Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Dann müßte Dir das Shampoo auf jeden Fall gut gefallen.

  2. #242
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von schlumpfinchen Beitrag anzeigen
    @mandy
    das henna-olive hat bei mir sehr fettige haare gemacht - nicht so schön.
    Fettige Haare? Die habe ich doch auch immer schon vom Urtekram

    Hoffentlich ist das bei mir anders

  3. #243
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von schlumpfinchen Beitrag anzeigen
    also sowas nun bin ich aber echt platt, dass das hier mehrere sagen. ich nehme das henna volumen in kombination mit dem hauschka aprikose und finde es toll. bin ich vielleicht auf dem holzweg?

    @lotte
    bekommt man das tigi shampoo beim frisör? und das ist komplett ohne silikone (*schön mal wieder mit dir fachzusimpeln )

    @mandy
    das henna-olive hat bei mir sehr fettige haare gemacht - nicht so schön.
    Guten Morgen Schlumpfinchen
    ..ich kauf das Tigi immer beim Friseurgrosshandel, bekommt man aber auch z.B. beim Dougi oder bequem übers Internet. Soweit ich weiß ist es wirklich ohne Silikon, lediglich Filmbildner sind drin. Meine Zickenkopfhaut liebt das Shampoo (und meine Nase sowieso...das riecht sooo göttlich!) Es ist echt erstaunlich, kein einziges Schüppchen mehr (z.B. beim trockenföhnen über Kopf hab ich immer die Schuppen rieseln sehen, ist jetzt nicht mehr so...und vorher war das mit dem Kopfhautjucken wirklich schlimm!
    Was aber am (für mich) am Lustigesten war: 1 Woche Tigi und ich wurde 3x in der Arbeit (sogar vom Chef! haha) gefragt ob ich beim Friseur war! Vorher habe ich jahrelang gekurt und gepflegt und und und...und dann nehm ich einfach NUR ein Shampoo (ohne Spülung hinterher) und mich sprechen Menschen an
    Sooo *schwärm* erstmal weiterhin Tigi!
    Liebste Grüße und einen schöööönen Tag
    Lotte

  4. #244
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Danke, ich wünsche dir auch viel Erfolg!
    Nachkaufen werde ich die Shampoos von alverde aber wahrscheinlich nicht, sondern nur noch Shampoos, die wirklich gar keine Zuckertenside enthalten... (Vielleicht mache ich mal einen Ausflug zum Neobio Apfelshampoo, das soll ja keine enthalten )

    Hi,

    hast Du bereits das Neobio?
    Wie ist das so?
    Und es enthält wirklich keine Zuckertenside? Was ist das Mipa-Laureth Sulfat genau?
    Ist es für trockene Kopfhaut geeignet?
    Viele Grüße!

  5. #245
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.779
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Nein, ich habe es mir bisher noch nicht gekauft, da ich noch den ganzen Schrank voll Shampoo habe... Ich benutze zur Zeit im Wechsel Haarseife und KK-Shampoos!

  6. #246
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    bei mir war heute weit weniger haarausfall während der haarwäsche... entweder der saisonale haarausfall nimmt wieder sein ende (war jetzt 3 wochen und darauf tippe ich eher) oder es liegt am shampoo... hab heute mit neobio brennessel verdünnt gewaschen...

  7. #247
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Ich benutzte seit ca 3 Wochen das Logona Gingko und LAvera Mandelmilch und mein Haarausfall ist seit dem wirklich absolut auf dem Hochpunkt. Trau mich gar nicht mehr meine Haare zu kämmen. Werde bei der nächsten Wäsche mal wieder KK silikonfrei nehmen...SPANNUNG
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  8. #248
    Rubiina
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    seit ich zuckertensidhaltiges Shampoo (seit 2 Monaten) nutze,
    ist es bei mir viiiel besser mit dem Haarausfall geworden!!
    Also nur noch ganz wenig!

  9. #249
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Habe mir heute seit langem mal wieder die Haare mit keinem Zuckertensid, sondern mit dem SCHAUMA ALOE gewaschen und ich habe zwei Haare verloren... mit Logona locker 30!! Das kann doch einfach nicht sein oder......?
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  10. #250
    pati
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Das hatte ich bei dem Logona Shampoo auch.
    Ich habs 1x probiert (werde es bald nochmal testen ob es immernoch so schlimm ist) und habe es dann direkt weggestellt.

