Ich hatte mit diesem Shampoo auch ziemliche Probleme mit Schuppen, Juckreiz und fettige Kopfhaut.
Ich hatte mit diesem Shampoo auch ziemliche Probleme mit Schuppen, Juckreiz und fettige Kopfhaut.
Geändert von lamila (12.08.2007 um 19:37 Uhr)
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Hmm dann werde ich das wohl lieber nicht probieren. Wie siehts denn mit Alverde A/H oder Z/M aus?
In Alverde A/H sind keine Zuckertenside, dafür ALS. Damit komme ich prima zurecht, kein HA. Und Z/M ist ja eine Spülung, da sind die Tenside niedrig dosiert, damit hatte ich auch nie Probleme, ist meine Lieblingsspülung und auch für C/O geeignet
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Hmmm naja viell. hole ich mir dann mal ne kleine Probegröße von dem Alverde Shampoo.
Ich benutze seit ca. 2 Jahren ( fast ) nur noch NK Shampoos. Manchmal eben auch SCHAUMA. Nun habe ich seit 6 Wochen das Lavera Orangenmilch Volumen Shampoo und war anfänglich total begeistert. Nach dem Waschen konnte ich meine Haare ohne ZIEPEN kämmen......und nun: Schuppen, furchtbares Jucken und ganz viel Haarausfall
Bin total entäuscht. das Jucken ist schrecklich, sogar mein Weleda Rosmarin Haarwasser kommt nicht lange dagegen an. Nun begebe ich mich auf die Suche nach gutem Ersatz.
Rosh
Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )
Young The Giant
mal eine weitere Frage zum Thema:
Da ich von dem Logona Ginko ziemliches Kopfhaut jucken und kratzen bekommen habe will ich nun morgen neues Shampoo kaufen was wäre denn da die bessere Alternative? Bei Alverde B/S heisst es ja: "beruhigt empfindliche und irritierte Kopfhaut" und da es das einzige Alverde ohne ALS sein soll frage ich mich nun sind dort wieder Zuckertenside drin? Dann würde das wohl ja nicht besser werden!? Oder lieber wieder zurück auf die "bösen" Tenside wie SLeS (Swiss-o-par) oder ALS (Alverde) die ich ja früher immer ohne jucken/kratzen und Haarausfall benutzt habe?
So habe ich es gemacht und bin wieder glücklich. "Böse" ist für mich was juckt und Haarausfall verursacht. Wenn es sehr schlimm ist, würde ich auf Bewährtes zurück greifen.
Falls du nicht sicher bist, dass es an den Zuckertensiden liegt, könntest du ja noch ein anderes NK Schampoo probieren. Vielleicht klappt das ja.
Grüße von Ismul
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht, leider. Meine Mum auch.
Zuerst Alverde Hibiskus, ging super, irgendwann ließ jedoch die Waschwirkung extrem nach, also auf Birke/Salbei gewechselt.
Die Haare wurden quitschig, strohig, verfransten total.
Danach habe ich Hipp probiert, wieder das gleiche, nur noch schlimmer. Bei Hipp wurden mir sogar die Hände richtig stumpf und unangenehm. Außerdem splittern meine Nägel wie sonstwas.
Meiner Mum gingen sie leider gleich Büschelweise aus, mir brachen sie weg, bzw waren unkämmbar und wenn, brach etwas ab.
Nach einem Jahr denke ich, sollte die KK->NK Umstellung vollzogen sein, wobei ich fand es wurde von Wäsche zu Wäsche schlimmer bei mir.
Jetzt haben wir erstmal wieder KK gekauft, Dove und Herbal. Ich schwankte ja stark Sante noch zu probieren, aber nach dem Probeschnuppern an drei Flaschen die ehrlich gesat wie ranziges Grünzeug rochen, ging mein Griff wieder zur KK. Vielleicht vage ich ja noch mal einen Versuch mit ZT freier NK. Zum Glück tragen wir beide die Haare auf Ohrlänge, ist das verhunzte Haare wenigstens mittelfristig rausgewachsen. Allerdings können wir bald einen Shampooshop aufmachen.
