Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 74
  1. #41
    nachtbiene
    Besucher

    AW: blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Funktioniert schon etwas (die Haare werden natürlich eher orange), aber macht die Haare völlig kaputt Ich würde lieber mit Öl und Honig versuchen, die PHF etwas herauszuziehen. Oder eben beim Friseur blondieren lassen, was aber auch böse enden kann!
    Jo eben, ganz böse wegen der Metallsalze können dir die Haare buchstäblich wegschmoren / grün werden.

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    AW: blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Vorsicht: Jemand hat schon von gelben Haaren nach Kamillesudkuren berichtet.
    Ja, hier, ich zum Beispiel. Ich wollte meine Haare mit einem starken Kamillentee 'kuren' und das Ergebnis war furchtbar - gelb!!!

    Allerdings habe ich auch etwas zum Blond-Spray zu sagen und vielleicht haengt es auch alles irgendwie zusammen...

    Ich benutze so ein Spray schon seit ueber 10 Jahren. Und ja, es macht die Haare kaputt, so kaputt, dass ich mir mal im Urlaub in Sued-Frankreich eine Rundbuerste buchstaeblich aus den Haaren schneiden musste.

    Mittlerweile habe ich jedoch meine eigene Art und Weise entwickelt, das Spray anzuwenden, und es funktioniert sehr gut. Das heisst, den Haaren geht es gut und es sieht sehr natuerlich aus. Ich spruehe das Spray z.B. nicht nach dem Waschen ins Haar und lasse es dann einfach bis zur naechsten Waesche drin und foehne es mit. Wenn man es so macht - nach dem Waschen und dann einfach Foehnen, erzielt man sicher das schnellste Ergebnis, man sieht sofort etwas. Ich verteile ab und zu abends, wenn das Haar nicht frisch gewaschen ist, ein bisschen Spray mit den Fingern im Ansatz und wasche es dann am naechsten morgen aus. So ist das Spray nie laenger als max. 10 Stunden im Haar und mein Haar dankt es mir.

    Ich achte auch drauf, moeglichst immer ein leave in Produkt zu benutzen, momentan ist mein Favorit Headress von Nexxus. Das nehme ich auf jeden Fall immer, nachdem ich das Spray am 'morgen danach' ausgewaschen habe.

    Dazu kommt vielleicht noch, dass meine Naturhaarfarbe ein helles Mittelblond ist, von daher haelt es sich auch im Rahmen mit dem Spray.

    Wie gesagt, das ist meine Variante und ich fahre gut damit. Ich moechte das Spray nicht schoen reden, aber es gibt auch zufriedene Anwenderinnen

    LG,
    sera

  3. #43
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    also wenn der Spray nicht in den Haaren bleibt, kann ich mir schon vorstellen, dass diese Methode "schonender" ist
    Aber ich werde ihn trotzdem nie nie wieder verwenden

  4. #44
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von sera

    Ich spruehe das Spray z.B. nicht nach dem Waschen ins Haar und lasse es dann einfach bis zur naechsten Waesche drin und foehne es mit. Wenn man es so macht - nach dem Waschen und dann einfach Foehnen, erzielt man sicher das schnellste Ergebnis, man sieht sofort etwas. Ich verteile ab und zu abends, wenn das Haar nicht frisch gewaschen ist, ein bisschen Spray mit den Fingern im Ansatz und wasche es dann am naechsten morgen aus. So ist das Spray nie laenger als max. 10 Stunden im Haar und mein Haar dankt es mir.
    Genauso mache ich es auch und es funktioniert bei mir auch gut

    Meine Naturhaarfarbe ist allerdings auch ein aschblond.
    Um dunkelblonde Haare ein wenig aufzuhellen ist das Spray geeignet, würde
    ich sagen.

    Ich persönlich würde braune Haare weder beim Friseur noch mit so einem
    Spray blondieren, da man sie stärker aufhellen muß und das mit Sicherheit
    nicht ohne Schäden an den Haaren geht.