  11. #251
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Oslazena Beitrag anzeigen
    Habe mir heute seit langem mal wieder die Haare mit keinem Zuckertensid, sondern mit dem SCHAUMA ALOE gewaschen und ich habe zwei Haare verloren... mit Logona locker 30!! Das kann doch einfach nicht sein oder......?

    War bei mir auch so extrem
    Zuhause hab' ich NK-Shampoos benutzt & bei meiner Schwester dann ein übles KK-Shampoo (Elvital) benutzt und der Haarausfallunterschied war riiiiesig
    Weiß jetzt garnicht zu welchem Shampoo ich greifen soll- ganz KK will ich meinen Haaren auch nicht antun...

    LG

  12. #252
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zu Logona kann ich zwar nix sagen, aber mit dem Urtekram Aloe vera Shampoo bzw. Meeresalgenshampoo verlier ich vielleicht 7 Haare? Zu KK hab ich kein Vergleich, verwende ich seit gut 3 Jahren nicht mehr.
    Lediglich bei Sante hatte ich ziemlichen "Haarausfall",- speziell beim Henna Volume.

    Muss dazu sagen, dass ich meine Haare in letzter Zeit stets hochsteck oder sonst wie festbind,- ist ja schon ein entscheidender Faktor beim Haarverlust während der Wäsche. Und wenn ich da schon nur um die 7 Haare verlier..dürften es beim Offen tragen noch weniger sein.

  13. #253
    Rubiina
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von MissDiorCherie Beitrag anzeigen
    ganz KK will ich meinen Haaren auch nicht antun...LG
    was ist mit dem Lavera Aufbaushampoo?

    Das hat mW nach ALS, aber keine Zuckertenside und natürlich keine Silis.

    Wäre das eine Alternative?

  14. #254
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Dankeschön für den Tipp Rubina
    Werd's mir mal anschauen!

    LG

  15. #255
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    kann mir vielleicht jemand die "gängistens" Zuckertenside nennen? Ich würd ja auch gerne was ohne aggressive Tenside verwenden, weiß aber leider die Abkürzungen nicht. Und im Inci-TEster findet man ja nur diese komischen Ausdrücke oder?

  16. #256
    pati
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Coco Glucoside sind Kokostenside.hat das nicht auch was mit zuckertensid zu tun?ich glaube ich habe mal so etwas gehört.Zuckertenside stehen bei den incs. auch manchmal als Zuckertensid ohne Fachbegriff.
    Geändert von pati (12.06.2008 um 15:31 Uhr)

  17. #257
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    aber in NK Shampoos dürften theoretisch nur Zuckertenside drin sein oder? SLS auch??

  18. #258
    pati
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    @deluxe
    Im Lavera basis sensitiv Aufbau Shampoo sind keine Zuckertenside enthalten und es ist trotzdem NK aber in fast allen anderen NK Shampoos sind Zuckertenside enthalten.
    Aber NK die das BDIH Siegel haben haben nur Zuckertenside.

  19. #259
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Hallo,

    hab grad am Anfang dieses Threads was von dem Vel.Vet Bergamotte Shampoo gelesen.
    Wo bekommt man das außer im Internet?

  20. #260
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Huhu,

    also ich hab vom dem sebamed everyday auch üblen Haarausfall bekommen...bekommen den aber auch von manchen KK-Shampoos - wie Linola und auch von einigen Nk Shampoos - bei 99,9% Der NK-Shampoos kommt noch übelstes Kopfjucken dazu...ich hab sie fast alle durch - das einzige NK-Shampoo, dass nicht juckt und keinen Haarausfall verursacht ist Sanoll - und das hat auch Zuckertenside...

  21. #261
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Hallo,

    ich bin heute neu hier und melde mich eben wegen diesem Thema!