Notiert habe ich mir jetzt Lavera und Weleda sowie Neobio (die Spülung von denen hab ich schon in Gebrauch, scheint ganz anständig zu sein) Gibts noch andere Firmen?
Geändert von Maddy (22.08.2007 um 16:38 Uhr)
Leider muss ich mich, was den Haarausfall angeht, hier anchließen. Das Lavera Orangenmilch Schampoo hat mich zunächst total begeister. dann verstärkte sich massiv mein Haarausfall. Da ich damit ja auch aus gesundheitlichen Problemen zu kämpfen habe, dachte ich mir zunächst nicht so viel dabei. Bin dann aber wieder auf mein Sanoll Molke-Schampoo umgestiegen und nach kurzer Zeit verminderte sich der Haarausfall.
Liegts an den Zuckertensieden?? Eigentlich nicht, denn im Sanoll sind die ja auch enthalten
Trotzdem, irgendwas muss in dem Schampoo sein.
Die Rosenmilchhaarkur finde ich aber super...nehme ich auch als Spülung (weniger Einwirkzeit). Sie zieht meine feinen haare nicht runter und pflegt toll. Die Freistil Spülung hat meine Haar auf Dauer zu flietschig gemacht
Glück ist, wenn jemand an dein Glück denkt.
Haartyp: 1cFii
Ich habe vom Alverde Birke/Salbei gaaanz schlimme fettige Schuppen bekommen, die meine Kopfhaut total zugekleistert haben.
Jetzt benutze ich Lavera Mandelmilch. Beim Waschen hatte ich vermehrt Haarausfall und über die 3 Tage ohne Waschen auch sehr viel (immer um die 90 Haare!!!)! Kann es jetzt am Lavera liegen? Benutze es heute (gleich) zum 2. Mal und hab Angst.
Sollte man sich dann nicht doch Babyshampoo kaufen oder ganz und gar zurück zur Natur und Eishampoo verwenden?
Zurück zu KK möchte ich nie mehr wegen dem SLeS!![]()
Davon hatte ich auch Haarausfall!
Ich benutze jetzt seit ca. 3 Wochen das Lavera Apfelmilchshampoo und mir sind auch mehr Haare als sonst ausgegangen. Hab vorher KK Shampoo, allerdings ohne Silikone benutzt und hatte nie Probleme. Hab das jetzt gar nicht mehr dem Shampoo in Verbindung gebracht, da ich ansonsten damit zufrieden bin und mir die Haare auch mit büschelweise ausgehen, sondern es nur etwas mehr als sonst sind. Werde jetzt mal wieder mein KK Shampoo benutzen und schauen, was passiert.
Hallo liebe BJ`s
mein Supertipp gegen Haarausfall und Kopfhautjucken :
Basisches Badesalz !!!
Ich benutze zur Zeit CareMed Badesalz mit Meereskorallenkalzium und 70 anderen Mineralstoffen und Spurenelementen.
Ich löse einen Teelöffel oder auch mehr davon in 50ml Wasser auf und kippe es mir über den Kopf. Danach massiere ich es gründlich ein. 1 Std. einwirken lassen. Brennt wie Hölle! Danach ist Ruhe. Das Zeug wird natürlich wieder ausgewaschen... Spülung rein... fertig.
Habe danach kein Kopfhautjucken und null Haarausfall!
Ich denke, dass der Kopfhaut durch häufiges Haarewaschen Nährstoffe fehlen.
Das Badesalz fügt ihr jede Menge Mineralien und Spurenelemente zu und dass Meersalz gut für irritierte Haut ist, ist ja schon seit längerer Zeit bekannt.
Ach ja, meine Haare trocknen durch die Behandlung auch nicht aus.
Vielleicht hilft es ja auch euch.
Aha, undf von welcher Marke ist das und wo bekommt man das her?
Die Firma heißt CareMed.
Habe es aus dem Reformhaus. Es ist ein basisches Bad. Eigentlich für Halb-, Voll-, und Fußbäder gedacht. Soll auch bei Neurodermitis helfen.
Bei mir geht der Haarausfall einher mit Kopfhautjucken und es hilft tausendmal besser als das Weleda Rosmarin Haarwasser.
