@ cocos:
meine Shampoos ohne Alk:
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo
- Sante Kur Shampoo Bio- Ginko & Olive
- Arya Laya Brennessel- Lavendel Creme Shampoo
- Sanoll Mandel Kinder & Baby Shampoo
- essential care gentle wash & shampoo
- Töpfer Baby Shampoo
Bis auf das Golden Heart enthalten alle anderen allerdings ein paar Pflanzenextrakte, die in Alkohol gelöst sind. Diese geringen Mengen machen mir offensichtlich nichts aus, auch wenn z.B. das Töpfer Sh. sehr viele Extrakte enthält. In den Incis der Shampoos ist namentlich kein Alkohol aufgelistet.
Vom Sanoll Shampoo gibt es eine neue Version, "Kinder & Baby Shampoo & Waschlotion" (200 ml), die nehme ich nicht, sondern das alte ursprüngliche Kinder & Babyshampoo (150 ml). Gibt es wohl nur noch über das Internet.
Ich habe heute mit dem Hersteller der Blütezeit-Produkte telefoniert. (Blütezeit war Naturkosmetik, die Plus in Auftrag gegeben hatte. Plus wurde übernommen von Netto und die beautragen das nun nicht mehr weiter, diese Marke ist also gestorben).
Ich rief dort an, weil ich gerne NK-Shampoos mit ALS als Tensid verwende, da über Jahre hinweg ja meine Beobachtung auch war, dass Zuckertenside mir die Haare in den Abfluss jagen.
Die Dame am Telefon sagte mir, dass sie mit diesem Thema öfter mal konfrontiert werden (die stellen für viele andere Marken her, u.a. auch für Lavera) und es auch Studien gab. Diese Studien konnten aber einen Zusammenhang nicht bestätigen.
Ausserdem sei ihnen bekannt, dass in Internetforen das Thema heiss besprochen wird.
Auch wenn uns diese Info jetzt nicht weiter hilft, so wollte ich sie Euch doch nicht vorenthalten !
@Kago:
Ich hab's selbst noch nicht probiert, ich hab mich jedoch neulich mal durch diesen Thread gewurschtelt:
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=118941
Ist Knoblauchshampoo, soll aber je nach Marke sehr gut riechen und viele schrieben, dass es ihnen bei Haarausfall geholfen hat. Ob es das immer tut, ist natürlich die Frage, aber ich schätze mal, ums probieren wird man nicht rumkommen (ebenso muss man wohl auch alle anderen Faktoren angehen).
@Kago: Ich leide auch sehr unter Haarausfall und ich kann bloß sagen: Erwarte Dir nicht zu viel von einem Shampoo.Ich hab hier einiges stehen und nix hat wirklich geholfen. Haarausfall kommt von innen und den muss man auch dort bekämpfen (weißt Du ja eh). Ich nehme Biotin, Eisen und Schüssler Salze. Ich habe die Pille abgesetzt (die lt. Frauenarzt die Ursache war) und warte jetzt geduldig, dass mein Körper wieder ins Gleichgewicht findet.
Aber es ist schlimm, wenn das Duschsieb jedes Mal voll ist und Du Deine Strähnen noch ausm Waschbecken fischen musst.
![]()
Was mir von Geruch und Pflege gut gefällt sind die Plantur Shampoos für coloriertes Haar und das Urtekram Rosmarin Shampoo, wobei ich letzteres wg. des Rosmarins nehme, der ja gut sein soll bei Haarausfall. Ich habe keinerlei Unterschied auf Dauer festgestellt zw. den Shampoos was meine Haarmenge angeht, die mir ausfällt. Sowohl mit NK als auch mit KK gehen mir mal mehr, mal weniger Haare aus.
Ich denke immer noch über Amla Öl nach oder ob ich nochmal in ein Coffein Tonikum investiere.Aber wie gesagt, von außen bringts eh nicht wirklich was.
Lass Dich mal, ich fühl echt mit Dir!
Alles Liebe Sommi
Danke Sommernachtstraum !
Ja das ist schon wirklich zum *piepen*.
Ich hab auch schon so viel Zeit und Geld in meine Haare investiert, aber das war noch vor dem Haarausfall. Jetzt hasse ich es sie überhaupt zu waschen oder anzufassen, weil immer Haare mit rausgehen.
War sogar schon so verzweifelt, dass ich sie neulich mir im Affekt einfach abgeschnitten habe... Ich bereue es zwar, weil sie schon länger als BH-Verschluss waren, aber jetzt sind sie wenigstens besser zu bändigen... Jetzt sind sie übrigens nur noch so gerade über den Schultern und total durchgestuft. Also fängt die Zucht nochmal von vorne an...