    Das beschäftigt mich seid Jahren und es gab seitens der NK-Hersteller keine Idee für eine Klärung.
    Ich kann sagen, daß ich ausnahmslos alle Shampoos/ Duschgele bekannter NK-Hersteller getestet hatte und es blieben ~ 3 übrig, wo ich anschließend nicht die Wanne voll Haare hatte.
    Dann hatte ich die INCI´s genauer verglichen.
    Wenn im Shampoo/ Duschgel Betaine (Kokosbetain/ Cocamidopropylbetaine) enthalten war sagte meine Kopfhaut "Bitteschön" mit dem Resultat eines vollen Haarsiebes in der Wanne.

    Vielleicht hat das etwas mit der "Ladung" (amphoter (+/-)/ zwitterionisch ) zu tun ?... was auf Betaine zutrifft... ist eine meiner Vermutungen.

    Bei anionischen- und nichtionischen Tensiden tritt dieses Phänomen nicht oder nicht so stark auf.

    Heute wasche ich die Haare mit dem Asia Duschbad von Logona. Mache noch einen Tropfen Rizinusöl (oder Avokadoöl) zur Portion... und zähle höchstens 3-5 Haare in der Bürste.
    Bei Logona Pur und Santé Bio-Olive + Limette sind die INCI´s ähnlich;)

    Zuvor mit Sanoll Neutralshampoo oder Dr. Hauschka Aprikosenshampoo... ging so... .

    ECO Cosmetic absolute Katastrophe, dennoch nichts gegen diese Firma!... war ja bei den vielen anderen Herstellern das Gleiche.

    Meine Haare sind recht lang und sofort zu trocken bei der falschen Behandlung.

    Vielleicht ist hier ein Chemie-Kundiger dabei, der dazu eine Idee hätte?!

    Jedenfalls war es bei mir eindeutig keine Hormon- oder Ernährungsfrage, sondern schlicht ein für mich "ungeeignetes" Haarwaschmittel;)

    Liebe Grüße

    Chuya

  22. #262
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Die überarbeiteten Shampoos und Spülungen von i+m sind Betain frei. Ich habe auch immer gedacht, ich könne Zuckertenside nicht vertragen, aber es scheint bei mir auch am Betain gelegen zu haben.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  23. #263
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    kann mir vielleicht jemand die "gängistens" Zuckertenside nennen? Ich würd ja auch gerne was ohne aggressive Tenside verwenden, weiß aber leider die Abkürzungen nicht. Und im Inci-TEster findet man ja nur diese komischen Ausdrücke oder?
    Hallo,

    ich vermute (bin mir nicht sicher) das die Zuckertenside ...nichtionische Tenside genannt werden + dazu gehören z.B.: APG´s (Alkylpolyglucoside) auf Zuckerbasis, wie Lauryl Glucoside, Coco Glucoside, Decyl Glucoside, Capryl Glucoside ... sind technische APG-Gemische mit unterschiedlichen Alkylkettenlänge von C (Kohlenstoff):
    C 8-10 Decyl Glucoside, Capryl Glucoside
    C 12-14 Lauryl Glucoside, Coco Glucoside
    C 8-16, C 12-16 Decyl Glucoside ... hab´ das hier bei ...

    http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/ed...ner/dc0706.pdf

    rausgeschrieben...

    Ist eine Doktorarbeit... "querlesen", wenn man mehr wissen möchte.
    Auf Seite 19 ist ein Link zu www. cognis. com (Rohstoff-Hersteller von "INCI´S")
    + im Anhang (Seite 109...) verschiedene Tensidklassen mit den Namen der Tenside.

    Wenn man die Herstellernamen weiß
    (wie z.B. Texapon N 70 von Cognis, oder ebenso
    Glucopon 650 EC und Plantacare 818 UP sollen beides Coco Glucoside sein etc.)
    erfährt man mehr.
    Jeder Hersteller scheint einen eigenen Namen für seine Grundstoffgemische zu "kreiren".
    Dann mit diesen "Namen" googlen und man erfährt mehr... wenn man die Zeit und Lust hat
    Diese "Stoffe" haben auch eine Summenformel und eine sogenannte CAS-Nummer und manche auch parallel eine E-Nummer... da Tenside, Konservierungsstoffe, Fettalkohole ... auch in der Lebensmittelbranche "verbacken" werden:)

    Cethylalkohlol z.B. kaufe ich beim Bäcker



    Liebe Grüße

    Chuya

  24. #264
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von ulinico Beitrag anzeigen
    Die überarbeiteten Shampoos und Spülungen von i+m sind Betain frei. Ich habe auch immer gedacht, ich könne Zuckertenside nicht vertragen, aber es scheint bei mir auch am Betain gelegen zu haben.
    Hallo Uli,

    super! I & M kenne ich auch... ohne "Haarverlust".
    Scheint doch, jedenfalls für uns beide, anfänglich die richtige Richtung.