Ich denke es gibt aber noch andere Firmen, die basisches Badesalz anbieten, man sollte halt nur darauf achten, dass viele Mineralien etc. enthalten sind.
uh oh und eine Stunde lang sitzt man das mit brennendem Kopf? Aua....
den tipp mit dem badesalz kann ich nur unterschreiben.
allerdings brennt es bei mir nicht so sehr und ich lasse es auch nicht so lange einwirken (nur max. 10 minuten).
die mineralien wirken sich auf jeden fall positiv auf die kopfhaut aus und so wird der haarschaft genährt etc.
ausserdem geht juckreiz zurück, da die entschlackung der haut angeregt wird.
ich nehme dafür meine base von p.jentschura.
haarausfall hat ja leider sehr oft auch innere ursachen.
kann eigentlich nicht bestätigen, dass man durch nk mehr haarausfall hat.
im gegenteil: ich habe viele kunden, bei denen der haarausfall deutlich besser geworden ist, nachdem sie auf nk umgestiegen sind.
sehr gut soll übrigens auch das haarwasser von hauschka sein (ich selbst hab´s noch nicht getestet), aber eine bekannte von mir schwört darauf.![]()
Also erstmal um dich zu beruhigen.
Es brennt zum Glück nur kurz.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was ich im Reformhaus bezahlt habe.
Ansonsten musst du jemanden finden, der gerne ein basisches Bad hätte.
Diesem Bad werden ja einige Wunder angedichtet. Hilft beim Abnehmen, verringert Wassereinlagerungen und Cellulite.
Vielleicht kannst du dir davon etwas abfüllen.
Na ja, jedenfalls kann ich die positive Wirkung auf die Haut insbesondere die Kopfhaut bestätigen.
Basische Bäder gibt es zu Hauf im Internet. Gib einfach mal die Stichworte basische Körperpflege und basiche Ernährung in deine Suchmaschine ein und schon spuckt das Internet Informationen aus.
Vielleicht gibt es ja irgendwo Proben.
Ah ok, ich hatte schon befürchtet, dass es die ganze Zeit durch brennt
Trocknet das dann nicht arg die Haare aus? Ich stelle mir nur gerade vor, dass das ja dann so ähnlich ist, wie Strandurlaub, wo man dem Salzwasser auch nicht gerade haarpflegende Wirkung nachsagt
Andererseits mache ich von ab und an, wenn ich so kleine Pickelchen auf der Haut bekomme, ein Totes-Meer-Bad und hinterher sind sie wie weggeblasen. Könnte also durchaus auch auf der Kopfhaut funktionieren, so ein Bad![]()
sorry, dass ich jetzt so blöd frage, aber welchen sinn hat es dann nk zu verwenden, wenns haarausfall auslöst?![]()
Die Haare fallen ja nicht zwingend aus bei NK. Sie können genausogut bei KK ausfallen. Jedes Haar reagiert anders auf die Inhaltsstoffe![]()
Wenn man natürlich merkt, dass Haar geht kaputt und man nutzt die Sachen dann weiter...naja...
Hallo!
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, daher weiß ich nicht ob das schon geschrieben wurde. Es ist normal am Tag zwischen 80 und 120 Haare zu verlieren. Das ist kein Haarausfall.
Außerdem glaube ich, dass zu bestimmten Jahreszeiten mehr bzw. weniger Haare ausfallen. Aber das ist rein subjektiv.
Also macht euch nicht so viel Sorgen, das gibt Falten.
VG Eisblume
Hey!
Nach diesem Thread hab ich gesucht
Ich benutze Logona Honig-Bier & Sante Henna Volume und musste auch feststellen, dass ich seitdem deutlich mehr Haare verliere. Werde dann wieder auf das Guhl Biershampoo umsteigen, weil ich mit dem Shampoo keine Probleme hatte ;)
LG
Also ich benutze jetzt auch Nk, zur Zeit am liebsten Logona Bambus, und ich konnte noch nix von haarausfall feststellen. Am besten probiert ihr es aus, dann sehr ihr ja, wie´s wird (bei mir echt gut)
vielleicht reibt ihr auch bei Nk-shampoos viel mehr, weil die nicht so schäumen? Oder ihr nehmt deshalb zu viel Shampoo?