Zu dem Koffein, nachdem was ich darüber gelesen habe, werde ich das wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT ausprobieren. Denn ich habe gelesen, dass es zwar einen positiven Effekt für die Haare hervorbringt, aber danach bist du abhängig von dem Zeug, weil sobald man damit aufhört ist alles wie vorher.
Ich bin ja auch noch darauf gestoßen, dass der HA ja wohl auch, wenn es sich nicht um einen genetisch veranlagten HA handelt, etwas mit Übersäuerung des Körpers/ der Kopfhaut, zu tun hat.
Deswegen bin ich momentan auch auf der Suche nach einem basischen oder ph-neutralen Shampoo, aber da hab ich mit meinen zig Allergien so einige Schwierigkeiten.
Darf ich fragen wie lange du schon an Haarausfall leidest?
Lieben Gruß
Wissen ist Macht. Und manchmal ein Fluch.
Guten Morgen Leidensgenossinen
Auch ich habe jetzt seit gut 7,5 Wochen Haarausfall![]()
Ich hatte die vergangenen Jahre schon öfters mal Haarausfall, oftmals Fellwechsel im Herbst (ging und kam plözlich). Seitdem ich NK benutze, hatte ich außerdem den Verdacht, dass ich mehr Haare dadurch verliere ... aber wirklich bewiesen war es für mich natürlich nie. Ich hab schon diverse Shampoos durch, bei den einen verliere ich mehr Haare, bei den anderen weniger, dann fehler mir aber oft so Dinge wie Volumen etc. die Haare hingen schlapp herunter usw, irgendwie wurde ich mit NK nicht glücklich. Dann wechselte ich wieder zu KK ohne Silikone, hatte den Eindruck doch irgendwie besser damit zurecht zu kommen, letztes Jahr hatte ich kaum erwähnenswerten Haarausfall, ich war happy. Mein Haar wurde wieder dichter und ich trug es sogar gerne offen obwohl sie schon über die Schulter gingen (habe sehr dünne aber sehr viele Haare).
Dann vor 7,5 Wochen der Shock - ich verlor mal wieder so richtig viele Haare, mehr als 100 am Tag. Ich hätte heulen können, fühlte ich mich von meiner Vergangenheit eingeholt. An Fellwechsel glaubte ich diesmal nicht, war ja gar nicht Herbst, viel früher als sonst immer. NK benutzte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht ... . Also ab zum Frauenarzt, Blut abnehmen lassen. Hormone alles in Ordnung - aber Eisenmangel![]()
Jetzt nehme ich seit 10 Tagen Eisentabletten, der Haarausfall ist natürlich noch da. Ich sehne den Tag herbei an dem er aufhört (und an dem auch meine anderen wahrscheinlich durch den Eisenmangel verursachten Symptome verschwinden, wie Rillen in den Nägeln, Müdigkeit, Konzentrationsschwächen).
Als ich vor Wochen den Haarausfall bemerkte, wechselte ich außerdem erneut das Shampoo, benutzte die Lavaerde Waschcreme von Logona. Für ein paar Wäschen ist die ok, auf Dauer nicht so prall. Ich probierte von Belmar das Shampoo, es verklebte meine Haare, beschwerte es. Von Eliah Sahil nutze ich hin und wieder das Pulver, aber auf Langzeit muss ich dann doch mit einem normalen Shampoo zwischenwaschen. Aber: kein verstärkter Haarausfall bei diesen Shampoos.
Seit ca. zwei Wochen benutze ich außerdem von Farfalla das Wildrosenshampoo (ja, ich wollte "normalen" NK Shampoos noch eine Chance geben)... und ich habe NOCH MEHR Haare in der Hand als ohnehin schon.
Also man kann mir erzählen was man will - aber ich komme einfach nicht von meinem Verdacht auf Zuckertenside los. Eben wusch ich mit Logona Waschcreme Lotusblüte zum Vergleich und hatte wieder deutlich "weniger" Haare in der Bürste (sofern man dies zurzeit überhaupt als wenig bezeichnen kann).
Mag sein, dass bei mir speziell der Eisenmangel seinen Teil dazu beiträgt (und ich hoffe so sehr, dass die Therapie bald anschlägt und es etwas ändert). Aber irgendwie traue ich diesen NK-Shampoos nicht, seien es nun Zuckertenside oder was auch immer, aber irgendwas ist dort enthalten, was mir die Haare austreibt ...
Alles Liebe Sommi