    Vielleicht mögen die anderen doch einmal gezielt mit und ohne Betaine testen.

    Liebe Grüße

    Chuya

  25. #265
    blossom
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Chuya Ich nehme ja nur Seife zum Waschen->Fred bei Interesse suchen .

    Von den ganzen NK-Shampoos halte ich nichts. Sie trocknen genauso aus, wie es SLS Shampoos tun. Nur, dass es einmal die Haut und im anderen Fall die Haare betrifft. Daher beides für mich.

    Betain vertrage ich in niedriger Dosierung mit etwas Öl oder/und Joghurt als "Fettgeber" einigermaßen gut. Jedoch nur selbstgemischt und nicht aus dem Handel.

  26. #266
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Chuya Ich nehme ja nur Seife zum Waschen->Fred bei Interesse suchen .

    Von den ganzen NK-Shampoos halte ich nichts. Sie trocknen genauso aus, wie es SLS Shampoos tun. Nur, dass es einmal die Haut und im anderen Fall die Haare betrifft. Daher beides für mich.

    Betain vertrage ich in niedriger Dosierung mit etwas Öl oder/und Joghurt als "Fettgeber" einigermaßen gut. Jedoch nur selbstgemischt und nicht aus dem Handel.
    hi blossom!

    Ja, genau... die meisten NK`s trocknen total aus... darum hab´ ich immer mit ein bißchen Öl dazu experimentiert. War jedoch nicht immer erfolgreich. Manchmal gab´s sogar noch Hornhaut an den Füßen gratis dazu ... von den ganzen Dr. Hauschka-Sachen/ Ölen z.B..... leider.

    Aber, da vermute ich mit dem ASIA Duschbad von Logona den Zusatz von Laktaten oder Phytinsäure + Sesamöl ... trocknet bei mir nicht aus! + Hornhaut wech´ + ist aber auch das einzige, was ich nehmen kann.

    Ansonsten gibt es bei mir auch nur Seife... hab´ gerade die erste selbstgekocht... muss noch 4-5 Wochen trocknen + bin gespannt.

    Gibt es eine Seife zum Haarewaschen?
    Ich habe die Alepposeife/ Olivenölseife probiert, auch Lavaerde.
    Das geht 2 x gut... dann werden meine Haare immer schwerer. Habe einiges probiert an Zitronen-, Waschnuss- oder Essigspülungen, leider ohne Erfolg.

    Hatte schon einmal überlegt meine langen Haare dafür abzuschneiden. Ich vermute, bei kürzeren Haaren hätte es gut gehen können.

    In der Türkey soll es Rezepte für Haarwaschseifen geben... Nähe syrische Grenze?! Habe ich einmal gehört, jedoch keines gesehen oder probiert.

    Aktuell habe ich gerade 2 Kilo Kakaobohnen mit Soda verseift. Steht noch bis morgen... mal sehen, ob man damit waschen kann.

    Über Anregungen oder Ideen für Seife zum Haarewaschen währe ich sehr dankbar

    Liebe Grüße

    Chuya
    Geändert von Chuya (23.06.2008 um 09:09 Uhr)

  27. #267
    blossom
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Gucksu hier:


    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...+waschen+seife


    Du meinst Aleppo Seife.

    Ich siede selber und würde auch nur handgesiedete, überfettete Seifen zum Haare waschen benutzen. Die Aleppo ist z.B. nicht überfettet. Wie auch andere "gute" Seifen im Handel nicht.