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Hi Beautys,
ich benutze seit einem knappen Jahr nur NK Shampoos, meist Logona Gingko und das Haselnuss Shampoo von Logona, unregelmäßig Sante Henna Volumen und Neobio Shampoos, selten Schauma Kokos und Weleda Rosmarin, - konnte eher das Gegenteil feststellen: das mir deutlich weniger Haare ausgehen als mit KK Shampoos.
2x im Jahr habe ich eh meinen "Fellwechsel" meist im Spätsommer/Herbst und im Frühjahr, da gehen mir 1-2 Wochen richtig viele Haare aus, dafür konnte ich aber beobachten, dass dafür viele kleine Häärchen, soo Babyhaare nachwuchsen... Soweit meine Erfahrung mit NK Shamoos...![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
tut sie ja nicht zwingend .ich hab keine probleme mit nk shampoos .im gegeteil
----
und bei denen bei denen es wirklich haarausfall ausloest muss es ja nichtmal an den zuckertensiden liegen es koennte an jedem anderen stoff im shampoo liegen .
---
und wie gesagt eine gewisse anzahl an haaren die einen ausgehen ist normal und auch dass es zu bestimmten jahreszeiten mehr sind als sonst
nochmal zum basischen badesalz. was passiert wenn ich ein päckchen kaiser natron und etw totes meeressalz nehme. hat das nicht eine ähnliche wirkung? die sich mit sowas chemischen und incis auskennen, lachen sich jetzt bestimmt halbtot, aber vlt kann ja trotzdem jemand antworten? *liebundbeschämtguck*
ich weiss nicht genau was in diesem basischen badesalz drinnen ist. (um welches produkt geht es genau ?)
ich wuerde aber meinen dass das von dir beschriebene eine aehnliche wirkung haben muesste
in den basischen bädern sind häufig noch edelsteine zugesetzt, die fein vermahlen sind.
ich finde diese badesalze einfach genial. man kann damit wirklich eine menge erreichen.
in den letzten jahren habe ich einige getestet und das beste ist meiner meinung nach noch das meine base bad von p.jentschura.
ich hab mir ein 3 kg paket gekauft.
wenn ich dir davon mal ein pröbchen abfüllen soll, dann kannst du mir gerne eine pn schreiben.![]()
Also so viele Haare habe ich nicht mal mit NK verloren glaube ich.![]()
Dennoch haben einige hier halt festgestellt, dass sich der Haar und Kopfhautzustand mit NK auch verschlechtern kann bzw das merkbar mehr Haare als üblich ausfallen.
In den ersten Tagen/Wochen kann man da sicher noch von Umstellungsproblemen reden, aber irgendwann sollte sich das alles umgestellt haben und nicht wie bei mir von Anwendung zu Anwenung schlimmer werden.
Ob man das NK Shampoo dann weiternimmt, ein anderes NK probiert oder wieder zur KK wechselt, ist ja jedem seins![]()
Bei mir ist die NK Romantisierung noch nicht so weit, dass ich zugucke wie meine Haare abbrechen und mir ne Glatze wächstnur weil das NK Shampoo laut Inhaltsangabe doch total gesund sein müsste. Ich bin nicht gewillt, 5€ für eine Flasche miefiges Shampoo zu zahlen, von dem mir dann auch nich die Haare ausgehen
Und bei mir war es halt sehr eindeutig, da diese klebrigen Fitznester nur bei Shampoos mit Zuckertensiden entstehen.
Spülung nehm ich weiterhin Neobio, die scheint mein Haar zu mögen. Massier ich bei dem Preis aber auch nur in die gestressten Stellen und da hin, wo das Shampoo so gewütet hat![]()
Jedoch werd ich noch mal Sante BC probieren...wenns nicht so schlimm stinkt wie die Sante Shampoos![]()
Klar, wenn man einfach das Gefühl hat, dass es sich nciht wieder bessert, dann machts irgendwie keinen Sinn. Letztendlich ist NK ja auch nciht die eierlegende Wollmilchsau. Manch einer kommt einfach damit nicht zurecht und gut ist. Nichts ist für jeden perfekt.