  5. #45
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Dunkelfee: Da hast du bestimmt recht, umso dünkler das Haar, umso schädigender jede Form von Aufhellung

  6. #46
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    10

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    also ich benutze auch ab und an blondierspray und finde es keinesfalls schädlicher als normale Blondierungen. wichtig ist nur das man die haare ein paar stunden später wäscht damit sie nicht weiter aufhellen.

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von Pseudomietze
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    214

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Vor Jahren habe ich auch mal ein paar Monate lang Blondierspray benutzt. Meinen relativ widerstandsfähigen Haaren sei dank hatte ich trotzdem keinen Spliss (Haare waren etwa 5 cm länger als BHV-Länge) dafür jedoch Haarbruch an den Enden und die Haare haben sich angefühlt wie Sauerkraut-Gummi-Mischlinge. Kämmen (und wenns nur mit den Fingern war) im feuchten Zustand ging gar nicht, dabei hat man die Haare nur lang gezogen
    Und so einen Unfall mit einer Rundbürste hatte ich damals auch, diese ist buchstäblich Eins geworden mit meinen Haaren.

  8. #48
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    also offenbar gibts ja mit dem Blondierspray jede Menge "Horrorerlebnisse"

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von tanita
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    337

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Pompeya Beitrag anzeigen
    also ich benutze auch ab und an blondierspray und finde es keinesfalls schädlicher als normale Blondierungen. wichtig ist nur das man die haare ein paar stunden später wäscht damit sie nicht weiter aufhellen.
    Ich lasse das Spray 1- 1 1/2 Stunden einwirken und wasche es dann gründlich mit Shampoo aus. So macht es die Haare auch nicht kaputter als andere Blondierungen.
    blond 2c/3aFii Zwischenziel: 85 cm
    Ist: ~73 cm August 2010

  10. #50
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    blöd dass ich an das bei meiner damaligen Anwendung nicht auch gedacht hatte.. da hätte ich bestimmt das schlimmste vermeiden können

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    also in diesen Blondsprays ist keinesfalls eine zu Hohe H2O2 Konzentration drin.
    Tatsächlich dürfen im Drogeriebereich höchstens 6% verwendet werden, alles andere ist Sache des Fachmanns,
    D.h. in keiner Coloration, Blondierung usw. die frei verkäuflich ist befindet sich
    ein höherer Wasserstoffperoxyd- Anteil als 6%- eher noch darunter, so ca.4,5%.
    Das ist extrem wenig wenn man bedenkt, dass ein Friseur mit bis zu 18% arbeitet und erklärt auch warum viele Heimcolorationen total in die Hose gehen.
    Der Gesetzgeber verbietet für den Laien eine höhere Konzentration, Profiprodukte sind bei uns nur im Fachhandel erhältlich.

    Bei einmaliger Anwendung von Blondsprays kann eigentlich nichts passieren
    vorausgesetzt man beachtet folgendes:
    1. nach dem aufsprühen den Vorgang überwachen und sich dabei nicht der Sonne aussetzen (auch nicht auf den Balkon, unters Dachfenster stellen, in die Nähe einer Wärmequelle)
    2. spätestens nach 60 min. abspülen, shampoonieren, neutralisieren mit Condi/ saurer rinse
    3. bei zuwenig Effekt den Vorgang an einem anderen Tag wiederholen

    Wichtig ist, dass das Mittel rausgespült wird!
    Den Haaransatz nie, wirklich niemals einsprühen. An der Kopfhaut befindet sich eine höhere Temperatur als in den Längen , die Gefahr eines chemischen Haarschnitts ist einfach zu hoch, besonders wenn jemand das Spray tagelang drauflässt.
    Blondsprays sind eigentlich auch nur dazu gedacht um hübsche Reflexe ins haar zu zaubern, also Auhellung im minimalsten Bereich.

    @deluxe
    Friseurprodukte sind aggressiver, aber aufgrund der kürzeren Einwirkzeit irgendwie haarschonender. Eine Blondierung darf insgesamt nicht länger als 45 Min. dauern, aber der Friseur schafft das normalerweise in der Hälfte der Zeit.

  12. #52
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    für die tollen Informationen Madame Phloi!
    Das ist sehr interessant


    Ich habe den Blondspray damals gleich mehrmals hintereinander benutzt: Also waschen, sprühen, trockenföhnen, sprühen, trockenföhnen und das ganze an mehrern Tagen, weil ich dachte, bei meinen Haare funktioniert der Spray nicht (nach der ersten Anwendung hat man auch nichts gesehen), deshalb muss ich ihn eben öfter anwenden

  13. #53
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    dieser ausspülhinweis steht nur leider nie auf den flaschen drauf. da muss man schon selbst drauf kommen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  14. #54
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    das stimmt leider! Von selbst wäre ich auf diese Idee auch nicht gekommen

  15. #55
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Lass bloß die Finger davon. Ich würde es höchstens dezent verwenden wenn du nen minimalen Rotstich loswerden willst. Dafür is das Zeugs super und da es ja nicht oft angewendet wird schadet es auch nicht ganz so doll. Aber ich habe Jahre immer wieder Blondpray genommen und meine Haare wären heute um einiges länger Hab es früher geommen um Blondierungsunterschiede auszugleichen. Lässt sich dafür besser abschätzen bis zum gewünschten Haarton.Aber es raubt dir jeden Glanz. Vor nen paar Jahren hat mich das nich gestört- so meine Zottel-Look Phase
    Es rauht das Haar total auf, und die Struktur ist im feuchten Zustand echt total schwammig mit der Zeit. Da helfen nit mal mehr Silikonbomben Ich hät se damals fast täglich gewaschen weil die Haare so strohig von wurden.

  16. #56
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    @hekate

    ja, das steht nirgendwo. Wenn man sich mit der Friseurchemie nicht gut auskennt ist man schon irgendwie ein leichtes Opfer für den Hersteller.
    Grundsätzlich finde ich sowieso, dass diese Sprays allesamt aus dem Sortiment genommen werden sollen.
    Ich meine, es gibt doch wirklich fast niemanden der damit zufrieden ist.

    @deluxe

    oje, mehrmals hintereinander verwendet und auch noch geföhnt dazwischen
    hört sich nicht gut an, tatsächlich hast du die schleichende Oxidation damit begünstigt. Deshalb immer rauswaschen und absäuern, das stoppt den chem. Prozess

  17. #57
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Madame Phloi
    Den Haaransatz nie, wirklich niemals einsprühen. An der Kopfhaut befindet sich eine höhere Temperatur als in den Längen , die Gefahr eines chemischen Haarschnitts ist einfach zu hoch, besonders wenn jemand das Spray tagelang drauflässt.
    Blondsprays sind eigentlich auch nur dazu gedacht um hübsche Reflexe ins haar zu zaubern, also Auhellung im minimalsten Bereich.
    Mist, ich benutze es doch nur um den Ansatz etwas aufzuhellen.
    Jetzt wird es mir doch ganz anders...

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Dunkelfee Beitrag anzeigen
    Mist, ich benutze es doch nur um den Ansatz etwas aufzuhellen.
    Jetzt wird es mir doch ganz anders...
    vielleicht hast du auch eine andere Haarstruktur.
    Ich denke, bei mir würde so ein Spray auch gehen ohne dass die Haare brechen, aber bei den meisten stellen sich schon nach kurzer Anwendungsdauer
    Haarschäden ein.

  19. #59
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!


    @Madame Phloi
    Was würdest Du denn alternativ empfehlen?
    Ausschließlich Friseur?


  20. #60
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    also ich weiß jetzt, dass ich nur noch zum Friseur gehen werde, ich riskiere solche Schäden bestimmt nicht mehr, auch mit Auswaschen nicht

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Dunkelfee Beitrag anzeigen

    @Madame Phloi
    Was würdest Du denn alternativ empfehlen?
    Ausschließlich Friseur?

    Am besten auf eine stinknormale Hellerfärbung zurückgreifen. Die liegen vom ph-Wert irgendwo zwischen 8-9. Es kommt jedoch auf deine eigene Ausgangsfarbe an und welche Zielfarbe du erreichen möchtest. Mit herkömmlichen Farbaufhellungen kommst du leider nur 3-4 Nuancen weit.

    Blondierungen (damit meine ich das blaue Pulver was mit H2O2 angerührt wird) liegen vom ph-Wert etwa bei 10, das ist schon stark alkalisch und greift dementsprechend die Haarstruktur an. Starke Farbveränderungen lassen sich aber nur so erreichen z.B. von dunkelbraun auf blond, oder helle Strähnchen.

    Zum Friseur muss man nicht zwingend, würde mal behaupten dass jede Frau mit dem richtigen Handwerkszeug das zuhause auch hinkriegt.
    Krasse Farbveränderungen als Erstbehandlung würde ich aber immer beim Friseur machen lassen.
    Ein guter Friseur schreibt dir die Farbnummern der verwendeten Produkte auch auf, am besten man erklärt dass man die nächste Zeit nicht zum Friseur kann oder umzieht und noch keinen neuen gefundet hat etc. und deshalb alles ganz genau wissen will.
    Die Produkte kannst du im Fachhandel (sally, basic-hairshop) nachkaufen, die Leute dort sind keine Einzelhändler sondern ausgebildete Friseure und helfen dir auch beim aussuchen.

  22. #62
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Madame Phloi
    Am besten auf eine stinknormale Hellerfärbung zurückgreifen. Die liegen vom ph-Wert irgendwo zwischen 8-9. Es kommt jedoch auf deine eigene Ausgangsfarbe an und welche Zielfarbe du erreichen möchtest. Mit herkömmlichen Farbaufhellungen kommst du leider nur 3-4 Nuancen weit.
    Hm ich bin ja von natur dunkelblond und möchte nur so ein goldblond wie auf
    meinem Foto beibehalten.
    Das dürfte eigentlich keine starke Farbveränderung sein...

    Ich habe vor Jahren mal so ein Strähnchenset mit so einem kleinen Bürstchen
    ausprobiert.
    Da fand ich die Farbveränderung schon viel zu extrem.
    Deshalb habe ich bei solchen Sachen auch immer Angst, daß es zu stark wird.

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von tanita
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    337

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von Madame Phloi Beitrag anzeigen

    Den Haaransatz nie, wirklich niemals einsprühen. An der Kopfhaut befindet sich eine höhere Temperatur als in den Längen
    Wärme soll ja gerade als Katalysator für die chemische Reaktion dienen.
    (Föhn, Sonnenlicht)

    Ich benutze seit Jahren das Blondspray nur für den Ansatz und werde es auch weterhin so benutzen.
    blond 2c/3aFii Zwischenziel: 85 cm
    Ist: ~73 cm August 2010

  24. #64
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Ich nutz zum Ansatzblondieren auch Blond-Spray und finde das klappt wunderbar

  25. #65
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Ja für den Ansatz ist es auch sehr praktisch wenn man mal nicht den gleichen Blondton beim nachfärben getroffen hat. Aber macht es nie zwischendurch aus Lust und Laune heraus weil ihr nix anderes da habt und nen paar hellere Strähnen wollt oder gleich komplett ne Nuance heller sein wollt. Dann greift es wirklich enorm an.
    Der Ansatz is halb so wild - da ist das Haar eh viel kräftiger und gesünder als in den Restlängen.
    Ist halt nur mit vorsicht zu genießen.

  26. #66
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Seh ich genauso Außerdem lässt es sich viel besser dosieren, da ich ja fast sofort die Veränderung sehe. Wenn ich mir "richtige" Blondiereung aufs Haupt pappe, muss ich alle paar Minuten nachgucken obs schon reicht. Das ist nicht nur umständlich, sondern klappte auch oft nicht. 1-2 Minuten zulang drauf haben bei mir schon erschreckende Auswikungen gehabt

    Dann lieber das Blondspray, das hellt nicht so wahnsinnig viel und schnell auf, da kann ich Schrittweise vorgehen. Außerdem stinkts nich so fürchterlich

    Ich finds nur wichtig, dass man es danach sofort ausspült, ich würd das nie einfach drauflassen, wie mans laut Packung ja tun soll/kann.

  27. #67
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von SweetMonsta
    Seh ich genauso Außerdem lässt es sich viel besser dosieren, da ich ja fast sofort die Veränderung sehe. Wenn ich mir "richtige" Blondiereung aufs Haupt pappe, muss ich alle paar Minuten nachgucken obs schon reicht. Das ist nicht nur umständlich, sondern klappte auch oft nicht. 1-2 Minuten zulang drauf haben bei mir schon erschreckende Auswikungen gehabt

    Dann lieber das Blondspray, das hellt nicht so wahnsinnig viel und schnell auf, da kann ich Schrittweise vorgehen. Außerdem stinkts nich so fürchterlich
    Genau deshalb finde ich es auch so praktisch

    Mir war eine Blondierung auch mal zu hell geraten, weil ich die Zeit falsch
    eingeschätzt hatte.


    Zitat Zitat von SweetMonsta
    Ich finds nur wichtig, dass man es danach sofort ausspült, ich würd das nie einfach drauflassen, wie mans laut Packung ja tun soll/kann.
    Ich auch nicht, nur ein paar Stunden über nacht.

  28. #68
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Nein, auch nicht über Nacht

  29. #69
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!


    Kürzer wäre bei mir Unsinn, weil ich sonst kein Ergebnis sehen würde.


  30. #70
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Ich föns immer an

  31. #71
    Fortgeschritten Avatar von tanita
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    337

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Ich föns immer an
    Ich auch.
    Und dann nach ca. einer Stunde auswaschen.
    blond 2c/3aFii Zwischenziel: 85 cm
    Ist: ~73 cm August 2010

  32. #72
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    @ Madame Phloi

    Grundsätzlich finde ich sowieso, dass diese Sprays allesamt aus dem Sortiment genommen werden sollen.
    Wehe! Ich habe echt keine Lust darauf, mir so ein Spray dann selber zu pantschen zu müssen!

    Ich meine, es gibt doch wirklich fast niemanden der damit zufrieden ist.
    Doch, ich! *aufzeig*


    Nur das Fönen müssen nervt. Fallen Euch irgendwelche Alternativen ein? Wärme braucht es bei mir, sonst wirkt das Spray nicht. Und Sonne ist zu wenig (abgesehen davon, dass das im Winter nicht geht).

    Was kann ich tun (ich färbe nur die Ansätze)? Alufolie rum? Oder mir eine Trockenhaube besorgen (Kindheitstrauma lass grüßen)?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  33. #73
    Miss.Hauschka
    Besucher

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Also ich kenne genug Blondinen , die durch das Blondspray eins ehr schönes Blond haben und auch mehr oder weniger gesunde Haare haben. Es muss nicht unbedingt Teufelszeug sein. Schlimm ist es nur, wenn man es übertreibt.

  34. #74
    Gesperrt wg.Mehrfachanmeldung
    likeme/ lala111111

    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    14

    AW: Blondspray... soll ich wirklich?!

    Als ich noch dunkelblonde Haare hatte, hat es bei mir einen sehr schönes Goldblond gezaubert;) Natürlich ist es aber auch eine Form von Blondierung und deswegen sollte man sehr bedacht damit umgehen=) Funktioniert hats bei mir aber auch nur mit Wärme, sprich föhnen..Habs danach aber meist wieder ausgewaschen weil mir irgendwie nicht geheuer war mit Wasserstoffperoxid in den Haaren rumzurennen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.