  28. #268
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Kann hier vielleicht jemand auch etwas zu den Maienfelser Shampoos bzgl der HA-Problematik sagen?
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  29. #269
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Kann hier vielleicht jemand auch etwas zu den Maienfelser Shampoos bzgl der HA-Problematik sagen?
    Hi Zimtschnecke,

    weiß nicht genau.
    Hab´ mal kurz gegoggelt und diese PDF gefunden.
    Von wann die ist Fragezeichen. http://www.maienfelser-naturkosmetik...h/Shampoos.pdf

    Laut diesen Angaben ist Cocos Betain enthalten.

    Schau mal auf die aktuelle Flasche, wenn Du eine hast.

    Dennoch, wie schon erwähnt, es ist eine HA-Reaktion bei mir persönlich und auch *Ulinico* Uli hatte es für sich bestätigt, s.o.

    Ob das nun Verallgemeinert werden kann steht auf der "Probe" und zur Diskussion.

    Bitte wascht doch mal "Mit Betain" und "Ohne"... kann ja nicht so schwer sein, da sowieso oft Betaine drin sind
    ... nur so können wir es herausfinden.
    Ich werde es natürlich nicht mehr tun, nach meinen Erfahrungen

    Liebe Grüße

    Chuya
    Geändert von Chuya (24.06.2008 um 07:05 Uhr)

  30. #270
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Gucksu hier:


    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...+waschen+seife


    Du meinst Aleppo Seife.

    Ich siede selber und würde auch nur handgesiedete, überfettete Seifen zum Haare waschen benutzen. Die Aleppo ist z.B. nicht überfettet. Wie auch andere "gute" Seifen im Handel nicht.

    für Dich!!!

    Danke für den Hinweis!... sind nur so viele Seiten ... brauch´ ich erstmal nen bißchen Zeit.
    Ja, es war eine Aleppo-Seife/ genannte "Kleopatraseife"... da scheints ja viele zu geben. Davon wurden meine Haare schwer und schwerer, trotzt Rinsen diverser Versuche.
    Ich suche ein geeignetes Rezept zum Haarwaschseife selber sieden + dann noch daraus "Shampoo" machen können. Hab´ mal gelesen... Seifenflocken in Wasser auflösen und in Flasche damit

    Ich lebe nicht in Deutschland und kann die fertigen Sachen leider nicht so einfach kaufen.

    Hab´ auch schon gegoogelt und bin leider nicht fündig geworden + habe schon bemerkt, das manche Seiten für meinen Zugang aus Südamerika ev. geblockt sind

    Ich hau´ schon mal die Kokosnüsse klein

    Liebe Grüße

    Chuya

  31. #271
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Ich habe heute mal meine Shampoosammlung durgeschaut, wo überall Betain drin ist. In letzter Zeit fallen mir auch wieder mehr Haare aus als sonst.

    Das einzige in meinem Bestand ohne Betain ist das Logona Bambus Shampoo. Das hab ich dann direkt heute mal getestet. Und ich hab beim Waschen tatsächlich weniger Haare verloren als sonst.

    Ob das jetzt wirklich am Betain liegt kann ich nicht sagen. Ich habe schließlich die letzten Wochen nur Shampoos mit Betain verwendet. Und da hab ich kaum Haare verloren.

  32. #272
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Atlantika84 Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit fallen mir auch wieder mehr Haare aus als sonst.

    Ich habe schließlich die letzten Wochen nur Shampoos mit Betain verwendet. Und da hab ich kaum Haare verloren.
    Wenn Du magst, teste das mal genau.

    Ich habe gerade nach dem Shampoo Bambus gegoogelt, weil ich es nicht kenne.
    Lt. den Angaben ist es dem Logona Asia Duschbad Lotusblüte & Bambus, welches ich zum Haare waschen benutze, ziemlich ähnlich/ ev. fast identisch?!

    Spannend.
    Wenn sich mehr zu diesem Thema melden, ev. über einen "Betain Test" nachdenken + *Haare~zähl*


    Liebe Grüße

    Chuya
    Geändert von Chuya (25.06.2008 um 06:16 Uhr)

  33. #273
    blossom
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen

    Ich hau´ schon mal die Kokosnüsse klein

    Liebe Grüße

    Chuya
    Woran hapert es denn? Am Ätznatron? Öle müssten doch eigentlich irgendwie zu besorgen sein. Kakaobutter und etwas Öl ergibt doch schon eine gute Seife ...