Nee, die SBC riecht vollkommen anders als die Sante Shampoos. Ich finde den Geruch der Sante Shampoos immer irgendwie beißend, bis auf die aus der Naturals-Serie, die duften lecker. Allerdings muss man bei der SBC absolut Kokosduft leiden können, denn sie riecht sehr stark nach Kokos. Und nicht nur während der Anwendung, auch später im trocknen Haar hält sich der Duft ziemlich lange. Verfliegt nicht so schnell wie bei anderen Spülungen/Kuren. Nur so als Warnhinweis, bevor Du - wie ich damals - die Krise bekommst, weil evtl. Kokos nicht Dein Ding ist...![]()
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
Danke CHihiro, hab raus gefunden, dass Meersalz ein Bestandteil vom basischen Salz ist.
Danke Flocke. Lieb von dir! Ist nicht mehr nötig. Hab noch im Reformhaus eine Probe bekommen, leider nur von Hübner (inci: Sodium Bicarbonate, Sodium Carbonate, Sodium Gluconate, Maris Sal /// im Meersalz: Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Mangnan)
Was hälst du davon?
Ich LIEBE KokosduftIch habe an 3 Shampoos gerochen, Henna, Glanz und noch so eines. Henna roch nach fauligem Kompost, die anderen beiden sehr scharf. Da hab ich die Spülung und die Schäume gar nicht mehr geöffnet
![]()
In den Shampoos ist aber eh Zuckertensied, also nix für mich.
*unterschreib*
Ich hatte noch nie so auffälligen Haarausfall wie von der Logona Ginkgo.
Hab dann zu Balea gewechselt und verlier seit dem kaum Haare. Sehr interessant...
Hab dann noch Phytonectar probiert, aber davon fetten meine Haare zu schnell, sind wohl doch nicht trocken genug für so ne Super-Pflege-Power![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Das einzige gute an NKShampoos ist, dass ich da keine Schuppen hatte und kein Kopfjucken. Habe heute mal Phyto Shampoo für empfindliche Kopfhaut benutzt. Bis jetzt ist es okay. Mal gucken wie es morgen ist, dann werde ich mir halt ein extrem teures ApothekenShampoo holen müssen.
Du könntest auch erst mal nur Meersalz nehmen. Dafür ein leeres Schraubdeckelglaz zu ein Drittel mit groben Meersaanschließen, mit Wasser auffüllen und gut schütteln. Das Gemisch ein paar Stunden ziehen lassen und ab und schütteln. So ensteht eine gesättigte Salzlösung. Davon entweder jeden Tag etwas auf die Kopfhaut geben und es ca. eine Stunde einwirken lassen (kann zunächst etwas brennen), danach auswaschen oder alle 2-3 Tage die Lösung auf die Kopfhaut geben und es über Nacht einwirken lassen, morgens dann auswaschen. Das Ganze solange machen, bis sich deine Kopfhaut besser fühlt.
Bei mir hat noch zusätzlich gegen Schuppen geholfen, der Lösung ein paar Tropfen Teebaumöl zuzufügen.
Es gibt auch ein Threat zur Meersalzlösung: hier
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke Resi, hab mir das gerade mal durchgelesen. War sehr hilfreich. Kannst du mir denn noch sagen, ob man die Sole nur ausspült oder wäscht man sie aus? Bestimmt nur ausspülen, oder?
Kann man auch eine Spülung/Kur in die Längen machen, während die Sole auf der Kopfhaut einwirkt? Kann man nachher eine saure Rinse machen?
Entschuldige bitte die vielen Fragen! lg
Hi,
ich habe die Sole immer mit Schampoo oder Spülung ausgewaschen.
Da Salz glaub ich etwas austrocknend wirkt, würde ich die Sole auch nur auf die Kopfhaut machen (gut, es wird sicherlich etwas in die Längen runtertropfen, aber ich würde es nicht auf die Längen geben).
Gegen eine Saure Rinse spricht eigentlich nicht. Die ist sogar gut für die Kopfhaut.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry