im schulmedizinischen Bereich ein ganze Menge sinnloser (Vorsorge)Behandlungen bzw. IGEL Leistungen, die trotzdem durchgeführt bzw. von den Ärzten empfohlen werden, weil die Pharmaindustrie oder einzelne Ärzte gut daran verdienen. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, weil das den Rahmen dieses Forums sprengen würde, aber ich denke, es ist verständlich, was ich meine.

    Um beim Thema zu bleiben Ölziehen und auch Zungenreinigung sind neben dem Zähneputzen und Mundwasser Teil meiner Zahnhygiene und ich werde daran nichts ändern, nur weil es keine Doppelblindstudien über die Wirksamkeit gibt. Ich habe dadurch keine Probleme mehr mit Zahnfleischentzündungen-ob nun wegen Placebo oder nicht interessiert mich ehrlich gesagt nicht.


    Hach Leute, ihr habt mein Lieblingsthema erwischt!

    Dieser Beitrag hier ist toll, hab ich erst jetzt gelesen...

  35. #115
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    Da bin ich die erste, die dir zustimmt. Und wir verstehen uns in der Pflege und Behandlung unserer Patienten stets als Filter schlechter Ratschläge und Einflüsse von allen Seiten - ob aus der Schulmedizin, der alternativen Medizin oder der hintersten Ecke der Esoterik stammend. Als fachspezifische therapeutische Einrichtung, die teils schwerste Hautkrankheiten behandelt, wird man eben immer wieder mit reiner (Pardon) Verarschung konfrontiert. Da sehe ich es als ganz selbstverständlich an, den Patienten sowohl vor unnötiger medikamentöser Behandlung als auch vor unwirksamen Pseudo-Therapien zu bewahren. Umgekehrt gibt es alternative und traditionelle Medizin, die wir uneingeschränkt empfehlen und anwenden - Hand in Hand mit der Schulmedizin, und durchaus erfolgreich.

    Günstige Placebo-Methoden wie die Ölziehkur empfinde ich letztlich als harmlos, solange sie therapiebegleitend durchgezogen werden. Mir stößt nur immer wieder sauer auf, wenn sachlich falsche Schlüsse auf Basis fehlgeleiteter Annahmen gezogen werden - wie eben die angeblich gesundheitsschädigende Wirkung des geschluckten Öls. Da muss man dann als jemand, der sich sein ganzes Berufsleben lang durchaus offen mit alternativen Heilmethoden befasst hat, zumindest einen korrigierenden Ton zu sagen.
    Ich glaube, wir sind einer Meinung.

  36. #116
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölziehkur

    Nach meinen Wissen, hab ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel _kann man niemand bekehren_
    Die Erfahrung muss Jeder selbst oder im seinem Umfeld erleben ,daß es vielleicht auch noch andere Möglichkeiten (welche auch immer) in der Medizin gibt, die wiederum nicht mit Studien belegt werden können/müssen/sollen.

  37. #117
    Fortgeschritten Avatar von Maria18
    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ölziehkur

    Ich verstehe, wenn man es ausprobiert, habe ich letzten Endes auch getan, da sonst nichts angeschlagen hat. Allerdings Homöophatie und Ölziehen leider auch nicht, ich hätte mich gerne eines Besseren belehren lassen. Ich freue mich, dass deine Tochter gesund ist.

    Gerade bei Schüsslersalzen ist doch die Potenz niedrig, also wirklich noch Wirkstoff enthalten. Oder täusche ich mich da?

    Und ein Letztes: Tiere und Kinder haben auch einen Placeboeffekt. Ich bestreite auch nicht, dass es Heilmethoden gibt, die noch nicht bewiesen wurden. Das haben wir ja erst kürzlich bei der Akupunktur gesehen.

    So, ich will niemandem auf den Schlips treten. Wenns euch hilft, macht es. Es ist ja gut, wenn es etwas Nebenwirkungsfreies gibt, dass bei manchen hilft. Wenn Ölziehen manchen davor bewahrt, Iso zu nehmen, toll. Oder Kügelchen davor, Antibiotika zu nehmen. Obs jetzt Placebo ist oder nicht, ist letztendlich egal.

    Mich stört eben nur, wenn etwas als Allheilmittel mit wissenschaftlichem Anstrich verkauft wird. Und nein, damit mein ich hier niemanden von hier, sondern von außerhalb des Forums.

    Edit: Ach ja, auch eine andere Seite gibt es natürlich: Von meiner Hautärztin wurde auch Iso als Allheilmittel angepriesen. Hilft 100-prozentig!
    Ich Depp habe ihr vertraut, und mich nicht vorher über die tatsächlichen Heilungschancen erkundigt.
    Langhaarzüchterin

    Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)

  38. #118
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    I

    Gerade bei Schüsslersalzen ist doch die Potenz niedrig, also wirklich noch Wirkstoff enthalten. Oder täusche ich mich da?



    Man sagt, dass Potenzen bis D2 keine homöopathischen Vdünnungen sind, sondern die entsprechenden Mittel praktisch "grobstofflich" wirken wie ein herkömmliches Heilmittel.

    In Bezug auf Schüssler-Salze streiten sich die Fachleute trotz der eindeutig homöopatischen Potenzen (meist D6 und D12) teilweise, ob es sich um homöopathisch oder grobstofflich wirkende Mittel handelt.

    Übrigens habe ich auch mit Schüssler-Salzen schon gute Erfolge verzeichnen können bei Übelkeit/Magenverstimmung (Nr.9), Fliessschnupfen (Nr.8), Abgespanntheit (Nr.22, Nr.5) oder Schlafstörungen (Nr.5, Nr.7, Nr.11) , um nur einiges zu nennen.

    Ich bin absolut begeistert!

    Übrigens hat meine Kasse die Heilpraktiker-Rechnung voll übernommen.
    Eine OP wäre sicherlich um einiges teurer gewesen....

  39. #119
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen
    Tiere und Kinder haben auch einen Placeboeffekt.
    Ein Placeboeffekt kann eigentlich nur dann enstehen, wenn der Anwender im Glauben ist, dass das Mittel, welches er einnimmt, ihm hilft.

    Wie soll das bei Tieren funktionieren?

  40. #120
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunni
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    159

    AW: Ölziehkur

    Zitat Zitat von Maria18 Beitrag anzeigen

    Edit: Ach ja, auch eine andere Seite gibt es natürlich: Von meiner Hautärztin wurde auch Iso als Allheilmittel angepriesen. Hilft 100-prozentig!
    Ich Depp habe ihr vertraut, und mich nicht vorher über die tatsächlichen Heilungschancen erkundigt.
    Wie schon gesagt: Soetwas kann man auch im schulmedizinischen Bereich zu Hauf erleben:

    Ich habe schon erlebt, dass man mir sagte: gegen Ihre Hormonstörung hilft nur die Pille!"

    Und das stimmte überhaupt nicht. Ich habe daraufhin recherchiert und die Pille abgesetzt. Mir ging es viel besser. Der Hormonstörung konnte mit pflanzlichen Mitteln begegnet werden.

    Wie gesagt: Sinnvolle Einzelfallentscheidungen undogmatisch fällen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.