    Kennst Du denn Waschnüsse? Vielleicht kommst Du da einfacher ran . "Waldfussel" ist hier auch Mitglied.

    http://www.waldfussel.1a-shops.eu/ ->siehe Waschnussschalen

  34. #274
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Hallo Ihr Lieben,
    ist ja hochinteressant, von wegen Betaine.
    Jetzt mal ´ne blöde Frage: Kann man bei den Incis ganz klar erkennen, ob jetzt Betaine im Shampoo sind oder gibt es da so verschiedene chem.Bezeichnungen,
    dass ein Laie da etwas hilflos davor steht?
    Ich nehme im Moment die Weleda Baby Waschlotion& Shampoo, bin auch eigentlich ganz zufrieden- bis auf die Haare im Abfluss... das muß aber nicht am Shampoo liegen... Naja, von Betainen steht nix ´drin, genannt werden aber z. B. Coco- Glukoside und Disodium Cocoyl Glutamate...? Würde hoffnungsvoll behaupten: Betaine sind keine dabei...?
    Vielen Dank auf jeden Fall für die Info!
    LG, Yola

  35. #275
    blossom
    Besucher

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Betain erkennst Du an Betain oder Betaine.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Amphotere_Tenside
    Geändert von blossom (25.06.2008 um 18:51 Uhr)

  36. #276
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    ich benutze momentan das Hanfshampoo von I&M und das Freistil Shampoo, sind beide betainfrei und ich verliere damit auch mehr Haare wie bei allen anderen NK-Shampoos.

    Am wenigstens sind es eindeutig bei Haarseife (fest oder flüssig).



  37. #277
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade nach dem Shampoo Bambus gegoogelt, weil ich es nicht kenne.
    Lt. den Angaben ist es dem Logona Asia Duschbad Lotusblüte & Bambus, welches ich zum Haare waschen benutze, ziemlich ähnlich/ ev. fast identisch?!
    Also von der Asia Serie hab ich schon gehört, aber davon noch keine Produkte getestet.
    Das Bambusshampoo heißt genauer "Creme Shampoo Bambus". Ich glaube es ist das einzige ohne Betain von Logona. Habe hier auch noch ein Ginkgo rumstehen und da sind Betaine drin. Aber ich werde mal weitertesten.

  38. #278
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von Atlantika84 Beitrag anzeigen
    Also von der Asia Serie hab ich schon gehört, aber davon noch keine Produkte getestet.
    Das Bambusshampoo heißt genauer "Creme Shampoo Bambus". Ich glaube es ist das einzige ohne Betain von Logona. Habe hier auch noch ein Ginkgo rumstehen und da sind Betaine drin. Aber ich werde mal weitertesten.
    Hi

    Diese Bambusshampoo würde ich jetzt gerne testen wollen, wenn ich in D wäre .

    Das Asia Lotusblüte & Bambus hatte ich einmal eher zufällig als Shampoo "Zweckentfremdet". Dann hatte ich mir die Incis genauer angesehen und keine gravierenden Unterschiede festgestellt... jedenfalls nichts, was für mich gegen das Haarewaschen sprechen würde.

    Zuvor hatte ich eine eher fettige Kopfhaut gehabt, also täglich gewaschen... und trockene Haare.
    Mit dem Asia konnte ich das beenden. Die Haare wurden bei mir viel luftiger, die Kopfhaut fettete nicht mehr so stark nach und ich konnte auf 2 -3 x die Woche waschen umsteigen.
    Nach Bedarf hatte ich noch 1 - 2 Tropfen Öl zur "Waschportion" gegeben (bevorzugt Avokadoöl von Martina Gebhardt,... das bekomme ich hier leider nicht, ... aktuell Rizinusöl)

    Für mich hat es auch einen sehr frischen, schönen Zitrusduft... den ich sehr "sportlich und hallo-wach" finde.

    Meine "NK-Karriere" begann vor ca. 13 Jahren mit I & M Zitronenshampoo und Santé Kokosspülung, später Dr. Hauschka Shampoo Brennessel, Seifenshampoo + Kräuterspülung + Haarwasser, Aprikosenshampoo von Hauschka, Basisshampoo von Sanoll... das waren so die besten für mein Haar... hatte nebenbei alles andere auch durchprobiert, weil ich ein Naturkosmetikfachgeschäft hatte.

    Das I & M Zitronenshampoo mochte ich auch sehr, hatte leider bei mir das Henna Maronenbraun von Logona sehr schnell ausgewaschen. Nach 3 - 5 Wäschen war das "wech"

    Liebe Grüße

    Chuya

  39. #279
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Woran hapert es denn? Am Ätznatron? Öle müssten doch eigentlich irgendwie zu besorgen sein. Kakaobutter und etwas Öl ergibt doch schon eine gute Seife ...


    Kennst Du denn Waschnüsse? Vielleicht kommst Du da einfacher ran . "Waldfussel" ist hier auch Mitglied.

    http://www.waldfussel.1a-shops.eu/ ->siehe Waschnussschalen
    blossom

    Es hapert an allem, leider.
    Deshalb bin ich auch hier, ja klingt paradox . Ich komme aus der NK-Szene und mache Umweltschutz in Südamerika, wo es vornehmlich den letzten konv. Schrott (Unilever und Nestle) zu kaufen gibt und die "gute Ware" geht komplett in den Export... auch für die NK.
    Die Kolonial-Nummer währt bis heute in Hochform und das hat Konsequenzen für diese Erzeuger-Länder. Die Leute hier wissen nicht, was sie mit ihren eigenen Recourcen anfangen könnten, das hat man ihnen nicht verraten

    Hier gibt es alles, nur als Rohware noch "frisch" oder schon angeschimmelt... besonders schlimm bei Kakaobohnen. Wie gesagt, das Beste geht in die Container für die westliche Welt.

    Öle etc. selbst herzustellen ist echte Knochenarbeit, wenn man keine geeigneten Maschinen hat.

    Zur Zeit ist es noch so, wenn ich etwas brauche, muss es jemand aus Lima mitbringen/ 1000 km von uns weg. Ein Vergleich für D wäre, alles was man möchte gibt es nur in Madrid oder Barcelona ... kein Scherz.

    Waschnüsse hatte ich schon als Sud ausgekocht. Auch versucht die zu verseifen... diese Seife trocknet seit einem halben Jahr und ist noch nicht gebrauchsfähig.
    Der Sud ist toll, darf nur nicht in die Augen gelangen... brannte bei mir höllisch + rote Augen... für die Haare aber super. Seid dem habe ich davor Respekt.

    Aktuell habe ich heute Eukalyptus-Asche gesiebt und versuche es damit. Die Kakaobohnen habe ich mit Soda verkocht. Ätznatron habe ich gestern erhalten/ frisch aus Lima

    Bei den Ölen hier weiß keiner so genau was es ist. Auf den Etiketten steht Palmenöl oder Baumwollöl,... wohl je nach "Ernte-Ausschuss"... oder einfach "Aceite vegetal" + alles mit BHT!
    So etwas, wie Palmin hatte ich entdeckt... "aceite de palma"... schneeweiß und fest... dabei kann bisher nicht ermittelt werden, ob es Ölpalme oder Kokospalme ist.

    Dann bekomme ich Sonnenblumenöl und recht teuer Mazola, Canola... im Supermarkt mit 0% Cholesterol beworben, für die "Herz-Gesundheit" angeboten.
    Sacha Inchi Öl (Inka-Peanut) leider oft ranzig.
    Ansonsten ist Sojaöl ohne Ende erhältlich, mit BHT oder BHA.
    Dann Olivenöl sehr "preisig", da Importware, ca. für 20 € der Liter im Supermarkt.
    Kakaobutter in 2-3 g Alu-Päckchen als "Heilende Lippenpflege" in der Apotheke für den umgerechneten Kilopreis von 80 €, kein Scherz!... obwohl die Kakaopflanzen um die Ecke wachsen.
    Schokolade gibt es nur von Nestle, hat hier ausschließlich gehärtete Pflanzenfette. Klaro, die gute Kakaobutter ist für die westliche Welt

    Bin umringt von Kokospalmen und keiner hat eine Presse.

    Weiß jemand, wie man aus Kokos-, Avokado- und Kakao das Öl "ausziehen" kann?... ich meine das "Verfahren" mit "Zeitangaben"...z.B. wie lange sollte das Kokosfleisch zuvor getrocknet werden und wie/ wo?
    Habe schon viel versucht, mit auskochen. Presse gebaut, die geht leider nur für Erdnüsse. Ah, ja, Erdnussöl habe ich!

    Sonst nur noch Reste an Sheabutter, Arganöl aus meinem ehe. Laden in D., die zu Neige gehen.

    Versandkosten sind leider sehr hoch, also kann ich auch nicht mal eben etwas bestellen.
    Gelegentlich bekommen wir Besuch, der bringt das das Nötigste mit.

    Ansonsten ist es sehr schön hier , auch wenn eine echte Herausforderung.

    Ich suche noch aktuell ein gutes Rezept für eine selbstgesiedete Seife, mit der man Haare waschen kann.

    Aktuell verseift habe ich:
    200 g Palmöl/ wie Palmin, festes weißes Palmlöl
    30 g Sojaöl
    30 g Sonnenblumenöl
    15 g Olivenöl (mehr hatte ich nicht)
    10 g Rizinusöl (gibt es nur in 30 ml Fläschchen in der Apo./ als Abführmittel)
    10 g Sesamöl (Rest aus D)
    5 g Shea Butter (Rest aus D)
    -----
    300 g

    mit 101 g Wasser + 41 g altem NaOH-Rest, der schon "Stein" war. Hatte Feuchtigkeit gezogen. Kleingehauen zu Pulver und eben etwas "mehr" genommen, falls es nicht mehr so wirksam sein sollte.

    Dann noch 10 g Sole-Lösung von Salinensalz
    und als Versuch 10 g Cetylalkohol hinzu gegeben und 2 Spatel Austernschalenpulver... schön weiß und hat etwas leicht "fettiges".

    Beduftet mit 3,5 ml Limettenöl + 2 Glasstabspritzer Moschusöl.

    Diese Seife sieht gut aus, duftet herrlich nach Limette und muss eben noch 4 Wochen liegen.
    Dann kann ich berichten.

    Liebe Grüße

    Chuya
    Geändert von Chuya (26.06.2008 um 11:49 Uhr)

  40. #280
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Lösen Zuckertenside im Shampoo Haarausfall aus?

    Es hapert an allem...

    Wenn Du wüßtes, wie sehr Deine Worte mich aufwühlen!

    »Die Gentechnik und die Patentierung von Leben stellen jede Form des Kolonialismus, die wir bislang kannten, in den Schatten. Es werden heutzutage Räume kolonialisiert, von denen man früher nie zu träumen wagte. Lebensgrundlagen, Zellen, Tiere, Pflanzen. Alles aufgrund der neuen technischen Möglichkeiten. Die Genpatente sind die Kanonenkugeln von heute.« Vandana Shiva

    Wenn ich das Wort Nestlé auch nur sehe, steigt mein Adrenalinspiegel in solche Höhen, daß ich am liebsten zum Berserker werden würde: (hier), aber PEACE ist hier auch vielleicht das falsche Forum . Anderseits ist die "Biodiversität" der BJs nicht zu unterschätzen!

    Mir scheint es so, als ob Du nur noch nicht richtig "vernetzt" bist... es fehlt etwas Handlungswissen. Aber wenn Du nicht an einer der schönsten Quellen unser Planetens |ach wat, der ganzen Galexie!| sitzt: Amazonas im Rücken, Pazifik vor der Nase. Meine Eltern waren in der Erwachsenenbildung/Entwicklungshilfe... für unser Wohlsein (wir Europäer), nehmen wir viel Leid in Kauf!

    Kennst Du das (Kinder)Buch von Patricia Shanley und Gabriel Medina:Frutíferas e plantas úteis na vida amazônica? Shanley (CIFOR) hat dafür den “Science Award for Outstanding Communications” erhalten. Eine Szene zu der Du Deine Fühler ausstrecken könntest. Mich amüsiert immer wieder was alles "einfach nur Palme" genannt werden kann, und Coco kann jede fetthaltige Frucht genannt werden, die eine harte Schale hat.
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.